Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

23.05.-06.06.12 Californien mit leichten Startschwierigkeiten

3 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
DerMicha
Bild von DerMicha
Offline
Beigetreten: 23.02.2012 - 13:49
Beiträge: 8
23.05.-06.06.12 Californien mit leichten Startschwierigkeiten
Eckdaten zum Reisebericht
Reiseregion: 
Reisedauer: 
Reisegruppe: 
Reisezeit: 
Status: 
unvollständig

Hallo zusammen,

auch wir sind wieder zurück und ich möchte euch auch meinen kleinen Bericht nicht vorenthalten.

Wir sind bereits am 18.05. mit US Airways von München aus über Philli nach SF geflogen, hatten leider das Glück, dass Paskontrolle etc. in 45min erledigt war, aber dann die Maschine für den Weiterflug abgeraucht (wirklich, da die Klima anfing zu qualmen bei dieser wirklich alten Kiste)ist. Mit 3 Stunden Verspätung bei der Familie in Monterey eingetroffen und dort mal gemütlich die erste Woche verbracht.

Und dann gings los:

Am 23.5. zu El Monte nach Dublin und bei der Übergabe hat mich schier der Schlag getroffen.

Die wollten uns eine uralte Gurke mit der Nummer 39424 (falls Sie euch mal über den Weg fährt) andrehen.

Die Seitenteile der Sitze waren mit Kabelbinder befestigt, div. andere Teile mit Tape abgeklebt.

Da wir eine Cousine welche beim Militär ist dabei hatten drohte diese (als Sie die Matratze sah) mit der Gesundheitspolizei, worauf wir dann eine neueres Modell 25 ft. (Jan 2011) bekamen.

Hier hat sich in Dublin ein älterer Mitarbeiter (nicht der GF, Inder seiner vermutlichen Abstammung und deutschsprachig) Namens Allan hervorgetan, welcher uns anmachte bei dem Preis welchen wir bezahlt haben hätten wir darauf eigentlich keinen Anspruch auf eine neueres Modell.

Des Weiteren wurden uns dann 300$ von der Kreditkarte zu viel abgebucht, als wir die Zusatzleistungen nach 2 weiteren Stunden abgehandelt hatten.

Fazit. El Monte ist für uns gestorben..

So nun zur Reise.

Ich persönlich kann nur empfehlen in Gilroy Outlett einkaufen zu gehen, falls Ihr von SF in den Süden fahrt. Doch Vorsicht liebe Männer, mann kann hier den ganzen Tag verbringen. Wir hatten es vorher schon gemacht und deutlich mehr gespart als im LA Outlettcenter oder LV Süd wie Nord.

Die erste Nacht haben wir noch in Monterey bei der Familie verbracht, da diese schon für uns eingekauft hatten und es durch die Verzögerung schon recht spät war.

Am nächsten Tag also Richtung Malibu über die 101, da die Küstenstraße mal wieder gesperrt war.

Zum Malibu Beach RV Park brauche ich wohl nichts zu sagen. hatten Platz N+O trotz Feiertag für uns alleine und konnten beim Frühstück den Delphinen beim spielen zusehen.

Wir sind Santa Monica und Universal mit dem RV gefahren (Achtung, die Parkplätze für RV liegen dort um die 32$) und haben uns dank der Tipps dann für einen Tag bei Budged für 39Euronen einen Wagen für Downtown gemietet, was sehr gut geklappt hat mit der Abholung auf dem Platz.

Danach gings dann in den Yucca Tree NP und dort haben wir für einen Tag mit abend und Morgenwanderung die Jumbos gerockt.

Danach haben meine Frauen den schönen Plan über den Haufen geschmissen und wir sind über Calico/Barstow (hier kann ich nur in Barstow das Los Domingos empfehlen als erste Küche für Mexican Food gleich bei der ersten Ausfahrt in einem Hotel untergebracht) weiter nach Las Vegas.

Abendspaziergang  da Tochter noch nicht spielen darf und Pool am Circus Circus genutzt.

Danach sind wir Richtung Death Valley bei gefühlten 45 Grad und wurden vom aktuellen Rennen des Gumball 3000 überholt.

Die haben wir dann wieder in der Furnace Ranch getroffen mit Ihren aufgemotzten Kisten, Bilder folgen noch.

In 7 Tagen von New York nach LA, Respekt....

Übernachtet haben wir dann in Lone Pine, wirklich sehr schöner Platz.

Von dort haben wir dann den Mono Lake angesteuert, ein unheimlicher See mit extremen Wetterphänomänen wie 2 Windhosen, tiefhngenden Wolken und einem Blitzeinschlag 2 km weiter, welcher ein Buschfeuer entfachte....

Übernachtet haben wir dann in RV Boulder Creek und konnten zum ersten Mal keine Kreditkarte nutzen...nahmen Sie nicht.

Um dem Rummel in Yosemite zu entgehen sind wir dann über den Sonora Pass, wobei hier der 25er meiner Meinung nach  gerade noch geht, da die Serpentinen doch sehr anspruchsvoll sind.

Dort machten wir auf dem Pass Bekanntschaft eines amerikanischen Radlers der mit Nachnahmen wie unsere Kanzlerin hiess.

Anschließend haben wir in Columbia auf dem Marble Quarry übernachtet, wirklich nur als Übernachtungsplatz zu empfehlen.

Die letzten Tage haben wir in San Francisco verbracht auf dem SF RV Resort. Dort ist es eher ungemütlich, die ganze Seefront mit den Stellplätzen ist wegen der Abbrüche gesperrt.

Aber wir wollten ja mal wieder SF erkunden.

Von dort sind wir mit dem Camper nach Colmar zur BART Station gefahren, sind ca. 5km und konnten dort gut parken.

Ich habe mich mit einen Polizisten vor Ort unterhalten, der empfahlt doch vor Einbruch der Nacht wieder zurück zu fahren, da in letzter Zeit öfters Überfälle stattgefunden haben.

Tagsüber sind immer Taxis dort und genug Pendler, Abend als wir auch mal spät zurück kamen war es schon sehr verlassen.

Gut wieder zu Hause angekommen werde ich noch die Bilder zusammen suchen.

 

Gruß

 

Der Micha

 

 

 

DerMicha
Bild von DerMicha
Offline
Beigetreten: 23.02.2012 - 13:49
Beiträge: 8
Die Bilderchen

Size N und O in Malibu

JumboRock gerockt...

 

 

Nochmal Gumball Fahrer in Furnance Creek Death Valley

 

 

Lone Pine auf dieser Seite die Berge zum Death Valley

 

Auf der anderen Seite die Schneehügel der Sierra Nevada

 

Am unheimlichen Monolake

 

 

mit Blitzeinschlag und Steppenbrand keine 2km weg.

Anala
Bild von Anala
Offline
Beigetreten: 18.08.2010 - 11:22
Beiträge: 82
RV-Übernahme bei El Monte in Dublin

Hallo Micha,

wir haben auch ein Wohnmobil von El Monte gehabt und waren sehr zufrieden. Wir haben unser Wohnmobil am 16.05.12 in Dublin/San Francisco abgeholt und waren vom Service begeistert. Obwohl wir durch Flugausfall und Flugverspätung erst um 18.30 Uhr in der Station ankamen (17.00 Uhr Feierabend) übergab uns ein Mitarbeiter noch das Wohnmobil, er hatte auf uns gewartet. Wir hatten eigentlich nicht mehr geglaubt noch jemanden anzutreffen. Wir hatten auch kein neues Wohnmobil gemietet und waren damit sehr zufrieden. Es war sehr gut gewartet (mein Mann ist Kfz-Mechaniker und weiß von was er spricht), die Inneneinrichtung war in tadellosen Zustand. Die Polster der Sitzecke waren qualitativ weitaus besser, als bei dem Überführungsfahrzeug im vergangenen Jahr. Es hatte sogar einen Slideout (obwohl nicht bestellt). Das Wohnmobil verbrauchte unserer Meinung nach weniger Sprit als ein Neues, da es gut eingefahren war. Wir haben in den vergangenen Jahren mehrere Überführungen von Wohnmobilen verschiedener Anbieter gemacht und dabei mehr "Probleme" (fehlerhafte Verarbeitung bzw. Einbau, Öl, Wasser) gehabt, als mit diesem 28-er RV. Auch die Rückgabe bei El Monte in Dublin  war völlig unkompliziert und sehr freundlich.

So verschieden können die Erfahrungen sein.

Ich denke aber auch, man muss wissen was man bucht. Wir hatten ein älteres Fahrzeug gebucht, da kann man keinen Neuwagen erwarten. Ich möchte das Fahrzeug ja auch nicht kaufen, sondern nur für eine bestimmte Zeit benutzen. Für uns muss es gepflegt  und sauber und in einem ordnungsgemäßen Zustand sein. Für andere Mieter muss es unbedingt ein Neufahrzeug sein, ansonsten ist der Urlaub nicht perfekt. Das muss jeder für sich entscheiden, was für ihn wichtig und richtig ist.

Gruß Anala