Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

118 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Reni
Bild von Reni
Offline
Beigetreten: 01.09.2009 - 11:35
Beiträge: 70
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo liebe Foris,

wir sind momentan mit einem 26ft Sunseeker unterwegs. Die Bilder von Pauline entsprechen genau unserem RV, deshalb stelle ich keine mehr ein. Was wir negativ empfunden haben:

An den Schrank hinten kommt man nur ran, wenn das Slideout mit dem Bett ausgefahren ist.

Das Bad ist sehr, sehr eng. Wenn man von der Toilette aufsteht, muss man aufpassen, dass man sich nicht an der Waschbeckenumrandung schrammt.

Zu Viert kann man kaum am Tisch sitzen. Im 23ft RV unserer Freunde ist das einwandfrei möglich.

Das Bett hinten ist eine Schnapsidee! Meine Idee mit den Spanngurten war nicht gut, Spannbettlaken sind bestimmt besser.

Wir konnten keinen unserer großen Koffer in den Außenfächern unterbringen. Unsere Freunde haben auch ihre beiden Koffer in den Außenfächern untergebracht. So gesehen war es eine Fehlentscheidung, das 26ft RV zu nehmen.

Positiv ist, dass der Kühlschrank einwandfrei funktioniert und die Schubladen und Türen sehr fest sitzen und während der Fahrt nicht aufgehen.

Vielleicht stelle ich noch ein paar Bilder ein, wie wir uns beholfen haben, wenn wir wieder zu Hause sind.wink

Bis dann viele Grüße aus Cortez, Colorad

Viele Grüße Reni

Vera
Offline
Beigetreten: 04.05.2015 - 19:01
Beiträge: 444
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo Reni,

dann hoffe ich mal, dass wir in 4 Wochen nicht das gleiche Modell bekommen… Mit 4 Erwachsenen eng am Tisch und enges Bad? frown

 

Viele Grüße

Vera

https://www.womo-abenteuer.de/reiseberichte/vera

Reiseberichte SW 2015 + NW 2023

 

Pac
Bild von Pac
Offline
Beigetreten: 24.07.2017 - 12:33
Beiträge: 319
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo Reni,

wo habt ihr das RV denn übernommen? Und wofür geht der ganze Platz denn drauf?

 

Tom

Mendor
Offline
Beigetreten: 31.08.2013 - 10:58
Beiträge: 26
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Wir sind zur Zeit auch mit einem 25,5ft Sunseeker unterwegs (Gesamtlänge über 29ft). Bilder und Erfahrungen entsprechen der von Pauline. Wir hätten lieber ein kleineres Modell gehabt aber es ist OK so, man gewöhnt sich dran. Hoffentlich passen wir auf alle gebuchten Sites (alle als 25er gebucht). 
Ich habe einen Tip für den Kühlschrank. Er ist definitiv schwierig (bzw. unmöglich) optimal einzustellen. Das Gefrierfach ist aber bis jetzt noch nie aufgetaut. Wir benutzen ein Kühlschrank Thermometer mit zwei Sensoren (einer im Kühlschrank und einer im Gerfrierschrank), so hat man von außen immer die Temperaturen im Blick und kann regulieren. Der Kühlschrank ist immer sehr kalt, ~4C, der TK pendelt zwischen -2 und -20C.

Wir haben den ersten Tag ohne Strom im Bryce Canyon gestanden, Kühlschrank und Heizung (nur morgens) wurden durch die Batterie versorgt. Diese zeigt am nächsten morgen immer noch voll an. Das ist also erstmal beruhigend.

Die allgemeine Verarbeitung der Schränke u.s.w. ist nicht sehr hochwertig aber funktionell (verglichen mit unserem WoMo zu Hause. Erwartet kein Soft Einzug oder ähnliches 😂.) Die Schranktüren sind sehr scharfkantig.

Das WoMo haben wir fast neu übernommen, es hat ~5000 Meilen auf dem Tacho.

Reni
Bild von Reni
Offline
Beigetreten: 01.09.2009 - 11:35
Beiträge: 70
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo Tom,

wir haben das Womo in Las Vegas übernommen und auch wieder abgegeben. Gleich bei der Übernahme fragten wir nach einem kleineren Modell, stand aber nicht zur Verfügung. Wieso die Außenfächer so klein sind, kann ich nicht sagen. Die Abgabe erfolgte problemlos, wir haben wirklich nur einmal mit dem Besen durchgefegt. Wir hatten ja das All-in-Inklusive Paket  - also auch mit Endreinigung - gebucht. Aufgrund meines Sturzes, bei dem ich meine rechte Hand und mein rechtes Bein verletzte, hätte ich sowieso nicht groß putzen können.

Viele Grüße Reni

Reni
Bild von Reni
Offline
Beigetreten: 01.09.2009 - 11:35
Beiträge: 70
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Noch etwas zur Station in Las Vegas: Wir hatten bei der Abgabe eine Menge Sachen in das Lager geräumt, unter anderem Stühle, die wir zusätzlich  gekauft hatten, Lebensmittel, Toilettenpapier, Putzmittel usw. Nachdem wir sehr frühzeitig da waren, mussten wir ja bis 11 Uhr auf den Shuttle zum Flughafen warten. Wir saßen draußen, konnten also beobachten, dass in dieser Zeit niemand ein Womo abgeholt hat. Zwischenzeitlich gingen wir auch zur Toilette und haben dabei festgestellt, dass alle Sachen aus dem Lager weg waren.surprise Wer hat die wohl mitgenommen?frown

Viele Grüße Reni

Reni
Bild von Reni
Offline
Beigetreten: 01.09.2009 - 11:35
Beiträge: 70
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Liebe Foris,

hier noch ein paar Bilder!

So sah die Sitzbank nach jeder Fahrt aussad 

  Schranktür bei eingefahrenem Slideout hinten nicht zu öffnen sad

Slideout ist ausgefahren, Schranktür ist sichtbar!

So haben wir einen Koffer untergebracht

Lösung für die Dusche

             

Ich hoffe, ich habe das mit den Bildern einigermaßen hinbekommen. wink Dies war nun definitiv unsere letzte Womo-Reise und ich möchte mich hiermit aus dem Forum verabschieden. Ich habe in diesem Forum nicht viel beigetragen, möchte mich aber für all die guten Tipps, die ich hier wieder bekommen habe, recht herzlich bedanken.

Viele Grüße Reni

Sportfreundin
Offline
Beigetreten: 30.05.2017 - 20:18
Beiträge: 47
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo, 

die gleiche Erfahrung mit dem Resteregal haben wir in San Francisco erlebt. Bei Übernahme am 02.05.: gähnende Leere im Resteregal ... mit Ausnahme von 3 Kindersitzen, Schlafsack und Gewürzen. Die Abgabe am 09.06. verlief unkompliziert, in einer halben Stunde war alles ausgeräumt, begutachtet und abgerechnet. Wir stellten bei Abgabe eine Menge ins Regal (u.a. WC-Chemie, WC-Papier, Küchenrolle, Reinigungsmittel, Hängegarderobe für Tür, Sprudelmineralwasser in Flaschen, Gewürze, Kaffee, Kaffeefilter, Grillgitter/-aluschalen). Kurze Zeit später kamen mehrere Angestellte des Reinigungspersonals und bedienten sich. Bis auf Kaffeefilter und Gewürze verschwand alles. Bis zum Shuttle 11 Uhr konnten wir gleiches Vorgehen bei 4 weiteren Abgaben verfolgen (Übernahmen fanden in dieser Zeit nicht statt) und erspähten einen kurzen Blick ins 'interne Lager' (die verschlossene Tür hinter dem Resteregal, nur für Personal zugänglich). Dieses war prall gefüllt mit den Resten der Urlauber, u.a. diverse Grills. Vielleicht bekommt man z.B. einen Grill ausgehändigt, wenn man gezielt bei Übernahme danach fragt und (in San Francisco) auf das 'interne' Lager verweist. Einen Versuch wäre es auf alle Fälle wert.

Viele Grüße,

Anni

Pac
Bild von Pac
Offline
Beigetreten: 24.07.2017 - 12:33
Beiträge: 319
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Kurze Info von mir: wir haben ja vor etwas mehr als zwei Wochen bei RoadBear in Las Vegas ein WoMo übernommen. „Four Winds“ von Thor, hatten 26-28 reserviert und es hieß wir bekommen ein 28er 2024er Modell.

Aufbau entspricht dem hier:

https://www.thormotorcoach.com/four-winds/floor-plans/28z
 

Ist also wohl sogar 30ft lang?

In jedem Fall ist der Keller riesig, alles zugänglich auch ohne Slideout rauszufahren und der Kühlschrank läuft mit Gas oder Strom wenn gedockt. Keine Solarpanels, kein Batteriebetrieb (und keine Solarpanels). Da hatte ich mich erst drüber gefreut… aber es kam dann bald anders, dazu später mehr.

Das Womo hatte 4000mls. Beim Check stellten wir fest, dass kein warmes Wasser kommt - also überhaupt kein Wasser. Das haben wir dann vor Ort reklamiert, das WoMo wurde dann zu den Mechaniker gefahren und wir warteten. Irgendwann kam es zurück und war repariert. Hat uns dann schon sicher eine weitere Stunde gekostet. So sind wir dann aber froher Dinge vom Hof gefahren.

Tom

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 624
RE: Erfahrungen mit Road Bear Modellen 2023

Hallo Tom,

in dem von dir verlinkten Floorplan sieht man, dass das große Fenster auf der linken Seite einem Flachbildschirm weichen musste. surprise Ist das bei euch echt so der Fall? Wäre zumindest für die hinten Sitzenden eine herbe Einschränkung.

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)