Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Programm Washington D.C. und Umgebung

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Programm Washington D.C. und Umgebung

Programm Washington D.C. und Umgebung

18.- 23. März 2015

Dienstag 17.03. 2015:

12.00 Uhr: Abfahrt nach Frankfurt ins NH Hotel Kelsterbacher Straße 19-21

                    65479 Raunheim/Parken-Abendessen-Übernachtung-Frühstück

 Mittwoch: 18.03.2015:

Flug: 12.50 Uhr: LH 0418 Frankfurt- Washington Dulles International

Ankunft: 16.55 Uhr Ortszeit

Übernahme eines Midsize PKW bei Alamo Fahrt ins

Hotel: Holiday Inn Georgetown 2101 Wisconsin Avenue N.W.

Washington DC 20007  (28 Meilen/ ca. 40 Minuten)

 

Donnerstag 19.03. 2015:

Fahrt nach Washington: Besichtigungen

Das Capitol in Washington D.C. gehört zu den ältesten Gebäuden in der US-amerikanischen Hauptstadt. Es ist Sitz des Kongresses und hier finden regelmäßig Sitzungen des Repräsentantenhauses und des Senats statt.

Weißes  Haus

Der offizielle Sitz des Präsidenten der Vereinigten Staaten ist auf 1600 Pennsylvania Avenue, zwei Blocks nördlich der Mall, in der Nähe des Washington Monumentes, gelegen. Die beste Ansicht davon hat man von der Ellipse, einem großen unbebauten Gelände hinter dem Weißen Haus, oder vom Lafayette Park, auf der Frontseite des Gebäudes.

Washington Monument

Das Washington Monument ist das herausstechendste Merkmal des Stadtbildes von Washington DC. Es ist ein Obelisk aus weißem Marmor mit einer Höhe von 185 Meter (555 Fuß), welcher auf einem kleinen Hügel im Zentrum der Mall steht.

 

Holocaust Memorial

Im United States Holocaust Memorial Museum erleben Sie Geschichte hautnah und werden von der Ausstellung gleichermaßen beeindruckt sein.

Weitere Sehenswürdigkeiten:

Washington National Cathedral

 

Jefferson Memorial

 

Old Post Office

 

 

Freitag 20.03.2015:

Alexandria-George Washingtons  Mount Vernon-Fredericksburg-Waldorf-Washington (Alternativ: George Washingtons Mount Vernon-Fredericksburg -Williamsburg - Holiday Inn)

Alexandria in Virginia, von Washington D.C. schnell mit der Metro (U-Bahn) zu erreichen, ist ein perfekter Ort, wenn man der Hektik der Hauptstadt einmal entfliehen möchte. Die Stadt wurde 1695 zum ersten Mal besiedelt.

Mount Vernon Estate & Gardens
Die großartige Plantage von George Washington und seiner Ehefrau Martha in Virginia ist auf dem Landweg oder per Schiff auf dem Potomac zu erreichen. In der Nähe liegt Gunston Hall, der einstige Besitz von George Washingtons Kolonienführer-Kameraden und Freund George
Preise: Erw. 15$, Kinder 7$
Infos: www.mountvernon.org Mason.

Fredericksburg
Befindet sich 52 Meilen südlich an der 1-96. In der Stadt aus Kolonialzeit zeugen zahlreiche Gedenkstätten von der Präsenz der früheren Präsidenten George Washington und James Monroe. Fredericksburg ist zudem die Pforte zu den vier bedeutendsten Schlachtfeldern des Bürgerkriegs, darunter Chancellorsville und Wilderness im Westen. In östlicher Richtung geht es zu den Geburtsstätten von Washington und Robert E. Lee.

Das Haus war bis 1967 in Privatbesitz.

Williamsburg

Große Teile von Williamsburg stehen seit 1931 als Colonial Williamsburg unter Denkmalschutz.

Viele der fehlenden kolonialen Strukturen wurden in den 1930er Jahren an ihrem ursprünglichen Standort rekonstruiert. Einiges wurde auf den baulichen Stand des 18. Jahrhunderts zurückversetzt. Die meisten Gebäude sind für Touristen geöffnet und Colonial Williamsburg wird jedes Jahr von mehr als einer Million Besuchern aus aller Welt besichtigt.

Colonial Williamsburg ist ein Freilichtmuseum mit der Möglichkeit die darin unter Denkmalschutz stehenden Gebäude zu besichtigen. Dabei unter anderem das Capitol und der Governors Palast. Williamsburg war die Hauptstadt der englischen Kolonie und später die Hauptstadt des Commonwealth of Virginia. Zu der Zeit der anstrebenden Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika waren auch viele der bekannten Persönlichkeiten in Williamsburg, das damit auch zur Wiege der USA zählt. Führungen und besondere Events zeigen und spielen die Geschichte für die Besucher nach.
Innerhalb des Museums sind die Mitarbeiter in historische Gewänder gekleidet. Handwerker zeigen wie im 17. und 18. Jahrhundert gearbeitet wurde.
Der Eintritt in den historischen Bereich ist frei, eine Eintrittkarte ist nur für die Führungen und die Besichtigungen der Gebäude notwendig.

Colonial Williamsburg liegt an der I64 auf dem Weg von Richmond/Virginia nach Virginia Beach (1 Stunde Fahrzeit). Die Fahrzeit von Washington/DC beträgt etwa 3 Stunden (I95-I64). 25 $ Eintritt

Sa. 21. 03.2015:

Tagesfahrt: Skyline Drive (abhängig vom Wetter)

Der Skyline Drive ist eine 169 km lange Touristenstraße durch den Shenandoah Natiionalpark im US Bundesstaat Virginia Sie verbindet 75 Aussichtspunkte und führt immer über Berge und Bergrücken. Die Straße wird besonders im Herbst während der Laubfärbung frequentiert. Der Scenic Byway wird jährlich von zwei Millionen Menschen befahren.

Der Skyline Drive ist durch die mautpflichtige Einfahrt in den Shenandoah-Nationalpark kostenpflichtig; für Autos fallen Kosten von 10 $, für Motorräder 15 $ an. Zudem ist der Erwerb einer Wochenkarte für 15 $ sowie einer Jahreskarte für 30 $ möglich.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h wird stark kontrolliert. Zudem muss auf Tiere wie Hirsche und Bären, die die Straße überqueren, sowie auf anhaltende Autos und Fahrradfahrer geachtet werden.

Sonntag:  22.03.2015

Ausflug nach Annapolis, Baltimore, Frederick

Annapolis ist eine Hafenstadt und bekannt als Segler Stadt. Daher sind Bootstouren eine gute Idee. Um die Geschichte der Stadt kennenzulernen, sollte man geführte Walking Touren machen. Bekannte Häuser und Mansions sind: William Paca’s House (mit dem beeindruckenden Garten), und beispielsweise das Hammond-Harwood House. Das Banneker-Douglass Museum ist das Maryland Museum für African-American history.

Visitor Center: 26 West St, Annapolis, MD 21401-2421 und saisonal auch ein Stand am City Dock

Baltimore

Tipps für Baltimore Besucher

Wassertaxi zum pittoresken Fells Point. Einst die Gegend der Schiffswerften Baltimores, dient der restaurierte Fells Point heute gerne als Kulisse für Filmemacher.

Per Bus, Boot oder Taxi erreicht man  das Fort McHenry National Monument and Historic Shrine, woFührer in historischer Tracht erklären, wie Baltimore davor bewahrt wurde, in den Krieg von 1812 hineingezogen zu werden. Hier und zu dieser Zeit entstand auch die Nationalhymne Amerikas – The Star-Spangled Banner.

Crabs aus der Chesapeake Bay sind eine Delikatesse in Baltimore. Sie kauft man am besten im farbenfrohen Lexington Market, nachweislich der älteste Lebensmittelmarkt der USA.

 

Frederick

Frederick hat ein historisches Viertel, das sich über 50 Straßen erstreckt. Die Stadt liegt 75 km westlich von Baltimore. Am besten lässt sie sich mit einer Pferdekutsche oder zu Fuß erkunden. Von Frederick aus geht es zu den bedeutenden Schlachtfeldern des Bürgerkriegs in Antietam sowie nach Hagerstown, bekannt für sein Washington County Museum of Fine Arts und die Konzerte des Maryland Symphony Orchestra.
 

Montag: 23. 03. 2015

 

Nach dem Frühstück auschecken und Fahrt in die Stadt.

Stadtbummel bis 15.00 Uhr danach Fahrt zum Flughafen und Rückgabe des PKW.

Rückflug um 19.05 Uhr mit LH 0419

Ankunft Frankfurt um 8.00 Uhr am 24. März

Hotelshuttle zum Hotel und Rückfahrt nach Hattingen

 

 

 

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Liebe Foris

Leider wird es in diesem Jahr keine Wohnmobiltour für uns geben. Das ist unser vorläufiges Programm für den Kurztrip nach Washington D.C.

Falls ihr noch Anregungen habt, wäre ich euch für Tipps sehr dankbar!

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Hallo Werner,

da hast Du aber schon sehr viele klasse Informationen für Eure Tour durch den Großraum um Washington D.C. zusammen getragen und zusätzliche Informationen kann ich da keine mehr liefern, im Gegenteil, Deine Zusammenstellung werde ich mir für einen nochmaligen Besuch der Region in meiner Linksammlung vormerken.

Wir haben uns im Vorfeld unseres Washingtonbesuchs bereits online die Tickets für das Washington Monument bestellt, was uns vorort erhebliche Wartezeiten erspart hat.

Neben dem Regierungsbezirk mit seinen Monuments und tollen Museen hat es uns auch besonders gut in Georgetown gefallen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Hallo Gabi

ich freue mich, dass meine Vorbereitungen schon ziemlich vollständig sind. Einiges ist natürlich vom Wetter abhängig (Skyline Drive)

Alternativ werden wir dann noch Museen besuchen. Da wir in Georgetown wohnen, werden wir diesen Stadtteil auch einbeziehen.

Wir hoffen jetzt nur noch, dass die Lufthansa nicht schon wieder streikt und dass der Winter sich bis dahin zurückgezogen hat.

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16228
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Hallo Werner,

machst du hier in Washington DC auch wieder den Reiseleiter ?

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Hallo Bernhard

wir sind allein unterwegs. Den Reiseleiterjob haben wir an den Nagel gehängt - es wurde zu anstrengend!

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Liebe Foris

ich habe das Programm nach einem Hinweis auf ein urheberrechtlich vertretbares Maß gekürzt. Wer ausführlichere Infos möchte, kann sich gern an mich wenden.

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Torsten
Bild von Torsten
Offline
Beigetreten: 12.08.2012 - 21:16
Beiträge: 2004
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Hallo Werner,

 

Der Skyline Drive ist durch die mautpflichtige Einfahrt in den Shenandoah-Nationalpark kostenpflichtig; für Autos fallen Kosten von 10 $, für Motorräder 15 $ an. Zudem ist der Erwerb einer Wochenkarte für 15 $ sowie einer Jahreskarte für 30 $ möglich.

Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h wird stark kontrolliert. Zudem muss auf Tiere wie Hirsche und Bären, die die Straße überqueren, sowie auf anhaltende Autos und Fahrradfahrer geachtet werden.
Ich habe noch keine Geschwindigkeitskontrollen dort gesehen, wobei es ohnehin eine Schande wäre dort durch zu rasen. Aber: wenn du nach Sonnenuntergang unterwegs bist sind die white-tailed deers immer im Weg. Es gibt viele und die laufen und stehen auf der Strasse und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Wir sind 2009 von Monticello (Anwesen von Thomas Jefferson) über Shenandoah/Skyline Drive zürück nach DC um im Park noch den Sonnenuntergang zu geniessen. War schön, aber wir haben wegen der Deers fast 3 mal so lang gebraucht bis wir zurück waren. :)
 
Was auf deiner Liste noch fehlt ist dann auch Monticello. Das ehemalige Anwesen von Thomas Jefferson ist nicht in Staatsbesitz und wird von der privaten Thomas Jefferson Foundation verwaltet: http://www.monticello.org
Vermutlich taucht es deshalb selten in Reiseführern auf. Wir hatten 2009 eine Tour über das Anwesen gemacht und fanden es sehr interessant.
Monticello ist bei Charlottesville und ca 20 mi östlich des südlichen Endes vom Shenandoah NP.
 
Die LIbrary of Congress ist vom Gebäude und der Geschichte her noch interessant. Ansonsten die üblichen Verdächtigen wie die verschiedenen Smithonian Museen natürlich.
 
Vg & Viel Spass in DC/VA/MA!
 -Torsten
 

Scout Womo-Abenteuer.de

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Hallo Torsten

Danke für die Hinweise, habe sie gleich in unsere Tourenplanung mit eingebaut!

Reisebericht wird natürlich aktuell mit Bildern geliefert. Laptop geht mit!

Liebe Grüße

Werner

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Hallo Werner,

die Zeit vergeht und Eure Städtetour steht unmittelbar bevor. Sicher seit Ihr schon dabei so langsam die Koffer zu packen. 

Ich wünsche Euch einen tolle Kurztrip und drücke Euch die Daumen das Euch hoffentlich Frühlingstemperaturen erwarten.cool

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein

Snoopy
Bild von Snoopy
Offline
Beigetreten: 01.09.2012 - 18:08
Beiträge: 940
RE: Programm Washington D.C. und Umgebung

Hallo Werner,

auch wenn es diesmal nur ein kurzer Trip ist, so wünsche ich euch dennoch eine gute und erlebnisreiche Reise. Hoffentlich spielt das Wetter mit, damit ihr eure Vorhaben umsetzen könnt.

Viele Grüße

Lothar