Eine so lange Reise hatten wir bisher noch nicht gemacht und wir können sagen, wir haben auch noch nie solange in Erinnerungen geschwelgt. Das hält bis heute an und wurde durch den Bericht noch einmal intensiviert.
Wir hatten uns natürlich auch noch nie so umfassend und lange im Vorfeld mit unserer Reise beschäftigt. Das fing mit der Routenplanung an und dem Sichten der verschiedenen CG Möglichkeiten. Gerade hier ist die Womo-Map ein ideales Werkzeug, da man nur die geplante Strecke „abfahren“ muss und dann Bilder und Bewertungen erhält. Immer wieder Aufregung gab es dann beim Buchen der Fähren und der wenigen CGs. Angelika suchte im Vorfeld viele Sehenswürdigkeiten heraus und ich die verschiedenen Wandermöglichkeiten.
Der Hinflug über Vancouver war lang und würden wir auch so, nicht mehr machen wollen.
Die Wahl des Truckcampers erwies sich als richtig, da das Fahrverhalten für uns wesentlich besser, als bei unserem letzten Womo war. Gewöhnungsbedürftig waren natürlich das engere Platzangebot und die hohe Stufe zum Bett. Da wir nicht so viel Regen hatten, gab es keine Probleme vom Fahrerhaus in den Wohnbereich zu kommen. Cool fanden wir den vorhandenen Backofen. Leider hatten wir nicht gewusst, dass es im Fahrerhaus eine 110V-Steckdose gibt. Dann hätten wir das eine oder andere Netzteil mitgenommen und nicht alles über die USB-Buchsen laden müssen. Die technischen Pannen am Anfang waren ärgerlich, wurden aber von Fraserway zügig und gut gelöst.
Dabei waren wir ganz froh, das gemietete Gamingerät dabei zu haben. So konnten wir von überall unsere Nachrichten absetzen und die Empfänger wussten dann auch gleich, wo wir gerade sind. Das hat natürlich besonders unsere Kinder gefreut. Die Wettervorhersage erwies sich leider als meistens unzutreffend.
Wie den vielen Bildern im Bericht zu entnehmen ist, war die Natur einfach grandios und immer wieder toll anzusehen. Gegenüber unserer letzten Rundreise 2019 hatten wir auch wesentlich mehr Tiere gesehen. Den Mücken war es zum Glück wohl schon zu kalt gewesen. Vor der Reise hatte ich öfters die Waldbrandseite im Netz von Yukon und Alaska besucht. Es war schon erschreckend, wie viele Waldbrände in dieser Zeit vorhanden waren. Alleine im Yukon waren es über 200. Wir hatten unterwegs zum Glück nicht einen einzigen Waldbrand gesehen oder gerochen.
Was hatten wir nicht geschafft? Das waren vor allem ein Blick auf den Wrangell-St.-Elias-Nationalpark und damit der verpasste Rundflug über eine Gletscherlandschaft .
Hier noch ein bisschen Statistik zum Abschluss:
Gefahrene km: 6.021
Durchschnittsverbrauch Diesel: 15,3 L/100km
Kosten für Kraftstoff: 1.654 EUR
Fahrzeit: 110:40 h
Angefahrene CGs: 29
Vorreservierte CGs: 6
Viele Grüße
Angelika und Roland
Hallo Roland,
ich habe deinen RB quasi verschlungen, weil ich so viele Parallelen zu unserer Reise gefunden habe. Grossartig, bei euren ähnlichen und auch wieder ganz unterschiedlichen Erfahrungen und Entdeckungen dabei zu sein!
Danke dir sehr für deine ausführlichen und toll bebilderten Schilderungen. So bleiben die Erlebnisse und Gefühle lange ganz lebendig.
Habt ihr schon neue Pläne?
Herzliche Grüsse, Irma
2012 Südwesten 2015 Yellowstone/Badlands/RMNP Herbstfahrer's Reiseberichte
Hallo Irma,
vielen Dank für Deine netten Worte und das Du uns auf unserer langen Reise so fleißig begleitet hast. Ja, wir haben schon neue Pläne für dieses Jahr. Ursprünglich wollten wir noch einmal Alaska und den Yukon besuchen. Aber ein Direktflug von Condor geht dieses Jahr nur nach Anchorage. Die Preise von Go North waren uns ehrlich gesagt für dieses Jahr zu hoch.
Nun wollen wir Ontario und Quebec im Herbst unsicher machen und hoffen, viele bunte Blätter zu sehen. Jetzt müssen wir langsam mit der Planung beginnen, da ab Anfang Februar die ersten CGs gebucht werden können. Wir werden also in nächster Zeit dem Forum bestimmt treu sein
. Diesmal beabsichtige ich mal eine Reiseplanung einzustellen.
Viele herzliche Grüße
Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo Roland,
Danke für deinen schönen und sehr informativen Reisebericht. Auch wenn ich mich zwischendurch nicht gemeldet habe, habe ich viele Tage mitgelesen und die Erinnerung an unsere Reise im Herbst 2022 aufgefrischt. Der Truck Camper war nach dem Gespann unser liebstes Reisegefährt, ähnlich wie ihr fanden wir ihn für den Yukon und Alaska einfach ideal.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Ich schließe mich den Lobpreisungen voll und ganz an. Ein schöner Reisebericht.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Roland,
Vielen Dank für Deinen tollen Reisebericht und den noch tolleren Bildern. Uns sind die Routen durch unsere zahlreichen Reisen gut bekannt aber trotzdem haben wir viele neue Aspekte und Tips beim Lesen kennengelernt und viele für uns neue CG's. Also ist noch reichlich Potenzial für weitere Reisen vorhanden!
Viele Grüße
Gabi und Friedrich
Hallo Roland,
einen herzlichen Dank für deinen informativen Reisebericht über eine Region, die ich noch nicht bereist habe, wobei die schönen Bilder das aber gut ausgeglichen haben.
Danke auch für die Campground-Ergänzungen, auch mit vielen Bildern.
Herzlichen Gruß
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin,
immer wieder interessant, solche Bericht aus Westkanada zu lesen.
Ja, auch uns gefällt der TC am besten.
Da sollte ja auf jeden Fall im Herbst was möglich sein...![smiley smiley](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo Susanne,
schön, dass Du mit auf der Tour warst. Es macht für mich immer wieder Spaß im Vorfeld oder im Nachhinein die Touren anderer Womo-Fans zu lesen. So war es wieder überraschend, wie die Jahreszeit und das Wetter so manchen Ort verändert. Es ist immer wieder interessant, dass so einige Motive wiederholt werden. Ich konnte auch so einiges in älteren Berichten wieder entdecken. Tja, der TC hatte schon was
.
liebe Grüße
Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo Thomas,
bei der Fülle der Bilder, macht es Spaß, den Bericht zu gestalten. Wenn man sich erst an den Ablauf gewöhnt hat, geht es auch ein wenig schneller.
Viele Grüße
Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo Gabi und Friedrich,
schön, dass Ihr mitgereist seid und vielen Dank für das Lob. Wenn Ihr dann auch noch ein paar neue Anregungen bekommen habt, freut es uns.
Viele Grüße
Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo Bernhard,
vielen Dank für Deine Unterstützung bei einigen technischen Fragen. Prima, wenn Dir der Bericht gefallen hat. Vielleicht reist Ihr ja auch mal in die Gegend?
viele Grüße
Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo Uwe,
nun wollen wir mal sehen, was der Osten Kanadas für uns bereit hält. Wir waren ja bereits vor vielen Jahren mal im Juni mit dem Pkw dort. Die Black flies haben wir noch gut in Erinnerung
.
Viele Grüße
Roland
Meine Reiseberichte:
Hallo Roland,
wow, was für tolle Bilder uns was ein schöner Bericht! Ich habe ihn die letzten Tage verschlungen, besonders den Teil auf der "8". Nächstes Jahr Mitte Juli geht es auch für uns in den Norden, den TC von Fraserway haben wir letzte Woche gebucht und werden die 8 mit dem ein oder anderen Abstecher innerhalb von 23 (Netto) Tagen von Whitehorse aus fahren. Ich konnte schon viele tolle Idee aus deinem Bericht ziehen, besonders eure Wanderungen habe ich gleich mal in meine Sammlung übernommen :-)
Gruß
Jonny
_________________________________________________
Reisen ist das Entdecken, das alle Unrecht haben mit dem was Sie über andere Länder denken.
Hallo Roland,
toller Reisebericht mit sehr schönen Fotos.
Nächstes Jahr im August werden wir auch das erste Mal Whitehorse fliegen und dort einen Truckcamper von Fraserway übernehmen.
Wir planen die "8" in 26 Tagen zu fahren, und werden sicherlich auch einige von Euren Zielen ansteuern.
Viele Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
es freut mich, dass Dir unser Bericht gefallen hat. Ich finde es auch immer wieder toll, wenn man in anderen Berichten herumstöbern kann und Anregungen und Tipps bekommt.
.
Fliegt denn Condor dieses Jahr wieder direkt nach Whitehorse? Über Vancouver war es doch ganz schön anstrengend. Dann viele schöne Erlebnisse auf Eurer Reise.
Viele Grüße Roland
Meine Reiseberichte: