RE: 1.Womo-Tour USA LAX-LAX 16 Tage im August/September 2013
Hallo Marcel,
einen Staudamm konnt Ihr auch in Page (Glen Canyon Dam) besichtigen. Anmeldung im Visitorcenter. Schaut in unsere Campground/Highlightmap, da findet Ihr auch was über die Besichtigung. Die Zeit in LV solltet Ihr für Dinge verwenden, die andernorts nicht möglich sind.
Viel spaß noch bei der weiteren Planung.
Und übrigens.....erholen könnt Ihr Euch später, wenn Ihr wieder zu Hause in D seid .
RE: 1.Womo-Tour USA LAX-LAX 16 Tage im August/September 2013
Hallo Marcel,
ich hab gerade mal nach CG-Sites geschaut, da du schon Angst hattest, keine Plätze mehr zu bekommen.
Grand Canyon und Zion kannst du schon seit ein paar Tagen buchen, es sind aber bei beiden noch reichlich Plätze frei. Ich habe jetzt mal nach den Daten von Werners Tourvorschlag geschaut. Im Zion gibt es sogar noch zwei Sites direkt am Virgin River im A-Loop.
Was den Yosemite anbelangt, da kannst du für euren Zeitraum erst ab 15.4.2013 buchen. Da die Plätze heiß begehrt sind, empfehle ich dir dringend, genau am 15.4. und genau Punkt 16 Uhr die schon vorher ausgewählte Site mit dem Button "Book these dates" zu bestätigen.
In den FAQs findest du dazu noch ein paar Infos.
Ich würde aber auch die Plätze im Grand Canyon und im Zion zeitnah buchen. Sobald ihr halt eure Tour stehen habt.
Nach intensiver Besprechung (von 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr), sind wir aktuell bei folgendem Stand.
Unsere 1. Route werden wir mit Sicherheit nicht fahren. In den FAQ's steht zur Routenplanung was von ~ 100 Meilen bei entspannten Reiserouten, bei "ausgeprägten Fahrrouten" ~ 150 Meilen und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30-40 mph. Da lagen wir sehr deutlich drüber und nach der erfolgten Umrechnung der geplanten Meilen in Kilometer, war uns klar, das wir keine 4560 Kilometer schaffen werden.
So weit sind wir nun:
Dat.
Tg.
von
nach
mls
vsl. Fahrzeit
18. Aug
So
Hinflug ab MUC
Los Angeles+Pkw
40
19. Aug
Mo
Los Angeles
Los Angeles
50
20. Aug
Di
WoMo Übern. LAX
Joshua Tree NP
140
4 Std.
21. Aug
Mi
Joshua Tree NP
Kingman
210
via Oatman
6 1/2 Std.
22. Aug
Do
Kingman
Grand Canyon NP
175
via Route 66
5 Std.
23. Aug
Fr
Grand Canyon NP
Grand Canyon NP
40
24. Aug
Sa
Grand Canyon NP
Page
140
4 Std.
25. Aug
So
Page
Page
60
26. Aug
Mo
Page
Zion NP
120
3 1/2 Std.
27. Aug
Di
Zion NP
Las Vegas
170
5 Std.
28. Aug
Mi
Las Vegas
Las Vegas
150
29. Aug
Do
Las Vegas
Mammoth Lake
315
9 Std.
30. Aug
Fr
Mammoth Lake
Yosemite NP
105
3 1/2 Std.
31. Aug
Sa
Yosemite NP
Yosemite NP
0
01. Sep
So
Yosemite NP
San Francisco
215
6 Std.
02. Sep
Mo
San Francisco
San Francisco
0
03. Sep
Di
San Francisco
??
04. Sep
Mi
??
??
05. Sep
Do
??
??
06. Sep
Fr
??
Womo Abg. LAX u. Rückflug
Da sind auch noch lange Reiseabschnitte drin, aber mit denen könnten wir locker leben, da ja auch "Ruhetage" eingearbeitet sind.
Da ist noch viel zu tun. Ist daher auch noch sehr unvollständig, leider. Wenn wir unsere zurückliegende Zeit betrachten, die wir mit der Planung, bisher genutzt haben, erscheint diese nur oberflächlich. So richtig intensiv haben wir uns nicht wirklich damit beschäftigt, erst die letzten Tage, eure gestrigen Meinungen und die Besprechung heute haben gezeigt, wie intensiv und wichtig eine Reiseplanung für uns ist.
Im folgenden Abschnitt habe ich mal unsere CG's, die auf der Route in Betracht kommen könnten, in Klammern gesetzt. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen.
Im Zion NP wollen wir wandern und die Natur bewundern (Watchman Campground, Zion National Park, Utah), auf dem Weg com Zion nach Las Vegas werden wir uns Zeit lassen und einige Pausen für sehenswerte Orte machen (müssen wir noch zusammen tragen). Der Tag in Las Vegas wurde nun schnell mit unterschiedlichen Dingen ausgefüllt (vormittags liegt aber immernoch der Besuch des Hoover Damm's mit Abstand vorn, evtl. wird aber dieser Tag erst vor Ort endgültig verplant), wir werden uns auch auf die längste Fahrt vorbereiten (von Las Vegas nach Mammoth Lake/June Lake, das sind 315 Meilen und 9 Std. reiner Fahrzeit).
Ab dieser Fahrt verliert sich erstmal unsere Orientierung. Aktuell möchten wir einen vollen Tag im Yosemite NP (Wanderen) und in San Francisco (Alcatraz, Golden Gate Bridge, Cable Car, Lombard Street). In San Francisco is die Überlegung frei zu stehen, mit dem Öpnv und dem Sightseeing Bus die Stadt entdecken. Wenn wir das so mal nehmen, dann müssten wir vorm Yosemite NP das Wohnmobil aufrüsten und dann nach San Francisco wieder auf'm CG mit kompletter Ausstattung (Strom, Abwasser, Wasser, Wäscherei).
Das sind alles erstmal nur so Gedanken, aus denen wir unsere Route basteln. Komplett auf'm Schlauch stehen wir aktuell ab San Francisco bis zur Rückgabe in Los Angeles, da werden wir bestimmt noch eure Hilfe benötigen (bestehende Reiseberichte, speziell auf diesem Abschnitt werden wir nun sichten und euch bei neuen Ideen unsererseits gleich informieren).
Der letzte Reiseabschnitt wird nochmal ein Mamutabschnitt.
So weit, so gut. Wir werden diese Woche nun unsere Hausaufgaben machen und dann am Wochenende, spätestens wieder berichten.
Die anderen 3 müssen arbeiten und ich fahr gleich in die Hansestadt Bremen (um 06:00 Uhr soll der Zug gehen), um 5 Tage Urlaub zu machen.
wir haben gestern vormittag schon dutzende Male probiert irgendeine Site im NP zu buchen. Bis wir den Text mit dem Buchungsfenster gelesen haben und auch verstanden haben. Ich muss dringend wieder English lesen, schreiben und verstehen, ist seit Dezember doch schnell wieder verloren gegangen.
Wir haben nun das Wochenende vor dem 15.04.2013 und den Montag ganz groß im Kalender vermerkt.
Beim Zion NP und Grand Canyon NP werden wir uns ranhalten, dann im Laufe der nächsten Zeit buchen und somit die ersten Punkte unserer Route festlegen.
Probebuchungen, wie hier im Forum beschrieben, haben wir gestern ebenfalls schon getätigt. Übung macht ja bekanntlich den Meister.
Frei stehen geht in San Francisco praktisch nicht. Die einzig legale Möglichkeit die ich kenne ist auf dem "long term"-Parking des Airports. In Pärken etc. ist das nicht erlaubt. Auch die viel empfohlenen Walmart-Parkplätze wo das geduldet wird werden dramatisch weniger. In Kalifornien gibt es praktisch keinen Walmart mehr der das erlaubt.
Wenn morgends um 03.00 Uhr die Polizei ans WoMo klopft und Dich im besten Fall wegweist (im schlechteren ein Ticket verpasst) ist das nicht so lustig.
mit Wandern im Zion NP ist nicht viel drin, weil Ihr ja nur 1/2 Tag zur Verfügung habt. Ihr könnt Euch höchstens einen 1. Eindruck vom Park verschaffen.
Der Weg vom Zion nach Las Vegas ist nicht so sehenswert, es sei denn Ihr kommt vom Wege ab, aber dazu habt Ihr keine Zeit.
Das Valley of Fire würde ich auf alle Fälle einbauen. Aber morgens ganz früh losfahren ist dann Pflicht!
nach langer Zwangspause lass ich mal wieder von uns hören. In der letzten vier Wochen haben sich die Ereignisse leider ein bisschen überschlagen, daher verzeiht mir bitte die späte Meldung.
Zur unserer USA - Reise haben wir schon so einiges vorbereitet und werden jetzt am Montag fleißig hoffen und beten, einen Campingplatz im Yosemite NP zu bekommen (pünktlich auf den Button drücken, natürlich auch).
Da ich zur Zeit auf Arbeit bin, muss ich mich leider sehr kurz fassen (hab gerade leider nur ein Teil der Unterlagen dabei).
erste Campingplätz reserviert (u.a. der Wahweap CG am Lake Powell, der CG im Grand Canyon NP und Zion NP)
Strecke bleibt entsprechend der letzten Aktualisierung bestehen (wenn ich es noch richtig überblicke)
für San Francisco war evtl. angedacht in der Nähe vom Fort Mason Center auf einem der Parkplätze an der Marina zu stehen, der Safeways hat ja auch einen recht großen Parkplatz da
Also in Wirklichkeit leider nichts Neues zu verkünden, werden aber ab jetzt versuchen, wieder öfter über unsere Plannung zu berichten und euch unsere Fortschritte mitzuteilen. Ihr habt ja uns bisher sehr gut geholfen und daher wollen wir natürlich weiterhin gerne eure Meinungen und Vorschläge lesen. Dafür gibt's in der nächsten Zeit dann unseren aktuellen Plannungsstand.
Ich hoffe, ich schaff's vor dem nächsten Wochenende. Will dann auch die Karte am Anfang berichtigt haben, damit die aktuelle Karte zu keiner Verwirrung führt.
Wünsche euch allen einen schönen Sontag, Gruß aus München
nach zwei Umzügen und Arbeitsplatzwechsel hab ich nun wieder Zeit gefunden unsere Reiseunterlagen zu durchforsten und auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Zeit vergeht doch ganz schön schnell, da sind's heut nur noch 102 Tage bis zum Abflug aus MUC.
Ich hab die Karte am Anfang nun aktualisiert, leider sind nicht alle Zwischenstationen markiert, für google maps waren es wohl ein paar zu viele.
Zur besseren Übersicht hier nun auch nocheinmal die Karte, entsprechend unserer Wegstrecke, welche wir fahren wollen.
Wir werden nun am 20.08.2013 mit unserem Mietwagen zur EL Monte RV Station fahren und nach dem Großeinkauf das Auto bei AVIS Nähe Disneyland abgeben. Anschließend starten wir dann Richtung Joshua Tree NP.
Hier nun unsere vorgemerkten und gebuchten Campingplätze:
Im Grand Canyon NP haben wir auf dem Mather Campground zwei Nächte gebucht
Bei Page haben wir ebenfalls zwei Nächte gebucht, auf dem Wahweap Campground
Im Zion NP haben wir einen Platz auf dem Watchman Campground im A-Loop ergattern können (Dank an Elli für den Hinweis)
In Las Vegas wollen das Womo auf einem der Hotelparkplätze stellen, oder auf dem Road Runner Campground und von dort mit dem Taxi/Bus in die Stadt
Für den Bereich Mammoth Lakes schauen wir noch, wie weit wir von Las Vegas kommend fahren wollen, und wo wir dann übernachten könnten (angestrebt ist ein CG, wo wir Strom haben und Wasser auffüllen können)
Im Yosemite NP haben wir am 16. April pünktlich versucht einen freien Stellplatz zu buchen, hat im ersten Moment nicht geklappt, dafür konnten wir 2 Stunden später dann doch noch, einen freien Platz auf dem North Pines Campground buchen
Für San Francisco haben wir noch nichts weiter geplant oder gebucht, Fredy hat ja davon abgeraten 'frei' in der Stadt zu stehen, und außerdem gilt ja oft tagsüber ein Parkverbot (z.B. Lombard Street). Der Ärger mit der Polizei muss ja dann doch nicht sein.
Zum Abschluss unserer Reise, Packen der Koffer, Sauber machen und Vorbereitung der Abgabe vom Womo, werden wir die letzte Nacht auf dem Anaheim Resort RV Park, Campground stehen
Ich hab zu unserer Route aktuell mal eine Frage: Warum können wir bei google maps nicht vom Grand Canyon über den U.S. Highway 89 nach Page fahren?? Der Routenplaner will einfach nicht, das wir da lang fahren können, der schickt uns jedesmal auf die 160 und dann auf die 98 nach Page. Von den Meilen her ja kein Problem, da die incl. sind, aber die Zeit.
Eigentlich wollten wir ganz entspannt und langsam Richtung Page unterwegs sein und einige Abstecher in die Natur machen, sowie am Water Holes Canyon & The Great Wall ein bisschen wandern gehen. Hat das nun einen bestimmten Grund, oder liegt das Problem am Bediener der Tastatur und der Maus??
So weit bis jetzt, nun werden wir erstmal bei strahlender Sonne grillen und das leckere Essen genießen.
Ich werde dann nachher nochmals schreiben, dann mit der Übersicht über unsere Fahrstrecke
RE: 1.Womo-Tour USA LAX-LAX 16 Tage im August/September 2013
Hallo Marcel,
Warum können wir bei google maps nicht vom Grand Canyon über den U.S. Highway 89 nach Page fahren?? Der Routenplaner will einfach nicht, das wir da lang fahren können, der schickt uns jedesmal auf die 160 und dann auf die 98 nach Page.
Hallo Marcel,
einen Staudamm konnt Ihr auch in Page (Glen Canyon Dam) besichtigen. Anmeldung im Visitorcenter. Schaut in unsere Campground/Highlightmap, da findet Ihr auch was über die Besichtigung. Die Zeit in LV solltet Ihr für Dinge verwenden, die andernorts nicht möglich sind.
Viel spaß noch bei der weiteren Planung.
Und übrigens.....erholen könnt Ihr Euch später, wenn Ihr wieder zu Hause in D seid
.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner
Hallo Marcel,
ich hab gerade mal nach CG-Sites geschaut, da du schon Angst hattest, keine Plätze mehr zu bekommen.
Grand Canyon und Zion kannst du schon seit ein paar Tagen buchen, es sind aber bei beiden noch reichlich Plätze frei. Ich habe jetzt mal nach den Daten von Werners Tourvorschlag geschaut. Im Zion gibt es sogar noch zwei Sites direkt am Virgin River im A-Loop.
Was den Yosemite anbelangt, da kannst du für euren Zeitraum erst ab 15.4.2013 buchen. Da die Plätze heiß begehrt sind, empfehle ich dir dringend, genau am 15.4. und genau Punkt 16 Uhr die schon vorher ausgewählte Site mit dem Button "Book these dates" zu bestätigen.
In den FAQs findest du dazu noch ein paar Infos.
Ich würde aber auch die Plätze im Grand Canyon und im Zion zeitnah buchen. Sobald ihr halt eure Tour stehen habt.
Viel Spaß bei der weiteren Tourplanung.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Einen schönen Abend zusammen,
Nach intensiver Besprechung (von 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr), sind wir aktuell bei folgendem Stand.
Unsere 1. Route werden wir mit Sicherheit nicht fahren. In den FAQ's steht zur Routenplanung was von ~ 100 Meilen bei entspannten Reiserouten, bei "ausgeprägten Fahrrouten" ~ 150 Meilen und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 30-40 mph.
Da lagen wir sehr deutlich drüber und nach der erfolgten Umrechnung der geplanten Meilen in Kilometer, war uns klar, das wir keine 4560 Kilometer schaffen werden.
So weit sind wir nun:
Da sind auch noch lange Reiseabschnitte drin, aber mit denen könnten wir locker leben, da ja auch "Ruhetage" eingearbeitet sind.
Da ist noch viel zu tun. Ist daher auch noch sehr unvollständig, leider. Wenn wir unsere zurückliegende Zeit betrachten, die wir mit der Planung, bisher genutzt haben, erscheint diese nur oberflächlich. So richtig intensiv haben wir uns nicht wirklich damit beschäftigt, erst die letzten Tage, eure gestrigen Meinungen und die Besprechung heute haben gezeigt, wie intensiv und wichtig eine Reiseplanung für uns ist.
Im folgenden Abschnitt habe ich mal unsere CG's, die auf der Route in Betracht kommen könnten, in Klammern gesetzt. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen.
Die ersten 4 Tage sind gleich geblieben, nur das wir nun vom Joshua Tree NP (Ryan Campground, Joshua Tree National Park, California, Hidden Valley Campground, Joshua Tree National Park, California, Jumbo Rocks Campground, Joshua Tree National Park, California), nicht Richtung Phoenix fahren, sondern nun den NP Richtung Norden verlassen, um dann wie von Werner vorgeschlagen bei Kingman übernachten zu können (da wir einen Platz mit Strom und zum Wasser füllen haben möchten, wird es wohl der Kingman KOA Campground, Kingman , Arizona). Gleichfalls müssen wir uns von der Fahrt erholen, dies ist ja aktuell die drittlängste Fahrt. Dann geht's weiter zum Grand Canyon NP (Mather Campground, Grand Canyon National Park, South Rim, Arizona), wo wir dann 2 Nächte bleiben. Auf der Fahrt nach Page möchten wir einen Abstecher zum Horseshoe Bend, Page, Arizonamachen. In Page werden wir der bequemlichkeit halber den CG Wahweap Campground, Lake Powell, Page, Arizona, Utah für's Wohnmobil (Wasser füllen, Abwasser, Strom für Klimaanlage und Kühlschrank) und baden im See. Ausflüge wollen wir zum Antelope Canyon, Page, Arizona und zum Glen Canyon Dam, Lake Powell, Arizona machen.
Im Zion NP wollen wir wandern und die Natur bewundern (Watchman Campground, Zion National Park, Utah), auf dem Weg com Zion nach Las Vegas werden wir uns Zeit lassen und einige Pausen für sehenswerte Orte machen (müssen wir noch zusammen tragen). Der Tag in Las Vegas wurde nun schnell mit unterschiedlichen Dingen ausgefüllt (vormittags liegt aber immernoch der Besuch des Hoover Damm's mit Abstand vorn, evtl. wird aber dieser Tag erst vor Ort endgültig verplant), wir werden uns auch auf die längste Fahrt vorbereiten (von Las Vegas nach Mammoth Lake/June Lake, das sind 315 Meilen und 9 Std. reiner Fahrzeit).
Ab dieser Fahrt verliert sich erstmal unsere Orientierung.
Aktuell möchten wir einen vollen Tag im Yosemite NP (Wanderen) und in San Francisco (Alcatraz, Golden Gate Bridge, Cable Car, Lombard Street). In San Francisco is die Überlegung frei zu stehen, mit dem Öpnv und dem Sightseeing Bus die Stadt entdecken. Wenn wir das so mal nehmen, dann müssten wir vorm Yosemite NP das Wohnmobil aufrüsten und dann nach San Francisco wieder auf'm CG mit kompletter Ausstattung (Strom, Abwasser, Wasser, Wäscherei).
Das sind alles erstmal nur so Gedanken, aus denen wir unsere Route basteln. Komplett auf'm Schlauch stehen wir aktuell ab San Francisco bis zur Rückgabe in Los Angeles, da werden wir bestimmt noch eure Hilfe benötigen (bestehende Reiseberichte, speziell auf diesem Abschnitt werden wir nun sichten und euch bei neuen Ideen unsererseits gleich informieren).
Der letzte Reiseabschnitt wird nochmal ein Mamutabschnitt.
So weit, so gut. Wir werden diese Woche nun unsere Hausaufgaben machen und dann am Wochenende, spätestens wieder berichten.
Die anderen 3 müssen arbeiten und ich fahr gleich in die Hansestadt Bremen (um 06:00 Uhr soll der Zug gehen), um 5 Tage Urlaub
zu machen.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Marcel & Co
Danke an Elli,
wir haben gestern vormittag schon dutzende Male probiert irgendeine Site im NP zu buchen. Bis wir den Text mit dem Buchungsfenster gelesen haben
und auch verstanden haben. Ich muss dringend wieder English lesen, schreiben und verstehen, ist seit Dezember doch schnell wieder verloren gegangen.
Wir haben nun das Wochenende vor dem 15.04.2013 und den Montag ganz groß im Kalender vermerkt.
Beim Zion NP und Grand Canyon NP werden wir uns ranhalten, dann im Laufe der nächsten Zeit buchen und somit die ersten Punkte unserer Route festlegen.
Probebuchungen, wie hier im Forum beschrieben, haben wir gestern ebenfalls schon getätigt. Übung macht ja bekanntlich den Meister
.
Viele Grüße aus dem Allgäu
Marcel & Co
Hallo Marcel
Frei stehen geht in San Francisco praktisch nicht. Die einzig legale Möglichkeit die ich kenne ist auf dem "long term"-Parking des Airports. In Pärken etc. ist das nicht erlaubt. Auch die viel empfohlenen Walmart-Parkplätze wo das geduldet wird werden dramatisch weniger. In Kalifornien gibt es praktisch keinen Walmart mehr der das erlaubt.
Wenn morgends um 03.00 Uhr die Polizei ans WoMo klopft und Dich im besten Fall wegweist (im schlechteren ein Ticket verpasst) ist das nicht so lustig.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Marcel,
eine Bemerkung noch von mir:
mit Wandern im Zion NP ist nicht viel drin, weil Ihr ja nur 1/2 Tag zur Verfügung habt. Ihr könnt Euch höchstens einen 1. Eindruck vom Park verschaffen.
Der Weg vom Zion nach Las Vegas ist nicht so sehenswert, es sei denn Ihr kommt vom Wege ab, aber dazu habt Ihr keine Zeit.
Das Valley of Fire würde ich auf alle Fälle einbauen. Aber morgens ganz früh losfahren ist dann Pflicht!
Herzliche Grüsse Gisela
Moin Moin alle zusammen,
nach langer Zwangspause lass ich mal wieder von uns hören. In der letzten vier Wochen haben sich die Ereignisse leider ein bisschen überschlagen, daher verzeiht mir bitte die späte Meldung.
Zur unserer USA - Reise haben wir schon so einiges vorbereitet und werden jetzt am Montag fleißig hoffen und beten, einen Campingplatz im Yosemite NP zu bekommen (pünktlich auf den Button drücken, natürlich auch).
Da ich zur Zeit auf Arbeit bin, muss ich mich leider sehr kurz fassen (hab gerade leider nur ein Teil der Unterlagen dabei).
Also in Wirklichkeit leider nichts Neues zu verkünden, werden aber ab jetzt versuchen, wieder öfter über unsere Plannung zu berichten und euch unsere Fortschritte mitzuteilen. Ihr habt ja uns bisher sehr gut geholfen und daher wollen wir natürlich weiterhin gerne eure Meinungen und Vorschläge lesen. Dafür gibt's in der nächsten Zeit dann unseren aktuellen Plannungsstand.
Ich hoffe, ich schaff's vor dem nächsten Wochenende. Will dann auch die Karte am Anfang berichtigt haben, damit die aktuelle Karte zu keiner Verwirrung führt.
Wünsche euch allen einen schönen Sontag, Gruß aus München
Marcel
Servus zusammen,
nach zwei Umzügen und Arbeitsplatzwechsel hab ich nun wieder Zeit gefunden unsere Reiseunterlagen zu durchforsten und auf den aktuellen Stand zu bringen. Die Zeit vergeht doch ganz schön schnell, da sind's heut nur noch 102 Tage
bis zum Abflug aus MUC.
Ich hab die Karte am Anfang nun aktualisiert, leider sind nicht alle Zwischenstationen markiert, für google maps waren es wohl ein paar zu viele.
Zur besseren Übersicht hier nun auch nocheinmal die Karte, entsprechend unserer Wegstrecke, welche wir fahren wollen.
Größere Kartenansicht
Wir werden nun am 20.08.2013 mit unserem Mietwagen zur EL Monte RV Station fahren und nach dem Großeinkauf das Auto bei AVIS Nähe Disneyland abgeben. Anschließend starten wir dann Richtung Joshua Tree NP.
Hier nun unsere vorgemerkten und gebuchten Campingplätze:
Ich hab zu unserer Route aktuell mal eine Frage: Warum können wir bei google maps nicht vom Grand Canyon über den U.S. Highway 89 nach Page fahren?? Der Routenplaner will einfach nicht, das wir da lang fahren können, der schickt uns jedesmal auf die 160 und dann auf die 98 nach Page. Von den Meilen her ja kein Problem, da die incl. sind, aber die Zeit.
Eigentlich wollten wir ganz entspannt und langsam Richtung Page unterwegs sein und einige Abstecher in die Natur machen, sowie am Water Holes Canyon & The Great Wall ein bisschen wandern gehen. Hat das nun einen bestimmten Grund, oder liegt das Problem am Bediener der Tastatur und der Maus??
So weit bis jetzt, nun werden wir erstmal bei strahlender Sonne grillen und das leckere Essen genießen
.
Ich werde dann nachher nochmals schreiben, dann mit der Übersicht über unsere Fahrstrecke
Bis dahin euch noch einen schönen Nachmittag,
Gruß Marcel
Moin Marcel,
schau mal hier.
Gruss Volker
Hallo Marcel,
Die US89 ist durch einen Erdrutsch gesperrt. Deshalb routet Google über die 160 und über die 98 nach Page.
Full Throttle!
Viele Grüße aus der Lüneburger Heide
Werner