Eile war heute Morgen nicht geboten, draußen ist es noch sehr Kalt minus 3 Grad als ich aufstehe, das Frühstück zieht sich daher auch in die Länge, es ist 10 Uhr als wir losmarschieren.
Geplante Tour:
Fairyland Trail mit Tower Bridge
14 KM
470 Höhenmeter
Gehzeit 3:33 Std. / Gesamtzeit 4:38 Std.
Wir haben nicht weit zum Einstieg angezogen sind wir gut hier oben ist es noch unter 0 Grad, wir hoffen auf den Canyon Effekt und sollten nicht enttäuscht werden. Der Weg ist stellenweise ziemlich aufgeweicht und wir hofften das wir nicht unfreiwillig ausrutschten und dann auf den Hosenboden landen würden. Wie gesagt es war nur stellenweise von den 14 Km würde ich sagen waren 3 richtig schlimm.
Je weiter wir in den Canyon abstiegen um so wärmer wurde es, ich glaube wir dürften ca. 7 Grad gehabt haben als wir am tiefsten Punkt waren, der Tower Bridge. Optimal, der Rucksack wurde langsamer voller, doch ein T-Shirt Wetter wurde es dennoch nicht, wir sind ja auch 2100 Meter hoch!
Wieder waren wir fast allein Unterwegs und genossen es auch, eine herrliche Tour mit unzähligen eindrücken der Felsformationen. Kein Vergleich zum Grand Canyon, aber genauso ist´s andersrum. Müssten wir uns entscheiden wo war es am schönsten, ich könnte es nicht sagen.
Genauso war es, dann auch umgekehrt je weiter wir rauf kamen um so frischer wurde es langsam. Oben auf der Rim Kante waren wir wieder im Minusbereich, kalt war es aber nicht wir bewegten uns ja. Ich nahm mir jedenfalls vor den Gas Stand noch am Womo zu checken nicht, dass uns noch was einfriert in der Nacht!
Zurück am Womo gleich mal die Heizung angeschmissen und Kaffee gemacht, herrlich warm hier drinnen und das Gas würde reichen diese Nacht.
Hallo Herbert
jetzt hab ich doch noch mal eine Frage:
welcher trail war denn schöner? Sicher ist auf dem Queens Garden - Navajo mehr los (wir sind im Juni im Bryce Canyon), aber wenn man wählen müsste, welcher ist dann landschaftlich schöner (Ich meine nicht die anspruchsvollere Wanderung)?
Danke Claudia
Hallo Claudia
Es sind beide schön, ich gehe gerne lange und somit ist der Fairytrail für mich der schönere, auch weil man tiefer in den Canyon eintaucht. Beim Queens / Navajo ist der enge Felsendurchgang das Highlight. Nachdem Durchgang geht es dann Serpentinen mäßig steil Bergauf. Man sieht auch von der oberen Plattform auf den Durchgang, schöner ists natürlich durch zugehen. Macht es so wie wir am Vortag den kurzen und am nächsten Tag den Fairyland, wenn ihr 2 Nächte oben seid.
Lg
Herbert
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an.
Südwesten 2018
Hallo Herbert,
was für ein Unterschied! Wir sind im September 2018 den Fairyland Trail gelaufen - bei großer Hitze und Trockenheit. Aber auch damals war dort sehr wenig Betrieb, anders als auf den bekannteren Trails. Es war ein ganz toller Tag.
Ich bewundere eure Ausdauer bei Matsch und Kälte!
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018