Da für heute einen sehr langer Fahrtag (ca. 320 Miles) auf dem Tagesplan stand verliessen wir unseren Platz zwischen den roten Steinen früh am Morgen. Ohne grosse Probleme konnten wir Las Vegas östlich auf der neu ausgebauten 215 umfahren.
Leider hatte unser neuer Strassenbär Probleme mit dem Tempomat, so dass wir auf diese Fahrunterstützung verzichten mussten – gerade wenn es wie auf der HWY 95 durch eher langweilige Landschaft Meile und Meile geradeaus geht nicht ideal.
Via 215 erreichten wir nach einigen Stunden die 168 – eine sehr kurvenreiche, enge Strasse die uns an unsere Alpen erinnerte. Mit gut 33 ft (30ft Camper und noch die Bike Racks) RV-Länge war ein aufmerksames Fahren notwendig. Wir würden diese Strecke (trotz enger Kurven) aufgrund der herrlichen Landschaft jedoch immer wieder wählen.
Nach gut 7 Stunden Fahrt erreichten wir Bishop, wo wir uns im White Mountain Ranger Station die notwendigen Informationen zum morgigen Hike Richtung Bishop Pass holten. Ein Visitor Center das wir sehr empfehlen können – viele Detail-Karten und sehr professionelle Ranger haben uns beeindruckt.
Ein letztes Wegstück Richtung vorgebuchtem Campground stand uns noch bevor – mit knapp 20 mph überwand unser Schlachtschiff einen Anstieg von gut 1200 Metern.
Mit einem wunderschönen, kühlen Campground wurden wir nach der langen Reise belohnt! Unter Birkenbäumen am Ufer eines rauschenden Baches genossen wir die letzten Stunden des Tages!
Früh am Morgen fuhren wir zum Trail Head für den Bishop Pass – nicht nur weil eine lange Wanderung geplant war, sondern auch um noch Platz für unseren Camper zu finden!
Aufgrund der Empfehlung des Rangers zweigten wir vom gut markierten Weg Richtung Pass ab und begannen mit der Umrundung des Chocolate Peaks. Zu Beginn des Weges standen immer wieder die bekannten Steinmännchen am Weg – aber je weiter es Richtung Übergang südlich vom Chocolate Peak ging, desto „einsamer“ wurde es. Zu guter Letzt suchten wir den Weg oder Anzeichen eines Pfades immer intensiver. Kurz bevor wir den Rückweg antreten wollten halfen uns entgegenkommende Wanderer. Ungewohnt für uns hatte es auf diesem Abschnitt keinen Weg – man sucht sich einfach die beste Strecke in Richtung Übergang und erst danach zeichnet sich wieder ein Pfad ab. Leider konnten wir uns bei den hilfreichen Amerikanern nicht gebührend bedanken – hatten wir doch aufgrund der Hitze keine Tafel Schweizer Schokolade dabei!
Traumhafte Bergseen und herrliche Landschaften entschädigten uns aber für die Weg-Suche. Diese wunderschöne, lange Wanderung (über 11 km) mit vielen Höhenmetern können wir sehr empfehlen.
Hi Didi,
also speziell für diesen Trail hättet ihr ja nun wirklich eine kleine Tafel Schokolade mitnehmen müssen
Ich habe deinen schönen Bericht oben noch mit einem Link ergänzt, damit es anderen Wanderern leichter fällt, auf euren Spuren zu wandeln.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Beatrice
Mit deinem Reisebericht konnte ich wunderbar in Erinnerung schwelgen an unsere herrliche Zeit in dieser Gegend. Allein schon der Name eurer Tour verspricht Wandergenuss
Die Gegend ist für Wanderungen wirklich ein Traum. Wir hatten es leider nicht so weit hoch geschafft wie ihr.
..und ja, dass es hier von Vorteil ist, eine gute Karte dabei zu haben, das hatten wir uns auch gedacht. Hier ist es nicht mehr ganz so eindeutig wie in den Nationalparks, wo der Weg durchführt.
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Ach Beatrice, wie wunderschön diese Gegend doch ist!! Fernweh lässt grüssen
Zum Glück sind wir in zwei Tagen wieder unterwegs - wenn auch bescheidner "nur" Richtung Südfrankreich. Aber gegen Fernweh ist das ein gutes Mittel
Herzlichst uns bis gli Esthi