Heute sollte es zum Stamp River CG gehen. Zu unserer Zeit war fcfs angesagt. Hoffen wir mal, dass es wieder klappt. Wir besuchten noch einmal den See im Morgenlicht und fuhren gegen 09:30 Uhr los. Unterwegs wurde am Lupin Falls Trail Halt gemacht. Um diese Zeit gab es zum Glück keine Parkprobleme. Erst ging es nochmals zum See und dann zum Wasserfall. Er war nicht groß, aber wir freuten uns, dass wir uns ganz alleine in der Natur bewegen konnten.
Nächste Station waren die Elk Falls. Gegen 11.30 Uhr kamen wir an. Hier war schon wesentlich mehr Betrieb. Der Parkplatz war groß und gut besucht. So reihten wir uns in die pilgernden Massen ein und besichtigten die Wasserfälle. Am besten hatte mir die Hängebrücke gefallen. Sie war schon ganz schön lang und schaukelte entsprechend. Der Blick auf die Fälle hatte schon was. Das Areal war so groß, dass man bestimmt den ganzen Tag im Park verbringen könnte.
Wir wollten weiter und so ging es wieder zurück. Inzwischen war es noch richtig warm geworden. Das Auto zeigte 24°C an. Vom Hwy 19 ging es auf den Hwy 4. Wir machten noch einen Abstecher in den Schmetterlingspark (Butterfly World) in Coombs. Dieser war nicht sehr groß, aber schön angelegt. Den Ort selbst hatten wir schon auf unserer Mietwagenreise in 2012 gesehen. Im Ort wurde noch mal vollgetankt und dann ging es 14:30 Uhr nonstop bis zum Stamp River PP, wo wir bei 25 °C gegen 15:45 Uhr das Ziel erreichten.
Zum Glück nicht zu spät. Es gab gerade mal 2 freie Plätze und wir belegten Site #21. Wir hatten schon schöner gestanden, aber waren froh, einen Platz bekommen zu haben. Der Abstecher zum Stamp River hatte sich wirklich gelohnt. Das kann man jeden empfehlen, der in der Gegend ist. Zuerst ging es zur Fischtreppe. Hier konnte man am Bildschirm verfolgen, wieviel Lachse an der Station vorbei sind. Ein Stück weiter gab es einen Aussichtspunkt. Toll den vielen Lachse beim Springen zuzusehen. Bisher hatten wir es nur in Dokus gesehen. Es ging dann zum Stamp River Viewpoint, wo man aus der Höhe auf den Fluss schauen konnte. Wow, da bewegt sich doch etwas im Baumschatten. Siehe da, wir konnten einen Bären und dann einen zweiten beim Lachsfischen beobachten. Auch so einige Geier, wir dachten erst, dass es junge Adler sind, konnten wir auf den umliegenden Bäumen sehen. Auf dem Rückweg trafen wir den Host und berichteten stolz von unserer Bärensichtung und da meinte er ganz trocken, am Fluss war gerade eine Bärenmutter mit ihren 2 Jungen. Also nichts wie hin und, sie waren immer noch da. Einfach große Klasse.
Nachdem es langsam dunkel wurde und wir am Fluss nochmals Bären beobachten konnten, ließen wir den Abend bei einem Bier am Feuerchen ausklingen. Wieder ein toller Tag!
Vom Viewpoint aus
Direkt am CG
VG Roland
Hallo Roland,
Dieser CG ist einfach aussergewöhnlich, wir sprechen auch immer wieder davon.
Wir sahen auch immer wieder Lachse, die beim Sprungversuch gegen die Felsen geprellt sind. Puhh.... Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass die Fische diese hohen Klippen überhaupt überwinden können, aber es ging bei den meisten.
Als wir einige Tage später auf den CG kamen, war die Bärenmutter mit ihren cubs offenbar schon weitergezogen. Oder sattgefressen...
.
Viele Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo.
Als Angler habe ich diesen CG auch sehr in guter Erinnerung. Nach über 10 Fehlversuchen konnte ich auch springende Lachse auf meiner Kamera festhalten. Bären haben wir leider dort nicht gesehen, dafür anderswo.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Irma,
da kann ich Dir nur zustimmen. Ihr habt gar keinen Bären mehr gesehen?
VG Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo Olaf,
schon toll, das ganze einmal live zusehen. Ich muß gestehen, die Lachsbilder habe ich aus dem Videofilm extrahiert. Sonst hätte ich das wahrscheinlich nicht geschafft. Das ging einfach zu schnell und man wusste auch nicht wo
.
VG Roland
Meine Reiseberichte:
Doch doch, an beiden Tagen sahen wir ziemlich grosse Schwarzbären. Nur die Bärenmutter mit den Jungen zeigte sich nicht mehr.
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Roland
vielen Dank für den schönen Bericht. Da kommen wunderbare Erinnerungen auf, an Alaska, Yukon, die Inside Passage und Vancouver Island🥰. Und natürlich an den Stamp River CG, den ich damals bewusst wegen der Bären gewählt hatte ☺️🐻
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen