Die Strecke des Tages:
Wetter: unveränderte Hitze und leider immer noch Dunst
Die Küchencrew hatte das Frühstücksbuffet vorbereitet und so langsam versammelte sich die Familie um den Tisch.
Nach dem Frühstück wollten die Jungen es gemütlich angehen und noch etwas auf dem Campground bleiben, um anschließend Leavenworth aufzusuchen, da sie am Vortag nur durchgefahren waren.
Nachdem wir keinen Bedarf an einem zweiten Besuch hatten, verabredeten wir, uns am Abend auf dem reservierten Deschutes River Campground zu treffen.
Auf dem Highway #97 ging es bis Ellensburg durch eine grüne Landschaft.
Diese änderte sich, als wir südlich von Ellensburg in die Yakima Canyon Rd abbogen.
Die #821 präsentierte sich als eine tolle Strecke, immer wieder Mal canyonähnlich und etwa 23 Meilen lang.
Beeinträchtigt wurde die Sicht auf diese schöne Landschaft nur durch den vorhandenen Dunst.
Immer am Yakima River entlang .........
In Yakima angenommen, wurden in einem Einkaufszentrum Vorräte ergänzt und einige Legs landeten zu Mittag auf den Tellern.
Die Fahrt ging 20mi weiter bis nach Toppenish, wo wir uns bei drückender Hitze die Wandgemälde rund um die Toppenish Ave ansahen.
Weitere 60mi ging es durch eine Landschaft mit sanften Hügeln, aber alles von der Sonne verbrannt.
Nach dem Davis Pass, den wir gar nicht bemerkten, ging es auf einmal abwärts mit Sicht auf einen großen Fluss, den Columbia River und die ½ Meilen lange Brücke hinüber nach Biggs Jct. / Oregon.
Ein Hinweisschild auf Stonehenge Memorial ließ uns jedoch nach links abbiegen und wir fuhren die 1 ½ Meilen bis zum Memorial.
Direkt vor der Brücke über den Columbia River hätten wir noch ein Weingut besuchen oder Obst kaufen können ……..
…………brauchten wir beides aber nicht.
Ruckzuck waren wir über die Brücke gefahren ............
......... und hatten somit den Bundesstaat Washington verlassen und den Bundesstaat Oregon erreicht.
Am Rande der Straße zum Deschutes River CG fiel uns das Schild „Fulton Canyon“ auf und so bogen wir spontan auf den Cililo-Wesco-Hwy ab.
Nachdem aber nach ca. 2 Meilen der Canyon in flaches Land überging, wendeten wir und fuhren noch die restlichen 2 Meilen bis zum Campground.
Wir machten es uns auf der Site Loop A #20 gemütlich ...........
............... und gingen anschließend erst Mal Duschen. Die Duschen waren so groß, dass Rudelduschen möglich gewesen wäre. Wir beschränkten uns auf uns beide.
Zwischenzeitlich waren die Jungen auch eingetroffen und es gab das erste Bier des Tages.
Ein Spaziergang über den Campground .............
............ und am Deschutes River entlang den Sonnenuntergang beobachtend.
Dann kamen die Rommèkarten zum Einsatz und es wurde ein Kartenabend bis es zu dunkel wurde.
Bis morgen ………..
Ein Tagesbericht vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans,
und wieder eine "Beinah-Begegnung" !
Am 25.09 sind wir "von unten" kommend über die 206(in Wasco habe ich am Postamt eine Postkarte aufgegeben-diese hat 3 Wochen und einen Tag bis nach Australien benötigt)zur Biggs Junction und hoch nach "Stonehenge" gefahren.
'.. und hatten somit den Bundesstaat Washington verlassen und den BundesstaatOregon erreicht.'
war bei uns genau umgekehrt....
Liebe Grüße
Lindi
Lindi's Reiseberichte
Hallo Hans,
ein erfrischender, angenehm zu lesender Bericht :-). Ich reise ab jetzt gerne mit und bin gespannt auf den Yellowstone NP im August.
Viele Grüße
Lea
2015 & 2019 Südwesten / 2016 Yellowstone / 2017 Namibia
Hallo Lindi,
den Hwy #206 hatte ich auf einer verworfenen Planung auch auf dem Radar um zu den PAINTED HILLS zu kommen.
Aber wie so oft kam es anders, was in der Nachbetrachtung auch gut war, denn so hätte ich den schönsten Badeplatz forever, die White River Falls (ein echter Geheimtipp) nicht gefunden und am nächsten Tag hätte es auch nicht den Smith Rock SP gegeben.
Es geht halt nicht immer alles was man will.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Lea,
danke für das Kompliment, das hört der einsame Schreiber gerne.
Schon vor dem YELLOWSTONE kommt das Highlight Nr. 1 unserer Reise, die PAINTED HILLS. Einfach sensationell, da konnte der Yellowstone trotz dem Geblupper landschaftlich nicht mithalten.
Und nach dem Yellowstone ging es dann noch durch einige interessante Landschaften und zwei besuchenswerte State Parks in Kanada.
Schön, dass Du mit dabei bist.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT