Nach dem Frühstück wollen wir die Gegend rund um Noosa erkunden. Im Noosa NP soll es schöne Buchten und Strände und tolle Trails haben. Es bleibt beim Wollen! Heute ist ANZAC-Day, etwas ähnliches wie Memorial Day in den USA. Es sind gefühlt alle Australier unterwegs, die Strassen sind restlos verstopft, alle Parkplätze voll und ein Besuch des Noosa NP unmöglich. So kehren wir unverrichteter Dinge zurück zum Camping.
Die Mädels nützen den Nachmittag und arbeiten am Schulplan, schliesslich muss dieser bei der Rückkehr abgearbeitet sein.
Wir verbringen einen entspannten Nachmittag am Noosa River, sitzen gemütlich in der Sonne und geniessen das Leben.
Beim Nachtessen werden wir von einem tropischen Regenschauer überrascht und müssen schnell ins WoMo flüchten.
Ja da kämpfe ich grad noch vor allem mit meinem Älteren. Er findet es nicht so cool "schon wieder" in der Schule zu fehlen und im Urlaub "arbeiten" zu müssen....Luxusproblem würde ich sagen
Cool das ihr Eure Mädels auch aus der Schule nehmen konntet für diese tolle Reise
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Leider ist das bei uns nur einmal während der Unterstufe und einmal während der Oberstufe möglich. Ist das bei euch kein Thema?
LG Simone
"Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr!" - Arabisches Sprichwort
Hi Simone
Bei uns geht es einmal pro Stufe. Also Chindsgi, Unterstufe, Mittelstufe, Oberstufe. Allerdings steht nächstes Jahr Stufenwechsel für beide an und ich bin mir bei der Oberstufe nicht so sicher, ob dass dann auch so flockig geht wie bisher...mal schauen. Im schlimmsten Fall kumulieren wir die 6 Jokertage, die wir pro Stufe haben und dann kommen wir mit gut gelegenen Ferien/Feiertagen und Weiterbildung der Lehrer wenigstens auf 4 Wochen. Dann reisen wir aber vermutlich nicht nach Australien, sondern eher nach Namibia oder dann doch USA.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo AnnSchi
Wow, das ist ja cool bei euch. In welchem Kanton ist man da so locker?
Ich würde auch für 4 Wochen nach Australien fliegen und mich dann halt auf eine Küste beschränken.
Wir fliegen diese Jahr über Ostern für 2.5 Wochen nach Bali und sind dorthin auch 16h unterwegs, da ist es bis an die Westküste von Australien gar nicht mehr so viel weiter (2-4h). Dies wurde uns erst so richtig bewusst, als wir alles gebucht hatten und wir das "paradoxe" daran realisiert haben. Für 3 Wochen nach Australien - never, viel zu weit... Für 2 Wochen nach Bali - easy, alles machbar
. Das hat unserer Einstellung zu Australien (Westen) etwas verändert, ich würde jetzt doch auch für 3-4 Wochen nach Australien reisen.
Eigentlich wollten wir dieses Jahr wieder nach Amerika, haben unsere Pläne was diese Land betrifft jetzt aber mal für einige Zeit auf Eis gelegt und beschlossen, dass es viele andere Orte zu entdecken gibt, die uns aktuell mehr zusagen.
LG Simone
"Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr!" - Arabisches Sprichwort
Hi Simone
Wir wohnen im Kanton Zürich...allerdings ist das Gemeindeabhängig und hat weniger mit dem Kanton zu tun. In der Nachbargemeinde geht das z.B. nicht.
Hmmm ja mal schauen. Wir werden uns vermutlich sowieso auf die eine oder andere Küste beschränken...nur welche ist die schwierige Frage. Städte interessieren uns grundsätzlich nicht...mit Ausnahme von Sidney...das könnte man aber ja auch mit beiden Küsten kombinieren - Westen dann halt mit einem Inlandflug. Da wir Namibia mal auf dem Radar hatten, wäre die Westküste mit Dachzelt vielleicht ein ganz guter Einstieg ins Dachzelt-Abenteuer...vielleicht sogar mit der Gibb River Road bzw. einem Teil davon. Ich hab nur etwas schiss, dass es unseren Kids wie deinen geht und sie "nur" die Westküste etwas langweilig finden. Und wir müssten uns schon arg einschränken was das Gepäck betrifft mit Dachzelt...da bleibt ja wirklich nur sehr wenig Stauraum übrig...und mit drinnen essen/kochen ist auch nix...aber reizen würde es uns schon.
Das geht uns so ähnlich. Ganz vom Tisch sind die USA zwar noch nicht, aber die Tendenz geht sehr dahin, dass wir das vermutlich auch für den Moment sein lassen.
Ihr hattet gar nicht so viele Campingplätze vorgebucht, wenn ich das richtig interpretiere aus Eurem Reisebericht - stimmt's? Grad z.B. wenn wir jetzt die Gibb River Road auf den Plan nehmen würden, müsste man ja flexibel bleiben da die ja wenn überhaupt erst ab Mai befahrbar wäre. Habt ihr eigentlich alles selber geplant oder ein Reisebüro eingeschaltet?
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.
Hallo AnnSchi
Beide Küsten haben was für sich, der Westen gefällt mir landschaftlich etwas besser und das Meer und die Strände sind einfach nur traumhaft. Grundsätzlich fand ich unserer Mischung mit je 3.5 Wochen Westen und Osten ideal, von beiden Küsten ein paar Hotspots.
Unsere Nachbarn waren zur selben Zeit wie wir unterwegs und sind in Sydney gestartet, haben dort ein paar Tage verbracht und sind dann mit dem 4WD Fahrzeug (https://www.redsandscampers.com/de/vehicles/5-person-4wd-camper/) in 4 Wochen von Perth nach Darwin hoch. Sie waren mit dem Fahrzeug sehr zufrieden (2 Erwachsene und 2 Jungs im Alter von 11 und 14 Jahren). Viel Gepäck hatten sie nicht dabei, war für sie aber kein Problem.
Die Gibb konnten sie letztes Jahr leider nicht fahren, da diese recht spät geöffnet wurde. Sie mussten über den Hwy ausweichen und waren dann doch arg enttäuscht, da die Gibb eines ihrer Highlights werden sollte.
Ne, das ist falsch. Im Westen haben wir ein Jahr im Voraus mit der Buchung der CG gestartet, da an Ostern (Herbstferien Australien) alles recht busy ist. Viele Plätze waren damals schon ausgebucht oder konnten nur für min. 5 Tage gebucht werden. Ab Exmouth und nach den Osterferien hat sich die Situation dann beruhigt. Aber in den 2 Osterferienwochen waren vor Ort wirklich fast alle CG voll, wir hatten bei spontanen Routenänderungen zum Teil Mühe, einen schönen Camping zu finden. Mit dem 4WD ist das aber etwas einfacher, da es dann noch mehr Auswahl hat.
Im Osten war die Situation dann entspannt, dort waren wir aber auch neben der Saison unterwegs.
Wir haben alles selbst geplant und gebucht. Gerade im Westen ist die Strecke auch gegeben, da hat es gar nicht so viele Alternativen.
LG Simone
"Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr!" - Arabisches Sprichwort
Hi Simone
Ja so ungefähr würde ich mir das auch vorstellen. Danke für den Hinweis mit Redsandscampers...von denen hab ich auch schon sehr gutes gehört...die scheinen auch sehr viele Schweizer als Gäste zu haben, gemäss Rezessionen
Ja davor hab ich eben auch etwas schiss...aber naja no risk no fun
Ja das wär ja ziemlich genau das Alter in dem dann auch unsere Jungs wären...gut zu wissen, dass das so gepasst hat als Familie, trotz den Einschränkungen beim Gepäck. Aber naja Badehose, Wanderschue, Regenjacke viel mehr brauchts ja eigentlich nicht
Beim Campen braucht's ja nicht jeden Tag ein frisches Shirt
Waschen kann mann auf Campingplätzen oder muss man da auf öffentliche Waschsalons ausweichen (gibt's das überhaupt in Australien)?
Oh ja sorry, ich habs jetzt nochmal genau gelesen. Ihr hatte aber dann spontan doch noch bissel umgeplant/umgebucht im Westen.
Das ist schon mal gut zu wissen.
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.