Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

4 Wochen on tour: Die Westküste mit Yellowstone NP & der Wave

53 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
Die WAVE!!!

Samstag, 03.09.2011

 

Wir sind etwas mit den verschiedenen Zeiten durcheinander gekommen zwischen Page und dem Wave-Trailhead, so dass wir letztlich den Wecker 1 Stunde zu spät gestellt habe....dafür sind wir, als wir dann aufwachen, schnell fertig zur Abfahrt, denn das RV bleibt ja stehen.

Zum Glück war das Wetter die letzte Zeit durchgehend trocken, so dass wir auch mit dem 2WD (statt geplantem 4WD) kein Problem haben die gut 8 Meilen über die Dirtroad zu kommen.

Am Trailhead angekommen unterhalten wir uns noch kurz mit 2 Schweizern, die vor einigen Tagen auch in der Wave waren, heute aber nur eine Wanderung in den Buckskin Gulch geplant haben. Gegen 8.45 Uhr geht es dann endlich los!

 

Der Hinweg kommt uns sehr anstrengend vor, obwohl die Temperaturen noch recht human sind und wir zügig voran kommen.

 

schon der Hinweg ist eine wunderbare Entdeckertour

 

Bereits nach einer guten Stunde erreichen wir die Wave und sind erstmal sprachlos!!! Dafür gibt es einfach keine Worte, das kann man sich weder vorstellen, noch es beschreiben – das ist einfach nur unglaublich dort!!!

 

 

Außer uns ist nur noch ein einzelner Italiener dort, den man aber kaum wahrnimmt. Wir ruhen uns kurz in einer schattigen Ecke aus und machen uns dann ohne Rucksäcke und nur mit der Kamera bewaffnet auf den Weg die Wave zu erkunden – wir klettern viel umher und machen hunderte von Fotos! Wir sind so fasziniert!!!

 

 

 

 

unglaublich fragil

 

Nach und nach kommen noch wenige andere Wanderer hier an, aber es verläuft sich gut und ist absolut still.

Schließlich raffen wir uns auf und verabschieden uns schweren Herzens von diesem Naturwunder.

Der Rückweg geht widererwartend sehr gut & locker, hier haben wir gar keine Probleme und schon nach 1 weiteren Stunde sind wir zurück am Trailhead-Parkplatz – die Wanderung an sich war also wirklich gar kein Problem und kam uns nicht mal ¼ so anstrengend vor, wie angepriesen - die 8 Liter Wasser, die wir mithatten, haben wir aber wahrhaftig unterwegs komplett ausgetrunken, ohne es wirklich wahrzunehmen!!

An der House Rock Valley Road machen wir noch 2 kleine Caches, aber da das Auto nun doch ziemliche Probleme macht (es nimmt phasenweise das Gas einfach nicht an, teilweise bleiben wir auf dem Highway fast stehen und lassen uns letztlich mehr Richtung Page rollen, anstatt aktiv zu fahren), sehen wir zu dass wir zurück nach Page kommen und das Auto wieder zurück geben, bevor wir noch liegen bleiben!

Den Rest des Tages verbringen wir am Pool und im See, während wir von diesen Tageserlebnissen zehren und immer noch voller Begeisterung für die Wave sind.

Den Abend lassen wir wie üblich beim gemütlichen grillen ausklingen…

Gefahrene Meilen: 17 (plus ca. 60 Meilen mit dem Mietwagen)

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
, hauptsache die "Karre" hält

Sealed, hauptsache die "Karre" hält den Weg zur Wave durchTongue out...?? Wie sah es eigentlich mit dem Versicherungsschutz ausInnocent?

Naja, ich sag mal so - sie hat seeeehr knapp durchgehalten, aber immerhin wink)

Und der Versicherungsschutz...laut Vermieter war das ja alles in der Mietgebühr mit drin...von daher haben wir dann lieber nicht weiter nachgefragt, wir hatten so kurzfristig ja eh keine andere Möglichkeit mehr *dumdidum* :-D

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
Wave

Hallo Ihr zwei,

 

Puh, vom Arches NP zur Wave in rasantem Tempo !! Das sind wir nicht so gewohnt Laughing  Aber trotzdem herrliche Bilder !!  Da macht das Mitfahren richtig Spass Smile

Übrigens kein Wunder, dass die Karre nicht richtig lief, wir mussten ja alle auf der Pritsche mitfahrenCool


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6766
Geocach

Hallo Moehrchen,

zunächst mal ein großes Lob für den Bericht! Die Wanderung zur Wave scheint wirklich einsame Spitze zu sein. Da wir im Hochsommer da sind, habe ich mich leider nicht um ein Permit bemüht, ich habe gedacht es ist zu heiß. Aber nach deinem Bericht ärgere ich mich wahnsinnig, das würde ich doch gerne sehen!

Du schreibst in deinem Bericht häufig über Geocaching. Mein Sohn, 12 Jahre, redet auch immer davon. Er möchte gerne so ein Gerät und es im Sommer in die USA mitnehmen. Mein Mann und ich kennen uns da aber überhaupt nicht aus, kannst Du es mir vielleicht mal "Idiotensicher" erklären? Ist das schon was für einen 12-jährigen? Wie bekommt man in den USA die Informationen? Du merkst sicher schon, ich habe überhaupt keine Ahnung....Embarassed

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Moehrchen,bewundere

Hallo Moehrchen,

bewundere auch Eure schönen Fotos und staune über Euren Erlebnisreichen Freitag. Über ein Permit der Wave für 6 Personen haben wir uns vor 2 Jahren auch riesig gefreut. Bei uns war es der zweite Anlauf. 

Liebe Grüße Peter

 

 

u-25
Bild von u-25
Offline
Beigetreten: 01.03.2013 - 11:37
Beiträge: 20
RE: 4 Wochen on tour: Die Westküste mit Yellowstone NP & der Wav

Guten Abend "Möhrchen",

vielen Dank für die schönen, sehr aufschlußreichen Reisenotizen. Bei meinen Reisen zwinge ich mich auch immer dazu. Habe beim Lesen später dabei immer einen "Flash back". Bei Deinen kommt dazu, daß sie auch Anderen nutzen, dazu gehöre ich. Ich gebe zu, ich habe einige Passagen abgekupfert, sie für meine Reise im September diesen Jahres genutzt. Noch eine Frage. Ihr habt einen Wagen für den Zugang der "Wave" genutzt (war ja kein Schmuckstück). Ich habe einen Van gemietet. Kann man damit nicht dorthin fahren?

Vielen Dank für die schönen Berichte

Rainer

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
RE: 4 Wochen on tour: Die Westküste mit Yellowstone NP & der Wav

Hallo Rainer,

Moehrchen war schon seit einem Jahr nicht mehr online....
Die Anfahrt zum Wirepass Trailhead kann mit einem Van gelingen oder auch nicht, das hängt vom Tageszustand der House Rock Valley Road ab. Wenn frisch gegradet ist, geht das sogar mit einem Wohnmobil.
Innerhalb von 1 Tag kann sich diese Piste aber durch Regen derart verschlechtern, dass Du nur noch mit Allrad und hoher Bodenfreiheit durchkommst. HIER
Falls an "Deinem Tag" ein SUV erforderlich ist, kannst Du bei Deiner Reisezeit (Okt./Nov) bestimmt spontan vor Ort in Page ein Fahrzeug mieten (ccadventures).

Die große Hürde ist es dagegen, ein Permit für die Wave zu bekommen....

Gruß, Uli

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Moehrchen
Offline
Beigetreten: 24.02.2011 - 07:46
Beiträge: 47
RE: RE: 4 Wochen on tour: Die Westküste mit Yellowstone NP & der

Hallo Uli - ja, seit einem Jahr nicht mehr eingeloggt...aber doch immer noch da Wink

 

Hallo Rainer,

es freut mich, dass der Bericht die Anregungen gegeben hat! :)

Ich stimme Uli zu - wir hatten eigentlich ja einen 4WD extra gemietet für die Anfahrt und nur durch Buchungsprobleme des Vermieters hatten wir letztlich die Schrottkarre...aber das war ja bereits am Tag des Wave-Ausfluges, also wussten wir schon, dass die Wetterverhältnisse entsprechend waren, so dass wir auch mit dem Pick-up durchkommen würden. Und obwohl die Straße wirklich im super Zustand war (für ihre Verhältnisse), wären wir doch niemals mit dem RV durch gefahren!!! Dafür ist sie einfach nicht gemacht, auch die trockenen Bachläufe erfordern eine gewisse Bodenfreiheit bzw. zumindest ein eher kurzes Gefährt.

Es ist also immer auf die Frage wie risikofreudig man ist ;) Wir wollten auf gar keinen Fall die Wave ausfallen lassen auf Grund eines falschen Autos, wir waren so wahnsinnig glücklich den Permit gewonnen zu haben...daher die extra Miete des 4WD...

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6828
RE: 4 Wochen on tour: Die Westküste mit Yellowstone NP & der Wav

Hallo Moerchen,

schön mal wieder von euch etwas zu hören smiley

bezüglich der Straßenzußtände der Dirtroads gibt es hier (http://usa-reisen.mhaudek.de/html/gsenm_road_report.html) oft den aktuellen stand. Dies ersetzt natürlich nicht den Blick vor Ort, da gerade das Wetter eine wichtige Rolle spielt. 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

u-25
Bild von u-25
Offline
Beigetreten: 01.03.2013 - 11:37
Beiträge: 20
Hallo Uli, vielen Dank für

Hallo Uli,

vielen Dank für Deine Antwort. Falls ich ein Permit ergattern sollte wird man ja sicher dort über den Zustand der House Rock Valley Road dort Auskunft geben können. Ich werde es versuchen, die Bilder sind ja toll!

Danke

Rainer