Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

It was a long long way to YELLOWSTONE Tag 16 - 14.08.17 - Tagesziele: Mammoth Hot Springs & Noris Geyser Basin

6 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
It was a long long way to YELLOWSTONE Tag 16 - 14.08.17 - Tagesziele: Mammoth Hot Springs & Noris Geyser Basin
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
116 Meilen
Fazit: 
Yellowstone NP im Regen und fast im Sonnenschein

Die Strecke des Tages:

Wetter: Bis 10 Uhr Regen, nachmittags heiter bis wolkig 20°

 

Frühes Aufstehen war angesagt, wollten wir doch die ersten Touristen in Mammoth Hot Springs sein. Kaum waren wir auf der Straße, fing es zu regnen an.

Und wie stark es regnete kann man erahnen, wenn man das Bild unseres ersten gesichteten Bisons betrachtet ……

 

 

Schade um diesen Teil der Tagestour, denn lt. Grundmann soll dies der landschaftlich schönste Streckenabschnitt der gesamten Grand Loop Rd sein.

 

Kaum Verkehr, aber auf einmal ein Stau. Keine Tiere zu sehen, dafür aber eine Baustelle.

Bis das Pilot Car kam dauerte es ganz schön lange. Und dann noch fast 8 Meilen durch eine Baustelle rumpeln war ganz schön nervig.

Dabei war es doch lt. WoMo-Vertrag verboten auf einer Gravelroad zu fahren! Aber der Baustellenabschnitt hatte oft so tiefe Löcher und Rillen, dass die von uns im Yukon oder Alaska befahrenen Gravelroads um einiges besser gewesen waren!

 

Aber wir mussten da durch und so kamen wir erst gegen 9.30 Uhr am noch leeren Parkplatz der Upper Terrace an.

Es regnete immer noch leicht und deshalb gab es erst einmal Frühstück.

 

10 Uhr - Petrus hatte ein Einsehen mit uns und so konnten wir das Gelände ohne aufgespannten Regenschirm erkunden.

 

Ist dies noch Nebel oder Dampf ? ...........

 

 

 

Formen und Farben ............

 

 

 

 

 

Terrassen und Hot Springs - die Namensgeber.........

 

Stillleben ..........

 

 

Nichts regt sich ................

 

Noch ohne Menschenmassen ...........

 

........ und neue Formen und Farben ............

 

 

 

 

Nach zwei Stunden hatten wir den Upper Terrace Loop abgelaufen. Die zwischenzeitlich vielen Besucher und ein leerer Magen trieben uns nach Mammoth Hot Springs, wo wir gegenüber der Post noch reichlich freie Parkplätze vorfanden.

 

Aber keine Elks waren zu sehen.

 

Im Mammoth Terrace Grill, eine Lokalität mit dem Charme einer Bahnhofsgaststätte, fanden wir, was gar nicht so einfach war, einen freien Tisch für uns sechs.

Trotz Massenabfertigung: nicht nur der Burger des Berichterstatters war richtig gut.

 

Gesättigt gingen wir zum Visitor Center um das dortige W-Lan zu nutzen.

Anschließend machten wir uns auf den Rückweg zum Madison CG.

 

Ohne Regen sah die Landschaft jetzt ganz anders aus ……………

 

 

Ein Stopp und ein Blick auf den Nymph Lake ............

 

Für die knapp 20 Meilen brauchten wir wegen der Baustelle auch dieses Mal über 1 ½ Stunden um bis zum Noris Geyser Basin zu kommen.

Die wenigen WoMo-Parkplätze waren zugeparkt (speziell von PKW´s) und so mussten wir einige Runden drehen und abwarten bis wir unsere WoMos abstellen konnten.

 

Anschließend schoben wir uns (nur am Anfang des Rundweges, dann wurde es fast einsam) mit den Menschenmassen über die verschiedenen Wege …………….

 

 

Es blubbert, zischt und dampft ..........

 

Mit Sonne wäre es sicherlich bunter anzusehen ...........

 

 

 

 

 

 

Nach 1 ½ Stunden hatten wir uns die unterschiedlichen Geysire angesehen und es ging zum letzten Ziel des Tages, zurück für die Nacht auf den Madison CG.

Ein zweiter Versuch, in der Dämmerung Tiere am Madison River zu beobachten, hatte keinen Erfolg.

 

Abendessen und Lagerfeuer aber schon.

Bis morgen …………..

 

Ein Tagesbericht vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: It was a long long way to YELLOWSTONE - Tag 16 - 14.08.17 –

Hallo Hans

Ach nein, wie schade, dass ihr Regen hattet!!! Das tut mir wirlich leid!

Oh ja, die Baustelle - wir sind ein paar Wochen vor euch auch durchgeholpert. Zum Glück fast alleine, so dass Frank die beste Spur wählen konnte.

Liebe Grüsse

Esther

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: It was a long long way to YELLOWSTONE - Tag 16 - 14.08.17 –

Hallo Esther,

1x 20 Minuten Regen in West Yellowstone und 1x 2 Stunden Regen auf der Fahrt vom Madison CG nach Mammoth Hot Springs. Mehr Regen hatten wir in 4 Wochen nicht.

Also Null Problemo !!!

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Esthi71
Bild von Esthi71
Offline
Beigetreten: 31.12.2013 - 11:44
Beiträge: 1484
RE: It was a long long way to YELLOWSTONE - Tag 16 - 14.08.17 –

Ach so, dann passt das, lieber Hans,  und der Reiseleiter muss keinen Beschwerdebrief schreibenwink.

Liebe Grüsse

Esther

eagle eye
Bild von eagle eye
Offline
Beigetreten: 05.02.2013 - 15:06
Beiträge: 3456
RE: It was a long long way to YELLOWSTONE - Tag 16 - 14.08.17 –

Hallo Hans,

ist ja witzig, habe gerade meinen Bericht zum Norris Basin und Mammoth Hot Springs geschrieben. Mal sehen, ob ich morgen zum Einstellen komme. Wir haben leider den Parkplatz verpasst, obwohl ich den ganz fett auf meiner Planung hatte. Deine Bilder von den Hot Springs sind schon sehr beeindruckend.

An die Baustelle kann ich mich auch noch gut erinnern, aber die Gravelroad war ja gut zu fahren - auch wenn sich dadurch der Weg ganz schön zog.

LG Mike

Liebe Grüße, Mike

 

Experience!

Scout Womo-Abenteuer.de

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: It was a long long way to YELLOWSTONE - Tag 16 - 14.08.17 –

Hallo Esther,

sieht man von den Auswirkungen der Waldbrände in BC in unserer ersten Reisewoche ab, wo die Fernsicht zu wünschen ließ, hatten wir heißes, fast zu heißes Wetter und nur die beschriebenen Regenschauer.

Wenn du unsere Reiseberichte ließt, wirst du feststellen, dass mit uns fahren schönes Wetter bedeutetcheeky z.B. in so kritischen Gegenden wie der nördlichen Westküste oder auch hoch droben in Alaska!

Hallo Mike,

nachdem ich bei einer Zielanfahrt i.d.R. nach Koordinaten fahre, ist das Parkplatzfinden nicht so das Problem. Das Problem von vielbesuchten Stellen sind die oft wenigen WoMo-Parkplätze welche rotzfrech auch noch von PKW´s okkupiert werden.

Bei uns war die Baustellendurchfahrt mit Schlaglöchern übersät, sodass ich öfters Slalom fahren musste.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT