Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

08. Tag - Es geht bergauf im Capitol Reef

1 Beitrag / 0 neu
Janine92
Bild von Janine92
Offline
Beigetreten: 04.03.2015 - 13:15
Beiträge: 158
08. Tag - Es geht bergauf im Capitol Reef
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Fazit: 
Toller Park mit interessanter Geschichte

Heute morgen haben wir es eilig, denn wir wollen einen Platz am Fruita Campground im Capitol Reef NP ergattern. Deshalb rollen um 8 Uhr die Räder.

Auf dem Parkplatz des Calf Creek Campgrounds stehen ein RV und einige Autos, in denen Leute in ihre Schlafsäcke gepackt auf den Sitzen schlafen. Wie gut, dass wir gestern rechtzeitig da waren. Auf der Straße angekommen müssen wir gleich wieder anhalten. Wie ich im letzten Beitrag schon schrieb, sind hier Bauarbeiten und deshalb mussten wir kurz warten, bis die Straße frei war. Nach zehn Minuten durften wir weiterfahren. Auf dem Weg zum Capitol Reef hielten wir noch an einem Overlook. Er hatte eine ganz tolle Aussicht und dann, als wir eigentlich schon wieder los wollten, sahen wir einige Rehe im Gebüsch. Die nutzten den Morgen für ein ausgedehntes Frühstück am Wegesrand. 

Wir fuhren weiter bis zum Capitol Reef. Das Visitor Center liegt gleich am Eingang, aber wir hatten es auf den Campground abgesehen. Es war erst 10 Uhr und vorne stand das "Campground Full" Schild. Das konnte doch nicht sein? Wir fragten den Ranger und er erklärte, dass wir früh dran seien und uns eine freie Site aussuchen sollten. Das Schild steht noch von gestern da. Wir entfernen uns nicht weit vom Ausgang und Site Nummer 14 gehört heute Nacht uns. Das Toilettenhäuschen wird saniert, also ist dort auch nicht so viel Verkehr. 

Nachdem wir uns registriert haben fahren wir zum Visitorcenter und suchen uns eine Wanderung aus. Wir halten uns das Ziel frei, laufen aber in Richtung Hickman Bridge, Plateau Point und Navajo Knobs. Vorher schauen wir aber noch den Film im Visitor Center. Hier bekommt man einen guten Einblick in die Geschichte des Nationalparks. 

Auf der Wanderung bemerken wir, dass die heutige Verfassung ganz ok ist. Deshalb laufen wir zum Plateau Point. Bis hierhin ist es eigentlich gar nicht so lang, aber das Wetter ist warm und man läuft immer um die Felskanten herum, also in Wellenform richtung Ziel. Bergauf geht es natürlich auch. Kurz verlaufen wir uns, finden dann aber doch noch den Weg und sind recht bald da. Die Hickman Bridge lässt man recht weit zu Anfang hinter sich und man müsste hierfür auch eine andere Abzweigung nehmen. Mit der Bridge lässt man auch alle anderen Wanderer hinter sich.

Am Plateau Point machen wir eine lange Pause. Die Aussicht ist wunderbar und es ist angenehm warm und sonnig und ganz ruhig. Und es gibt auch Internet ;) Kurz nach uns kam ein Paar um die 40 dazu, sie setzten sich aber weiter entfernt von uns hin. Auch sie wussten die Ruhe zu schätzen. Später kam ein Wanderer aus der anderen Richtung. Er war bei den Navajo Knobs und hatte, bis er bei uns ankam, keinen einzigen anderen Wanderer getroffen. Wir entschieden, es heute ruhiger angehen zu lassen und machten uns kurz nach ihm auf den Weg nach unten. Zwischendurch trafen wir ihn wieder und kamen ins Gespräch. Er fragt, was wir so gemacht haben und noch vor hatten. Uneinig wurden wir uns beim Grand Canyon. Wir wollten schließlich einen Dayhike Rim to River und zurück machen. "That is absolute impossible". Tja. Das hatte mich leicht verstimmt, aber wir werden sehen. Wir überholten ihn und fuhren wieder zum Campground, wo wir den Nachmittag verbrachten. Dafür haben wir uns eine ganz fantastische Pie im Laden dort geholt. Alles, was wir hier gekauft haben (Senf, Aufstrich, Salsa, Pie) war fantastisch. 

Abends wollte Thore noch gegenüber des Campgrounds den Trail hochlaufen. Wir liefen den Trail hoch und ein kleines Stück weiter, aber da es dunkler wurde wollten wir nicht weiter. Thore schlug vor, dass wir morgen früh hochlaufen und den Sonnenaufgang angucken könnten. Dafür gibt es einen Aussichtspunkt, den man durch den Canyon erreicht. Das klingt nach einer guten Idee.

Am Abend grillen wir und machen das beste Lagerfeuer, das wir bis jetzt hatten. Es ist das erste mal, dass wir keine Probleme mit dem Grill/Feuer haben. Es war ein perfekter Tag. 

Liebe Grüße

Janine