Sicher für alte Hasen eine blöde Frage: habe mir jetzt einen Spannungswandler gekauft, dieser hat eine Steckdose(eh klar!)-möchte gerne noch ein längeres Verteilerkabel mit 2-3 Steckplätzen dazu: kann man da ein ganz normales Verteilerkabel nehmen oder braucht es da auch ein Spezielles? Wieviele Geräte lässt ihr-wohlgemerkt immer beim fahrenden Wohnmobil-gleichzeitig aufladen?
Danke für die Infos!
Liebe Grüße aus dem dick verschneiten Salzburger Innergebirg
ein ganz normales Kabel mit Mehrfachsteckdosen.
Es kommt halt darauf an, wieviel Watt der Spannungswandler schafft. 2 Handys + 1 Foto-Akku gleichzeitig sind sicher kein Problem, aber ein Laptop z.B. zieht viel mehr Strom.
Das musst Du einfach mal ausprobieren und ansonsten nacheinander laden.
Diese kommt während der Fahrt an den Spannungswandler und wenn ich am Campingplatz Stromanschluss habe eben an eine Steckdose. Damit habe ich auch nur einen Stromadapter dabei.
Hier noch ne blöde Frage von einer Womo-Anfängerin:
Auf dem Campground ohne Strom bleibt der Kühlschrank im Womo trotzdem kalt, weil der dann durch Gas betrieben wird, hab ich das richtig verstanden? Will ja nich, dass uns die Grillsteaks vergammeln .
Hallo Werner,
unser Spannungswandler z.B. wiegt 500 Gramm.
Die Belkin von Micha sieht etwas kleiner aus, der wiegt vielleicht sogar nur 400 Gramm.
Gruß
Uli
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Werner,
wir sind mit diesem jetzt schon zwei mal unterwegs gewesen, leicht, 280 gr.
Hallo,
wir machen den einfachen Weg.
Deckt alles ab, von 1,5 Volt bis 24 Volt
Wiegt 110 Gramm, 240 Gramm und 370 Gramm
800mA, 70 Watt, 120 Watt (Mitnahme nach Anforderung)
Ersetzt alle 110/220Volt Netzteile!
Alle mit Universalsteckerset und für wenige Euro im Handel.
Auch zuhause (im PKW) sehr nützlich!
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo!
Sicher für alte Hasen eine blöde Frage: habe mir jetzt einen Spannungswandler gekauft, dieser hat eine Steckdose(eh klar!)-möchte gerne noch ein längeres Verteilerkabel mit 2-3 Steckplätzen dazu: kann man da ein ganz normales Verteilerkabel nehmen oder braucht es da auch ein Spezielles? Wieviele Geräte lässt ihr-wohlgemerkt immer beim fahrenden Wohnmobil-gleichzeitig aufladen?
Danke für die Infos!
Liebe Grüße aus dem dick verschneiten Salzburger Innergebirg
Judith
Hallo Judith,
ein ganz normales Kabel mit Mehrfachsteckdosen.
Es kommt halt darauf an, wieviel Watt der Spannungswandler schafft. 2 Handys + 1 Foto-Akku gleichzeitig sind sicher kein Problem, aber ein Laptop z.B. zieht viel mehr Strom.
Das musst Du einfach mal ausprobieren und ansonsten nacheinander laden.
Liebe Grüße
Uli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort!
Grüße
Judith
Ich habe nur Eurostecker dabei und habe mir daher extra eine 4-fach-Eurosteckerleiste besorgt. Ist klein und leicht:
http://www.conrad.de/ce/de/product/620719/Steckdosenleiste-ohne-Schalter-4fach-Weiss-Eurostecker-GAO-0254
Diese kommt während der Fahrt an den Spannungswandler und wenn ich am Campingplatz Stromanschluss habe eben an eine Steckdose. Damit habe ich auch nur einen Stromadapter dabei.
Liebe Grüße aus Neubeuern / Oberbayern,
Günther
Wir haben diese 3fachSteckerLeistemitsechsfeetKabel
noch kleiner, noch leichter und nur 4,99
Liebe Grüße Gerd
PS. Geht nicht nur im WOMO, sondern auch im Restaurant, Flughafen etc:
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hier noch ne blöde Frage von einer Womo-Anfängerin:
Auf dem Campground ohne Strom bleibt der Kühlschrank im Womo trotzdem kalt, weil der dann durch Gas betrieben wird, hab ich das richtig verstanden? Will ja nich, dass uns die Grillsteaks vergammeln
.
Kiki aka Hello Madam
Bonsoir Madame,
Richtig!
Schon hier informiert?
Mes salutations, Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.