21. Tag: Freitag 11.10.2013
Parc de la Gatineau – Saint Jerome
Wetter: Sonne Gefahren: 200 km / 125 Meilen
Campground: Lac Lafontaine, Saint Jerome
Site: 103 eine Nacht 39.00 $
Stefan geht heute Morgen an den See runter und schiesst die letzten Wald-Bilder in Canada. Die Sonne vertreibt dort so langsam den Morgenneben über dem See. Wunderschön.
Wir starten heute um 9:00 Uhr ohne Frühstück im Magen, denn heute geht es endlich zu Tim Hortons. Eine Filiale dieser Kette gibt es in fast jedem noch so kleinen Kaff in Canada und wir waren bis jetzt noch nie da. Wir sind etwas enttäuscht, denn wir haben sowas wie Denny’s erwartet und sind jetzt fast bei MC Donalds gelandet! Naja, das Frühstück war essbar und wir sind nach unserem letzten Food- und Getränkeeinkauf nebenan bei Tigre Géant weitergefahren.
Wir fahren wie immer fast ausschliesslich über Nebenstrassen nach Saint Jerome durchs herbstliche Quebec.
Wir sind erstaunt wie unterschiedlich doch die ländliche Architektur in Quebec und Ontario ist. Die Häuser sind nicht mehr so verspielt und farbig wie in Ontario sondern grau und sind teilweise mit „Unordnung“ umgeben. Alles wirkt nicht mehr so sauber….Erinnert uns fast etwas an unseren schweizer "Röstigraben" https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6stigraben (Habe davon leider keine Bilder gemacht)
Wir treffen um 13:30 Uhr in Saint Jerome auf dem gebuchten Campground ein. Es ist sehr warm und ein wunderschöner Herbsttag. Wir sind froh, dass wir unser RV schmutzig (die Reinigung kostet uns 90$) zurückgeben können und packen rasch unsere Koffer. Wie es aussieht bringen wir alles in unseren vier Koffern unter, ohne das Gewichtslimit zu sprengen.
Nun können wir unsere Ferien an der Sonne bei einem Apero gemütlich ausklingen lassen.
Die Kinder testen noch die sehr sauberen Duschen. Gegen Abend grillen wir unser letztes Stück Fleisch und kochen dazu diverse Restposten. Bei dem tollen Wetter können wir sogar draussen essen. Das wird wohl das letzte Mal sein für dieses Jahr.
Nach dem Abwasch gehen wir zum Campground -Restaurant wo wir auf der Terrasse noch Bier, Cola, Eistee und Slush Puppie trinken.
Um 21:00 Uhr gehen bei uns die Lichter aus. Das Ferienende ist nah. Unsere Kinder freuen sich auf ihr Zuhause.
Hallo Ursula,
zum Abschluß nochmal Kaiserwetter und ein Feuerwerk an Farben. Kofferpacken macht immer etwas wehmütig. Habt ihr euch auch auf zu Hause gefreut oder nur die Kinder
? Ich reise aus diesen Urlauben immer sehr ungern ab.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja
Unser letzter Ferientag war sehr entspannt und bei dem Wetter hätte ich es noch gut ausgehalten.
Zu Hause habe ich die Herbstfarben extrem vermisst, denn bei uns wird's enfach nie so bunt
Wir vermissen auch das RV-Leben und wissen im Moment noch nicht, wann wir unsere Ferien wieder in einem RV verbringen werden. Wird wohl erst in 2 Jahren wieder soweit sein.
Ideen hätte ich ja viele......
Liebe Grüsse Ursula
Liebe Grüsse Ursula
Ja, liebe Ursula,
Ideen hat man für Jahre......Das geht mir auch so.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Ursula,
Mitte Oktober explodieren die Farben in den südlichen Provinzen Canadas. Und so habe auch ich meine letzten Aufnahmen dieser Pracht aus dem Jahr 2008.
Hier Bilder meiner täglichen Morgenspaziergangsstrecke in Oakville entlang des 16 Miles Creek.
Am Nachmittag wurden wir dann zum Flughafen in Toronto zu unserem Heimflug gefahren.
Und ja, auch bei uns Zuhause gibt es sowas leider nicht !!!
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hallo Hans
Ich denke auch, dass wir noch eine Woche länder in Canada hätten bleiben können um die Farben noch zu geniessen. Leider mussten unsere Kinder wieder in die Schule. Mit den Campgrounds wäre es nach dem 14. Oktober auch schwierig geworden, denn die meisten schliessen nach Thanksgiving.
Grüsse Ursula
Liebe Grüsse Ursula
Hallo Ursula,
bei uns ist es am Ende des Urlaubs immer ein lachendes und ein weinendes Auge da wir zum einen gerne wegfahren aber nach einer tollen Reise auch gerne wieder Zuhause ankommen.
Ihr hattet ja jetzt auch solch eine traumhaft schöne Tour mit super Wetter und einer Laubfärbung die schöner nicht hätte sein können und auch sonst hätte es doch fast nicht besser laufen können. Somit werdet Ihr von den Erinnerungen an diese Tour sicher noch lange zehren können. Ansonsten könnt Ihr Euch bis zur nächsten WoMo Tour durch Reisebericht lesen über Wasser halten und dabei schon mal Euer nächstes Ziel finden.
Persönlich möchte ich Dir für diesen herrlichen Reisebericht wie auch für das einpflegen vieler neuer CG's von ganzem Herzen danken hat er mir doch eine noch unbekannte Ecke näher gebracht und dabei den Wunsch geweckt es Euch in den kommenden Jahren mal nachzumachen und dabei wird mir Dein Bericht dann bestimmt eine große Hilfe sein.
Ansonsten würde ich mich freuen wenn Du Dich im Forum weiterhin sehen läßt um z.B. Planern die den Nord-Osten bereisen wollen mit Euren Erfahrungen zu unterstützen und Tips geben würdest.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Liebe Gabi
Vielen Dank für deine lieben Worte. In der nächsten Zeit gibt es für uns leider keine WOMO-Reise zu planen. Es stehen andere Dinge an. Ich werde mich sicher hier im Forum sehe lassen. Komentare schreibe ich (schäm) leider nicht sehr fleissig, denn andere wissen mehr zum Thema. Ich lese aber liebend gern in meiner Freizeit die vielen Reiseberichte hier im Forum. Die machen fast süchtig! Auch ist es schön, Orte die man besucht hat in den Reiseberichten wieder zu finden.
Wenn's für uns wieder heist: WOMO / USA / CANADA dann werde ich meine Reiseplanung sicher wieder hier im Forum einstellen.
Liebe Grüsse
Ursula
PS: Vielen Dank ans Team und alle Helferlein. Tolle Arbeit die ihr macht!
So ein Forum kann man lange suchen....
Liebe Grüsse Ursula