Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 22 - Death Valley nach Porterville

1 Beitrag / 0 neu
Bertlk
Bild von Bertlk
Offline
Beigetreten: 08.07.2018 - 22:16
Beiträge: 128
Tag 22 - Death Valley nach Porterville
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Gefahrene Meilen: 
265 Meilen

Wie halt immer das Frühstück ist fertig und der Sonnenaufgang ist im Kasten, meine Frau steht auf ich mag das so!

Kurz alles eingeräumt geht’s auch schon zum heutigen Wandertag durch den Golden Canyon Ausgangspunkt von der Badwater Road zum Zabriskie Point und zurück, eine Rundwanderung. Gibt ein, zwei Stellen da muss man etwas durchs Gestein klettern, ist aber für jeden machbar, Kindern und ängstlichen kann man gut helfen kein Problem.

Wir haben unsere Wanderung genossen, zumal wieder kurzärmlig. Es geht schön in den Canyon hinein der sich dann langsam öffnet, da man ja an Höhe gewinnt. Es war nicht heiß, sondern richtig schönes Wanderwetter, trotzdem natürlich genug zu trinken dabei, fremde Umgebung und man weis ja nie. Am Wendepunkt des Zabriskie Point gibt’s auch eine Möglichkeit auf ein WC. Danach geht’s einen anderen Weg zurück, dieser ist an eben zwei Stellen wie schon erwähnt etwas schwierig was aber mit etwas Hilfe locker machbar. Mein Fazit, großartige Wanderung in einem Vegetationsarmen Gebiet, absolut empfehlenswert.

 

11 Km

350 Hm

Dauer: 3:00 Std.

Bewegungszeit: 2:20 Std.

 

Nun wollten wir zum Lake Isabell dort gab es zahlreiche GC und evtl. ist das Wasser warm genug für einen kurzen Planscher.

Oh, ja und wir wurden bitter enttäuscht, alle Orte am See waren verwaist! Saisonende, die Campgrounds leer. Wir waren uns einig, hier wollen wir nicht übernachten (wäre möglich gewesen an den verwaisten Campgrounds nur wir fühlten uns nicht wohl hier) und beschlossen weiter zu fahren, nachdem wir in einem kleinen Supermarkt unser Abendessen gekauft hatten.

Wir sind dann die 155 gefahren!!  Das hat was, wer Bergfahrten mit engen Straßen nicht gewöhnt ist wird hier definitiv an seine Grenzen kommen, mit einem großen RV. Wie schon erwähnt ich bin Berchtsgodner und es war machbar, aber auch für mich nicht einfach, weil man nicht weis was noch kommt, sehr wenig frequentierte Straße Platz hat man nur man ist immer am kurbeln, auf der Anfangs recht steilen und kurvenreichen Strecke!

Uns hat’s gefallen obwohl wir auch zwischendurch mal ein Stoßgebet in den Himmel schickten, lass es nicht schlimmer werden! Zwischendurch leuchtete auch mal die Motorkontrollleuchte, kurzer Check Motoröl und Kühlwasser (war alles OK). Sollte euch das mal passieren. 10 bis 15mal Motor neu starten und der Leuchtmelder sollte wieder verschwinden zuvor natürlich der Flüssigkeitscheck (Öl und Kühlflüssigkeit).

Schlussendlich landeten wir im dunkeln am Deer Creek RV Park, und wir waren froh darüber endlich einen Platz für die Nacht gefunden zu haben. Ich benutze zusätzlich die Apple App Allstays (kostet einmalig 10 Euro)

Den RV Park gibt’s übrigens noch nicht in der Abenteuer Map ! Full-Hook 30 $

Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.

Südwesten 2018