Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
120 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
Immer wieder Landwirtschaft und Pferd mit Wagen

12. Tag: Mittwoch 02.10.2013

Mac Gregor Point PP - Waterloo

Wetter: Sonne Morgens 14°C, Mittags 23°C

Gefahren: 193 Km / 120 Meilen

Campground: Green Acre Park, Waterloo

Site: 126 Nacht 40$ Electric

Ich werde um 7:30 Uhr wach und schleiche mich mit meinem Duschzeug aus dem RV und gehe Duschen. Schön, die Duschen sind sauber, angenehm warm und es kommt so richtig viel Wasser aus der Duschbrause.

Da die Kinder nicht aufstehen wollen, gehe ich mit Stefan zusammen noch eine Runde über den Campingplatz. Wieder zurück beim RV parken wir dieses auf eine benachbarte Site um, da die Kinder getoastetes Brot wünschen und unser Stromkabel für den Stromanschluss auf unserer Site zu kurz ist. Nach dem Frühstück checken wir aus und bezahlen unsere Site im Office. Dort sehen wir, dass wir wohl nicht die einzigen sind, deren Stromkabel auf diesem Campground zu kurz ist, denn man kann im Büro welche mieten.

Unterwegs machen wir einen kurzen Halt in Kincardine und kaufen bei Sobeys ein. Danach machen wir einen Abstecher zum Point Clark wo es einen Leuchtturm zu besichtigen geben soll. Wir werden enttäuscht, der Leuchtturm wird gerade renoviert und ist vollständig eingerüstet.

Schade! Wir essen am Strand Brot, Schinken, Schweizer Schokolade und Mattia testet die süssen Blätterteigteilchen die er bei Sobeys ausgesucht hat. Er ist gar nicht begeister davon denn sie schmecken chemisch und sind sehr süss.

Nun verlassen wir den Lake Huron und fahren auf der Strasse Nr. 86, 100 Km. durch endloses Farmland und nähern uns dem Mennoniten County. In Lucknow machen wir einen kurzen Stopp, weil wir Briefmarken für unsere Postkarten benötigen. Die Post, die ich beim vorbeifahren ausgemacht habe entpuppt sich leider als Postfachanlage. Eine Passantin erklärt Stefan wo wir Briefmarken kaufen können. Nach kurzem Suchen finden wir die Poststelle in einem Bekleidungsgeschäft und können für viel Geld (kostet wohl einfach viel) Briefmarken kaufen.

Wir geben hier natürlich unsere Ansichtskarten ab und sind gespannt, wie lange sie bis in die Schweiz unterwegs sind. Kurz vor St. Jacobs tanken wir und machen einen kleinen Abstecher nach Heidelberg wo wir aber nur durchfahren. Hin und wieder treffen wir auf Pferdewagen die von traditionell gekleideten Mennoniten gefahren werden.

Unser nächstes Ziel ist St. Jacobs ein hübscher Ort der ganz in der Hand der Mennoniten und der Touristen ist. Wir schlendern durch die Hauptstrasse, kaufen Ahornsirup und bestaunen einen Spielzeugladen der in einer Kirche untergebracht ist.

Gegen 16:00 Uhr verlassen wir St. Jacobs und fahren ins nahe Waterloo wo wir auf dem Green Acre Campground die Site 126 für eine Nacht beziehen.

Der Pool ist noch offen und die Kinder und Papa gehen schwimmen. Gleich neben dem gut gepflegten Pool hat es zwei Hot Tubs die wir anschliessend nutzen. Sie sind sehr heiss, ich werde fast gekocht und steige schon nach wenigen Minuten wieder aus dem Wasser.

Nach dem Baden essen wir am Feuer gegrillten Lachs, Risotto und Salat.

Anschliessen erhitzen wir die im Campingplatzshop gekaufte Popcornpfanne auf dem offenen Feuer. Leider ist es viel zu heiss und das Popcorn wird sehr schwarz. Es ist so verbrannt, dass wir es im Feuer entsorgen. Woraufhin Mattia findet: „Tolle Anzündwürfel!“

Liebe Grüsse Ursula

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: 12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo

Hallo Ursula,

am MacGregor Point Prov. Park bin ich (nur) vorbeigefahren als ich meinen Sohn von der Bruce Nuclear Generating Station abgeholt habe, wo er dienstlich 1 bis 2 x im Monat tätig war.

Das Land hinter der Küste des Lake Huron ist wie Du beschreibst: unendliches Farmland

Aber man sieht es schon auf einem Deiner Bilder: die erste phantastische Rotfärbung, welche ich nur von Kanada/Alaska her kenne

Liebe Grüße vom HANS auf dem Dach

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT 

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: 12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo

Hallo Hans

Jetzt geht mir ein Licht auf! Da lagen wir mit unserer Vermutung dass in dieser Gegend Strom gemacht wird fast richtig. Wir haben nur die vielen Windräder gesehen. Aber dass der von uns am Tag zuvor angefahrene Inverhuron Provincial Park direkt neben einem Kernkraftwerk gelegen ist, war uns nicht wirklich bewusst. Wir haben die Werbeschilder von Bruce Power ja schon gesehen, haben aber gedacht hier wird Windkraft verkauft. Banchmal wird man erst Monate nach der Reise schlauer....

Die Laubfärbung in Canada war wahnsinnig schön. Dieses Rot, Orange und Gelb kann nicht übertroffen werden. Leider war es sehr schwierig die Farbenpracht schön auf Bilder zu brennen.

Solche Farben wie in Canada sieht man bei uns zu Hause nie. Die Laubwälder wechseln von Grün auf Gelb und werden dann nur noch Braun. Innocent Der Herbst in diesem Jahr war zu Hause nach dem Urlaub extrem farblos.

Liebe Grüsse

Ursula

Liebe Grüsse Ursula

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: 12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo

Hallo Ursula,

Canada und seine Herbstfarben.

An diesem Baum, er befindet sich nur wenige Meter vor der Einfahrt zum Fort George auf dem Niagara Parkway bzw. der Queen´s Parade, konnte ich einfach nicht vorbeifahren ohne ihn aufzunehmen. Die Aufnahme ist vom 11. Oktober 2008.

Solch einen rot gefärbten Baum habe ich weder vorher noch nachher wieder gesehen.

Die Rotfärbung sieht zwar irgendwie "künstlich" aus, aber das Bild / die Farben sind nicht bearbeitet!!!

Liebe Grüße vom HANS auf dem Dach

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
RE: 12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo

Hallo Hans

Solche Rotfärbungen sieht man auch in den USA. Ich bin zwar nicht der gute Fotograf aber wir haben in den Adirondacks ähnliche Farben gesehen. Ich habe es aber versäumt einen einzelnen Baum zu fotografieren.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

HaRue
Bild von HaRue
Offline
Beigetreten: 18.12.2012 - 13:50
Beiträge: 2006
RE: 12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo

Hallo Fredy,

auch ein Fotokünstler hätte dort wohl Schwierigkeiten gehabt, nur einen "einzelnen" rotgefärbten Baum aufnehmen zu können.

Aber Deine Aufnahme gefällt mir sehr, wie überhaupt Fotos von Herbstfärbungen in Nordamerika.

Beste Grüße vom HANS

JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT

bluetwang
Bild von bluetwang
Offline
Beigetreten: 09.02.2012 - 20:20
Beiträge: 642
RE: 12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo

@Hans - Tolle Aufnahme. Bei unserer Fahrt über den Niagara Parkway gab es so etwas nicht zu sehen. Es hat wie aus Kübeln gegossen und war düster und grau.

@Fredy - Wunderschönes Bild. Ich liebe diese Herbstfärbung! Mir ist schon klar, dass es die auch in der USA gibt. wink

Liebe Grüsse Ursula

Liebe Grüsse Ursula

gafa
Bild von gafa
Offline
Beigetreten: 30.07.2010 - 19:24
Beiträge: 8531
RE: 12. Tag: MacGregor Point Provincial Park - Waterloo

Hallo Ursula,

gestehe dass ich auch ein Fan toller Laubfärbung bin und wir hatten bei unserem ersten WoMo Urlaub in den 90igern diese Farbenpracht in Main und Vermont in vollen Zügen genossen. Ich habe damals eine ganze Sammlung der Blätter in meinen Reiseführern gepresst und getrocknet und nach dem Urlaub dann eine wunderbare Herbstlaub Collage in einem Bilderrahmen gefertigt der mich dann noch Jahrelang an diese wunderbaren Herbstfarben erinnert hat.

Ich danke Dir daher sehr dass Du diese herrlichen Erinnerungen mit Deinen schönen Fotos wieder in Erinnerung bringst. Werde am Wochenende mal die Dia's dieser Reise wieder rausholen und ansehen.

Liebe Grüße
Gabi

Scout Womo-Abenteuer.de

Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein