Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

03.06.2015: Assateague Island > Cheesequake

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Ammersee-Frank
Offline
Beigetreten: 29.06.2014 - 11:14
Beiträge: 140
03.06.2015: Assateague Island > Cheesequake
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
240 Meilen
Fazit: 
Das letzte Outlet vor dem Einpacken, Stress mit dem Propane Refill und unnötige Umleitungen.

Letzter Tag vor Abgabe und es hat noch etwas Strecke. Letzter Outlet Stop in Tanger Outlet Rehoboth Beach und dann Highway/Interstate weiter nach Norden nach New Jersey. Auf dem Weg schon mal nach Propane geschaut, aber erfolglos. So bleibt als Ziel die von RB empfohlene Station in Middletown. Da es am nächsten Morgen wegen der Fähre nach Manhatten knapp wird, entschließen wir uns für Propane und Benzin Refill am Vorabend.

Das hat sich dann alles auch als etwas schwieriger erwiesen - gut, dass wir es uns nicht für den Abgabetag aufgehoben haben. Der Propane Refill hat uns ganze 2,5h gekostet. Vom Chessequake State Park fährt man gut 20 min bis zur (einzigen RB Empfehlung: U Haul Hwy 35) Propane Station - deren Öffnungszeiten man aber nicht kennt. Bei uns war dann der Adapter an der Zapfsäule kaputt und zum Glück hatte die Empfehlung des U Haul Manns tatsächlich Propane und einen passenden RV Adapter: BP Station 100 Meter weiter östlich Hwy 35 an der nächsten Kreuzung. Baustelle auf dem Rückweg zum SP leitet wieder auf dem Parkway in Richtung NYC, d.h. 20 Meilen Umweg und 3,50 $ extra.

Cheesequake State Park / New Jersey / Site #48
Absolute Empfehlung für Rückgabe bei Roadbear in Middletown. Achtung: das gilt nur für die Lage bzgl. Roadbear, als Campground ist er wirklich nicht hübsch ... Ca. 15 min. Fahrt. Sites ohne Strom/Wasser, Dumpstation. Sehr stark bewaldet, düster, dampfig. Achtung Gate Hours. Park schließt um 20:00. Ausfahrt mit Code auch vor 8:00 möglich. ABER Check-in nur bis 16:00! D.h. man muss früh da sein oder rechtzeitig vorher anrufen. Echt wichtig, denn oft fährt man ja den letzten Tag noch längere Strecken. Online Reservierungen haben immer 2 Tage Minimum. Und dann ist ja noch die ominöse Brücke unter dem Parkway mit der Höhenbeschränkung von 11 Feet. Und Roadbear gibt ja pauschal 12 Feet an. Da hilft nur Mut, genau gucken oder vorher in den technischen Daten des Hersteller schauen, wenn man sein RV übernommen hat. Beim Four Winds 28Z sind das 10'10 Feet - und das hat auch prima geklappt mit Beifahrer auf der Leiter und Ranger auf der Böschung - prinzipiell ist die rechte Spur einwärts Richtung CG etwas „luftiger“ unter der Brücke. 

Sonnige Grüße vom Ammersee

Frank

Ammersee-Frank
Offline
Beigetreten: 29.06.2014 - 11:14
Beiträge: 140
RE: Reisebericht: 03.06.2015: Assateague Island > Cheesequake

Sonnige Grüße vom Ammersee

Frank