Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Taos Pueblo, Taos, New Mexico

9 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Taos Pueblo, Taos, New Mexico
Details

Im Tal des Rio Grande in New Mexico, rund 70 Meilen nördlich von Santa Fe, liegt das wahrscheinlich älteste Dorf der USA: Taos Pueblo. Im 10. Jahrhundert ließen sich hier Nachfahren der Anasazi-Indianer nieder.

Taos Pueblo ist kein Museumsdorf. Es ist ein lebendiges Kulturerbe

Dennoch ist Taos Pueblo ist eine Touristenattraktion, die Bewohner leben überwiegend vom Tourismus, sowie der Anfertigung von Kunstwerken und Kunsthandwerk, das vorwiegend an Besucher verkauft wird. Daneben steht die Landwirtschaft zur Selbstversorgung.

http://taospueblo.com/

Öffnungszeiten (2018):

Monday – Saturday 8:00am-4:30pm
Sunday 8:30am-4:30pm
*except when tribal rituals require closing the Pueblo

Eintritt (2018):

Adult admission: $16 per person
Students (11 and up, includes college with ID): $14 per person
Group Rates (6 or more Adults): $14 per person
Children 10 and under: Free


Koordinaten: 
36° 26' 18.301" N, 105° 32' 39.455" W

Ort

120 Veterans Highway
87571 Taos , NM
Vereinigte Staaten
36° 26' 18.3012" N, 105° 32' 39.4548" W
New Mexico US

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Lohnenswert!

Wenn man sich in der Gegend von Santa Fe. aufhält, lohnt unbedingt ein Abstecher nach Taos.

Wir waren 2011 hier.

Liebe Grüße

Werner

 

 

 

 

 

Der Friedhof im Taos Pueblo

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Für mich sehr bedingt empfehlenswert

Ich habe Taos Pueblo auch besichtigt und war eher enttäuscht. Man steht auf dem grossen Dorfplatz und sieht das Pueblo von aussen. Ich verstehe zwar schon, dass man nicht ins Wohnzimmer sehen oder gar eintreten kann. Ich empfinde aber so die Gebühren als "Abriss". Neben den 10$ pro Person Eintritt kommt die Parking-Fee von 8$ die Kameragebühr inkl. Cell-Phone von je 6$. Richtig filmen mit der Video-Kamera kostet 10$ zusätzlich.

Eine Familie mit 2 Kindern über 10Jahre kostet so 30$ Eintritt, 8$ Parken, 6$ Fotoapparat und 10$ Videokamera also 54$. Für ein bisschen umherschlendern auf dem Platz mit dem - zugegebenermassen - schönen Pueblo im Hintergrund etwas gar viel - nein, ich habe noch etwas vergessen - teuer einkaufen in den Shops durfte ich auch noch.

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Kritische Anmerkungen auch anderenorts

Hallo,

auch Grundmann sieht den Taos Pueblo nicht gerade als erste Empfehlung, woraufhin ich damals von einem Besuch abgesehen habe. Mir haben schon die überzogenen Preise in den Antelope Canyons gereicht.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Pueblo

Hallo Fredy,

als wir dort ankamen, war kaum etwas los und wir konnten in Ruhe durch das "Dorf" schlendern. Auch wurden wir zweimal eingeladen ein Haus von innen zu besichtigen, ohne dass man uns etwas aufdrängen wollte. Wir konnten mehrfach mit einigen Einwohnern sprechen und uns über die Lebensumstände informieren. In Anbetracht dieser Dinge, haben wir Verständnis für das Eintrittsgeld aufgebracht.

Liebe Grüße

Werner

 

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Werner Krüsmann
Bild von Werner Krüsmann
Offline
Beigetreten: 19.08.2010 - 07:31
Beiträge: 1568
Verständnis

Hallo Richard

in Anbetracht der Lebensumstände in die man die Indianer in den USA im Laufe der Geschichte gebracht hat, sehe ich das sicher hohe Eintrittsgeld als kleine Wiedergutmachung für das an, was Weiße den Indianern zugefügt haben.

Liebe Grüße

Werner

 

Eine Reise gleicht einem Spiel. Es ist immer etwas Gewinn und Verlust dabei - meist von der unerwarteten Seite.“ (Goethe)

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Zwei Seiten der Medaille

Hallo Werner,

viele Dinge kann man unterschiedlich werten. Ich freue mich für dich, dass du einen tollen Moment dort hattest. Es gibt aber auch eine andere Seite der Medaille und beide haben wir jetzt durchleuchtet. Das gehört für mich zu einer sachlichen Diskussion.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Pro/Contra

Hallo Werner

Ich konnte naürlich auch in die Bäckerei und den Souvenir-Shop. Jeder soll für sich entscheiden ob ihm die Attraktion den Preis wert ist. Die Meinungen gehen hier sicher auseinander. Mir wäre das Highlight den Preis nicht mehr wert.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16223
Rio Grande Gorge Bridge

Im Verlauf des Hwy-64 überspannt,  ca. 13 Meilen  in nordwestlicher Richtung von Taos Pueblo entfernt,  die Rio Grande Gorge Bridge als siebthöchste Brücke der USA den Canyon des Rio Grande.

Wikipedia

http://www.highestbridges.com/

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)