Die Inside-Passage ist eine Fährverbindung von Prince Rupert ganz im Nordwesten, knapp unter der Grenze zu Alaska, nach Port Hardy auf Vancouver Island.
Sie dauert ca. 15 Stunden. Auf der Reise lassen sich Orcas und andere Meerestiere beobachten.
Leider spielt das Wetter hier oben öfters nicht mit und es ist kalt und regnerisch. Dann verbringt man die meiste Zeit im Inneren des Schiffes.
BC Ferries -- current conditions
There is prominent signage on the highway approaches to BC Ferries terminals, so you don't need to know the street addresses in order to find them.
Koordinaten:
54° 17' 34.566" N, 130° 21' 5.53" W
Ort
Prince Rupert
, BC
Kanada
54° 17' 34.566" N, 130° 21' 5.5296" W
See map: Google Maps
British Columbia CA
Hallo
Eine der schönsten Routen, die ich kenne.
Anzumerken ist: wenn man das vorhat, sollte man unbedingt vorausbuchen (und pünktlich sein)
Gruss Uwe
Hallo,
da hat Uwe recht. Bitte vorbuchen. Oft ist die Fähre, gerade in der Ferienzeit, schon lange vorher ausgebucht.
Man muss auch Glück mit dem Wetter haben. Bei uns hat es nicht geregnet nd wir waren die ganzen Stunden (gut eingemummelt!) an Deck. Wir wollten das direkt erleben und nicht durch eine Scheibe schauen. Die Fahrt ist auch nicht ganz billig!
Wir haben jede Minute genossen
und können es nur empfehlen.
Hier ein paar Bilder von der Fahrt:
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
bringt bei uns tolle Errinerungen zurueck, wir hatten vor Jahren Glueck und hatten strahlenden Sonnenschein. Die Fahrt gehoert eigentlich in jeden Kanadaurlaub.
LG Axel
LG Axel
Hi
Wir, meine Frau, unser Sohn 9 und ich wollen im Juli die Inside Passage von Port Hardy nach Prince Rupert fahren.
Wir haben einen A 29 von Fraserway RV.
Jetzt die Frage: Die Gasflaschen, bzw Tank, muß geschlossen sein und versiegelt werden, so wie auf allen Fähren.
Gibt es Stromanschlüsse auf dem Autodeck, damit der Kühlschrank weiterlaufen kann?
danke für Tips
Wenn du weisst wo du bist, kannst du sein wo du willst.
Hallo ?,
es ist richtig, dass das Gas am Haupthahn abgedreht werden muss. Mir ist nicht bekannt, dass man auf den Fähren Strom bekommt und ich kann es mir aus Sicherheitsgründen auch nicht vorstellen.
Ich würde es entweder so timen, dass alles verderbliche vorher aufgebraucht wird oder sich für 5$ einen Styropor-cooler zu kaufen und mit einem Berg von Eis zu versehen. Das hält viele Stunden lang kalt.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Man kommt dort aber auch auf dem Weg vom Washington nach Alaska durch!
24. Juni 2016
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.