Kleiner Bruder des Yellowstone NP mit überschaubarer Größe.
http://www.national-park.com/welcome-to-lassen-volcanic-national-park/ und https://www.nps.gov/lavo/index.htm
Östlich von Redding.
Anders als der Yellowstone Park. Wer von Bumpass Hell z.B. ähnliches erwartet wie von den Geysir-Feldern des Yellowstone wird enttäuscht sein.
Aber der Park hat seine eigene Schönheit: Lassen Peak, Einsamkeit, "frisch ausgebrochene" Vulkane (vor 100, 300, 600, ... Jahren jeweils), nicht so voll.
Wir waren begeistert: richtige Vulkankrater, man sieht die Spuren der Ausbrüche (alle paar 100 Jahre, der letzte 1915-22), Einsamkeit, Seen zum Baden (Manzanita Lake, Summit Lake), Wanderungen (Lassen Peak, Kings Creek, Bumpass Hell, Summit Lake).
10.457ft (3.187m) hoch, 2.000ft (600m) Höhenunterschied.
Man kann den Auf- und Abstieg gut in 3-4 Stunden schaffen, wer fit ist in 2-3 Stunden.
Wunderschöne Ausblicke.
Blick vom Lassen Peak hinunter auf den Start am Lake Helen.
Das Womo links ist unser ElMonte C30 ;-)
Noch 200 Höhenmeter ...
Blick vom Lassen Peak nach Südosten. unten der Shadow Lake
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Wer noch nie im Yellowstone war, wird tief beeindruckt sein.
Aber auch so eine nette 1-2 Stunden-Wanderung.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Für uns war das der Unterschied zum Yellowstone: man sieht die Vulkane noch.
Manzanita Lake mit Lassen Peak (ca. 3mls entfernt)
Manzanita Lake mit Chaos Crags, ca. 1 mls entfernt
Der Krater des Lassen Peak, ca. 2mls entfernt. Der Block wurde bis hier geschleudert.
Die Story dahinter: https://en.wikipedia.org/wiki/Lassen_Peak
Noch einmal: Lassen Peak
Lava und Schutt vom Ausbruch der Chaos Crags vor ca. 300 Jahren. Langsam wächst hier wieder etwas.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Wieder einmal eine harte Gravel Road, diesmal über 5 Meilen, so dass ich fast wiede rumgekehrt wäre. Das wäre in diesem Falle aber sehr schade gewesen. Der Cinder Cone ist ein absolut gleichmässig geformter Aschekegel, der an einer Seite zu erklimmen ist. Sehr loses feines Geröll bzw. Asche und sehr mühsam, aber der Hit.
Hier im Großformat: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/794838/display/14797211
Im Inneren:
Blick auf die Fantastic Lava Beds:
Der Abstieg:![](/sites/default/files/u133/DSC_0464.jpg)
Den Cinder Cone findet ihr hier:
Größere Kartenansicht
Als Basiscamp dient der stets fast leere Campground am Butte Lake. Na ist das ein Tipp?
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo,
oftmals liest man hier im Forum, dass der Yellowstone auf Biegen und Brechen in eine Südwestroute eingebaut werden soll. Leider liegt er eben etwas Abseits der klassischen Banane und erfordert ein wenig Aufwand in der Planung. Für wenig Aufwand lässt sich aber der Lassen in eine klassische California-Tour einbinden, ggf. auch von Washington/Oregon kommend. Klar hat er nicht den Umfang und die Klasse eines Yellowstone, einen Besuch ist er denoch 100% Wert.
Anfahrt:
Bumpass Hell
Cinder Cone
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo ,
in diesen Threads hat Fritz Zehrer Wanderungen in diesem Park wie immer sehr fein beschrieben:
Cinder Cone and Paintes Dunes
Kings Creek Falls and Cascades
Bumpass Hell
Lassen Peak
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hier ein paar Bilder von unserm Besuch im Juni 2022:
Sulphur Works:
Am Emerald Lake:
Lake Helen:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
da habt ihr ja noch Glück gehabt , auch ein paar Bereiche, die nicht vom Feuer von 2021 erfasst wurden, zu besuchen. In anderen Bereichen sieht es dann wohl auch nicht so besonders aus, wie man hier lesen und sehen kann:
https://www.nationalparkstraveler.org/2022/11/forest-restoration-resilie...
Hoffentlich erholt sich die Natur wieder bald.
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Drei Tage im Lassen Volcanic National Park (nationalparkstraveler.org)
Gruss Volker
Park wird morgen, 24.8.2024 nach den Bränden teilweise wiedereröffnet.
Liebe Grüße
Micha
Scout Womo-Abenteuer.de
Meine Reiseberichte
YouTube