Wir haben dort auf unserer 2013er Reise übernachtet. Obwohl es keines der von Fraserway aufgeführten Hotels war, hat man uns dort abgeholt für die Womoübernahme, weil es auch im Zentrum liegt.
die Lage vom Hotel war ziemlich perfekt und auch das Hotel selbst hat uns sehr gut gefallen. Ganz anders als die typischen großen dunklen Hotels mit schweren Teppichen und zu kühlen Zimmern. Letzteres war dann aber fast ein Problem. Wir hatten sehr warme sonnige Tage in Vancouver erwischt und das Zimmer war sehr warm (hatte, wenn ich mich richtig erinne keine Klimaanlage). Zimmer war auch recht klein. Trotzdem fanden wir es gut, es ist recht Stylig und hat auch eine sehr bunte Gästeschaft 😊. Wir würden es wieder buchen.
hier mL der Link zu unserem Bericht und zwar dem Tag, wo wir nach Vancouver kamen (wir waren ja vorher schon ne Woche mit Zelt in den Rockies und kamen von Calgary rübergflogen).
ich habe das Hotel vor ein paar Tagen für Mitte August 2022 mit kostenloser Stornierung über Booking com gebucht. Es war das einzige halbwegs preiswerte Hotel. Die Bewertungen waren ok, ähnlich wie Ulli schreibt. Wir bleiben 3 Nächte und fliegen dann nach Whitehorse.
...ja, im Augenblick ist es eines der wenigen Hotels, welche bei den Preisen und der Bewertung noch wirklich gut in Betracht kommen. Zumal wir nun doch lieber ein Hotel im Zentrum wählen wollen 😃...
Ich denke, dass sich die Preise und auch die Auswahl der Hotels noch deutlich ändern werden, wir sind ja noch früh dran ✌️...
das mit der Klimaanlage hab ich gestern auch gelesen. Vielleicht haben sie ja aufgestockt oder meine Erinnerung täuscht mich 😉. Aber wäre ja gut so, noch ein Grund mehr, das Hotel zu nehmen.
Wir haben im Oktober 2017 3 Nächte im The Burrard übernachtet. Das Zimmer war soweit in Ordnung aber ziemlich klein. Uns hat die Lage unseres Zimmers aber etwas gestört. Es lag im Innenhof ziemlich nahe am Aufzug. Das Zimmer hatte nur 1 Fenster in Richtung des Ganges und somit konnte eigentlich jeder ins Zimmer schauen. Zudem war es sehr hellhörig und wenn draussen jemand vorbei lief, hat man es sehr gut gehört.
Es war nicht schlecht und für einen kurzen Aufenthalt reicht es aus. Wir würden es aber nur nochmals buchen, wenn sonst nichts mehr preiswertes verfügbar ist. Vielleicht hatten wir auch nur etwas Pech mit dem Zimmer.
wir waren in 2017 zum Abschluss noch zwei Tage in Vancouver in der Appartementanlage Robson Suite. War damals preislich für Vancouver sehr gut, recht ruhig in sehr guter Lage und ein Stellplatz in der Tiefgarage war inclusive. Heute findest du es unter Bradford Building, kannst ja mal hier schauen.
das Hotel "The Burrard" hat mal eben seine Zimmerpreise verdoppelt . Somit ist diese Alternative erst einmal "gestorben", denn 480€ (bzw. 410€ mit Rabatt) ist uns für zwie Nächte für ein solches Hotel doch ein "wenig" zu viel...
Schaun wir mal, was es noch für Alternativen geben wird...
Habe einmal etwas bei den verschiedenen Hotels in VC geschaut, sozusagen alle haben für Juni/Juli 2022 die Preise verdoppelt. Da spielt jetzt IMHO einfdeutig die aktuelle Situation; Angebot-Nachfrage.
Wenn dem so ist, dass die Preise ins Unermässliche gestiegen sind, dann würde ich für die Tage in Vancouver gleich ein Womo mieten, und von einem CG die Erkundung machen.
Haben wir auch schon dort so gemacht, allerdings waren wir weiterhin noch unterwegs, und in ein Hotel für 3 Nächte zu gehen, wenn man ein Womo hat, das wäre, bzw. war mir zu teuer.
Ok, die erste Nacht müsstet ihr die Kröte schlucken, da man erst am nächsten Tag übernehmen darf.
Preiswert wäre ein Hostel, das ist natürlich Einsichtssache.
Ich, (wir), trotz unserem zarten Alter haben damit kein Problem.
Ich denke, dass sich die Preise wieder einpendeln werden, buchen braucht ihr doch noch nicht, oder???
Viele Grüße, Jindra
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Bei 2 Tagen VC würde ich jetzt immer ein Hotel in der Citi nehmen; dann am Uebernahmetag nimmst du halt ein Taxi bis CanaDream; Kosten ca. $60.--!
...den Ratschlag von Shelby haben wir nun erst einmal umgesetzt und für zwei Nächte das Victorian Hotel gebucht. Liegt sehr zentral, auch wenn die Preise schon ordentlich sind...
Ich denke, dass wir dann auch mit dem Taxi nach Canadream fahren werden. Vom Flughafen dann eventuell mit der Canada Line zur Haltestation Waterfront, oder hat jemand andere Tips ?
Ich vermute, dass es das nicht gibt. Habe mal bei Toronto und Buffalo (USA) danach gesucht und nichts gefunden. Deswegen vermute ich, dass es dies zwischen Kanada und USA nicht gibt.
@kochi: wir sind 2010 in Vancouver gelandet, haben dort einen Mietwagen übernommen, sind am Grenzübergang Peace Arch Border in die USA eingereist und mussten mit den Reisepässen ins Office und pro Nase $ 6 bezahlen. Da es an einem Sonntag war, gab es aufgrund von Wochenendausflüglern lange Wartezeiten an beiden Grenzen.
In Bellingham haben wir eine Hotelübernachtung gemacht und am nächsten Tag am Airport Seattlte das Auto getauscht. Möglich war dieses damals nur mit National Car und auch nur an den Airports Vancouver - Seatlle. Wir hätten diese Transaktion gerne an anderen Grenzbereichen gemacht, da unser Hauptziele Ottawa und das Endziel Florida war, wo wir den Wagen abgegeben haben.
LG, Ellen
Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen. ( Ernest Claes )
Wir mussten auch in diesem Jahr unsere Kanada-Tour absagen. Grund ist der Urlaub (besser gesagt, der Urlaub den man nicht bekommt), welcher sich nun in den ersten drei Ferienwochen in NRW abspielen muss. Geplant waren die zweiten drei Wochen..., somit überschneidet sich die ganze Planung mit den Ferienlagerwünschen unseres Sohnes, wobei hier auch noch nicht klar ist, ob sein Jahrgang daran teilnehmen kann. Das klärt sich erst im Dezember...
Unsere Freunde und wir sind da schon echt traurig drüber, dass es wieder nichts wird...
Jetzt überlegen (schon sehr konkret!) wir (meine Frau und ich), eine kleine MiWa-Tour für 11 Tage (so lange geht das Ferienlager) ab SFO zu unternehmen, was ja auch seine Reize hat ;-). Drei Nächte SFO, dann hoch zum Lassen Volcanic NP und an der Küste über Trinidad - Eureka - Bodega Bay zurück nach SFO. Sollte unser Sohn nicht mit ins Lager können, so würden wir für ihn einen Flug dazu buchen. Ich halte Euch auf dem laufenden zur Planung...
Hallo.
Sollte für diese Diskussion nicht besser ein neuer Chat aufgemacht werden? Sie hat ja nun mal rein gar nichts mehr mit Kochis Reiseplanung zu tun.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hi Eckhard,
ist schon okay - der Thread ist seit mehreren Wochen der "Trauer-/Storno-/Umbuchungs-" Thread für alle geworden ☺️?.
Der Betreff ist ja auch sehr passend ... und Kochi hat nichts dagegen.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hi Eckard,
ist völlig in Ordnung , ist absolut so, wie Michael oben schreibt ?...!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Ok, dann bin ich beruhigt.
Hatte jetzt ein etwas schlechtes Gewissen, weil ich dein Thread missbraucht habe.
Habe mich aber von den anderen hier verleiten lassen auch unseren 'Rückschlag' hier kund zu tun.
Danke und Grüße
Hi Zusammen,
...kennt jemand das Hotel "The Burrard" in Vancouver, bzw. hat Erfahrungen damit 🤔?
https://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g154943-d182515-Reviews-The_Burr...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
ja, ich 😊.
Wir haben dort auf unserer 2013er Reise übernachtet. Obwohl es keines der von Fraserway aufgeführten Hotels war, hat man uns dort abgeholt für die Womoübernahme, weil es auch im Zentrum liegt.
die Lage vom Hotel war ziemlich perfekt und auch das Hotel selbst hat uns sehr gut gefallen. Ganz anders als die typischen großen dunklen Hotels mit schweren Teppichen und zu kühlen Zimmern. Letzteres war dann aber fast ein Problem. Wir hatten sehr warme sonnige Tage in Vancouver erwischt und das Zimmer war sehr warm (hatte, wenn ich mich richtig erinne keine Klimaanlage). Zimmer war auch recht klein. Trotzdem fanden wir es gut, es ist recht Stylig und hat auch eine sehr bunte Gästeschaft 😊. Wir würden es wieder buchen.
hier mL der Link zu unserem Bericht und zwar dem Tag, wo wir nach Vancouver kamen (wir waren ja vorher schon ne Woche mit Zelt in den Rockies und kamen von Calgary rübergflogen).
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/wolfsspur/unvergessliches-tr...
richtig viel hab ich allerdings nicht zum Hotel geschrieben...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hi Kochi,
ich habe das Hotel vor ein paar Tagen für Mitte August 2022 mit kostenloser Stornierung über Booking com gebucht. Es war das einzige halbwegs preiswerte Hotel. Die Bewertungen waren ok, ähnlich wie Ulli schreibt. Wir bleiben 3 Nächte und fliegen dann nach Whitehorse.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Ulli,
...vielen Dank für deine Einschätzung! Der Hinweis mit der Klimaanlage ist gut 🤨..., hatte ich gar nicht drauf geachtet 🤔...
Wir werden das nochmal mit der Reisegruppe besprechen 😜...
Edit by Kochi: laut booking haben die Zimmer (nun) eine Klimaanlage 😜...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Susanne,
...ja, im Augenblick ist es eines der wenigen Hotels, welche bei den Preisen und der Bewertung noch wirklich gut in Betracht kommen. Zumal wir nun doch lieber ein Hotel im Zentrum wählen wollen 😃...
Ich denke, dass sich die Preise und auch die Auswahl der Hotels noch deutlich ändern werden, wir sind ja noch früh dran ✌️...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
...wobei die Skwachays Lodge auch einen guten Eindruck macht und die Zimmer eine Klimaanlage haben 🤔😉.
https://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g154943-d3475367-Reviews-Skwacha...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi,
das mit der Klimaanlage hab ich gestern auch gelesen. Vielleicht haben sie ja aufgestockt oder meine Erinnerung täuscht mich 😉. Aber wäre ja gut so, noch ein Grund mehr, das Hotel zu nehmen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Kochi
Wir haben im Oktober 2017 3 Nächte im The Burrard übernachtet. Das Zimmer war soweit in Ordnung aber ziemlich klein. Uns hat die Lage unseres Zimmers aber etwas gestört. Es lag im Innenhof ziemlich nahe am Aufzug. Das Zimmer hatte nur 1 Fenster in Richtung des Ganges und somit konnte eigentlich jeder ins Zimmer schauen. Zudem war es sehr hellhörig und wenn draussen jemand vorbei lief, hat man es sehr gut gehört.
Es war nicht schlecht und für einen kurzen Aufenthalt reicht es aus. Wir würden es aber nur nochmals buchen, wenn sonst nichts mehr preiswertes verfügbar ist. Vielleicht hatten wir auch nur etwas Pech mit dem Zimmer.
Gruss
Dani
----------------------------------------------------------------------------------
unsere Reisen in den Staaten
Hi Dani,
...vielen Dank für Deine Einschätzung. Ein Zimmer mit Fenster zum Gang und jeder kann reinschauen ist nicht so dolle
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
wir waren in 2017 zum Abschluss noch zwei Tage in Vancouver in der Appartementanlage Robson Suite. War damals preislich für Vancouver sehr gut, recht ruhig in sehr guter Lage und ein Stellplatz in der Tiefgarage war inclusive. Heute findest du es unter Bradford Building, kannst ja mal hier schauen.
Viele Grüße
Lothar
Hi Lothar,
...guter Tip, nur sieht es leider so aus, dass die Apartments nur noch monatsweise vermeitet werden
...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Zusammen
das Hotel "The Burrard" hat mal eben seine Zimmerpreise verdoppelt
. Somit ist diese Alternative erst einmal "gestorben", denn 480€ (bzw. 410€ mit Rabatt) ist uns für zwie Nächte für ein solches Hotel doch ein "wenig" zu viel...
Schaun wir mal, was es noch für Alternativen geben wird...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi
Habe einmal etwas bei den verschiedenen Hotels in VC geschaut, sozusagen alle haben für Juni/Juli 2022 die Preise verdoppelt. Da spielt jetzt IMHO einfdeutig die aktuelle Situation; Angebot-Nachfrage.
Shelby
Hallo Kochi!
Wenn dem so ist, dass die Preise ins Unermässliche gestiegen sind, dann würde ich für die Tage in Vancouver gleich ein Womo mieten, und von einem CG die Erkundung machen.
Haben wir auch schon dort so gemacht, allerdings waren wir weiterhin noch unterwegs, und in ein Hotel für 3 Nächte zu gehen, wenn man ein Womo hat, das wäre, bzw. war mir zu teuer.
Ok, die erste Nacht müsstet ihr die Kröte schlucken, da man erst am nächsten Tag übernehmen darf.
Preiswert wäre ein Hostel, das ist natürlich Einsichtssache.
Ich, (wir), trotz unserem zarten Alter
haben damit kein Problem
.
Ich denke, dass sich die Preise wieder einpendeln werden, buchen braucht ihr doch noch nicht, oder???
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hi Jindra,
...Du liegst richtig, noch müssen wir nicht buchen 😃. Wir werden mal weiter die Preise beobachten. Ein Hostel sagt uns nicht so zu 😉.
Jedoch ist das Womo ja schon fest gebucht...
Shelby,
...ja, bis dato hat meine Recherche das Gleiche ergeben...😕
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Zusammen,
...den Ratschlag von Shelby haben wir nun erst einmal umgesetzt
und für zwei Nächte das Victorian Hotel gebucht. Liegt sehr zentral, auch wenn die Preise schon ordentlich sind...
Ich denke, dass wir dann auch mit dem Taxi nach Canadream fahren werden. Vom Flughafen dann eventuell mit der Canada Line zur Haltestation Waterfront, oder hat jemand andere Tips
?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Moin Zusammen,
...eine Frage in die Runde: gibt es Einwegmieten mit dem Mietwagen zwischen Vancouver und Seattle, bzw. hat das jemand hier schon mal gemacht🤔?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi
Ich vermute, dass es das nicht gibt. Habe mal bei Toronto und Buffalo (USA) danach gesucht und nichts gefunden. Deswegen vermute ich, dass es dies zwischen Kanada und USA nicht gibt.
Gruss Baui
Moin Kochi
ich weiß es nicht, vermute aber das es schwierig bis unmöglich ist. Versuch es mal über ein Mietwagen Portal einzugeben.
Alternative: Fahrt mit dem Zug. Zwischen beiden Städten gibt es eine Amtrak Verbindung und Gerd hat es schon gemacht.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
@kochi: wir sind 2010 in Vancouver gelandet, haben dort einen Mietwagen übernommen, sind am Grenzübergang Peace Arch Border in die USA eingereist und mussten mit den Reisepässen ins Office und pro Nase $ 6 bezahlen. Da es an einem Sonntag war, gab es aufgrund von Wochenendausflüglern lange Wartezeiten an beiden Grenzen.
In Bellingham haben wir eine Hotelübernachtung gemacht und am nächsten Tag am Airport Seattlte das Auto getauscht. Möglich war dieses damals nur mit National Car und auch nur an den Airports Vancouver - Seatlle. Wir hätten diese Transaktion gerne an anderen Grenzbereichen gemacht, da unser Hauptziele Ottawa und das Endziel Florida war, wo wir den Wagen abgegeben haben.
LG, Ellen
Wirklich reich sind nur die Leute, die mit der Zeit nicht sparen müssen. ( Ernest Claes )
Hi Zusammen
vielen Dank für Eure Hinweise! Jedoch ist da wirklich nicht's vernümftiges zu finden hinsichtlich eines Mietwagens
...
Nun Ja, war so ein Gedanke...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Zusammen,
...oh man, es ist echt zum "Mäuse melken"
...
Wir mussten auch in diesem Jahr unsere Kanada-Tour absagen. Grund ist der Urlaub (besser gesagt, der Urlaub den man nicht bekommt), welcher sich nun in den ersten drei Ferienwochen in NRW abspielen muss. Geplant waren die zweiten drei Wochen..., somit überschneidet sich die ganze Planung mit den Ferienlagerwünschen unseres Sohnes, wobei hier auch noch nicht klar ist, ob sein Jahrgang daran teilnehmen kann. Das klärt sich erst im Dezember...
Unsere Freunde und wir sind da schon echt traurig drüber, dass es wieder nichts wird...
Jetzt überlegen (schon sehr konkret!) wir (meine Frau und ich), eine kleine MiWa-Tour für 11 Tage (so lange geht das Ferienlager) ab SFO zu unternehmen, was ja auch seine Reize hat ;-). Drei Nächte SFO, dann hoch zum Lassen Volcanic NP und an der Küste über Trinidad - Eureka - Bodega Bay zurück nach SFO. Sollte unser Sohn nicht mit ins Lager können, so würden wir für ihn einen Flug dazu buchen. Ich halte Euch auf dem laufenden zur Planung...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de