Liebes Womo- Urlauber,
Nachdem ich schon einiges an Reiseberichten gelesen habe (jedoch nicht so ganz genau unser Thema (Reise mit Kleinkindern, Rockies UND Nationalparks, Rundtour) gefunden habe, möchte ich euch gerne konkret um Feedback zu unserer geplanten Reise im Mai 2020 mit Kleinkindern (3 Jahre und 1 Jahr alt) bitten.
- Reisezeit und Mietdauer inkl. Annahme/Rückgabe: 2.5. Ankunft in Denver, 2.6. Rückflug ab Denver, Wohnmobil Road Bear C25-27 ab 4.5. bis 2.6.
- Habt ihr schon gebucht? Falls ja, was? Ja, Flüge und Wohnmobil
- Was sind eure Urlaubsschwerpunkte? → National und State Parks, wandern, gerne auch mal baden für die Kinder (und sei es nur ein Pool auf dem campground) , Ziele für Kinder?!
- Habt ihr schon Wohnmobilerfahrung in Nordamerika gesammelt? Ja, 2018 im Osten USA & Kanada 4 Wochen mit einjährigem Kind
Zur groben Route:
Denver
Royal Gorge Bridge
Great Sand Dunes
Mesa Verde
Monument Valley
Lake Powell
Grand Canyon North Rim
Zion
Bryce
Arches
Rocky Mountains NP (abhängig von Wetterprognose während der Reise, sprich Schnee...)
Denver
- Übernachtungen in den Parks und Lake Powell jeweils mindestens 2
- Ca. 2.000 Meilen laut Google Maps (Plus natürlich x...)
Unsere Fragen an euch:
1) Habt ihr grundsätzliches Feedback zur Route? Macht sie so rum oder anders herum mehr Sinn zu dieser Jahreszeit? (Rocky Mountains bleibt am Schluss als "optional") Habt ihr Empfehlungen zur jeweiligen Anzahl Nächte?
2) Welches erste Ziel macht nach der Womo Übernahme Sinn, um nicht zu weit zu fahren?(ab Road Bear)
3) Habt ihr Empfehlungen für Ziele für Familien mit Kleinkindern? Die Natur ist für unsere Kinder das Top Ziel, wir denken da nicht an Disney Parks oder Animation... aber vielleicht fällt euch noch etwas aufregendes ein auf dem Weg?
4) Habt ihr Empfehlungen für Campgrounds auf der Route? Vielleicht welche mit Pool und/ oder Spielplatz? Ansonsten auch gerne eure Highlights mitten in der Natur...
5) Wisst ihr von einer Farm auf der Route, auf der man übernachten kann oder einfach einen Ausflug dahin machen könnte? In unserem Reiseführer muss ich schon jetzt immer die Seite mit Pferden und Rindern für unseren Sohn aufschlagen, und ich selbst reite auch ?
6) Last but not least: Wir möchten aufgrund der Kinder einigermaßen flexibel bleiben, meint ihr wir kommen um Vorbuchen der CGs herum? Oder sollten wir für Wochenenden (insbesondere Memorial Day) vorbuchen? Oder nur für den Grand Canyon?
Ganz herzlichen Dank schon mal vorab für eure Unterstützung und ErfahrunErfahrung!
Viele Grüße,
Melanie
Hallo Melanie,
herzlich willkommen hier im Forum.
Nachdem Ihr ja schon Womo-Erfahrung habt, brauche ich zur Übernahme und Rückgabe nichts mehr erzählen. Ihr wisst ja, dass das jeweils ein ganzer Tag ist, den Ihr bezahlen müsst, aber kaum fahren könnt.
Um Deine letzte Frage als erstes zu beantworten: Ich persönlich würde mit Kindern jeden Campingplatz vorbuchen. Ihr habt ja soviele hot spots im Programm, da wird es auf jeden Fall voll. Und mit Kindern dann am späten Nachmittag noch meilenweit fahren zu müssen, weil kein Platz mehr frei ist, das stelle ich mir nicht gerade schön vor.
Für die Campingplätze schau am besten mal oben in die Abenteuer-Map. Da sind so viele CG bewertet und mit Bildern und Beschreibungen eingestellt, da findest Du bestimmt das passende.
Es macht auf jeden Fall Sinn, wie von Dir geplant, erst mal nach Süden zu fahren. Ihr seid ja recht früh im Jahr dran, da kann es in den Höhenlagen nicht nur sehr kalt werden, sondern, wenn Ihr Pech habt, auch mal noch schneien.
Um jetzt bessere und genauer Tips geben zu können, wäre es toll, wenn Du mal Eure geplante Route in Tabellenform, taggenau und möglichst mit Meilen, hier einstellen könntest. Dann können wir am besten sehen, wie und was Ihr Euch vorstellt und können auch noch Vorschläge machen.
Und noch ein Tip zum Ende: lass Dir mit der CG-Reservierung nicht mehr allzu lange Zeit. Die CG sind so schnell ausgebucht. Ich wollte es auch immer nicht glauben, aber dann musste ich feststellen, dass z.B. der RMNP heuer im März schon für den Oktober total ausgebucht war.
Viel Spass beim Planen
Beate
Hallo Beate,
vielen Dank für deine Antwort. Wir haben nun eine Tabelle und einen Google Maps Link erstellt, die erstmal wirklich nur eine Grobplanung sein sollen (mit bestem Dank an PeteT, aus dessen Tabelle ich schon einiges "abgeschaut" habe...)
Grobplanung,
- da wir bei de Anzahl Nächte pro Ort noch gänzlich unschlüssig sind. Es wirkt erstmal so, als könnten wir recht entspannt planen bei unserer Strecke und Zeitdauer, aber wo sollten wir wie lange einplanen?
- da wir zwischen den "großen" Zielen der Nationalparks sicherlich vieles Sehens- und Erlebenswertes "on the road" noch gar nicht eingeplant haben
- da wir noch Zwischenziele benötigen, damit die Strecke vom Arches NP zum Rocky Mountains NP nicht zu lang wird (wir sind eher nicht so auf ganze Fahrtage aus mit unseren Kleinkindern an Bord, lieber was vom Tag haben...). Eine Idee wäre Grand Mesa, aber gibt es noch mehr Tipps?
- und zuletzt da wir Campgrounds erstmal nur "abgeschaut" haben und noch nicht selbst alle in der Map durchgesehen haben, aber für Feedback zur Rundtour sollte das ja erstmal noch nicht stören.
Falls ihr noch Fragen dazu habt, gern... Ansonsten freuen wir uns auf Feedback!
PS: ich kriege die Tabelle hier nur in schwarz/grau eingefügt, ich hoffe man kann es lesen im Post...
https://www.google.com/maps/dir/Road+Bear+RV+Rentals+%26+Sales,+7685+Dahlia+St,+Commerce+City,+CO+80022,+Vereinigte+Staaten/Garden+of+the+Gods+RV+Resort/Royal+Gorge+Bridge/Pi%C3%B1on+Flats+Campground/Morefield+Campground/The+View+Campground/Page+Lake+Powell+Campground/North+Rim+Visitor+Center/Watchman+Campground/Ruby's+Inn+RV+Park+%26+Campground/Fruita+Campground/Devils+Garden+Campground/Hot+Sulphur+Springs,+Colorado+80451,+USA/Moraine+Park+Campground/Road+Bear+RV+Rentals+%26+Sales,+7685+Dahlia+St,+Commerce+City,+CO+80022,+Vereinigte+Staaten/
Moin,
im Editor auf "alles auswahlen" (11 Symbol von links in der oberen Reihe) anklicken, dann "Formatierung entfernen" (12 Symbol von links in der oberen Reihe" anklicken und speichern.
Dann ist dein Text lesbar .
Gruss Volker
Guten Morgen,
gleich mal ein paar Anmerkungen zu Deiner Tour.
Bitte sei vorsichtig mit AirBnB. Viele dieser Unterkünfte sind illegal und werden USA-weit nach und nach ohne Vorankündigung geschlossen. So passiert es immer wieder, dass Gäste gebucht und bezahlt haben und dann trotzdem vor verschlossener Tür stehen. Lass Dir mindestens die Lizenz schicken:
https://www.denvergov.org/content/dam/denvergov/Portals/723/documents/Sh...
https://www.denverpost.com/2019/09/04/airbnb-denver-short-term-rentals/
Und am Grand Canyon Nord rim könnt Ihr noch in den Winter kommen. Der campground macht erst am 15. mai auf.
https://www.nps.gov/grca/planyourvisit/cg-nr.htm
Beate
[Edit: Weitere Diskussion zu AirBnB im Thread "AirBnB - Pro und Kontra"; -Torsten 2019-11-04 21:42 CET]
Moin Melanie
zum Thema GC NR. Wir waren letztes Jahr am 14.5. auf dem privaten CG im Jakob Lake. Der CG war full da auch der Hwy zur NR mit einer Schranke verschlossen ist. Der Hwy zum GC NR wird erst am 15.5. früh morgens geöffnet.
Somit passt die Planung aus der Tabelle ?.
Wegen Schneeresten: hatte ich auch erst Befürchtungen da der Winter 17/18 recht schneereich war. Vor Ort gab es jedoch nirgends Schneereste ?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Melanie,
wir waren am 27.05.19 auf dem Mather CG und hatten dort Schnee. Ich würde also auch nicht den noch kälteren North Rim empfehlen. Zudem hatten wir auch im Bryce Canyon Schnee. Hier würde ich dir dennoch den Norh Campground empfehlen. Der ist direkt im Park und ihr müsst nicht am nächsten Morgen noch in die Schlange in den Park.
In Page haben wir auf dem Lone Rock gestanden (fcfs ist aber riesig das Gelände) und den kann ich euch mit Kindern nur ans Herz legen. Ihr steht direkt auf dem Strand und habt es keine 50 m bis zum Wasser. Und ja um dem Memorial Day solltest du was geht reservieren (bis auf den North CG und den Lone Rock) hatten wir alles reserviert.
Wenn ihr mit Kindern einen Antelope Canyon machen möchtet, dann würde ich euch den X Canyon empfehlen, da dieser nicht so sehr überlaufen ist und auch unser 6 jähirger Freude hier hatte. In den anderen beiden Canyons wird man doch eher durchgeschoben.
Gruß
Heike
Hallo Melanie
Bei vielen Deiner Ziele waren wir auch bereits unterwegs. Bzgl. Aufenthaltsdauer und Zwischenziele kann ich dir folgende Gedankenanstösse geben:
- Great Sanddunes: Hier würde ich mit Kindern die zweite Nacht hierher verschieben. Wenn ihr nachmittags ankommt und am nächsten Tag nachmittags die paar Meilen weiterfährt, habt ihr noch ein tolles Wassererlebnis nach dem Sandspass. Ich bin kein Freund von privaten CGs, aber hier hat es für mich total gepasst.
- Monument Valley reicht eine Nacht. Soviel kannst Du dort nicht machen. Du könntest allenfalls davor noch den Schlenker über das Natural Bridges NM einbauen. Das ist sehr schön dort und unser Kleiner hatte damals mit drei Jahren grossen Spass an den abenteuerlichen Wegen runter zu den Bridges.
- In Page würde ich auch mind. eine Nacht an der Lone Rock Beach verbringen. Der Pool auf dem Lake Powell CG ist ok, aber nicht mehr. Eine Nacht dort bietet sich an, wenn ihr gleichzeitig auch noch waschen wollt.
- Fürs GC North Rim spricht der kürzere Weg. Am South Rim hast Du dafür ein gutes Shuttlebus-System. D.h. ihr könnt das Womo auch mal einen Tag stehen lassen, was auch schön ist. Unseren Kindern hat das Busfahren zu den Viewpoints sehr Spass gemacht. Ob es eine Doppel- oder Dreifachübernachtung braucht, kommt auf eure Pläne an. Wenn ihr keine grossen Wanderungen plant, reichen m.E. auch zwei Nächte.
- Ein toller Stop vor/oder nach dem Zion wären auch noch die Coral Pink Sanddunes. Dort reicht es, nachmittags anzukommen und am nächsten Tag weiterzufahren.
- Im Capitol Reef würde ich unbedingt zwei Nächte planen.
- Wenn in der Feinplanung Nächte übrig bleiben, würde ich die rund um den Arches/Moab investieren: Wanderung zum Corona Arch (super mit Kindern), Canyonlands Island in the Sky/Dead Horse Point SP liegt Nahe und ist definitiv auch lohnenswert!
- Die Grand Mesa hat uns damals extrem begeistert, aber das war im Herbst. Ob es Ende Mai dort auch so reizvoll ist, kann ich schwer beurteilen. Vermutlich ist es noch etwas früh im Jahr... Ich würde wohl eher das Colorado NM einplanen. Das lohnt sich definitiv.
- die Hot Sulphur Springs hatte ich für unsere letzte Tour auch mal auf dem Plan, musste sie aber wieder verwerfen. Dort gäbe es auch eine Boondocking-Möglichkeit direkt bei den Hot Springs (hier). Das wäre evtl. auch was für Euch.
Viel Spass bei der weiteren Planung.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hallo Yvonne,
auf der von Dir verlinkten Seite steht, dass das kein kostenloser CG mehr ist, sondern dort 15 Dollar verlang werden.![sad sad](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/sad_smile.png)
Wir wollten heuer im Herbst dort auch mal "wässern", aber der Eintritt in die Pools kostet 20 $/Person. Das war uns dan der Spass doch nicht wert.
Beate
Hallo Beate
Das hat in der Tat seit Herbst 2018 geändert - schade... Danke für den Hinweis.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Vielen Dank schonmal für eure Tipps! Wir haben direkt einige davon in unsere Planung übernommen. Danke auch für den Hinweis zu Airbnb, das war uns nicht klar. Wir finden Airbnb mit Kindern häufig praktischer, weil man mehr Platz und eine Kochgelegenheit hat. Falls jemand eine Hotelempfehlung für uns hat, aber auch gerne. Folgende Fragen haben sich jetzt noch ergeben:
- North Rim ja oder nein? Dass wir so spitz auf Knopf mit der Eröffnung geplant haben, war mir vorher gar nicht klar. Zum South rim zu fahren wäre allerdings ein Umweg von 150 Meilen, den wir eigentlich ungern machen würden. Außerdem sind uns Orte mit weniger Touristen lieber als mit mehr Touristen.
- Grand Mesa sieht für uns auf Fotos sehr interessant aus, hat jemand die Gegend schon im Mai bereist?
- wir machen gerne Outdoor-Aktivitäten, habt ihr da noch spezielle Tipps für uns? Wanderungen gibt es ja ohne Ende, was waren eure Lieblingswanderungen? Außerdem würde ich gerne irgendwo reiten (bin ein Pferde Mädchen...), auch Rafting wäre interessant (möglichst keine Tages Tour, weil ja einer bei den Kindern bleibt).
- ist auch schon jemand mit einer der Dampfloks gefahren? Wäre bestimmt auch der Hit für die Kinder
- im Gegensatz zu unserer Ostküsten Tour sind wir dieses Mal ja permanent in der Natur. Herrlich! Dennoch wäre zwischendurch vielleicht auch mal eine Stadt nett, sofern es nette Städte gibt? Habt ihr da Empfehlungen?
Danke für eure wertvollen Tipps!
OK, am Nordrim sind weniger Touristen. Aber dort ist auch wesentlich weniger Platz als am South Rim. Also gleicht es sich wieder aus. Ihr könnt halt am South Rim mehr machen, z.B. die Fahrt mit dem Shuttle Bus ist bestimmt interessant für die Kinder. Und bei diesen Bussen könnt Ihr an jeder Haltestelle aussteigen, den Viewpoint anschauen, und mit dem nächsten Bus weiterfahren. Oder auch von einer Haltestelle zur nächste am Rim entlang laufen.
Am North Rim müsst Ihr Euch immer erst einen Parkplatz suchen.
Hmm wäre beides gleich gut erreichbar hättest du mich schon längst überzeugt. Die über 200km sind uns da der Dorn im Auge, das ist mit den Kindern ein ganzer zusätzlicher Tag... das sind auch liebe Mäuse, die alle Abenteuer mitmachen, aber mehr als 2-3 Stunden Fahrzeit pro Tag wollen wir ihnen auch nicht zumuten.
Oder gibt es Ideen für einen overnight Stopp auf halber Strecke vom South Rim zum Zion / Pink Coral Sanddunes?
Hi Melanie
aus eigener Erfahrung stimme ich der Einschätzung von Beate zur North Rim nicht zu.
Hier habe ich bereits in der Routenplanung von Ben etwas dazu geschrieben:
https://www.womo-abenteuer.de/comment/249191#comment-249191
Eine schöne Kurzwanderung an der NR führte uns zum Cape Final. Getroffen haben wir keine 10 Personen ?.
Ja dieses Jahr gab es einen Kälteeinbruch Ende Mai. Da fiel in einigen Höhenlagen nochmals Schnee. Wie es nächsten Mai wird weiß natürlich keiner. Tendenziell ist nicht mit Schnee zu rechnen.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
in Colorado gibt es einige Museumsbahnen und ein paar sind auch als Highlight in der Womo Abenteuer Map mit ⭐️ eingetragen.
Denke hier an Durango & Silverton und an die Cumbers & Toltec. Letztere hat m. W. auch Yvonne mit Kindern besucht. Schau mal in die verlinkten Reiseberichte.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Melanie,
bzgl. Grand Mesa kann ich eigentlich nur das unterstreichen, was auch Yvonne schon geschrieben hat:
Für mich bisher auch das schönste Herbstlaub, was ich jemals irgendwo gesehen hab. Im Mai habt ihr das natürlich nicht. Vor allem aber kommt hinzu, dass es dort im Mai noch sehr kalt sein kann, da es über 3000 Meter hoch liegt. Ich hab mir eben bei Google mal die Klimatabellen angeschaut. da werden nachts im Schnitt -3 angezeigt, tagsüber 12. Da würde ich auch lieber das deutlich wärmere Colorado NM anstreben. :-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Melanie
Zu den Zugfahrten: Als wir 2014 in Durango waren, haben wir auf die Zugfahrt verzichtet. Unsere Kinder waren damals 3 und 4 1/2 Jahre alt und ich hatte das Gefühl, dass die Fahrt dort zu lange gewesen wäre. Aber bei euch kann das natürlich ganz anders sein. Letztes Jahr sind wir mit der Cumbres Toltec Railroad gefahren. Das war eine tolle Fahrt, aber ein langer Tag. Im Nachhinein hätte uns eine Halbtagestour gereicht. Unsere Erfahrung habe ich hier niedergeschrieben.
Mir fallen da auf eurer Tour zwei Orte ein:
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)