Die Nacht war etwas unruhig und um 06:00 Uhr hieß es aufstehen. Da am Abend alles vorbereitet war, sind wir gegen 07:15 Uhr zur Haltestelle. Ein wenig mussten wir auf dem Bus warten, da bereits unterwegs ein Elch gesichtet wurde. Der Bus war dann schon gut voll, so dass an der nächsten Haltestelle auch nicht mehr alle mitkamen. Wir schauten gespannt nach links und rechts, ob sich Tiere zeigten. Derweil erzählte uns der Fahrer so einiges über den Park. Die Anzahl der gesichteten Tiere hielt sich an diesem Tag in Grenzen.
beim Pausenstopp
unterwegs aus dem offenem Fenster
Endstation
Wir konnten unterwegs Cariboos, einen Wolf und eine Elchkuh sehen. Der Wolf lief so einige Minuten auf der Straße vor uns her und ließ sich gar nicht stören. So ging es immer ein paar Meter voran und wir hatten genügend Zeit, den Wolf zu beobachten. Unser Fahrer passte leider akribisch auf, dass wir uns nicht aus dem Fenster lehnten. So gab es öfters mal einen Rüffel für mich. Gern hätten wir öfters mal unterwegs den Bus verlassen, um noch besser die wilde Natur auf uns einwirken zu lassen. Zu unserem Glück war das Wetter an diesem Vormittag gut und die Sonne kam immer mal wieder heraus. Je weiter wir fuhren, desto windiger wurde es. An unserer Endstation stürmte es so kalt, dass uns die Lust verging ein Stück zurück zu laufen und dann den nächsten Bus zu nehmen. Zumal die Ungewissheit da war, ob wir überhaupt mitgenommen werden. Auf der Rücktour gab es wieder einen Zwischenstopp für einen möglichen Toilettengang und Fotos.
Am Savage River Loop stiegen wir aus. Bis hier konnten auch die eigenen Autos fahren. Der Parkplatz war schon gut gefüllt und wir machten uns auf dem Weg. Der Loop war sehr schön und gut besucht, immer am Wasser entlang. Wir blieben immer wieder einmal stehen, um uns an der Pracht der Farben zu erfreuen. Anschließend hatten wir noch kurz überlegt - was nun? Nach dieser kurzen Strecke hatten wir noch nicht genug und wir wagten uns an den Savage Alpine Trail. Dieser führte bis zum Savage CG (7,6 km). Stetig ging es steil nach oben und wir mussten öfters einmal Pause machen, um Luft zu holen. Dabei kam uns der Gedanke, dass wir früher auch mal schneller waren. Als wir an den ersten Bergzacken ankamen, zeigte sich für Angelika das Dilemma. Der Weg ging in einem großen Bogen noch weiter bergan. Hinzu kam, dass es immer noch sehr, sehr windig war und Nieselregen einsetzte. Aber ich konnte meine Frau überreden und mit Geduld und Spucke haben wir die Höhe auch überwunden. Ein Murmeltier begrüßte uns oben und ließ sich auch gut filmen. Der Ausblick war leider etwas eingetrübt vom Nieselregen, aber der Wind ließ nun auf dieser Seite erheblich nach. Ein schmaler Pfad schlängelte sich bergab und wir konnten nicht genug Fotoaufnahmen bekommen. War das eine Farbenpracht. Die Fotos geben ja immer nur einen kleinen Ausschnitt wieder.
Es geht wieder bergab!
kurz vor dem CG
Gegen 15:30 Uhr waren wir wieder am TC und das Brutzeln begann, hmm lecker nach so einem ereignisreichen Tag. Da die Sonne schien, machten wir noch einen kleinen Ausflug zum Savage River, der ja nicht weit von uns entfernt war. Bei der Rückkehr fanden wir eine Einladung zu einem Vortrag über Vögel von einem Parkranger vor. Ein paar waren auch der Einladung gefolgt und so saßen wir in kleiner Runde draußen. Nach einer kurzen Vorstellung des Ranger Chris und dem Publikum (sehr international), gab es einen kurzweiligen Abend. Leider wurde es doch recht schnell kalt. Als wir losgingen, hieß es, der Denali sei zu sehen, dem war aber leider nicht so. Wir kamen mit den Ranger ins Gespräch und einer zeigte uns noch ganz stolz seine Handyaufnahmen von seinen Nordlichtern im Winter. Wir hatten leider keine während unserer Reise gesehen. So ging es etwas durchgefroren ins Bett.
VG Roland
Moin Roland,
ganz tolle Bilder aus dem Denali
! Wahnsinn, was 14 Tage für einen Unterschied in der Herbstfärbung ausmachen, wie waren dieses Jahr Mitte August im Denali und die Landschaft war noch in vollem Grün. Es sieht auf jeden Fall wahnsinnig toll aus, wenn die Herbstfärbung einsetzt!
Schade, dass ihr auf eurer Bustour nicht so viele Tiere gesehen habt, aber eine Wolfssichtung ist schon was Besonderes!
Liebe Grüße von der Ostsee
Stephie Scout Womo-Abenteuer.deHallo Roland,
herrliche Bilder dieses Parks mit und ohne Sonne!
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin Stephie,
ja unglaublich wie die Natur sich verändert. Wir wurden dafür mit der Landschaft belohnt
.
Bernhard, der Höhepunkt kommt erst am nächsten Tag. Lass Dich überraschen.
VG Roland
Meine Reiseberichte:
Moin,
das sind ja tolle Herbstfarben im Denaili Park.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr