Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Südwesten 2.0-LA/Chiricahua/Monument Valley/Mesa Verde/Natural Bridges//Bryce Canyon/Calico- Mai-Juni 2017 - ABENTEUERLICHER Heimflug

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
Südwesten 2.0-LA/Chiricahua/Monument Valley/Mesa Verde/Natural Bridges//Bryce Canyon/Calico- Mai-Juni 2017 - ABENTEUERLICHER Heimflug
Eckdaten zum Reisebericht
Reiseregion: 
Start/Ziel: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reiseschwerpunkte: 
Reisezeit: 
Status: 
unvollständig

 Im Aufbau wink also Geduld es geht immer ein Stückchen weiter hier.............wie beim Straßenbau.............wink

 

Hallo an alle die mit lesen!

Endlich Urlaub und das ganze Vier Wochen am Stück mit dem Wohnmobil in der USA. 
Diesmal ist es das dritte mal das wir das machen und es ist einfach wie eine Sucht, man muss es immer wieder machen yes

Für die Wohnung und die Post ist alles gemanagt, der Transfer bestellt und wir freuen uns das es los geht.

Am 27.4.17  werden wir um  5 Uhr geweckt und um 7:40 steht der Transfer da und gabelt uns von zuhause auf. Also los nach München. Es ist etwas frisch um die Zeit und es regnet in Strömen. Wir kommen gut durch den Verkehr, trotzt Berufsverkehr kein all zu langer Stau. Haben ein nettes Gespräch mit dem Fahrer der selbst von der Idee im WoMo in den USA Urlaub zu machen begeistert ist. Er will seine Freundin dazu überreden. Ob er es schaffte werden wri wohl nie erfahren. wink

Zack sitzen wir auch schon im Flieger, über London nach Los Angeles. Wieder mit British Airways, die haben es uns angetan. JAAA wir sitzen im A 380! UND das war ein Spaß, wir hatten 2er Plätze. Also niemand den man aufscheuchen muss und jede Menge Stauraum neben der Armlehne am Fenster. Eine Art Schrank, da ging alles rein. Mein Rucksack, die Jacken, Zeitschriften etc. Das ist ja schon fast Luxus. Und der Sitzabstand war auch super. Wir hatten das so gar nicht realisiert als wir buchten, denn wir haben nicht extra darauf geschaut. Um so mehr freuten wir uns darüber smiley

Beim Flug ging alles gut. Koffer waren auch da und schwubs ab in den Transfer zum Hotel. Inzwischen hatten wir schon wieder Hunger, wie gut das es einen MC Doof direkt neben dem Hotel gab. Also was kleines gegessen und ab ins Betti. War zwar noch nicht sooo spät aber wir waren müde.

Dann geht der Urlaub los. Nach dem wir also abgeholt wurden und das WoMo übernommen hatten sind wir zum einkaufen dann ab zum Joshua Tree NP.

        

      

Sind am Idian Cove und es ist schön sonnig am nächsten Tag, genießen noch einen Tag auf dem Black Rock und fahren am nächsten Tag los zum Chiricahua NM. Dort abgekommen machen wir erst mal ein Päuschen und der Host erlaubt uns auf einer leeren Host Site Wasser zu tanken. Da es dort ja KEIN Wasser oder Dumping gibt sind wir froh darüber. 

Wir laufen zum Visitor Center und schauen uns dort um, gehen kurz ins Wifi für Mails und dann laufen wir zurück und essen Abend. Nächster Morgen- wir laufen zum Visitor Center und holen uns noch einen Plan danach wandern wir ein wenig zu der Faraway Ranch. Das war spooky denn auf dem Feld sahen wir etwas das aussah wie ein Puma oder eben eine schwarze Wildkatze. Da es so weit weg war konnten wir nicht ein ordnen was es tatsächlich war. Bis sich dann irgendwann aus einem anderen Winkel rausstellte das es ein verbrannter Baumstumpf war. wink Wir sahen und die Gegend an und es war einfach toll. Sahen Truthähne und andere Tiere. Fuhren zu den Aussichtspunkten und wanderten. Wundervoll!

 

 

 

 

 

 

             

 

 

 

Dann ging es weiter in der City of Rocks State Park, der auch sehr schön ist. Und es war sehr sehr warm dort. Liegt ja auch südlich. Dort kann man gut die Duschen verwenden. Haben den Abend mit Sternen himmel ansehen verbracht.

         

        

Dann gings am Morgen weiter nach Silver City die wir dann zu Fuß erkundeten. Das ist ja die Stadt aus der Billy The Kid kam. Sehr spannden! In einem kleinen Museum waren wir auch und alles in allem eine nette kleine Stadt in die ich sogar ziehen würde smiley Fuhren dann weiter nach Glenwood zu dem Catwalk. Dort spaziern wir durch die Schlucht und mir ist ganz anders wegen der Gitterböden. Als wir wieder raus waren wars besser. Beim rein fahren war schon die Straße ein wenig mit Wasser aber beim raus fahren mussten wir echt aufpassen so hoch war es dann. Dann gings auf den von Beate empfohlenen Bighorn CG der nichts kostet, dort gabs ein Feuerchen und eine ruhige Nacht. Wollten dann am nächsten morgen bei der Golden Girls (Restaurant) Frühstücken. Aber leider war niemand da, wer weiß ob sie noch leben. sadDas holten wir dann auf einem tollen Parkplatz nach.

      

      

Weiter Richtung Petrified Forest. Dort angekommen schauten wir uns im Visitor Center um und erkundeten den ganzen Park. Sehr spektakulär finde ich. Wir lernten auch immer wieder nette Leute kennen. Dort hörte ich wie sich ein Paar auf tschechisch unterhielt darauf hin gingen wir hin und sagten "Ahoj" (so begrüßt man sich in Tschechien) und dann hatten wir ein nettes Gespräch auf Tschechisch. Robby kommt ja aus Bratislava, das ist zwar Slovakisch aber er ist drei Sprachig aufgewachen. Deutsch, Tschechisch und Slovakisch. Englisch kam dann auch noch dazu. Und ich sprach mit den beiden englisch bzw. Rob übersetzte mir dann einfach wink. Sie Tourten ein ganzes Jahr mit eigenem WoMo dort rum und die ganzen verwandten und bekannten liehen sich auch Ihr WoMo. So reniert sich das verschiffen auf lange sicht auch.

          

Nach einem entspannten Abend gings an einem Samstag dann auf zum Monument Valley. Man war das windig. Uns zog es immer ein Stück weg. Rob musste schon sehr gegen lenken und ich dachte wir fleigen gleich wegwink. Dort angekommen wurde erst mal drinnen alles gelesen und erkundet. Wegen schlechtem Wetter hat es uns aber gar keinen so großen Spaß gemacht. Also entschieden wir uns gegen eine Jeep Tour. Der Wind pfiff und es regnete dann in Strömen. Wir saßen im WoMo und machten erst mal was zu essen. Dann fuhren wir wieder weiter, denn 40$ jetzt auch noch für den CG auf dem NICHTS ist zu zahlen sahen wir nicht ein wenn man doch auch was anderes finden kann. Also auf einen Walmart gestellt und schnell eingeschlafen. Wir bekamen bei der ersten Reise einen Tip: Stellt einen großen Hundenapf mit Wasser vorne hin und hängt eine Hundeleine für einen großen Hund an die Türe. Schreckt evtl Einbrecher ab. Bisher hat es in allen 3 Reisen was gebracht wink. Glück? Wer weiß, wir werden es wieder machen.

    

So jetzt gehts weiter zum Mesa Verde. Das ist sehr schön dort finden wir. Alles angesehen und erkundet. Tour machten wir keine mit was wir hinterher bereuhten. Selber Schuld, ja blöd gelaufen. Aber wir wanderten dort auch alles andere ab. Das einzige was uns nicht gefallen hat war der Preis für den CG. 31$ die Nacht ohne alles. Gut ist halt so obwohl staatlich.

    

   

    

Was ich bisher noch nicht erwähnte das wir die ganze Reise bis hier her schon ärger hatten mit den Reifen und viel anderem im WoMo. Die Reifen haben wir leider bei Übernahme nicht richtig kontrolliert (was wir sonst immer machen). Sie waren an den Außenseiten abgefahren und das lies uns keine Ruhe. Hier im Mesa Visitor Center riefen wir dann bei El Monte an und schickten Ihnen Fotos von all dem was an dem Wohnmobil nicht in Ordnung war. Und das war einiges. Wir hatten ja ein Primier Fleet Fahrzeug, war so im Preis ohne das wir es drauf zahlten, das Sunshine oder Reguläre wäre sogar teurer gewesen wink

Was war alles nicht ok: Die Reifen, ein Wasserschaden innen an den Möbeln, der Sessel war der art verdreckt das man sich nicht setzen wollte (hatten eine Fleecedecke drüber) Die Lehne der Sitzbank fiel immer runnter, alle! Schrauben am Gasherd waren locker - eine "platte" löste sich sogar ganz ab, die QC Luke schloß nicht richtig so das es immer mal wieder roch, der TV ging nicht ohne Stromanschluß was wir sonst so nie hatten (wichtig oder nicht-wir wollten NEWS und Wetter ansehen), der Spül/Koch Kasten war nicht fest gemacht so das er immer auf und ab hüpfte beim fahren, der Tisch blieb nicht in seiner Verankerung bzw. die Tischplatte verlor ständig die Schrauben. Man konnte sich nich hin setzten ohne das sie runter fiel. Trotz oder gerade duch mehr maliges anschrauben wurde es nichts mehr so das ich versuchte es mit Gaffa fest zu kleben, auchnciht das wahre. Auch einige Kleinigkeiten ließen den Schluß zu das es sich nciht um ein neues Fahzeug handelte, Schrauben alle unterschiedlich, Risse in der Duschwand, die Leiter außen war schon ausgerissen, etc.pp. Wir schickten das alles nach dem Urlaub in Ausführlicher Form nochmal und erhielten dann Gesamt 300 €uro erstattet. Fanden wir kulant auch wenn es sehr ärgerlich war in den vier Wochen.

Nach dem Ärger sagte man uns wir sollen einfach mit den Reifen weiter fahren wenn was ist dann wissen Sie ja bescheid, wie gut das Rob auch LKWs fährt und ein wenig damit  um zu gehen weiß. Es heiß jedenfalls es sei nicht so gravierend. Wir Deutsche sehen das vll kritischer.

  

 ​​ ​​​ 

 

Am nächsten Tag fing es an zu schneien und zu hageln was aber nach ca 1-2 Std wieder aufhörte und dann kam die Sonne etwas raus. Es war trotzdem recht kalt, aber so ist es halt auf 2000 Höhenmeter. Wir hatten noch einen halben Tag dort verbracht und fuhren dann zu den Natural Bridges weiter wo wir gerade den letzten Platz erhielten! Nach uns kamen welche die dann einfach den Behinderten Platz nutzen und uns frageten ob sie unsere Zelt Site nutzen dürfen. Klar! Schwubs hatten Sie ein Zelt dort stehen. Auch hier war es kühl und es regnete. Jacke brauchte man schon. Am nächsten morgen aber war es angenehm so das man zwar im T-Shirt gehen konnte aber wenn ein Wind zog die Jacke doch brauchte.

Wir sahen uns die Loops an und wanderten dann zur Owachomo Bridge runter. Ziemlich groß und kaum auf ein Foto zu bringen wenn man kein Weitwinkel dabei hat wink. Auch hier holten wir uns einen Stempel für unseren Passport den wir uns schon am Anfang der Reise kauften. Schade nur das wir nicht schon 2014 auf die Idee kamen. Wir fuhren also alles ab und machten kleine Wanderungen und es hat uns sehr gefallen hier. Vll auf ein neues ein ander mal. 

   

Als wir dann ausgeschlafen waren gings weiter zum Capitol Reef. Die Landschaft änderte sich alle x Miles und es ist erstaunlich was die Natur alles so bringt. Wir mussten immer mal wieder stehen bleiben z.b. bei Hite wo man über den Colorado River schauen kann. Spektakulär finde ich. Angekommen war der Fruita natürlich voll, also schnell auf den Boonocking Platz vor Torrey. Abendessen, schlafen..............

Um ca halb zehn am nächsten morgen sollten wir dann da sein um eine Site zu gekommen. SUPER, das ging flott und es war dann jede Menge frei. Also ein Site gesucht und gemütlich gemacht. Erst mal gefrühstück/Brunch vor Ort und dann auch hier alles erkundet was an dem einen Tag geht. Lange Wander Touren machen wir ja nicht so aber das was wir machen reciht uns dann auch schon. Dort kann man übrignes selbts gemachte Pies und Kekse etc kaufen. Un die Pies sind suuuuuuper lecker auch wenn mit 6-$ nicht ganz günstig. 

Als wir dann soweit wieder abfahr Bereit waren kam ein Deutsches Paar an die auch wie wir in LA angemietet hatten. Sie nahmen dann unsere Site da es ja schon wieder um 9 am morgen war. Wir stellten uns auf die Seite und qutschten dann mit Ihnen. Sie schauten sich unser Modell an und wir Ihres. Und stellten fest das da wohl ein Fehler vor lag. Uns allen kam es so vor wink. Sie hatten ein NAGELNEUES Fahrzeug am gleichen Tag übernommen wie wir. Na wenn das ein Zufall ist? Jedenfalls hatten wir ein nettes Gepräch. Sie konnten sehr wenig Englisch udn als die resulute Ranger in sagte er solle jetzt richitg einparken verstanden Sie es nicht so das Sie wiedrumuns bat das zu übersetzten, gesagt getan dann war Sie zufriedenlaugh.

Wir sind dann weiter Richtung Bryce Canyon und haben dort eine schöne Site auf dem Sunset CG genommen. Dann mit dem Bus eine Rundfahrt mit kleinen Spazeirgängen und wieder zurück. Am nächsten Tag war es uns zu warm um in dem Canyon zu laufen war wir aber 2018 nach holen werden. Quatschten mit dem netten Host der zwei Hunde Namens Peanut und Pepper hatte und genoßen den Abend in aller Ruhe. 

Und schon gings weiter zum Zion wo wir die RTunnel Fee zahlten die ich vorher gar nicht im Kopf hatte. Boondocking Platz haben wir gesucht und zwar einen gefunden aber die Leute und Fahrzeuge luden nicht ein dort stehen zu bleiben. Also sind wir auf einen Privaten gefahren und haben dort gewaschen und hatten Strom so das wir uns ausnahmsweise vom TV berieseln ließen. Dann nach einer lauten Nacht sind wir zum Watchman gefahren und hatten dort eine tolle Site gewählt. Haben uns abgestellt und sind mit dem Shuttle Bus bis ans Ende des Parks gefahren. Zu den Narrows gelaufen (leider nicht ganz da gesperrt) und dann den fast ganzen weg zurück gewandert (den Rest mit dem Bus). SEHR SCHÖN. Nein auf den tollen Aussichtspunkt sind wir nicht hoch aber das mcht nichts uns hat auch so gefallen wie fast überall. Visitor Center war schon zu also am nächsten Tag erst rein. Dort noch Mails gecheckt und Postkarten eingeworfen. 

Wir machten Abends noch in Ruhe ein Feuer da war es noch hell aber die nächsten 2 Stunden wurde es immer dunkler. Da quieckt der Nachbar was von Snake und wir sollen schnell kommen. Wir sind dann rüber gegangen und er zeigte uns eine King Snake. Schwarz mit weißen Streifen. Er war ganz aufgeregt. Und dann kam sein Partner raus, der war die Ruhe selbst! Ja genau es war ein schwules Pärchen was mir dann auch erst auffiel. Die waren so nett. Er war weiß mit Blonden Haaren und Bart. Der andere der Quieckte war ein Asiate, aus Tailand. Er rief die ganze Zeit "Honey ooohhhh Honey lock" und freute sich das wir auch zum schauen kamen. Wir unterhielten uns ein wenig woe wir her kamen und was wir noch so vor hatten. Als ich den Asiaten fragte wo er denn her kam meinet er nur " Taaaaiilaaand dont you seeee??" Japp wir haben zwar gesehen das er Asiate ist aber woher sieht man dann doch nicht so genau wink

Jedenfalls rief er uns immer wieder um die Snake an zusehen und ich machte dann auch einige Fotos von Ihr, leider nie ganz drauf wegen dem Gebüsch. Dann gabs noch ein Lagerfeuer und dann ab ins Betti.

Am nächsten morgen trafen wir noch ein Paar das seltsam war. Sie sagte sie möchte mir die Hände auflegen. Und fragte mich ob es mir was ausmacht wenn sie mich anfasst, auf die Frage wo, sagte Sie mir an den Schultern hinten. OK. Dann find Sie an und es war wie ein ausstreichen von schlechter Energie sagte Sie. Und das ging dann ein paar Minuten so. Rob unterhielt sich mit Ihrem Mann und der Hund war auch an uns interessiert, er merkte wohl das wir Hunde mögen. Als Sie fertig war sagte sie noch "God Bless you" und wir sollen sicher nach Hause kommen. Was ich dann doch noch seltsam fand, weil wir tatsächlich ja noch Probleme hatten. Sie sagte das auch so komisch wie ich es noch nie hörte. Naja gut wir sind dann los in Richtung Valley of Fire gefahren nach dem wir uns von allen verabschiedeten.

Dort sind wir dann zu den White Domes und zum Mouse's Tank und sind da drum rum gewandert. Da war es dann doch schon sehr heiß, jeder 2 Flaschen Wasser dabei die gerade so reichten. Rob hats dann mit Schnupfen erwischt, das war nicht so toll aber da musste er jetzt durch. Gut das wir in Voraussicht immer so was wie Wick Medi Night dabei haben oder kaufen. Im Urlaub muss das einfach mal sein wenns net anders geht. ----Beim Mouse's Tank kam ein Touri Bus mit Franzosen oder waren es Französisch sprechende Canadier an die uns dann fast umrannten. Die sind so schnell da durch gesaust das hast net gesehen. Wahnsinn. Denen sollten wir noch mal begegnen wink.

Uns reichte das denn wir waren ja jetzt schon 3 mal im VoF. Also fuhren wir weiter zum Lake Mead, zum Boulder Beach an dem wir 2016 auch standen. Dort noch etwas spaziert und gewaschen, den Abend genossen und ein Eis gegessenlaugh.

Weiter gehts im nächsten Abschnitt, Fotos Folgen.

 

 

 

 

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16179
RE: Südwesten 2.0 (LA/LA) 2017 ABENTEUERLICHER Heimflug

Hallo Babsy,

ich hätte eine Bitte: wie wär´s, wenn du in den Titel auch den Zeitraum der Reise einbauen würdest (z.B. April -Mai)  und die Strecke in Kurzform.  Heimfliegen muss jeder, diese Überschrift passt besser zum  letzten Abschnitt. Sollte keine so große Arbeit sein  mit einigem Nutzen für den Leser.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Südwesten 2.0 (LA/LA) 2017 ABENTEUERLICHER Heimflug

-

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)

Babsy
Bild von Babsy
Offline
Beigetreten: 28.02.2014 - 19:20
Beiträge: 1534
RE: Südwesten 2.0 (LA/LA) 2017 ABENTEUERLICHER Heimflug

Hi Bernhard,

Klar kann ich machen. Habs einfach erst mal fertig gemacht, das ich das schon mal hab wink

Nachdem das keiner hat hab ich es auch nicht so gemacht.

 

Schönen Tag noch Babsy

Das Leben ist wie ein Buch, wer nicht reist, liest nur ein wenig davon!

Aurelius Augustinus(354-430)