Hallo Zusammen
Auch wir - mein Mann, unsere Jungs (15 und 17) und meine Wenigkeit - sind seit unserer letzten Reise im 2018 (Rundtour Südwesten) vom Camper-Virus infiziert. Schon damals war klar, dass wir unbedingt bald wieder eine solche Reise machen möchten und klar war auch, dass diese uns in den Yellowstone führen sollte. So planten wir den Sabbatical meines Mannes im 2021 für diese Reise zu nutzen. Aus bekannten Gründen wurde daraus leider nichts und so nehmen wir dieses Jahr einen weiteren Anlauf. Wir sind schon tief in der Planung und die Route steht einigermassen.
Gebucht ist bereits folgendes:
- El Monte FS31 ab Denver vom 18.07.2022 bis 15.08.2022
- 5 Nächte im Yellowstone (1x Grant, 2x Madison, 2x Canyon), wobei wir zwischen den Nächten auf dem Madison und dem Canyon eine Nacht in Gardiner verbringen möchten
Unsere angedachte Route sieht wie folgt aus:
Datum
|
Strecke
|
Mls
|
Zeit
|
Übernachtung
|
|
1
|
15.07.22
|
Zürich - Denver
|
|
|
|
2
|
16.07.22
|
Denver
|
|
|
|
3
|
17.07.22
|
Denver (Shopping)
|
|
|
|
4
|
18.07.22
|
Übernahme Camper - Colorado Springs
|
57
|
1:05
|
Garden of the Gods RV Park
|
5
|
19.07.22
|
Colorado Springs - Gunnison
|
183
|
3:15
|
Elk Creek CG
|
6
|
20.07.22
|
Gunnison - Black Canyon of the Gunnison
|
48
|
1:10
|
South Rim CG
|
7
|
21.07.22
|
Black Canyon of the Gunnison - Colorado NM
|
97
|
2:20
|
Saddlehorn CG
|
8
|
22.07.22
|
Colorado NM - Dinosaur NM
|
135
|
2:45
|
Green River CG
|
9
|
23.07.22
|
Dinosaur NM - Flaming Gorge
|
95
|
2:15
|
Lucerne CG
|
10
|
24.07.22
|
Flaming Gorge - Boulder
|
166
|
2:25
|
Highline Trail RV Park
|
11
|
25.07.22
|
Boulder - Grand Teton NP
|
120
|
2:30
|
Signal Mountain CG
|
12
|
26.07.22
|
Grand Teton NP
|
|
|
Signal Mountain CG
|
13
|
27.07.22
|
Grand Teton NP - Yellowstone NP
|
48
|
1:15
|
Grant CG
|
14
|
28.07.22
|
Yellowstone NP
|
38
|
1:00
|
Madison CG
|
15
|
29.07.22
|
Yellowstone NP
|
|
|
Madison CG
|
16
|
30.07.22
|
Yellowstone NP
|
41
|
1:00
|
RV Park Gardiner
|
17
|
31.07.22
|
Yellowstone NP
|
26
|
0:45
|
Canyon CG
|
18
|
01.08.22
|
Yellowstone NP
|
|
|
Canyon CG
|
19
|
02.08.22
|
Yellowstone NP - Cody
|
128
|
3:15
|
Ponderosa CG
|
20
|
03.08.22
|
Cody - Big Horn NF
|
106
|
1:55
|
Sibley Lake CG
|
21
|
04.08.22
|
Big Horn NF - Devils Tower
|
204
|
3:20
|
Belle Fourche CG
|
22
|
05.08.22
|
Devils Tower - Deadwood - Rapid City
|
162
|
2:50
|
Rapid City KOA CG
|
23
|
06.08.22
|
Rapid City - Badlands NP
|
95
|
2:15
|
Cedar Pass CG
|
24
|
07.08.22
|
Badlands NP - Mt. Rushmore
|
110
|
2:20
|
Horsethief Lake CG
|
25
|
08.08.22
|
Mt. Rushmore
|
|
|
Horsethief Lake CG
|
26
|
09.08.22
|
Mt. Rushmore - Custer SP
|
25
|
0:40
|
Bismarck Lake CG
|
27
|
10.08.22
|
Custer SP
|
|
|
Bismarck Lake CG
|
28
|
11.08.22
|
Custer SP - Scotts Bluff
|
178
|
2:55
|
Riverside CG
|
29
|
12.08.22
|
Scotts Bluff - Cheyenne
|
108
|
1:45
|
Terry Bison Ranch RV Park
|
30
|
13.08.22
|
Cheyenne - RMNP
|
87
|
1:55
|
Moraine Park CG
|
31
|
14.08.22
|
RMNP - Chatfield State Park
|
81
|
1:50
|
Chatfield SP CG
|
32
|
15.08.22
|
Rückgabe Camper und Flug nach Zürich
|
|
|
|
Die Zeiten/Meilen sind Googlemaps-Angaben. Aber keine Angst: ich bin mir durchaus bewusst, dass man mit dem Camper langsamer unterwegs ist und z.B. im Yellowstone wesentlich mehr Meilen macht, als nur gerade die vom einen zum anderen CG.
Denkt Ihr, die Route ist so machbar? Oder haben wir zu viele lange Fahrtage? Wir verbringen da schon einige Zeit auf der Strasse. Aber wenn wir eine Etappe aufteilen, verlieren wir eine Nacht und müssten die woanders einsparen. In den Black Hills/Custer SP habe ich absichtlich etwas Zeit eingeplant. Wir wollen da ev. eine ATV-Tour machen und einen (halben?) Tag lang einen PKW mieten, weil ich soooo gerne den Needles Highway fahren möchte. Und auch möchten wir einfach mal ein bisschen entspannen und ich denke, das lässt sich in dieser Gegend gut machen.
Den RMNP habe ich am Ende unserer Reise noch mit reingenommen. Aber erfahrungsgemäss ist man nach so vielen Eindrücken doch schon ziemlich "satt" und vielleicht lassen wir den dann einfach aus. Berge haben wir ja selber genug;-).
Bin gespannt auf Eure Feedbacks!
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Bea
Hallo Bea,
schaut doch ganz gut aus. Du kennst die Blaupause für den Yellowstone NP? Wenn nicht, dann such einfach danach. Ich würde am Ende den Rocky Mt. NP ehrlich gesagt nicht mit rein nehmen, das wäre des guten zu viel und wird dem Park auch nicht gerecht. Mach zwischendurch noch eine Doppelübernachtung draus und die Reise wird entspannter.
Oder du nimmst nach Colorado Springs die Great sand dunes noch mit, das ist auch ein Megapark. Vergiss auch nicht den Garden of the gods. Möchtest du nicht eine goggle map machen?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Danke für Dein Feedback, Richard. Ja, die Blaupausen habe ich natürlich genauestens studiert- die sind super! Den Garden of the gods habe ich eingeplant, deswegen möchten wir da auch gleich auf dem RV Park übernachten. Die Great Sand Dunes hatte ich zwar mal auf dem Radar, bin dann aber davon weggekommen, weil uns so eine bis zwei Nächte mehr Zeit für alles andere bleibt.
Ich würde am Ende den Rocky Mt. NP ehrlich gesagt nicht mit rein nehmen, das wäre des guten zu viel und wird dem Park auch nicht gerecht.
Das wäre grundsätzlich eine Option. Gibts da noch weitere Meinungen??
Herzliche Grüsse aus dem sonnigen Zürich
Bea
Hallo Bea.
Eure Route überschneidet sich vom Grand Teton bis Custer State Park und Badlands mit unserer Reise von 2017. Vielleicht kannst du dir in meinem Reisebericht ein paar Anregungen holen.
https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/eckio/ueberfuehrungsfahrt-fu...
Viel Spaß noch bei der weiteren Planung.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Eckhard
Hallo Bea!
Die Meinung zum Rocky Mountain NP teile ich. Er ist zwar wunderschön aber in der kurzen Zeit nicht erkundbar. Ich war damals 3 Nächte mit PKW dort ohne große Wanderungen. Wie schnell man dort aufgrund der dünnen Luft (3000-3400 Höhenmeter) mit dem Womo vorankommt weiß ich nicht.
Lieber noch eine Nacht mehr im Yellowstone. Ich war gleich lang wie ihr geplant habt im Yellowstone NP wäre aber gern noch geblieben denn im Norden blieb gar nicht so viel Zeit leider. Es braucht auch viel Zeit um auf diverse Geysire zu warten, Tierbeobachtungen bei Sonnenauf/untergang,...
Scotts Bluff war für uns gefühlt nur eine Zeitverschwendung. Das spiegelt sich auch daran, dass wir gerade einmal 3 Fotos gemacht haben. Wir kamen schon kurz nach Mittag an und hatten leider ein Zimmer gebucht. Wir waren damals noch nicht so erfahren.
Am Weg, nach Scotts Bluff, liegt auch Fort Laramie, würde ich empfehlen.
Liebe Grüße,
Mark
Hallo Bea
Bei Scottsbluff gibt es ein schönes Freibad, welches bei den warmen Temperaturen viellicht eine willkommene Abkühlung bringen kann.
Gruss
Baui
Vielen lieben Dank für Eure Feedbacks! Wir haben uns entschieden, den Rocky Mountain NP auszulassen. Wäre zwar bestimmt auch sehr schön, aber in die Ecke Denver kommen wir hoffentlich ein anderes mal wieder, wenn wir länger Zeit haben.
Beim Yellowstone haben wir von ursprünglich 5 bereits auf 6 Nächte umgeplant. Ich hoffe sehr, dass uns diese reichen. Grundsätzlich haben wir vor, über den Chief Joseph Highway nach Cody zu gelangen. Allenfalls könnten wir auch auf direktem Weg nach Cody, was uns noch ein bisschen mehr Zeit im Park geben würde. Oder findet Ihr, man darf den Chief Joseph Highway auf keinen Fall auslassen? Man bedenke: wir sind Schweizer und Berge sind für uns "normal".
Zu Tag 20 (Cody - Big Horn NF): lohnt sich da der Umweg über die "Alt 14", um dem Big Horn Canyon einen Besuch abzustatten oder würdet Ihr da eher direkt über die 14 zum Big Horn National Forest fahren?
Bei der Fahrt vom Custer SP nach Sotts Bluff bin ich noch unsicher ob wir über die 385 (Carhenge) oder besser über die 71 fahren sollten.
An Fort Laramie kommen wir nicht unbedingt vorbei auf dem Weg nach Cheyenne. Meinst Du ev. Fort Robinson?
Sobald die Details klar sind, stelle ich hier nochmals die definitive Route ein.
Herzliche Grüsse
Bea
Hallo Bea!
Ich lese sehr gespannt mit. Ich sehe, bei euch ist es inzw konkret geworden und die Route hat sich ordentlich herauskristallisiert. ;) Ich werde auch unsere Route/n (DEN/SEA bzw SEA/SFO) bald aus der Versenkung holen... Aus 2021/2022 wurde leider wie bei so vielen anderen nichts, aber 2023 könnte es werden! In der Zwischenzeit bin ich hier im Hintergrund aktive Mitleserin und freue mich mit euch allen, die ihr 2022 schon unterwegs sein dürft.
Viel Vorfreude und gutes Planen noch!
Lg Kathi
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben." Kurt Tucholsky (angeblich)
Südwesten (Juni 1999) --- Miami - NYC (Juni 2013) --- Nordflorida (April 2018) ---
Südwesten (Mai 2020)Hallo Bea!
Ich hab jetzt nochmal in meinen Unterlagen nachgesehen. Ist bei uns doch schon länger (2009) her.
Schön, dass ihr nun 1 Tag mehr im Yellowstone NP habt! Zum Bighorn NF kann ich nichts sagen, da waren wir nicht, aber: Wir sind damals nicht über den Chief Joseph Hwy gefahren sondern über den Beartooth Pass nach Montana (wunderschöne Gegend) und weiter wieder zurück nach Lovell und Bighorn Canyon NRA (Meinst du das mit Bighorn NF?). Am nächsten Tag dann kurz zum Medicine Wheel, da weiß ich aber nicht mehr wie weit das zu Fuß war, wir durften mit dem Auto direkt hin fahren (Ausnahmegenehmigung).
Zu Fort Laramie: Ja, so ist es jetzt wirklich nicht mehr auf eurer Strecke, das stimmt. Ursprünglich habt ihr ja den Rocky Mountain NP geplant (so wie wir damals). Da sind wir von Scottsbluff über Fort Laramie nach Estes Park gefahren. Wäre für euch auch möglich, sind allerdings dann 60 mls Umweg. Fort Laramie liegt nicht im Ort Laramie.
Was genau plant ihr bei Mt. Rushmore? Wir übernachteten in der Nähe und waren 2 mal dort. Einmal am Abendd zur Light show und einmal bei Tag (für Fotos). Einen ganzen Tag würde ich dort nicht verbringen (auch wenn ihr Crazy Horse anseht).
Was habt ihr in Cheyenne geplant? Oder ist das einfach ein routenmäßig günstig gelegener Ort?
Ich persönlich würde ja 1 Tage Denver noch streichen, aber das ist wahrscheinlich fix gesetzt mit shopping. ;)
Liebe Grüße,
Mark
Hallo Mark
Nein, mit Big Horn NF meine ich den National Forest und nicht den Canyon - zumindest auf der Karte scheint das nicht dasselbe zu sein.
Wir haben auch vor, den Mt. Rushmore am Abend beleuchtet zu besuchen und dann am morgen nochmals bei Tageslicht. Danach schwebt mir vor, dass wir beim KOA Palmer Gulch ein PKW mieten und dann den Needles Highway fahren könnten oder allenfalls eine ATV Tour.
In Cheyenne haben wir nichts besonderes geplant - das liegt halt einfach am Weg. Hast Du hier irgendwelche Tipps?
Ganz so fix sind die beiden Tage in Denver noch nicht. Die Idee mit dem Shopping-Tag ist entstanden, weil 1. wir am Freitag einen Direktflug von Zürich nach Denver hätten und wir das WoMo sowieso erst am Montag übernehmen können (da El Monte am Wochenende geschlossen ist) und 2. zwei Tage Sightseeing in Denver wohl eher zuviel sind. Die Flüge sind jedoch noch nicht gebucht und da uns der Direktflug nun doch fast CHF 2'500 mehr kostet für die ganze Familie sind wir am überlegen, halt doch einen Flug mit Zwischenstopp zu nehmen und dann könnten wir auch erst am Samstag fliegen.
Herzliche Grüsse
Bea
Hallo Bea!
Mt. Rushmore: Verstehe, den Needles Highway hab ich nicht erwähnt, da ich mir nicht sicher war ob er mit eurem Wohnmobil möglich ist.
Im Custer SP haben wir so ein Chuckwagon Dinner mitgemacht. Ja, sehr touristisch und normalerweise nicht meins aber das war ganz witzig und gutes Essen. Kommt natürlich auch auf den Musiker an. Ob und wie das jetzt mit Covid stattfindet weiß ich aber nicht.
https://custerresorts.com/activities/activities-in-the-park/hayride-chuc...
Tut mir leid, ich war unaufmerksam. Ich hab übersehen, dass ihr das Womo bereits gebucht habt, dann würde ich Denver so lassen, außer ihr entscheidet euch aufgrund finanzieller Gründe dagegen. Wir waren 1 1/2 Tage in Denver (Autoabgabe 16:40 laut Fotos). Euch wird schon nicht fad werden. :)
Zu Cheyenne kann ich dir leider keine Tipps geben, da sind wir nur auf der Interstate durchgefahren.
Ich wünsche euch viel Spaß, das ist eine sehr tolle Route! Vielleicht verschlägt es uns auch mal wieder dorthin, dann aber mit Wohnmobil.
Liebe Grüße,
Mark
Hallo Zusammen
Mittlerweile sind es bald schon nur noch 5 Monate, bis unsere Reise (hoffentlich!) losgeht. Nach Euren Feedbacks und Rücksprache mit der Familie haben wir noch folgende Änderungen an der Route vorgenommen:
- neu doch noch den Great Sand Dunes NP eingeplant
- RMNP rausgestrichen (dies in der Hoffnung, dass wir diesen irgendwann mal im Rahmen einer Denver-Südrunde besuchen können)
Und so sieht nun unsere definitive Route aus (CGs sind bis und mit Tag 29 fast alle gebucht):
Netto werden es dann am Ende ca. 2'500 Meilen sein (Zuschlag noch nicht eingerechnet).
Eine Frage zum Transfer zu El Monte südlich von Denver:
Grundsätzlich würde ich der Einfachheit halber ein Taxi nehmen. Wo bucht man am besten ein grosses Fahrzeug, wo unsere - am Ende wohl doch - 4 Koffer plus Handgepäck Platz findet?
Zu Tag 22: würdet Ihr es im August riskieren, nichts zu buchen und auf einen Platz auf dem Belle Fourche River CG zu hoffen? Oder vielleicht doch den KOA auf Nummer sicher?
Und folgende Frage werfe ich jetzt hier auch nochmals auf:
Bin gespannt auf Eure Feedbacks.
Herzliche Grüsse aus dem sonnigen Zürich
Bea
Hi Bea
Ich hab für San Fransisco über Booking.com ein Taxi gebucht (dort kannst du wählen was für win Fahrzeug - also halt auch grosse für viel Gepäck) - war allerdings ab Flughafen.
beste grüsse
Annschi
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hi Bea,
du kannst auch am Vorabend oder morgens ganz früh über das Hotel ein Taxi rufen lassen, so haben wir es in Denver schon mal gemacht. Die Rezeptionistin hat dann abgesprochen, dass wir 4 Personen mit Gepäck sind und wohin es geht.
LG Inga
Hallo Bea, wir sind am 6.8. am Cedar Pass Campground, da könnten wir grade abklatschen beim der Ein-und Ausfahrt... ;)
Wir buchen in den USA immer über die UBER App unsere Transfer Fahrten vom Flughafen. Da kann man dann auch immer das Fahrzeug auswählen... Uber XL ist dann meist die Größe eines Minivan/VW Bus und da geht das ganze Gepäck gut rein...
Liebe Grüße, Helen
Danke Euch für Eure Rückmeldungen! Dann werden wir es wohl mit Uber XL versuchen.
@Helen: wo führt Euch Eure Reise überall hin? Hast Du eine Routenplanung?
Herzliche Grüsse
Bea
Hallo liebe Bea,
ich habe hier leider (noch) keine Routenplanung rein gestellt, weil wir dieses Jahr erst direkt mit der Buchungsöffnung der Campingplätze angefangen haben zu planen, ich demnach schon viel sofort gebucht habe und ich mich lieber nicht nachträglich verunsichern lassen wollte ;)
Hab grad geschaut, wir sind vom 8.8.-10.8. im Custer State Park (allerdings Stockade Lake) bevor es für uns dann genau andersrum zum Devils Tower geht (auch wir hoffen dass es mit fcfs klappt, gehe aber davon aus dass der Koa zur Not noch ein Plätzchen hat)
Am 8.8. hätten wir allerdings auf dem Hinweg zum Campingplatz auch den Mount Rushmore auf dem Programm. :)
Sonst führt uns unsere Route dann durch den Yellowstone, Grand Teton, Flaming Gorge Dinosaur, ähnliche wie bei euch, dann aber mit ausgiebigem Schlenker in den Arches, (den haben wir letztes Mal bei der Südwest Banane nicht mehr ganz geschafft und der war mein persönliches Highlight als ich nach dem Studium in den USA war)
Dann mit ein paar Stops über den RMNP zurück nach Denver...
Ach ich freu mich schon... Wir haben übrigens den gleichen Mietcamper wie ihr, der ist richtig toll!
Herzliche Grüße, Helen
Liebe Helen
Danke noch für Dein Feedback! Da habt Ihr tatsächlich eine ähnliche Route wie wir. Den Arches kennen wir von unserer Reise 2018 - der ist definitiv einen Schlenker wert!
Habt Ihr mit dem FS31 schon mal eine Tour gemacht? Seid Ihr auch mit Kinder Unterwegs? Wir hatten auf unserer letzten Reise den C28 von El Monte und waren sehr zufrieden damit. Mittlerweile sind die Jungs grösser und älter geworden und so finden wir die zusätzlichen Betten beim FS31er Modell sehr nützlich. So hat jeder seine Ecke und wir müssen nicht täglich umbauen.
Da sind wir tatsächlich um den 8.8. in der gleichen Gegend - schade, dass wir uns nicht erkennen werden...
Ich wünsche Dir viel Spass beim weiter Planen!
Herzliche Grüsse
Bea
Ihr Lieben
Mittlerweile sind wir an der Detailplanung und da ist bei mir folgende Frage aufgetaucht:
Haben wir uns für die Tage 4-8 zuviel vorgenommen...?
Da wir am Übernahmetag wohl genug lange beschäftigt sind mit Ersteinkauf, Fahrt nach Colorado Springs und Einräumen, werden wir den Garden of the Gods wohl erst am nächsten Vormittag besuchen, was wiederum zur Folge hat, dass wir im Great Sand Dunes NP auch erst gegen Abend ankommen werden. Dasselbe gilt dann entsprechend für den Black Canyon of the Gunnison. Und da kommt dann am nächsten Morgen wohl das Problem: wir wollen da noch den einen oder anderen Trail laufen und dann aber das Colorado National Monument von Ost nach West durchfahren und auch da Trails laufen. Ist das realistisch? Kann mich jemand beruhigen?
Liebe Grüsse
Bea
Hallo Bea,
ist euch bekannt, dass auf der US-50 diesen Sommer massive Bauarbeiten mit Streckensperrungen anstehen? Das ist bei euch Tag 6.
Hier versuche ich mal den Link zu den Infos einzufügen: Infos Sperrung US 50
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Auch das noch... Nein, das war mir nicht bekannt (und meinen Männern erst recht nicht - die verlassen sich da voll und ganz auf mich wenns um die Reiseplanung geht). Vielen, vielen Dank für den Hinweis, liebe Urte!
Da müssen wir in dem Falle nochmals über die Bücher und werden wohl die Streichung des Great Sand Dunes NP in Erwägung ziehen.
Ich hab jetzt grad mit einer Übernachtung auf dem North Rim Campground geliebäugelt (anstatt South Rim), so könnten wir die Strassensperrungen umgehen. Aber da scheint es für RVs eine Längenbeschränkung auf 22ft zu geben. Hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
Schöne Grüsse
Bea
Hallo liebe Bea,
wir waren 2019 mit dem AF34 (doch nicht der FS31, aber die sind innen beide ziemlich ähnlich und auch ähnlich lang) auf dem North Rim Campground… hat uns sehr sehr gut gefallen und mich grundsätzlich mit dem Grand Canyon versöhnt, da hatte ich irgendwie von meinem ersten Besuch am south rim nur schlechte Erinnerungen… also eigentlich sollten auch große RVs Platz haben, könnte mir nur vorstellen, dass die großen Plätze schon alle reserviert sind…
Drück die Daumen dass ihr eine Lösung findet!
liebe Grüße, Helen
Liebe Helen
Jetzt habe ich mich nach Deinem Post bereits gefreut, dass wir es ev. doch wagen könnten... Aber Du sprichst wohl vom North Rim Campground beim Grand Canyon. Ich meinte jedoch den North Rim Campground beim Black Canyon of the Gunnison.
Beste Grüsse
Bea
Oh Nein! Ich hab nur south rim
und north rim gelesen und war gedanklich beim Grand Canyon… sorry… liebe Grüße
Hallo Zusammen
Juhuuuuu!!! Morgen geht es los! Die Koffer sind gepackt, der Grill bestellt und die restlichen Sachen sind bei Walmart auch bereits im Warenkorb, sodass ich nur noch die Pick-Up Zeit angeben und auf den Knopf drücken muss. Die Vorfreude ist riesig, auch wenn sich eine gewisse Nervosität wegen dem langen Reisetag (und dem Chaos an den Flughäfen) breit macht.
An unserer Route haben wir fast nichts mehr geändert. Einzig den Great Sand Dunes rausgestrichen. Dies aufgrund der Strassensperrung des US50 zwischen Sapinero und Cimarron. Der Zeitplan wäre zu eng geworden.
Die Campgrounds sind alle vorgebucht und für die Nacht, welche wir in Gardiner verbringen wollten, haben wir nun auf den Fishing Bridge umgebucht. Wir sind erleichtert, dass der Yellowstone nun doch fast gänzlich besucht werden kann.
Vielen lieben Dank an dieser Stelle Euch allen für die tollen Inputs, Tipps und Tricks hier in diesem Forum. Gerne werde ich als kleines Dankeschön wieder einen Reisebericht einstellen in der Hoffnung, dass andere davon profitieren können, so wir wir dies auch konnten.
Herzliche Grüsse aus Zürich
Bea
Na dann a great time!
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Ich wünsche euch eine tolle Reise!
LG, Jani
Eine wundervolle Reise wünsche ich euch! Und vielleicht sehen wir uns ja am 7.8. in den Badlands :)
liebe Grüße, Helen
Vielen Dank, Ihr Lieben!
@Helen würde mich sehr freuen, Euch zu treffen! Sind mit einem El Monte FS31 unterwegs.
Herzliche (leicht nervöse) Grüsse
Bea
:) wir mit einem El Monte AF33, und 2 Jungs, 10 &14, einer davon mit längeren blonden Haaren… wir sollten uns erkennen ;)
Alles Gute euch!
Schönen Urlaub Euch !
Bei uns sind es noch 10 Tage bis zur Abreise. :-)
Grüße ...Jürgen ........We ´ll be back .....2024 !
Hi Zusammen,
...Euch eine tolle Reise und ein schönes Treffen ;-)!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Bea,
ich hoffe der Start in den Urlaub hat gut geklappt. Vielleicht magst du ein kurzes Update geben.
Euch eine schöne Zeit!!
Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Zusammen
Wir sind gut in Denver angekommen und gerne berichte ich Euch kurz von der Reise.
Zushause hatten wir bereits am Vorabend online eingcheckt. Das war unser Glück, denn auf dem Weg in die Check-in Halle hielt uns ein Flughafenmitarbeiter auf und fragte, ob wir die Boadkarten bereits hätten und konnte dann für uns die Kofferetiketten an einem mobilen Gerät an seinem Gurt gleich ausdrucken. Vor den Check-in Schaltern warteten Hunderte von Leuten. Wir konnten dann beim Fast Bag Drop Schalter anstehen und warteten mit 30 Minuten wohl ein vielfaches weniger lang, als diejenigen vor den Check-in Schaltern.
Der Transfer in München verlief trotz sehr kurzer Transferzeit problemlos. Man wollte die Pässe nochmals sehen und zum ersten mal auch den Impfnachweis. Da genügte die Schweizer Impfdokumentation. Das CDC Formular wollte niemand sehen.
Mit einer Stunde Verspätung in Denver dann bei der Einreise dasselbe Bild wie in Zürich. Nach knapp einer Stunde waren wir aber durch und konnten dann als krönenden Abschluss sogar alle unsere 4 Koffer in Empfang nehmen. Mittlerweile war es bereits 21 Uhr und so stiegen wir ins erstbeste Taxi und liessen uns zum Hotel chauffieren, wo wir uns noch einen kleinen Happen und ein Glas Rotwein im hoteleigenen Restaurant gönnten und anschliessend müde in unsere Betten fielen.
Alles weitere dann nach unserer Reise im Reisebericht.
Herzliche Grüsse aus Denver
Bea
Hallo Bea, danke für den Bericht! Das Flughafen Foto ist gruselig ;) wie toll dass alles geklappt hat! Wünsche euch dass die Womo Übergabe genauso reibungslos abläuft und ihr entspannt starten könnt! Liebe Grüße, Helen
Schon mal ein guter Start!!
Ich verstehe tatsächlich nicht, warum die Leute nicht online einchecken können. Klar bieten das vielleicht nicht alle an aber das so viele vor Ort extra anstehen müssen ist mir ein Rätsel.
Wir überlegen gerade auch, ob wir die Koffer schon am Vorabend abgeben und dann den Rest im Handgepäck dabei haben. Zumindest für die ersten beiden Tage könnte man aus dem Handgepäck leben, falls was vom Gepäck nicht mitfliegt.
Gut, dass das bei euch und vier Koffern schonmal geklappt hat
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Liebe Bea,
das macht mir Mut! Wir haben auch einen Transfer in München, und wenn unser Einchecken so gut klappt wie bei euch, und dann auch noch der LH-Flug DUS-MUC nicht annulliert wird (wie zur Zeit ca. 10% der Flüge), dann sollte es wohl funktionieren.
Ich freue mich für euch und wünsche eine weiterhin großartige Reise!
LG Inga
... 2 kurze Fragen noch: beim Umsteigen in München: musstet ihr das Terminal wechseln? Und nur Passkontrolle oder nochmal Sicherheitskontrolle?
Ganz lieben Dank!
Inga
Hallo Urte,
bei uns hat, zum Beispiel, das Online-Einchecken leider nicht funktioniert, ich habe nach mehreren Versuchen noch einmal im Kundencenter der Lufthansa telefonisch nachgefragt und dort die Nachricht erhalten, dass wir vor Ort einchecken müssen. Eine Erklärung, warum es nicht funktioniert hat, hatten sie nicht.
LG Annett
Hallo Bea,
ich wünsche Euch eine tolle Reise und wunderschöne Erlebnisse.
Einen Teil Eurer Route wollen wir nächstes Jahr auch fahren und sind schon gespannt, was Ihr berichtet.
LG Annett
Ihr Lieben
Wir sind heute auf dem Colter Bay Campground im Grand Teton NP angekommen, nachdem wir bereits eine Nacht auf dem Signal Mountain CG waren. Heute morgen haben wir bei einer Wanderung an den Bradley Lake tatsächlich einen Bär gesehen mit seinem Jungen!! Ich hab mich gefreut, wie ein kleines Kind - auch wenn ich doch etwas erschrocken bin, als ich diesen keine 10m vom Weg und somit von mir entfernt sichtete. Gottseidank hat er sich in die andere Richtung bewegt.
Morgen gehts in den Yellowstone - wir freuen uns riesig!
@Inga: entschuldige bitte, ich habe Deine Fragen erst heute gesehen. Ich bin mir gar nicht mehr so sicher, ob wir in München das Terminal wechseln mussten. Und ja, wir mussten nochmals durch die Sicherheitskontrolle. Lief aber alles problemlos.
Herzliche Grüsse an alle aus dem Grand Teton NP
Bea
Liebe Bea,
vielen Dank für die Antwort.
Großartig, eine Bärensichtung!! An den Grand Teton habe ich nur schöne Erinnerungen, und der Yellowstone wird euch ganz sicher gefallen!
Viel Spaß weiterhin,
LG Inga
Ihr Lieben
Ich melde uns zurück von einer traumhaften Reise - im Gepäck ganz viele wunderbare, eindrückliche, lustige und unvergessliche Momente und Erlebnisse! Dies vor allem auch dank vielen wertvollen Tipps und Infos hier aus dem Forum. Ein grosses Dankeschön dafür!
Wir sind unendlich dankbar, dass alles einwandfrei geklappt hat (ok, ausser dass FedEx unseren Gasgrill nicht rechtzeitig lieferte), wir alle gesund blieben, keinen Unfall hatten und auch der Camper nie einen schlechten Tag eingezogen hatte. Es war rundherum toll! Sobald alle Fotos ein wenig aussortiert sind und der Wäscheberg nicht mehr allzu gross ist, mache ich mich an den Reisebericht.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Bea
Hi Bea,
...das freut mich sehr zu lesen, welcome home ;-)!
Ich bin gespannt und bis dahin: Happy Jetlag :-)!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de