Hallo liebe Foris,
wir Dagmar (61) und Vinzenz (65) waren diesen Sommer in Nova Scotia und Neufundland unterwegs.
Da wir uns im Vorfeld viele Tipps und Anregungen aus diesem Forum holen konnten, als kleines Dankeschön eine kurze Zusammenfassung unserer Reise.
Reisezeit:
4.8.2022 – 2.9.2022
Die Reiseroute:
4.8. Abflug Innsbruck/Frankfurt: Halifax, Cambridge Suites Hotel
5.8. Aufenthalt in Halifax
6.8. Übernahme Truckcamper/Fraserway, Whycocomagh PP CG
7.8. Cabot Trail, Cape Breton NP, Hideaway CG
8.8. Paddeln South Harbour, Meat Cove CG
9.8. Cabots Landing PP, Broad Cove CG
10.8. Nacht-Fähre North Sydney – Argentia/Neufundland
11.8. Cape St. Marys, St. Marys Battery BD
12.8. Cape Race, La Manche PP CG
13.8. Bootstour Bay Bulls, Cape Spear, St. Johns, Pouch Cove BD
14.8. Bonavista Peninsula,New Bonaventure, Lockston Path PP CG
15.8. Bonavista Lighthouse, Dungeon PP, BD
16.8. Terra Nova NP, Newman Sound CG
17.8. Paddeln Newman Sound, Gambo BD
18.8. Road to the Isles Twillingate, Crow Head BD
19.8. Gros Morne NP, Berry Hill CG
20.8. Western Brook Pond Trail & Bootsausflug, Arches PP, Barr´d Harbour BD
21.8. L´anse aux Meadows, Bar´rd Harbour BD
22.8. Arches PP, Barachois Pond PP CG
23.8. Cape St. George, Port aux Basques BD
24.8. Fähre Port aux Basques nach North Sydney/Nova Scotia, Bras d´or Lake Scenic Drive,
Grand River BD
25.8. Marine Drive, Tor Bay PP, BD
26.8. Sherbrooke Village, Taylor Hd PP, Paddeln, Norse Cove CG
27.8. Sunrise Trail, Pictou, Cape John BD
28.8. Tatamagouche, Pugwash, Murray Beach PP (New Brunswick) CG
29.8. Strand Murray Beach PP CG
30.8. Joggings Fossilien, Five Islands PP, CG
31.8. Five Island PP, CG
1.9. Halifax, Rückgabe Truckcamper, Rückflug Frankfurt
2.9. Ankunft Innsbruck
---------------------
Vorbereitung, Literatur:
Viele Informationen aus diesem Forum, danke!
Grundmann/Reise Know-How „Kanada der maritime Osten“
Flug:
Den Flug haben wir im November 21 bei Condor direkt gebucht: von Innsbruck nach Frankfurt, von dort direkt nach Halifax und wieder zurück (ca. € 1000 pP): Abflug 4.8.22, Rückflug 1.9.22. Wir waren zufrieden, der Flug war pünktlich, das Essen okay und das Gepäck war auch vor Ort!!!
Übernachtung in Halifax: Cambridge Suites Hotel in Downtown, super zentral, viele Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar, Zimmer ruhig, Frühstück war reichhaltig und okay; Beim Rückflug (22.00 Uhr Abflug) drei Wochen später durften wir unser Gepäck im Hotel deponieren und die Waschräume benutzen, sehr freundlicher Kundenservice!!
--------------------------------
Fahrzeug:
Ebenfalls im November haben wir unser Fahrzeug über den Anbieter Nordland Tours gebucht. Wir hatten 26 Womonächte und haben uns für einen Truckcamper mit Slideout der Fa . Fraserway entschieden. Kosten: € 5700 incl. Unbegrenzte Km und Versicherung. Das Fahrzeug war neu (6000 km) die Kabine 2 Jahre alt. Übergabe und Rückgabe (auf deutsch) schnell und unkompliziert; unsere Hartschalenkoffer konnten wir, ebenso wie nicht benötigte Utensilien (Kaffeemaschine, Toaster) im Gebäude deponieren. Der Shuttle zum Flughafen, bzw. ins Hotel ist inbegriffen, kostenlos und hat super funktioniert.
Mitgenommen von zu Hause: Schneidmesser, Parmesanreibe, Gemüseschäler, Geschirrhandtücher, Bialetti-Kaffeemaschine, Müsli, Kaffee, Parmesan, Teebeutel;
Zusätzlich (von Ikea): Badematte, Fußmatte, Hängevorrichtung
Die Tankfüllungen (ca. 140l Frischwasser, 120l Abwasser) waren (trotz täglich heißer Dusche) so ausreichend, dass wir nur alle 4 Tage dumpen mußten. Dies war in fast allen Provincial , bzw. National Parks kostenlos möglich.
Sowohl mit Fraserway als auch mit Nordland Tours waren wir sehr zufrieden.
unser Zuhause für 4 Wochen
-------------------
Fähre:
Die Nachtfähre nach Neufundland haben wir bereits im Januar 2022 gebucht und das war auch sehr notwendig. Nur so konnten wir eine Kabine ergattern. Wir haben uns eine Doppelkabine (Luxus) gegönnt und diese war wirklich ihr Geld wert! Das Essen auf der Fähre ist in Ordnung (Buffet) und preislich okay.
Die Tagesfähre zurück nach Nova Scotia wollte ich ursprünglich spontan buchen. Nachdem aber im Juli schon viele Termine ausgebucht waren, habe ich diese doch bereits im Juli fix gebucht.
----------------------
Visitor Center, Museen:
Selten haben wir so viele Museen besucht. Diese sind so hochwertig und interessant ausgestattet, dass wir jedes Mal aufs Neue begeistert waren. Dazu Personal/Ranger die uns mit interessanten Details unterhalten haben.
Straßenkarten, Wanderkarten, Restauranttipps…dazu freies W-lan und Kaffee…sehr vorbildlich!
------------------------
Fahrroute:
Wir sind in 4 Wochen ca. 5000 km gefahren, hatten in dieser Zeit kein Problem mit dem Fahrzeug und der Kabine, auch keinen Platten, das war sehr entspannend!
Wir sind zu Beginn den Cabot Trail in den Cape Breton Highlands gefahren, da wir unsere Fähre erst einige Tage später buchen konnten.
Wir waren 14 Tage auf Neufundland, sind in dieser Zeit von Ost nach West, mit diversen Umrundungen (Avalon, Bonavista, Twillingate Island, Northern Peninsula) gefahren. Der Zustand der Straßen auf Neufundland ist sehr, sehr unterschiedlich: von sehr gut bis wirklich sehr schlecht mit vielen Pothols und das in plötzlicher Abfolge. Aber mit angepasster Geschwindigkeit lassen sich alle Straßen mit einem TC super fahren. Insgesamt ist das Verkehrsaufkommen sehr niedrig und die Fahrweise sehr rücksichtsvoll!
------------------
Reisewetter, Reisezeit:
Wir wollten keine Mücken und haben daher den August gewählt. Black Flies gab es um diese Zeit gar keine mehr. Stechmücken hatten wir tagsüber wenig bis gar keine , aber nach Sonnenuntergang doch meistens so viele, dass wir es vorgezogen haben drinnen zu sitzen.
Bezüglich Wetter hatten wir bestes Sommerwetter: Tagsüber zwischen 20 und 30 Grad, nachts nie unter 10 Grad. Das hatten wir so nicht erwartet. Unsere gesamte Winterkleidung konnte im Schrank bleiben, dafür mussten wir öfter waschen, da wir zu wenig Sommerkleidung mit hatten!
---------------
Campingplätze:
Besonders auf Neufundland ist es sehr leicht schöne Boondockingplätze zu finden. So haben wir ca. die Hälfte unserer Übernachungen geboondockt. Ansonsten waren wir auf den wirklich schön angelegten Campgrounds der Nationalparks und Provincialparks.
Vorgebucht hatten wir nur die Campgrounds der ersten Tage auf Cape Breton, wäre aber nicht notwendig gewesen. Besonders unserved Plätze gibt es fast immer noch.
------------------
Einkaufen:
Da wir bevorzugt selbst kochen, haben wir die größeren Städte zum Großeinkauf genutzt. Unterwegs dann Frischwaren in kleineren Geschäften ergänzt. Der Stauraum und der wirklich große Kühlschrank konnte wirklich viele Vorräte unterbringen.
---------------------
Wandern:
Wandern ist immer und überall möglich. Die Wanderwege sind hervorragend gekennzeichnet und es gibt sie in allen Längen und Schwierigkeiten. Die Wanderungen sind oft im Grundmannn/Reise Know How beschrieben. In den sehr gut sortierten Visitor Centers gibt es ausführliches Material und sehr nette Beratung. So waren wir täglich mindestens einmal unterwegs.
-----------------------
Paddeln/Kajaken:
Wir hatten 3 x die Möglichkeit zum Paddeln und haben dies jedes Mal genutzt, ohne Voranmeldung jeweils für ca 2 Stunden:
- Cape Breton, beim Hideaway CG, Cabot Trail adventures
- Neufundland, Terra Nova NP, Newman Sound
- Nova Scotia,Tangier, Norse Cove CG
-------------------------
Fazit:
Was würden wir anders machen?.....nichts!
Wir waren zum ersten Mal in Nova Scotia und Neufundland und durften die Natur und die Menschen in ihrer Vielfalt erleben.
Besonders gefallen haben uns die vielen kleinen Begegnungen mit den Menschen dort. Die Amerikaner und Kandier sind so kontaktfreudig, wir kamen sofort ins Gespräch und haben so viel über Land und Leute erfahren.
Ein paar Fotos um das Fazit rund zu machen,
liebe Grüße
Dagmar
Halifax
Neufundland Ost
Paddeln im South Harbour/Cape Breton
die wunderbaren Canada-Stühle
Five Island CG
Murray Beach PP/New Brunswick
Boondocking in Neufundland
Fischerdorf Neufundland Westküste
Schottischer Einschlag
Caribou
St. Johns Neufundland
Schön wars!!!
Liebe Dagmar, der Bericht und die Bilder machen wirklich Lust darauf, diese Gegend mal zu erkunden.
Danke dafür und viele Grüße
Petra
Hallo Dagmar!
Kurz und informativ, prima!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Dagmar,
da werden tolle Erinnerungen wach! Auch wir haben uns in Nova Scotia sehr wohl gefühlt👌
Sehr schöne Bilder!
…und auch im August sind die kleinen Biester aktiv🙈
Herzliche Grüße, Sylke
Hallo Dagmar,
vielen Dank für dein Fazit und das Teilen einger Eindrücke/Bilder von der Reise. Freut mich sehr, dass ihr ganz und gar zufrieden mit der Route seid.
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Dagmar,
Da finde ich doch in deinem Kurzbericht viele bekannte Ecken wieder. Wie schön, dass ihr eine tolle Zeit hattet, obwohl 14 Tage für Neufundland schon eher knapp bemessen sind,
Das Wetter scheint ja auch auf eurer Seite gewesen zu sein. Super!
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten