Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Unsere 1. Reise in die USA

47 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hi Volker,

ich denke genau so werden wir das mit der Klima machen. Außerdem wird es nachts ja auch ein bisschen kühlerSmile!

Gruss

Maggi

Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hallo Didi,

ich findes es auch ausgesprochen super, dass ich so viele Tipps von allen womo-Abenteurern erhalte. So komme ich mit unserer Planung Stück für Stück ein bisschen weiter. Schreibe gerade parallel in Word eine neue Planung unter Zuhilfenahme von Bing als Routenplaner. Es geht leider sehr schleppend aber egal, gut Ding will Weile haben. Habe nur immer den Gedanken der Reservierungen in den NP im Kopf. Wir werden sehen.

Also, vielen Dank (auch wirklich an alle hier im Forum!!).

Ohne Eure Hilfe und Infos wäre ich schon sehr aufgeschmissen.Laughing

 

Herzliche Grüße

Maggi

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
Joshua Tree

Hallo Maggi,

Im August schaut´s im Joshua Tree so aus: Jumbo Rock CG.  Freie Sites gibt es in Hülle und Fülle. Unser RB entspricht übrigens ziemlich eurer Route......

Den Mather CG solltest du auf alle Fälle vorbuchen, ebenso den Watchman CG im Zion NP. Wenn ihr shoppen wollt, dann bietet sich Las Vegas an: Premium Outlet North oder South

Viel Spass beim weiteren Planen!


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hallo liebe Leute,

da bin ich wiederLaughing und mir qualmt der Kopf!

So, jetzt haben wir unsere "Wunschroute" etwas geändert. 

Hier habe ich diese mal rein kopiert:

geänderte Routenplanung USA

09.08.2013      Ankunft um ca. 17.20 in Los Angeles

10.08.2013      ca. 9.00 Uhr Mietstation Apollo

                      Fahrt Ri Joshua Tree (ggf. CG Hidders Valley)                ca. 200 Meilen

10.08.-11.08.  Joshua Tree NP - CG Hidders Valley

11.08.             Vormittags im JT dann Weiterfahrt Ri Needles                 ca.150 Meilen
                      (CG Needles KOA ber. res.) 

12.08.             Needles - Ri. Grand Canyon (Zwischenstopp Seligman)     ca. 140 Meilen

                      Seligman - Grand Canyon Mother CG                             ca. 100 Meilen

12.08.-14.08   Grand Canyon

14.08.            GC - Ri Page - Lake Powell (evtl. Lone Rock/o.R.)          ca. 140 Meilen

14.08.-16.08.  Page / Lake Powell Antelope, Horseshoe Bend u.ä.

16.08.            Page - Ri Bryce Canyon (CG Ruby´s?)                           ca. 160 Meilen

17.08.            Bryce Canyon - Zion NP                                               ca. 120 Meilen

17.08.-19.08.  Zion NP (CG Watchman)                                              ca. 120 Meilen

19.08.             Zion - Las Vegas                                                       ca. 170 Meilen

19.08.-21.08.   Las Vegas (u.a. Premium Outlet North and South)
                      (CG ?

21.08.             Las Vegas - Ri Yosemite NP evtl.                                ca. 400 Meilen

                      Wir würden 2 Zw-Stops machen?? Aber wo lohnt es sich besonders?

                      (CG?

23.08               ? - Yosemite NP                                                           s.o.
23.08.-25.08.    Yosemite NP (CG?
25.08.              Yosemite - San Francisco                                            ca. 200 Meilen

25.08.-27.08.    San Francisco
                       (evtl. Marin RV Park, Greenbrae, SF) telef. res.
                       unter 001-415-925-1584

27.08.              San Francisco - Big Sur (CG?)                                     ca. 150 Meilen
28.08.              Big Sur - Santa Barbara (CG?)                                    ca. 200 Meilen
29.08.              Santa Barbara - Los Angeles (CG?)                             ca. 100 Meilen
30.08.              Rückgabe Wohnmobil / Abflug ca. 15.00 Uhr
                                                                                       Meilen gesamt ca. 2350

Jetzt haben wir 1 Tag übrig gehabt und wollten diesen zwischen Las Vegas und Yosemite "verbraten". Einen Stop hatten wir eh geplant, weil es ist doch eine längere Strecke. Und jetzt hätten wir da noch einen zur Verfügung. Wir haben schon sämtlich Möglichkeiten versucht umzusetzen aber es ist uns leider nicht so prima gelungen. Welche Highlights sollten wir vielleicht auf der Strecke noch mit nehmen? Hat da jemand eine Idee? Die CG überall müssen wir uns auch noch vornehmen Innocent. Aber wir "schaffen das"!

Vielen Dank auch.

Herzliche Grüße

Maggi

engineer
Bild von engineer
Offline
Beigetreten: 29.07.2012 - 17:38
Beiträge: 792
RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hi Maggi,

nachdem schon viele Fories Dich mit Informationen versorgt haben, will ich auch noch meinen Senf dazu tun. Drei Dinge gefallen mir an Deiner letzen Planung nicht:

  1. Den Küstenhighway von SF nach LA hast Du etwas unglücklich aufgeteilt. 150 + 200 + 100 Meilen bedeuten 6h + 8h + 4h reine Fahrtzeit, da er sehr kurvenreich ist und Du von einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 25mph ausgehen kannst. Einen Tag mehr für diese Strecke mit den vielen Viewpoints würde Euch mehr Zeit für Besichtigungen geben.
  2. Zwischen LV und dem Yosemite hast Du 2 Zwischenstops vorgesehen, aber im Moment noch nicht festgelegt. Ich bin der Meinung 1 Zwischenstop reicht. Die Gegend ist öde und bietet nicht viel. Der Weg über den Red Rock Canyon SP (südlich um´s Death Valley herum) ist ca. 100 Meilen länger als der von mir bevorzugte Weg über Beatty (nördlich um´s Death Valley herum) mit Zwischenstop in Bishop. Schön sind beide nicht. Ein Fahrtag halt. Den gewonnenen Tag kannst Du in1. stecken.
  3. Den Zwischenstopp in Needles auf dem Weg vom Joshua Tree zum GC finde ich nicht so optimal da er nicht in der Mitte liegt. 145 + 235 Meilen. Vom Joshua Tree über Amboy (Crater + Roy´s Cafe) nach Needles = 145mls. Ausser Sandörner zählen und ein wenig Route 66 Flair schnuppern könnt Ihr hier nicht viel sehen/machen. Am Folgetag von Needles über Oatman, den Sitgreaves Pass nach Kingman, weiter über Hackberry, Seligman zum GC. Hier könnt Ihr jede Menge der alten Route 66 sehen und erleben, aber leider müsst Ihr auch viele Meilen fahren. Zum Erleben werdet Ihr an diesem Tag nicht viel Zeit haben, die Ihr am Vortag "verplempert". Ich würde den Zwischenstopp von Needles nach Kingman verlegen. Auch wenn die Reservierungsgebühr weg ist.

Hie die Map der Route (Kingman statt Needles noch nicht geändert um Dir die Entfernungsunterschiede zu zeigen):

Größere Kartenansicht

und hier die zugehörige Tagestabelle mit mit den geschätzten reinen Fahrzeiten ohne Pausen:

Dat. Tg. von nach zu sehen/machen mls h
10.8 Sa LAX, Womo-Übern. Joshua Tree NP 9 am Übern., Einkauf, Fahrt 147 4
11.8 So Joshua Tree NP Needles via Amboy, Crater, Roy´s Cafe 145 4
12.8 Mo Needles Grand Canyon NP via Oatman, Seligman, Route 66 235 6,5
13.8 Di Grand Canyon NP Grand Canyon NP Wandern 0 0
14.8 Mi Grand Canyon NP Page Horseshoe Bend, Baden 184 5
15.8 Do Page Page Antelope Cany., Dammbes. 0 0
16.8 Fr Page Bryce Canyon Wandern, Reiten 152 5
17.8 Sa Bryce Canyon Zion NP Wandern, Reiten 80 2,5
18.8 So Zion NP Zion NP Wandern 0 0
19.8 Mo Zion NP Las Vegas via Valley of Fire (ca.5h) 195 5
20.8 Di Las Vegas Las Vegas Stripbummel, shoppen 0 0
21.8 Mi Las Vegas Bishop via Beatty, Fahrtag! 270 7,5
22.8 Do Bishop Yosemite NP Ghosttown Bodie, Monolake 139 4,5
23.8 Fr Yosemite NP Yosemite NP Wandern 0 0
24.8 Sa Yosemite NP San Francisco Stadt besichtigen 187 5
25.8 So San Francisco San Francisco Stadt besichtigen 0 0
26.8 Mo San Francisco Monterey Aquarium, Cannery Row, 17 Miles Drive 112 4,5
27.8 Di Monterey Cambria Lighthouse, Moonestone Beach 104 4
28.8 Mi Cambria Santa Barbara Lotusland, Mission, State Street 139 5
29.8 Do Santa Barbara Los Angeles Womo-Abgabe vorbereiten 100 4
30.8 Fr LA, Abgabe Womo Rückflug 15:00   20 1
        Google Meilen: 2209  
        20% Zuschlag: 442  
        Fahr Meilen: 2651  

Vielleicht könnt Ihr damit was anfangen.

Viel Spass bei der weiteren Planung.

Full Throttle!

Viele Grüße aus der Lüneburger Heide

Werner

Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hallo Werner!

Etwas verspätet möchte ich auch Dir für die vielen Informationen und vor allem die neue Routenplanung danken.

Wir haben unsere Route danach entsprechend verändert. Gerade schauen wir uns nach einem CG in Bishop und Yosemite NP um.

In Bishop werden wir es wahrscheinlich vor Ort probieren. Im Yosemite NP haben wir es bei Upper Pines versucht, aber da war leider nichts mehr zu reservieren.

Kennt jemand von Euch allen evtl. einen CG den man für 2 Tage gut buchen kann und von dem man einen guten Ausgangspunkt zu den sämtlichen Sehenswürdigkeiten hat? 

Über ein paar Anregung von Euch würden wir uns sehr freuen.

Eine Frage noch so am Rande:

Wie sieht das in Amerika eigentlich so mit Kaffee zubereiten aus? Ist es sinnvoll von hier Filterkaffee mitzunehmen?

Auch Schwarzbrot Laughing würde ich ganz gerne mitnehmen. Ist das überhaupt erlaubt?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Herzliche Grüße

Maggi

maverick75
Bild von maverick75
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:12
Beiträge: 361
Alternative zum Yosemite & Kaffe/Brot

Hallo Maggi,

zum Thema "Alternativcampground im Yosemite" wurde im Forum schon so viel geschrieben. In der Suche findet sich einiges. Z.B.: hier der KOA und hier ein Beitrag zum Wawona.

Kaffepulver muß man nicht mitbringen, aber tunlichst selber Kaffe mit dem gekauften Pulver kochen. Die Plörre, die man fertig kaufen kann verdient meiner Meinung nach den Namen Kaffee nicht. Wir nehmen immer unsere Espressokanne mit. Du bekommst im Supermarkt losen Kaffee und kannst diesen in verschiedenen Mahlstufen selbst mahlen. Natürlich gibt es auch Kaffe/Espresso im Vakuumpack.

Mit dem Brot wird es langsam etwas besser, ich meine sogar schon abgepacktes Pumpernickel gesehen zu haben, bin mir aber nicht sicher.

Gruß

Steff

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hallo Maggi, 

fürs Kaffee zubereiten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Oft ist eine Kaffeemaschine in WoMo und Tüten/Kaffee kannst du vor Ort kaufen. Viele nehmen aber eine ital. Espressokanne mit oder einen Handfilter - kommt immer drauf an, wieviel und wie oft man Kaffee will. 

Bzgl. Santa Barbara - wir waren 2011 für 2 Nächte auf dem El Capitan State Beach CG, der liegt direkt am Meer und hat eigene Zugänge zum Strand. Mußt nur aufpassen, das du keine Seite im hinteren Teil reservierst, dann hört man nachts oft den Highway. 

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
Kaffee

Hallo Maggi,

bei uns kommt Kaffee + Filtertüten + Kaffeefilter mit ins Gepäck weil mein Mann den Kaffee drüben nicht trinken mag. Und er ist nicht verwöhnt, wir haben hier nur eine normale altertümliche Kaffemaschine, keine Saeco oder Pad-Maschine.

Soweit ich weiß ist nur Obst - Gemüse - Fleisch - Käse - also Frischwaren verboten. Aber ohne Garantie. Da wir kein Schwarzbrot essen, keine issue für uns. Wir kaufen drüben meist "artisan" bread, ist zwar auch Weissbrot, aber meist ganz ok.

Lg Mobbel

Maggi
Offline
Beigetreten: 16.04.2013 - 10:52
Beiträge: 22
RE: Unsere 1. Reise in die USA

Hallo!

Vielen DAnk zusammen.

Jetzt haben wir schon mal die Kaffeefrage und Schwarzbrotfrage geklärtWink!

LG

Maggi