Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okavango

214 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Nina
Bild von Nina
Offline
Beigetreten: 20.01.2013 - 14:31
Beiträge: 682
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

wie ich sie liebe, meine neue Namibia-Frühstückslektüre cool . Da muss ich einfach mal wieder Danke sagen. Wenn ich die vielen schönen Tierbilder so sehe, bekomme ich jedes Mal Gänsehaut. Allein die Vorstellung, diese tollen Tiere ncht im Zoo, sondern in freier Wildbahn zu erleben.....

Und was das beste ist? Ich hab das ok - Juchuu!!! -   Hansi hat das ok für Namibia gegeben Smile.  Am liebsten würde ich jetzt, gleich und sofort  mit der Planung anfangen. Aber zuerst "müssen" noch die Urlaube für 2014 geplant und vorbereitet werden. Luxusstress, odr?

@Bine, Siggi und Edel: vielen vielen Dank, dass ihr all meine Fragen beantwortet habt.

Bleibt  gesund :-)

Nina

Unsere neue Homepage: Unterwegs mit Nina und Hansi

Beate 'road runner'
Bild von Beate 'road runner'
Offline
Beigetreten: 10.11.2010 - 14:07
Beiträge: 3071
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo liebe Bine,

nun fand ich endlich ausreichend Zeit, Deinen herrlichen Bericht und die sagenhaften Fotos weiter zu genießen. Was soll ich sagen, was nicht schon geschrieben wurde? 
Nachdem ich mehrmals Nordafrika bereist habe, brennt seit vielen Jahren in mir der Wunsch eine Trans-Sahara-Expedition zu unternehmen. Leider ist dies, bereits seit vielen Jahren, nicht mehr gefahrlos möglich und es bleibt wohl ein Wunsch.
Dank Deines herrlichen Berichts, habe ich daneben eine neues Traumziel endeckt. Zu beginn die herrlichen Sanddünen der Namib, jetzt die Savanne mit den großartigen Tieren und dies alles so unglaublich nah.  Ich dachte bislang, diese Wildtierdichte wie Du sie uns präsentierst, findet man nur in Kenia und Tansania. 

Danke Dir sehr, für die Inspiration und das Mitnehmen in das ferne Namibia!

Liebe Grüße,
Beate

Unser Reiseblog 5Jahreszeiten

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8530
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

ich schwebe beim lesen der letzten drei Tage praktisch gerade auf Wolke sieben und habe mir gerade auch symbolisch einen Sundowner (Campari Orange) eingeschenkt und beim lesen getrunken.

Zumindest hat mein Mann jetzt mal eingeräumt dass es dort doch wirklich landschaftlich sehr schön ist und Ihm die vielen Tiersichtungen und schönen Lodges schon gefallen könnten. Wie heißt es so schön der stete Tropfen hölt den Stein.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo zusammen,

der Tisch in Bremen wird immer größer!

Ich haben unseren Freunden auch schon vorgeschwärmt! Alleine macht Peter (mit mir) nämlich so eine Tour nicht!

 

Herzliche Grüsse Gisela

 

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Mei Bine, ich muß auch mal ein erneutes Zwischenlob für diese tollen Bilder machen.

Wie ist das eigentlich, wenn man dann seinen 200. Elefanten sieht - ist das immer noch so atemberaubend wie beim 1. Mal oder sagt man sich 'ach, schon wieder nur ein Elefant'?

Wie ich so lese, werden hier einige Stamm-Fahrer wohl in der nächsten Zeit auf fremden Pfaden wandeln. Schade, das man Namibia und Co. nicht zum 51. Bundesstaat machen kann, dann könnte man deine Tipps offiziell hier eingliedern :D Ich danke aber den Betreibern des Forums, das sie dies tolerieren - dies ist nicht selbstverständlich - aber dieses Forum ist sowieso einzigartig. 

Wann geht's weiter? 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Es geht weiter...am Okavango!

Es ist warm, sehr warm.... tagsueber ca. 35-40 Grad.  

Nach dem Fruehstueck und solange die Hitze noch ertraeglich ist, wollen wir uns das nahe gelegene Living Museum der Mbunza anschauen. Doch wir treffen niemanden an. Es ist Sonntag und die Buschmaenner sind in der Kirche!!! 

 

 

Relaxvormittag am Pool, Sonntags soll man ja ruhen...

 

Nachmittags machen wir eine Sundownerfahrt mit der Hakusembe River Queen. Getraenke & Snacks inklusive. Von unseren Kollegen, dem sehr herzlichen Manager-Ehepaar, bekommen wir noch eine Flasche Champus dazu. 

Langsam wird es dekadent.... aber man kann sich auch dran gewoehnen! Man beachte bitte den Ginspender. Am Ende der Tour ist die Flasche leer! 

 

Buntes Treiben drueben in Angola (PS: wir haben uebrigens alle vorher gefragt ob wir sie fotografieren duerfen!)

 

Shuttle Service. Viele Angolaner arbeiten in Namibia (Tourismus) und kommen abends wieder zurueck.

 

Einer muss ja ans morgige Mittagessen denken...

 

Hier passt einfach nur unser persoenlicher Reisespruch: Ach was geht es uns doch gut!

 

 

Heute ist Koerperpflegetag 

 

 

 

Das Honeymoon-Chalet auf dem Wasser

 

Mit Air Cond. , aber nur mit Plumsklo

 

Der Abend endet mit einigen "Amarulas" und "Springbocks" (Amarula mit Minzlikoer)

 

 

Auf dem Weg von Rundu Richtung Divundu-Bagani, langweilige Asphaltstrecke, aber mit viel Leben am Strassenrand 

 

 

 

Hier wird Schilf verkauft

 

Sandschlitten transportieren Lasten 

 

Anhalten muss man oefters, irgenwas laeuft immer ueber die Strasse

 

Die ersten Baobab-Baeume 

 

 

Nunda River Lodge, unsere Bleibe fuer die naechsten 3 Naechte

 

Hippo-Empfangskommitee auf der Sandbank gegenueber der Lodge

 

Es ist erstaunlich wie schnell sie sind, trotz der Kilos

 

 

Hunderte Nil-Gaense sorgen fuer akkustische Unterhaltung (auch nachts, natuerlich vor unserem Zelt... Tipp fuer Schlafempfindliche: Orpax mitnehmen!)

 

Ein Waran, ca. 1,5 m lang 

 

Die Lapa, links davon die Canvas Luxus-Zelte

 

unser Zelt, nachts tobt das Leben unter dem Zelt und am Wasser

 

Mittagshitze, erst mal lang machen und kurze Siesta halten. Das ist tagsueber im Zelt aber kaum moeglich, wie im Backofen ist es dort drin. Erst am Abend oder in den fruehen Morgenstunden ist es schoen angenehm. Dass es hier im Winter auch richitig kalt werden kann, dafuer sprechen die elektrischen Matratzenwaermer!

Hier hilft jetzt nur der Ventilator und nicht bewegen. Und den Hippos zuhoeren, das lenkt ab! 

 

 

Es gibt aber auch feste Bungalow mit Air Cond.

 

Was macht man am Nachmittag am Okavango? Na klar, eine Sundowner-Bootsfahrt mit Hippos.

 

 

 

und Croks...

 

 

 

Also mal schnell ins Wasser huepfen zum Abkuehlen ist hier nicht....

 

Die Popa-Falls. Eigentlich sind es gar keine Falls, eher Stromschnellen. Bis hier geht die Bootstour. Dann geht es wieder Flussabwaerts.

 

 

Man muss schon aufpassen, wo man hin tritt

 

Aus Distanz und vom einen fahrenden Boot aus Voegel fotografieren, nicht so einfach

 

Alle Hippos wieder weg....

 

Aber nein, sie sind nur etwas flussabwaerts und in der Nacht vor unsreren Zelten im Schilf am fressen. Na dann gute Nacht! Aber schoen war es trotzdem sie grunzen zu hoeren. Wann hat man das schon mal....

 

Eine sehr schoene Anlage, tolles Deck am Okavango. Das Personal trommelt zum Abendessen. Hier kann man es schon wieder gut aushalten. Und die Gin-Tonis schmecken bei der Kulisse gleich doppelt so gut.

LG,

Bine

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Tingi
Bild von Tingi
Offline
Beigetreten: 28.11.2012 - 16:27
Beiträge: 703
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine!

Der Caprivi Streifen hat auch seinen besonderen Reiz. Leider haben wir dieses Gebiet auf der Fahrt von Botswana Richtung Zentralnamibia immer ein wenig vernachlässigt.

Apropos .....

.......Auf dem Weg von Rundu Richtung Divundu-Bagani, langweilige Asphaltstrecke.......

Nun ja, so langweilig ist die Strecke aber nicht, denn da gibt es sogar laufende HüttendächerSmile

Liebe Grüße

Sigi

 

Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.

Aurelius Augustinus

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo zusammen,

@Sigi, obwohl wir eigentlich gar nicht so richtig Lust auf das Museum hatten, waren wir hinterher echt fasziniert! Der Hoba-Meteorit, na ja, ein zweites Mal muss nicht sein. Aber ist schon irre der Klotz!

Also an einen Privatzoo am Otjikoto Lake kann ich mich jetzt nicht erinnern. Aber ich meine links neben dem Kassenhaueschen und den Toiletten war noch irgendwas anderes...  Wir waren nicht lange dort, die Anlage wirkte, trotz Eintrittsgeld irgenwie etwas verlassen und schmuddelig. Ausserdem war es mittags und extrem heiss.  

Ich habe nur diese Viecher hier gesehen:

Und Sigi, herrliches Fotos von dem "Dach auf Beinen". That´s Africa, baby!

@ Nina, Glueckwunsch zum OK! Nach dem Bericht hier kommt bei uns auch erst mal wieder Californien auf die Tagesordnung. Ausserdem ist dieser Bericht IRGENDWIE ein wenig laenger geworden als geplant.....

Und kannst mir glauben,  in einen Zoo kriegt mich auch keiner mehr!

@Beate, oh, Du bist ja auch so eine Verrueckte! Ich wollte vor vielen Jahren schon mal mit einem befreundeten Ehepaar und einem extra Team 3 Suzis von Deutschland ueber Marroko nach Tamarasset ueberfuehren. Sie machten das damals jedes Jahr fuer einen Reiseagenten. Kurz bevor wir starten wollten, gab es dann zwei  Ueber - und Entfuehrungsfaelle auf der Strecke. Wir haben den Tripp dann sofort abgesagt. Danach fehlte mir auch die erneute Courage dazu und in den naechsten Jahren bin ich dann Asien-infiziert gewesen... Dort habe ich dann meinen Dieter UND unsere Freunde aus Hamburg beim Trekking in Thailand kennengelernt!

@ Gabi, Hallo lieber Mann an Gabis Seite: es ist sehr schoen in Namibia! Und die Lodges erst....  Gabi, nicht locker lassen! Pass mal auf, wenn ihr erst mal den Afrika-Tisch gesehen habt... Didi ist ja auch schon dabei...

@ Didi, ich kann mir richtig vorstellen, dass es euch beiden auch gefallen wuerde! Dann muss es aber auch richtig off-road gehen!

@Gisela, ich wuerde vorschlagen der Afrika-Tisch muss einen zusaetzlichen Sondertag in Bremen dranhaengen. Sonst bekommt ihr noch Aerger mit dem Rest der Truppe..  

@Margit, och, den 201. Elefanten fand ich auch noch toll. Und an den Kleinen Rackern kann man sich eh nicht satt sehen. Alle Tierbegegnungen in freier Natur sind einzigartig. Aber ich gestehe, mit den Zebras im Etosha hat es dann aber auch gereicht... Das mit dem Afrika-Virus hier im Forum hat mir auch schon so ein wenig Kopfzerbrechen gemacht. Eigentlich war ja auch garnicht so viel geplant, aber dann war die Resonanz so ueberaschend gross... und eine ueber die Ruebe habe ich ja auch nicht bekommen. Ich denke aber, dass es doch ein Off-Topic bleibt. Tja, unser Forum hier ist schon wirklich was Besonderes!

LG,

Bine, die zwischendurch auch noch an der Californien-Tour bastelt...

 

 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hi Bine,

vom Afrika-Tisch werden wir dir leider nur berichten können. Schade, dass du nicht um die Ecke wohnstwink.

Dein Bericht fasziniert mich total. Aber alleine, mit meinem Männe, würde ich so eine Tour nicht wagen. Du hast das alles toll ausgearbeitet und organisiert. Vielleicht sollten wir dich für die Afrika-Truppe als Reiseleiterin engagierenyes.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Charly
Bild von Charly
Offline
Beigetreten: 29.05.2013 - 19:52
Beiträge: 455
RE: Ein paar Eindruecke aus Namibia ... zwischen Wueste und Okav

Hallo Bine,

nach gerade mal gut 2 Wochen 150 Postings - da siehst du, was du da losgetreten hast. Jetzt musst du aufpassen, dass aus den USA-Fans nicht lauter Namibia-Fans werden. wink

Herzlichen Gruß

Charly

Alle Wetter auf dem Colorado Plateau