Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Unsere 1. Reise in die USA

47 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
Unsere 1. Reise in die USA

Hallo zusammen!

 

Wir, mein Mann Jens und Sohn Tim (16 J.) und ich, haben für den 09.08. – 30.08.13 eine Wohnmobilreise ab/bis Los Angeles gebucht. Wir haben uns für den Apolle Sunrice Escape 25 entschieden – hoffentlich bekommen wir den dann auch J.

In den USA waren wir bisher noch nicht und ebenso haben wir auch noch kein Wohnmobil gefahren.

Aber wir sind zuversichtlich und freuen uns sehr auf eine bestimmt abenteuerliche Reise.

Natürlich habe ich schon sämtliche Seiten aus „womo-abenteuer“ gelesen. Erst einmal hierzu muss ich sagen, dass diese Seiten super informativ und interessant sind. Man kann sich ja stundenlang durch die ganzen Berichte lesen. Schön!

Wie ich jetzt mittlerweile hier erfahren habe, scheinen wir also mit unserem Wissen und unseren Planungen sehr in „Verzug“ zu sein. Wir haben erst vor kurzem unsere Reise (Flug & Mobil) gebucht und gedacht, fahren wir einfach mal drauf los und legen nur Eckpunkte fest.

Nun, nach den ganzen Berichten und Aussagen zu urteilen, ist es jetzt wohl höchste Zeit für uns, aktiver zu werden, vor allem, wenn es um Reservierungen von CG geht.

Jetzt habe ich mich  fast 4 Tage von morgens bis abends mit möglichen Reiserouten, Reservierungen von CG u. a. beschäftigt. Mir schwirrt der Kopf vor lauter Informationen.

Unsere geplante Route sollte so in etwa sein:

 

9. 8.                 Ankunft in LA

10.8.                Annahme Wohnmobil – Abf. Ri. Joshua Tree NP

11.8.                Grand Canyon

12./13.8.          Lake Powell

14.8.                Monument Valley

15./16.8.          Bryce Canyon

17.8.                Zion NP

18./19.8.          Las Vegas

20.8.                Lone Pine

21.8.                Silver Lake

22.8./23.8.       Yosemite NP

24.8./25.8.       San Francisco

26.8.                Big Sur

27.8./28.8.       Santa Barbara

29.8.                LA

30.8.                Rückgabe Wohnmobil und Abreise

 

Sieht wahrscheinlich sehr nach einem Laien aus, oder was meint Ihr?

Ich resigniere gerade ein bisschen, weil ich schon für den 1. Tag (Nähe Joshua Tree) keinen CG finde L. Einfach so drauf los zu fahren in der Hoffnung irgend etwas zu bekommen, dass traue ich mich nicht so recht.

Könnt Ihr so freundlich sein und uns ein paar Tipps  und Hilfestellungen geben?

Größere Kartenansicht

Ich freue mich auf Eure Antworten.

 

Ganz liebe Grüße

Maggi

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hallo Maggi, herzlich Willkommen auf underen Seiten.

ich habe oben einmal die Route rein gebastelt.
Es sind übrigens 2350 Meilen, incl. Zuschlag sind wir bei ca 2600 Meilen.
Eure Planung betrachte ich als "Wünsch Dir was". 
Man ist einmal?? im Leben auf so einer Tour und möchte natürlich alles sehen.
Das kann man verstehen. Aber alles sehen geht nicht, dazu ist die Zeit viel zu kurz und die Highlights zu viele.

Kommen wir zu "so isses".
Im Prinzip ist die Route gut, allerdings sind einige Etappen so nicht sinnvoll.

-Vom Joshua Tree NP zum Grand canyon ist es zu weit. Dann am nächsten Tag gleich weiter.
Was wollt ihr am GC machen? Im Dunklen mal reinspucken und da wars? Macht keinen Sinn.
Also Zwischenübernachtung und Zusatz-Übernachtungen im GC. 

-Dafür fällt Monument Valley und Bryce raus. Ja, ich weiß, das tut weh.

-Im Zion 2 Tage und auf dem Trip nach Las Vegas im Valley of Fire Zusätzlich übernachten.

-Das Death Valley ist zu Eurer Zeit nicht für Womos erlaubt. daher muss es umfahren werden. 

-In Santa Babara würde ich nur eine Nacht bleiben.

In diesem Sinne würde ich die Tour umplanen.

Ein Tip: lest bitte einmal in den FAQs, was wir über Etappenlängen und Geschwindigkeiten schreiben.

 

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hallo Paul!

Danke für die ehrlichen Wort und vor allem für die "rein gebastelte" Route.

Werde das mal mit meinen "Männern" besprechen.

Die FAQs habe ich schon gelesen und weiss was die mit den Etappenlängen (80-150) und Geschwindigkeiten (35mh) meinst.

Jetzt muss ich mal zugeben, dass ich so ein Problem mit "Googlemap" habe. - Keine Ahnung, wie man die Geschwindigkeit einstellt. 

Ich springe sozusagen zwischen einem anderen Routenplander, Reservierungs-CG und sämtlichenunterhaltsamen und interessanten  Berichten hin und her. Es scheint hier der rote Faden zu fehlen.

Fürs erste vielen Dank, werde mich noch einmal durchwurschteln.

Viele Grüße

Maggi

 

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
klassische Einsteigertour mit vielen TOP-Highlights!

Hallo Maggi,

die Aussagen von Paul kann ich nur unterstreichen. Auf der Basis hätte ich mal einen Vorschlag für Euch, den man so durchaus so fahren könnte. Den zweiten Tag in Santa Barbara hab ich trotzdem mal so eingeplant, warum auch immer ihr dort etwas Aufenthalt haben möchtet. Ggf. einen Badetag am Meer?
Bei Bedarf könnte man diesen sicher noch zwischendurch einplanen, zu sehen gibt es dort genug.

Interessant wären natürlich auch noch Eure Vorlieben (Städte, Natur, Wandern, etc), denn davon hängt sicher auch etwas der Reiseverlauf und die Verweildauer an einigen Orten ab. 

9.8. LA

10.8. Übernahme Wohnmobil, Fahrt Richtung Joshua Tree NP

11.8. Früh morgens Besichtigung Joshua Tree NP, dann Weiterfahrt Richtung GC (ggf. Route 66) Übernachtung z.b. KOA Kingman

12.8. GC Mother CG

13.8. GC Mother CG

14.8. Weiterfahrt in Richtung Page

15.8. Antelope, Horseshoe Bend, Lake Powell

16.8. Weiterfahrt zum Zion NP

17.8. Zion NP

18.8. Fahrt zum VoF, Fire Wave, White Dome Trail etc.

19.8. Fahr nach Las Vegas

20.8. Las Vegas

21.8. Fahrt in Richtung Yosemite, Zwischenübernachtung irgendwo

22.8. Ankunft und Übernachtung im Yosemite NP

23.8. Yosemite NP

24.8. Fahrt nach SFO

25.8. SFO

26.8. Fahrt HW#1 Big Sur

27.8. Santa Barbara

28.8. Santa Barbara

29.9. LA

30.8. Rückgabe Wohnmobil

 

Auf jeden Fall viel Spass beim Planen.

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
Erste Übernachtung Joshua Tree

Hallo Maggi,

der 9.8. ist ein Freitag, deshalb ist da nichts mehr frei auf den reservierbaren Campgrounds im Joshua Tree.

Die allermeisten Campgrounds im Park sind jedoch fcfs, so auch der wunderschöne Jumbo Rocks. Diesen würde ich euch unbedingt empfehlen, ein Campground der Extraklasse und er hat auch die meisten Sites.

Hier hast du eine Überblick: http://www.nps.gov/jotr/planyourvisit/camping.htm

Nun stellt sich Frage, ob ihr eine frühe Übernahme gebucht habt, bzw. Euer Vermieter Moturis heißt. Wenn ihr früh vom Hof kommt, werdet ihr gute Chancen haben, eine Site im Joshua Tree bekommen. Der Ersteinkauf muß dann allerdings strukturiert und nicht allzu ausufernd ablaufen.

Viel Spaß noch!

Gruß

Steff

Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hallo Didi!

Vielen Dank für Deine Infos. Es sieht schon ganz passend aus für uns. 

Für uns ist die Natur wichtig und die Besonderheiten die damit verbunden sind. Wandern tun wir auch ganz gerne, wenn es die Temperaturen entsprechend zulassen und die Umgebung besonders sehenswert ist. Shopping muss man vielleicht in den USA auch mal ausnutzen. Das sollte aber nicht im Vordergrund stehen. 

Mit Santa Barbara hattest Du schon richtig vermutet. Wir dachten da an einen zusätzlichen Badetag Laughing. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass wir andere Sehenswürdigkeiten einen Tag mehr genießen können, verzichten wir dann doch gerne auf den 2. Tag in Santa Barbara. Wir müssen auch keine voll besetzten Strände haben. Gegen einen kleinen (nicht zu kalter) See in idyllischer Umgebung haben wir auch nichts, ganz im Gegenteil. Damit hätten wir noch einen Tag zusätzlich für .....? (Bryce Canyon?)

Liebe Dank für Eure Mühe!

Maggi

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Womo Übernahme

Hallo Maggi,

da der 10.8. ein SA ist und Apollo nur bis 12 offen hat, rollt ihr auf jeden Fall vor 12 vom Hof. Sicher bekommt ihr den Sunrise Escape den ich Ende Mai dort abgebe Wink. Habt ihr eine Navi - das werdet ihr brauchen um aus LA rauszukommen oder einen guten Stadtplan? Am WE wird alles wie ihr auch auf dem Weg aus der Stadt raus sein, da könnte auch etwas Stau angesagt sein.

Im Google liest Du einfach nur die Entfernungen ab und rechnest Dir die Fahrzeit selber aus mit dem genannten Durchschnitt von 35 mph. Wenn Du nicht klar kommst, melde Dich nochmal.

Lg Mobbel

Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: Erste Übernachtung Joshua Tree

Hallo Steff!

Danke Dir für die nette UnterstützungSmile. Unser Vermieter ist Apollo. Soweit ich richtig informiert bin, können wir morgens ab 9 bzw. 10 Uhr das Womo übernehmen. Dann werden wir es sicherlich mit Deinem vorgeschlagen Campground probieren. 

Gruß

Maggi

Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: Womo Übernahme

Hallo Mobbel,

Dir danke ich auch recht herzlich. Schön zu wissen, dass andere einen so nett unterstützen. Ein Tomtom nehmen wir von zu Hause mit. Straßenkarten haben wir schon von CANUSA alsauch vom ADAC zur Verfügung gestellt bekommen. Wann beginnt denn Deine Tour? - Ich wünsche Dir schon mal vorab eine schöne Zeit mit allem was dazu gehört. Natürlich auch gutes Gelingen mit dem Sunrise Escape. Du kannst ja mal berichten, wenn Du wieder im Lande oder "on tour" bist.

LG

Maggi

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
r

Hallo Maggi,

wenn man einen Badetag am Pazifik plant, sollte man wissen, dass das Wasser sehr erfrischend ist.

Die Wassertemperaturen im August in Santa Barbara sind unter 20 Grad.

http://www.womo-abenteuer.de/node/1396

Den Tag, den man evtl. zu viel hat würde ich auf dem Weg zum Yosemite einsetzen und z.B. den Mono-Lake und Bodie besuchen.
Bryce würde evtl auch gehen. Von Page zum Bryce und am nächsten Tag zum Zion.

Aber man sollte bedenken, von Las Vegas zum Yosemite sind es mehr als 400 Meilen. Die letzten Meilen über den Tioga und durch den Park sind nur sehr langsam zu fahren.

Ich meine: Ein Stop nähe Bishop, dann am nächsten Tag Bodie und den Mono Lake besuchen und bei Lee Vining übernachten.
Am nächsten Tag über den Pass und durch den Park. 
Bei Crane Flat kann man im Park Mammutbäume ansehen (ca 1 Meile Fußmarsch bergab, dann einen Rundweg und wieder bergauf).

 

Viele Grüße

paul (Werner)

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
Jumbo Rock am Samstag

Hi Maggi,

ich habs verpeilt, daß ihr ja am Samstag übernehmt, nicht am Freitag. Ich weiß nicht, inwiefern am Samstag Sites frei werden. Die Einheimischen sind dann ja bereits ab Freitag da und bleiben übers Wochenende. Das ist halt immer das "Problem", ich nenns  mal so, bei Parks in der Nähe von Großstädten.

Falls ihr es doch probieren wollt, fragt doch im Visitor Center, wie es auf den Campgrounds aussieht. Das Visitor Center ist gleich bei der Einfahrt zum Park. Dort könnt ihr auch gleich den Nationalpark Pass kaufen.

Ich selbst war noch nicht im August im Joshua Tree. Ich stelle es mir unglaublich heiß vor und die Sites dort haben keinen Strom, also kein Klima!

Vielleicht können andere Foris eine Einschätzung geben. Es ist halt Wochenende, das ist das Problem...Sommer hin oder her! Ich verstehe dich gut, daß du als Womo Neuling am Übernahmetag etwas Sicherheit haben möchtest! 

Viel Glück!

Steef