Wir mussten leider gerade unser liebgewonnenes Womo in Vancouver abgeben und warten auf den Transfer 😢
Wir hatten, wie der Titel schon sagt, ein C-Medium 24ft ohne Slideout und sind insgesamt sehr zufrieden, sowohl mit Fraserway als auch mit dem Womo an sich.
Ein paar Stichpunkte:
- Transfer vom Hotel in Calgary 5 Tage vorher über die Homepage angemeldet. Wir konnten uns zwei Zeiten aussuchen. Hat pünktlich funktioniert.
- Übergabe teils auf deutsch, teils auf englisch. Wäre auch komplett in deutsch mit ein bisschen mehr Wartezeit möglich gewesen.
- Vancouver hat auch noch einen recht umfangreichen Zubehör- und Ausstattungsstore. Den haben wir in Calgary nicht wahrgenommen. Es ist nicht die schlechteste Idee, Toilettenpapier und Tabs gleich bei Fraserway zu kaufen. Da der Walmart neben Fraserway in Calgary schlecht sortiert war, haben wir danach länger danach gesucht. Tipp: Baumärkte sind da besser als Supermärkte!
- Vollständige Einweisung.
- Nach meiner Einschätzung sehr gutes und vollständiges Ausstattungspaket, das CANUSA für uns mitgebucht hat. Bei In der Kategorie Geschirr und Töpfe geht natürlich immer irgendwie mehr, aber es muss ja auch alles verstaut werden.
- Wichtig: Keile zum Niveau-Ausgleich/ Geradestellen haben wir mehr zufällig noch dazugebucht, hätten wir aber vermisst. Die sind nur bei den Slideout-Modellen immer dabei. War dann aber für wenig Geld schnell erledigt.
- Als mehr oder weniger Camper-Neulinge hatten wir uns Sorgen über den Stauraum, auch die Unterbringung der leeren Koffer gemacht. Das war wirklich unnötig. Für 4 Personen (2 Erwachsene, 2 große Teens) mit entsprechendem Gepäck (1 harter Koffer, 3 große Reisetaschen die mehr oder minder zusammenzulegen sind) war es kein Problem, sowohl jegliche Kleidung im Innenraum, Schuhe außen und die Koffer im riesigen Staufach hinten-unten-rechts unterzubringen. Auch Wasser-Vorräte und Lebensmittel haben gut gepasst.
- Tipp: MIt vier Personen haben wir uns drinnen ganz schön auf den Füßen gestanden, gerade bei wechselhaftem Wetter. Da hätte der Slideout sehr geholfen, wir haben ihn uns hier hinterher noch mal angeschaut. Wir hatten nicht gedacht, dass das so viel bringt. Uns wäre es den Aufpreis wert gewesen.
-
Strom:
- Ich hatte mir umfangreich Gedanken über die Lademöglichkeiten wir Smartphones, Tablets, Uhren und Kamera gemacht und war eher etwas überausgestattet.
-
Das bietet das RV in 2023er Ausstattung:
- 3x USB-A und 1x USB-C im Fahrerhaus (nur mit Zündung/ Motor)
- 1x Doppel-USB-A am Tisch
- 1x Doppel-USB-A am hinteren Bett
- 1x USB-A im Solar-Controller am Einstieg
- 1x 12V am Tisch (da kann man so praktische kleine Auto-Ladegeräte anschließen oder einen kompakten 12->230V-Wechselrichter)
- 1x 12V am hinteren Bett, dto.
- 2x 110V am Herd (mit Landstrom oder Generator)
- 1x 110V am Tisch
- 2x 110V außen
Wenn Ihr mehr wissen wollt, gerne melden!
Vielen Dank, genau nach der Ausstattung der Wohnmobile mit USB haben wir gesucht! Weiß jemand, ob auch in den 2021 und 2022-Modellen der MH C large Reihe von Fraserweay USB-Ports vorhanden sind (insbesondere in der Fahrerkabine)?
Danke schon mal vorab!