Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Planung für 2014: SFO => LAS

136 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
R2R2R

Hallo Uli,

es gibt scheinbar für alles eine Steigerung. Einen R2R würde ich mir an einem Tag noch zutrauen, mehr gibt mein Körper biologisch nicht mehr her, dazu müsste ich jünger sein. Auf jeden Fall muss es sehr schmerzhaft gewesen sein.

It is one of my grandest accomplishments, but the price was too high. If I knew it was going to hurt that bad...if I knew it was going to turn me into a nonsensical jerk to fellow hikers... and if I knew it was going to give me a serious case of iliotibial (IT) band syndrome [this is, as I would later learn, what happened to my knee] that would take more than a month to recover from -- I would not have considered doing this.

Ich denke wir schweifen hieraber zu weit ab.....bin schon still.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Klarstellung

Hallo Sebastian

Eigentlich wollte ich zum Thema gar nichts mehr sagen bzw. schreiben. Da Du mich aber direkt angesprochen hast und ich das Gefühl habe, ich hätte Dich verletzt doch noch etwas abschliessend.

- Ich bin absolut mit Dir einverstanden, dass 3-4 Tage für den Arches und Island in the Sky District reichen um einen ersten Eindruck (vielleicht sogar noch etwas mehr) zu bekommen. Für den Normaltouristen wird das sogar an der oberen Zeit-Grenze liegen. Ich betrachte mich zwar nicht als Normaltouristen bin aber daher auch nicht der Massstab.

- Ich beantworte Fragen immer so wie sie der TO gestellt hat. Hier ging es um den Canyonlands NP. Nirgends steht etwas über Island in the Sky. Der Google-Marker steht genau am Needles und die eingezeichnete Route geht zum Needles. Charly hat das ganz richtig bemerkt und mir ging es um den TO und nicht um Dich.

- Da Du nur vom Island in the Sky geschrieben hast, habe ich mir erlaubt (rein interessehalber) nachzufragen was Du denn vom Needles kennst. Da Du ja für den Arches und den Island in the Sky allein 3 (oder 4) Tage gebraucht hast, scheint mir klar, dass auch Du für die Besichtigung des ganzen Canyonlands länger brauchst. Allein der Needles District braucht mehr als der Island in the Sky, weil man mehr laufen muss. (Vom Maze ganz zu schweigen)

- Ich mache nie jemanden an. Wenn Du (aus welchen Gründen auch immer) trotzdem das Gefühl hattest, tut es mir leid.

- Bei Deinem Beispiel vom Grand Canyon ist es (mit Ausnahme der von Richard angeführten Möglichkeit R2R evtl. gar zurück) meiner Meinung nach schon so, dass es darauf ankommt wo der TO seinen Marker setzt. Es macht wenig Sinn über den South Rim zu diskutieren und eine Beratung zu machen, wenn der Fragende an den North Rim will.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

spymike
Bild von spymike
Offline
Beigetreten: 14.04.2013 - 05:38
Beiträge: 226
Danke Fredy!

Hi Fredy, gut dass du das geschrieben hast. Ich habe mich keineswegs angemacht oder verletzt gefühlt, aber es kam mir irgendwie komisch vor. Danke für Deine Worte!!!

Wenn man sich nicht gegenüber sitzt und nur miteinander schreibt, kann man sich auch mal schnell missverstehen. Aber das ist ja nun geklärt.

Hier ging es um den Canyonlands NP. Nirgends steht etwas über Island in the Sky. Der Google-Marker steht genau am Needles und die eingezeichnete Route geht zum Needles.

Jetzt müssen wir nur noch herausfinden, wo denn der Wolfgang nun wirklich hinfahren möchte und haben damit auch gleich wieder die Kurve gekriegt und sind zurück in der Routenplanung. Laughing

Beste Grüße

Sebastian

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 614
Canyonlands

Hallo miteinander,

wo wir hinwollen, wissen wir bisher noch nicht. Die Frage für mich ist: wie komme ich am besten von der 191 in ein interessantes Wandergebiet im Canyonlands NP? Ein grosser Umweg ist wohl nicht drin. Den Arches hatten wir schon beim letzten Mal besucht, ein Abstecher dorthin würde sich aber dennoch immer wieder lohnen! Allerdings bleiben uns für beide nur 2 Tage, was bei einer Aufteilung beiden nicht gerecht würde. Evtl. kann ich das VoF streichen, da waren wir beim letzten Mal auch schon. Und wie Fredy schrieb:

Gerade der gesamte Canyonlands ist eine Traumlandschaft und schlägt den Arches bei weitem.

deshalb hatte ich 2 Tage dafür anberaumt. Der Punkt im Needles ist nur als Platzhalter zu verstehen, das ist kein MUSS! Daher ist meine Bitte an euch ein Routenvorschlag, gerne auch mit einer anderen Streckenführung in diesem Bereich.

vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Wolfgang

PS: ich war mit unserem Kurzen auf einem "Indianerwochenende", deshalb hatte ich mich nicht gemeldet.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Canyonlands

Hallo Wolfgang

Ich möchte nicht nochmals falsch verstanden werden. Mir ist nicht ganz klar wir lange Du Zeit im Canyonlands (oder wo auch immer in der Gegend) hast. Sind es 2 Nächte oder 3. Der schönste und einsamste District im Canyonlands ist der "Maze". Da kommst Du aber nicht hin. (Anschauen kannst Du Dir das im Film "127 Hours", der Geschichte von Denis Ralston)

Ebenfalls sensationell ist der Needles-District. Leider liegt er von der # 191 etwas abseits. (55 Meilen ab Monticello) Und dann ist man erst im Needles und hat eigentlich noch nichts gesehen. Man sollte also mindestens noch einen weiteren Tag dort bleiben und wandern.

Einfacher zu erreichen ist der Island in the Sky District der auf einer Tafelberg-Ebene liegt. Dort auch der Dead Horse Point SP. Längere Wanderungen bedingen recht steile Ab- und dann wieder Aufstiege. Kleine Wanderungen sind aber auch toll. Durch die Nähe zu Moab ist der Island in the Sky natürlich viel touristischer, aber bei weiten nicht so wie der Arches. Dort ist es ja manchmal recht furchtbar.

Eine schöne Sache ist auch die Umgebung an der # 128 mit verschiedenen schönen CG's und Wandermöglichkeiten. (Fisher Towers etc)

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Qual der Wahl

Hallo Wolfgang,

in den Needles kann man zahlreiche schöne und sehr unterschiedlich lange/schwierige Trails gehen. Er ist viel weniger besucht als Arches und man braucht allerwenigstens 2 Übernachtungen dort. Wäre eine gute Wahl.

Hiking the Needles

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 614
31 Feet Womo

Da wir zu sechst reisen, brauchen wir ein grosses Womo, Moturis hat für diesen Zeitraum einen 31füssler im Angebot. Jetzt meine Frage: können wir damit von Süden her in den Sequoia NP einfahren? Ich meine, gelesen zu haben, dass das nicht gehen soll...

LG Wolfgang

Regenmacher72
Bild von Regenmacher72
Offline
Beigetreten: 28.01.2011 - 13:52
Beiträge: 442
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hi Wolfgang,

es gibt drei Zufahrten:

1) #198 von Süden: 31 Fuß sind zu groß und offiziell nicht empfohlen

2) #245 von Südwesten: extrem kurvig - da hast Du danach Blasen an den Händen vom Kurbeln - aber wohl grad so machbar.

3) #180 von Westen: Mit 31 Fuß die einzig sinnvolle Variante, problemlos.

LG Frank

Bonhomme
Bild von Bonhomme
Offline
Beigetreten: 25.04.2010 - 11:09
Beiträge: 614
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Frank,

danke für die Auskunft! Das heisst dann wohl, dass wir über Fresno rein- und auch wieder rausfahren müssen, oder?
Ich habe übrigens gerade versucht, die Flüge zu buchen: Air Canada 18.8.14 nach SFO, 13.9. ab LAS zurück nach München für 5079€. Das alles mit meiner nagelneuen ADAC Gold Karte (wegen der Reiserücktrittversicherung). Leider kam die Buchung nicht zustande, weil der Kreditrahmen von 3000,-€ nicht reicht. Mich wundert allerdings, dass Air Canada jetzt schon die gesamte Summe abbuchen möchte, weiss jemand, ob das so üblich ist? Die Flüge starten doch erst in etwa einem Jahr!

LG Wolfgang

suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6765
RE: Planung für 2014: SFO => LAS

Hallo Wolfgang,

wenn Du bei einer Fluggesellschaft einen Flug buchst, wird meines Wissens immer die volle Summe sofort fällig. Zumindest war es bei uns immer so, wir haben schon bei Delta Airlines, Lufthansa und American Airlines gebucht. Auch als ich im letzten Jahr die Flüge für unsere Tochter über ein Reisebüro gebucht habe, mussten wir den Betrag sofort bezahlen.

Etwas anderes ist es bei Pauschalreisen, oder auch bei der Wohnmobilmiete. Da ist in der Regel nur die Anzahlung sofort fällig.

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte