Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

4 Wochen on tour: Die Westküste mit Yellowstone NP & der Wave

53 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Bilder

Hi Möhrchen,

danke für die tolle Arbeit und die vielen schönen Bilder. Wenn Ihr noch darauf schaut, dass ihr die Bilder im Format 620 px Breite einstellt, dann erhalten diese auch mit dem Text zusammen die Wertigkeit welche eine solche Reise verdient. Die alten Bilder habe ich schon mal zurecht gerückt, wenn es euch Recht ist.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Tom
Bild von Tom
Online
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Bin auch dabei

Servus Möhrchen,

natürlich bin ich auch dabei. Es freut mich, dass es Euch am Folsom Lake gefallen hat. Dort in der Nähe in Auburn lebt meine Verwandtschaft. Somit ist dort mein zweites Zuhause.

Schreib weiter so in Deinem lockeren informativen Stil, ich freu mich schon auf die nächsten Tage.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16178
Noch ein Mitfahrer

Hallo Möhrchen,

schön, dass es wieder einen Reisebericht gibt -- da bin ich natürlich auch dabei !

Dieses Pech am ersten Tag mit ihrem Fahrzeug könnte es einem schon etwas erleiden, aber ihr habt es gut gepackt -- und wenn jetzt alles ohne Probleme weiterläuft, ist es ja gut. "angeschmorte Benzinleitung " ?? Wie kommt so etwas zustande ? die werden doch nicht Elektroleitung und Benzinleitung im gleichen Kabelbaum verlegen -- oder doch ?

Jetzt machen wir mal richtig entspannt in heißen Quellen im Yellowstone NP weiter !

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6766
und ich möchte auch noch mit...

Hallo Möhrchen,

ich bin heute mal eben schnell hinterhergereist. Zum Glück habe ich die "Pannen" zu Beginn Eurer Reise dadurch verpasst! Aber jetzt niste ich mich noch irgendwo im Womo ein und hoffe, es geht ohne Pannen weiter.

Dein Bericht gefällt mir sehr gut und ich habe schon einige Anregungen für unsere Tour in diesem Jahr bekommen - vor allem die Badestelle am Gardiner River wird unseren Kindern sehr gut gefallen!

Bin gespannt wir es weiter geht.

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
Antworten

Hallo Giesela!

Welche Badestelle meinst du? Die im Gardiner River? Oder am Lake Yell? Gardiner River ist wirklich genial!! Während Lake Yellowstone wirklich extrem kalt ist..brr…wobei wir auch da am CG ein paar wagemutige sahen (Mutter & Sohn), die wahrhaftig reingesprungen sind! :-o

 

Hi Richard,

Sorry, ja, ich gebe mir Mühe mit den Fotos im rechten Format – danke für deine Hilfe!

 

Hey Tom!

Ach ehrlich, Verwandtschaft dort in der Gegend? Ist ja praktisch! Laughing

Doch, also den Folsom Lake haben wir wirklich in allerbester Erinnerung – zum Einen war es eben das erste „echte Ankommen“ im WoMo-Urlaub, zum anderen war es so typisch und unverhofft und ja…wir haben uns dort wirklich wohl gefühlt und irgendwie ist sowohl der erste Abend dort, als auch der wunderbare Sonnenaufgang am nächsten Morgen in ganz besonderer Erinnerung geblieben!

 

Hallo Bernhard!

Puhh…da fragst du mich was…ich habe doch so gar keine automechanischen Grundkenntnisse...das war nur, was der CampingWorld-Typ sagte und ich habe auch gar nicht weiter nachgefragt – ich wollte nur endlich los auf die große Route und war froh, dass jetzt alles wieder heil war! Laughing

 

Hallo Susanne,

na klar, komm rein – da wir ja nur zu zweit unterwegs sind, ist noch mehr als genug Platz für Mitreisende im WoMo vorhanden! Wink

Gardiner River ist wirklich genial – dafür sollte man unbedingt genügend Zeit einplanen smiley)

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
Donnerstag, 25. August

Donnerstag, 25. August 2011

Es war eine sehr gewittrige Nacht, so nah und so laut, das ist wirklich enorm, wir bemitleiden die ganzen Zelter um uns herum und sind froh im RV zu liegen.

Morgenstimmung auf der Fahrt

 

Auch am morgen sieht das Wetter nicht allzu gut aus, es ist sehr bedeckt, aber wir machen uns auf zum Old Faithful, sehen im Visitor Center, dass der nächste Ausbruch unmittelbar bevor steht und setzen uns direkt raus. In leichtem Regen erleben wir den ersten Old-Faithful-Ausbruch, der alte Herr lässt sich wahrlich nicht lumpen und belohnt uns paar „regenresistente“ Touris gebührend! Zurück im Visitor Center erkunden wir die anderen Ausbruchzeiten und machen uns auf Richtung „Daisy“, der bereits in einer halben Stunde ausbrechen soll.

So unscheinbar, wie der Daisy still aussieht, entdecken wir ihn anfangs nicht mal – und plötzlich schießt er schräg nach oben mit einer unglaublichen Kraft die Wasserfontäne hinaus – die Kraft ist enormer, als aus einem Feuerwehrschlauch und mit dieser Kraft schießt er einige Minuten lang ununterbrochen die Wassermassen in die Luft – wirklich beeindruckend und er steht dem Old Faithfull kaum nach, finden wir!!!

 

Nachdem wir hier auch unser Frühstück verspeist haben, geht es bei inzwischen zum Glück ganz gutem Wetter den Weg weiter entlang bis zum Morning Glory Pool – schade, dass er aufgrund der Verschmutzung durch die Menschen langsam seine Farbenpracht einbüßt...!

 

Zurück laufen wir über den Boardwalk des Geysir Hills, hier bricht gerade der Grotto Geyser aus, er ist wohl nicht vorhersagbar, aber wenn er ausbricht, dann für 50 Minuten bis zu 24 Stunden! Auf unserem Hinweg lag er noch ruhig da, nun hat der Ausbruch begonnen.

Hier noch vor dem Ausbruch

 

Wir erkunden den gesamten Geyser Hill mit all seinen Geysieren und Pools, wirklich beeindruckend, und enden schließlich wieder am Visitor Center.

Gerade rechtzeitig, denn nun bricht doch noch mal ein Regenguss los, den wir im Visitor Center und im Old Faithfull Inn verbringen, wirklich beeindruckende Architektur hier in diesem Hotel! Oh, und ein Foto vor dem Weihnachtsbaum ist auch noch drin, denn nach Yellowstone-Tradition ist heute Christmas Day, kennt ihr diese „Christmas in August“ Geschichte??

Weihnachten, wo man auch hinschaut

 

 

Inzwischen steht der nächste Old-Faithfull-Ausbruch bevor, doch der hält uns diesmal ziemlich hin: es ist so ein lustiges Schauspiel, denn inzwischen ist die ganze „Arena“ komplett voll von Touris und vielen Fotografen mit ihrem ganzen Equipment und und und – aber der Old Faithfull „rotzt“ nur immer wieder mal rum, spritzt etwas Wasser hinauf, versiegt wieder, rotzt wieder rum,....es ist nun schon 15 Minuten nach der vorhergesagten Zeit und die ersten Touris verziehen sich bereits wieder enttäuscht, weil sie denken, dass es das war, diese Mini-Ausbrüche....alle werden ungeduldig und man hört viele enttäuschte und böse Fotografen, während diese ihr Equipment wieder abbauen.

Es ist wirklich lustig das alles zu beobachten und letztlich, als die Reihen sich schon wieder fast komplett geleert haben, legt der Old Faithfull dann doch noch los, und zwar RICHTIG!!!! Er spuckt riesige, mächtige Fontänen, unglaublich hoch, unglaublich mächtig, das habe ich so noch bei keinem Faithfull-Ausbruch erlebt, was für ein Finale für unseren Besuch hier!!!!

 

Bei inzwischen schönstem Wetter brechen wir auf Richtung Midway Geyser Basin, wir wollen die „Geheimtipp-Wanderung“ umsetzen und so halten wir am Trailhead zum Fairy Falls Trail. Diesen laufen wir zunächst entlang, bis nach ca. 1 Meile links am Berghang ein kleiner Trampelpfad abgeht – wobei Trampelpfad wirklich schon fast übertrieben ist, es ist wirklich mehr ein freies hinauf krakseln am nackten Berghang, nur mit Hilfe der umgestürzten, verbrannten Bäume, die etwas Halt bieten.

 

Der Blick, der sich uns vom Berg aus dann bietet, ist einfach unbeschreiblich!!! Man hat hier einen einmaligen Blick auf den Grand Prismatic Spring, von oben, so dass man all seine Farbfacetten richtig sieht und es ist einfach nur gigantisch und überwältigend und wohl unser beider Highlight überhaupt – sowas kann man weder beschreiben, noch überhaupt fassen – wir verbringen viel Zeit hier oben, schießen hunderte Fotos und sitzen einfach da und blicken fasziniert auf dieses Naturkunstwerk hinab.

 

 

In dem Wissen, dass dieses Erlebnis vorerst eh nicht mehr getoppt werden kann, machen wir uns auf den Rückweg zum Campground, wo wir unten am See den Tag ausklingen lassen.

Gefahrene Meilen: 55

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
Freitag, 26. August 2011Wir

Freitag, 26. August 2011

Wir erleben einen weiteren wunderschönen Sonnenaufgang auf dem CG, unten am Lake Yellowstone.

 

  

Anschließend brechen wir direkt auf Richtung Grand Teton NP, wo wir bei einem schönen Mountain-Lookout unsere Frühstückspause machen. Ansonsten durchfahren wir den Teton NP nur, halten an einigen Viewpoints und besuchen das Visitor Center.

Gegen 14 Uhr erreichen wir Lava Hot Springs, die Ortseinfahrt ist direkt an einem Spaßbad, 2 große Wasserrutschen gehen sogar oben direkt über die Hauptstraße auf die andere Seite und dort ins Schwimmbecken – lustig!

Unser CG ist direkt vorn am Flüsschen, wir checken ein und nach einem Sandwich-Snack auf unserer Site schmeißen wir uns in die Badesachen und leihen uns 2 Tubes aus zum hier allseits beliebten Inner Tubing auf dem Flüsschen.

Mit den Tubes auf dem Rücken geht es dann in Bikini & Badehose einmal durch die „Innenstadt“ des Örtchens, anfangs etwas befremdlich, aber egal! wink

Wir finden den beschriebenen Einstieg in den River und ab geht die Post – es ist ein Riesenspaß, das Flüsschen kann richtig was, eine Stromschnelle jagt die nächste, es geht ordentlich bergab und man wird fleißig durchgesprudelt!!! Ich lande sogar mehrmals in der „Waschmaschine“ einer Stromschnelle, sprich am Ende der Stromschnelle bleibe ich im strudelnden, aufgebraustem Wasser hängen und komme nicht weiter, da der Strudel so kraftvoll ist – zum Glück werde ich immer von einem vorbeikommenden anderen Tuber herausgezogen!

 

Unten angekommen laufen wir direkt durch den Ort wieder nach oben und begeben uns auf die zweite Fahrt – was ein Spaß!!!!

Wir entdecken, dass einige der Tuber noch ein Stück weiter oben am Fluss einsteigen und so eine Stromschnelle und einen richtigen kleineren Wasserfall noch mitnehmen!! Das sieht zwar schon etwas gefährlich aus, der Wasserfall geht eben schon richtig hinab und nur an einer Stelle scheint es überhaupt möglich zu sein ohne Sturz unten anzukommen.....aber natürlich wollen wir es wissen und testen beim dritten Versuch also auch diese andere Einstiegsstelle! Ich rafte mit meinem Tube vor, mein Freund mir direkt hinterher – durch die erste Stromschnelle komme ich super durch und fahre den Wasserfall so genau an der richtigen Stelle an und bin schon fast erleichtert....da reißt es mich in letzter Sekunde nach rechts weg, ich kann nichts machen und falle samt Tube direkt den Wasserfall hinab – schrabbel unten im Strudel ordentlich über einen unter-Wasser-Felsen und werde dann samt meinem Tube von der Strömung unsanft Richtung Ufer befördert. Dort bemerke ich erst, dass ich meine Taille an der linken Seite ordentlich aufgeschrammt habe, so dass ich ganz gut blute...außerdem sind natürlich auch Knie, Oberschenkel und Hände aufgeschrammt, aber sonst fehlt mir nichts.

Inzwischen ist auch mein Freund unten am Wasserfall angekommen, ihm erging es nicht viel besser, da ihn die erste Stromschnelle bereits samt Tube umkippte, aber zum Glück kam er schnell noch gerade rechtzeitig vor dem Wasserfall wieder auf seinen Tube, erwischte sogar den richtigen Weg am Wasserfall, wurde dort aber auch wieder umgeworfen, untergestrudelt und schlug sich den Kopf leicht an – zum Glück ist nichts weiter passiert!!!!

Letztlich war es die Verletzungen aber trotzdem absolut wert – und das sage ich auch noch jetzt, 6 Monate später, wo die Stelle an meiner Taille noch immer zu sehen ist Laughing Laughing

Gemeinsam raften wir nun noch das letzte Mal den Rest des Rivers hinab bis zu unserem CG und geben die Tubes wieder ab – eine geniale Erfahrung!!!

Zurück am RV folgt das allabendliche Grillen und gegen 21 Uhr machen wir uns dann noch mal auf den Weg durch das Ortszentrum, schlendern etwas herum und gehen schließlich in die einzige Kneipe im Ort, wo heute Livemusik (natürlich Country) sein soll.

Wir bestellen uns Getränke, setzen uns an die Bar und quatschen etwas mit dem Barkeeper. Er erzählt uns von den „Utah-Leuten“, wie er sie nennt, die zu den Wochenenden hier nach Lava Hot Springs (Idaho) kommen, um zu feiern und sich zu besaufen, da in Utah ja die Regelungen so strikt sind, während in Idaho der Alkohol billig und in Massen ausgeschenkt werden darf...und er erzählt, dass regelmäßig Leute vom Tubing von Kopf bis Fuß aufgeschrammt und voller Blut hier vorbei laufen – es passiert also doch häufig was, wie wir schon vermutet hatten!

Die Band spielt, die Kneipe füllt sich, es wird getanzt und gequatscht und gegen 23 Uhr verabschieden wir uns letztlich und laufen durch das nächtliche Örtchen zurück zum inzwischen übervollen CG – hier sind die ganzen Wochenend-Urlauber, alles nur Amis, wir sind als ausländische Touris die absolut Einzigen, aber es ist lustig das so zu sehen, wie der Durchschnitts-Ami seine Wochenenden verbringt.

Gefahrene Meilen: 256

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16178
Toll !!

Hallo Möhrchen,

tolles Erlebnis mit 2 Highlights kurz nacheinander !

Je länger so ein Geyser ruht, umso mehr spuckt er später aus  -- hatten das die anderen Zuschauer vergessen ?

Der Blick von oben auf den Grand Prismatic Spring ist wirklich toll -- in den nächsten Jahren werden wohl die Bäume ihn wieder verdecken .

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Schade, daß Ihr so viele

Schade, daß Ihr so viele Defekte hattet. Auch ein ein Jahr altes Fahrzeug schützt einen leider nicht vor Überraschungen, ich persönlich möchte aber auch nicht mit einem sechs Jahre alten Schrubber eines anderen großen Vermieters in den USA meinen Urlaub zubringen müssen. Umso schöner zu lesen, daß Ihr Euch die Laune nciht habt verderben lassen - schließlich soll es ja ein 'Urlaub' sein!

Ich habe gerade zum dritten Mal in Folge bei Campingworld gemietet, bis dato wa ich immer sehr zufrieden. Hier und da lässt nur die Arbeit der Vermietstationen zu wünschen übrig. Nunja, dort arbeiten auch nicht nur qualifizierte Fachkräfte...

 

Liebe Grüße

Simon

Santi
Bild von Santi
Offline
Beigetreten: 13.02.2012 - 15:07
Beiträge: 99
Super Reisebericht!

Servus Möhrchen, vielen Dank für den schönen, lebend geschriebenen Reisebericht.
Da bin mit viel Interesse dabei, gleich hinter dem Fahrersitz, da wir (50, 44, 15, 12) im August auch mit einem RV zum Yellowstone NP fahren werden. Eueren Campingplatzplatz am Yellowstone Lake habe ich mir schon vorgemerkt, ebenso den Aufstieg auf den Hügel mit dem Traumblick.
Ich freue mich schon auch weitere Reisetage!!!
Santi  

Viele Grüße Santi

Cool Am Horizont fängt es erst an!