08. Tag: Samstag 28.09.2013
Midland – Craigleith PP
Wetter: Sonne, 24°
Gefahren: 71 Km / 44 Meilen
Campground: Craigleith PP Site: 312 eine Nacht $44.00 Electric
stehen um 7:30 Uhr auf. Heute ist es sogar am Morgen angenehm warm und wir brauchen zum Aufstehen keine Heizung. Zum Frühstück gibt es Rührei und Toastbrot vom Holländer. Das Frühstück ist aussergewöhnlich gut ob das am schönen Morgen liegt oder am leckeren Toastbrot ist schwer zu sagen. Wir füllen auf unserer Site noch unseren Wassertank auf und fahren anschliessend zum Dumpen.
Gegen 10:30 Uhr fahren wir zum nur 5 Minuten entfernten Museumsdorf Sainte-Marie among the Hurons. Der grosse Parkplatz vor dem Museum ist fast leer, was uns etwas erstaunt, ist doch heute Samstag.
Das Museum kostet für unsere Familie 39.00$ und dazu gibt es gratis einen Audiogide in Deutsch. Der Audiogide bringt uns sehr eindrücklich das Leben der Missionare, Siedler, und Indianer im 17. Jahrhundert näher. Wir sind vom ganzen Museum sehr beeindruckt. Besonders anschaulich wird dargestellt, wie zugig und in welchen Rauchschwaden die Menschen damals in ihren Häusern und Langhäusern lebten. Man könnte hier noch Stunden mit ausführlichen Studien des angrenzenden Museums verbringen.
Wir beschliessen um nach 2 ½ Stunden das Museumsdorf zu verlassen und unseren nächsten Übernachtungsplatz anzusteuern. Unterwegs versorgen wir uns in Collingwood bei Sobeys mit frischen Lebensmittel und fahren danach zum Craigleith PP. Wir treffen gegen 15.00 Uhr am Campground ein und können uns glücklich schätzen denn es sind nur noch 2 Sites für ein RV unserer Grösse frei.
Wir beziehen unsere Site 312 und packen einen kleinen Imbiss ein, den wir am felsigen Strand des Georgian Bay zu uns nehmen. Es geht ein kräftiger Nordwind. Die Kinder steigen nach dem Essen in ihre Badehosen und wollen im See baden. Mattia schafft es ganz unterzutauchen und Elena badet nur ihre Beine. Sie tun dies für ganz kurze Zeit, denn der See ist sehr kalt und das felsige Ufer sehr rutschig.
Die Kinder ziehen sich nach ihrem Badeintermezzo ins RV zurück um dort aufzutauen. Wir Eltern ziehen einen Pullover über und machen einen Strandspaziergang dem See entlang. Mann hat hier fast das Gefühl am Meer zu sein. Glasklares Wasser, Sonne und Wasser soweit das Auge reicht. Nur dass die Luft und das Wasser nicht nach Salz schmeckt führt uns vor Augen dass wir am Ufer eines Sees stehen.
Wieder auf unserer Site verschieben wir unseren Tisch an die Sonne. Hier ist es dank des Windschattens von RV und Bäumen angenehm warm. Heute schmeissen wir wieder den Grill an, denn wir haben bei Sobeys leckere Steaks gekauft. Dazu gibt es Gemüse vom Grill, Bratkartoffeln vom Herd und Salat. Wir sitzen noch einige Zeit an der Sonne und geniessen den einheimischen Wein. Nach dem Abwasch machen wir ein Lagerfeuer was uns mit dem hiesigen Holz welches gut trocken ist sehr gut gelingt. Auch hier trinken wir weiter vom einheimischen Wein, der mir ausgesprochen gut schmeckt. Um 20:00 Uhr muss ich ins Bett, denn der Wein hat mich umgehauen….
Tagesetappe als Google Map:
Hallo Ursula,
das Museumsdorf hat uns auch sehr gut gefallen. Man bekommt einen guten Eindruck wie die Menschen dort gelebt haben. Ich habe gesehen, dass du es als Highlight eingetragen hast - klasse. Ich füge dann auch noch Bilder ein.
Leider ist deine Map nicht in Ordnung, kannst du da bitte noch einmal nachsehenß
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Sonja
Habe die Map jetzt 2x neu eingefügt. Kommt immer auf's Selbe raus. Keine Ahnung was ich falsch mache...![sad sad](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/sad_smile.gif)
Liebe Grüsse
Ursula
Liebe Grüsse Ursula
Hi Ursula,
da ist sie
. Ich bekomme nur deine nicht rausgelöscht
.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo Ursula,
auch dies ist wieder ein Tag bei Euch genau nach meinem Geschmack wir besuchen nämllich sehr gerne solche Museumdörfer in denen das damalig Leben so anschaulich dargestellt wird.
Ja und das Gefühl am Meer zu stehen hatten wir auch schon am Lake Superior und Lake Michigan einfach riesig diese Seen. Kann mir gar nicht vorstellen, dass jetzt wegen der Kälte damit gerechnet wird dass diese Seen erstmals nach 1979 wieder zufrieren sollen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Sonja
Viiiielen Dank!
Liebe Grüsse
Ursula
Liebe Grüsse Ursula