Tag 1 – Di 2.7.19: Fra - Seattle
Nachdem wir unser Gepäck wie üblich bereits am Vorabend aufgegeben haben verläuft der Direktflug nach Seattle entspannt wie nie. Kein Wunder, wir sitzen zum ersten Mal in der Business Class, weil wir mit unseren Meilen keine anderen Plätze mehr bekommen hatten. Schon Wahnsinn, wieviel Platz man hier hat und sogar das Essen schmeckt!
Die Kids amüsieren sich, was es hier alles an Gadgets gibt – von einer „Matratze“ über Socken bis hin zu Schlappen! Letztere werden meiner Family im WoMo gute Dienste leisten.
Angekommen in den USA ist dann alles beim Alten: Endlos lange Schlangen bei der Immigration. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass man hier jedes Jahr länger warten muss. Irgendwo hatte ich gehört, dass unter Trump Personal an die mexikanische Grenze verlegt werde. Ob’s stimmt? Wenigstens funktioniert in diesem Jahr die Technik und auch der Officer ist entspannt und freundlich – ich glaube, der wäre eher misstrauisch, wenn wir mal ein Jahr nicht in die USA reisen würden.
Als wir unseren Mietwagen für den ersten Tag abholen empfangen uns unfreundliche 17 Grad und Dauerregen. So haben wir uns den Sommerurlaub nicht vorgestellt. Egal, heute wartet eh nur noch der Hotelpool und ein frühes Dinner bei einem Mexikaner auf uns. Während sich meine Family schön früh ins Bett begibt, fahre ich noch kurz zu einem ersten Grocery-Shopping. So können wir den morgigen Ersteinkauf etwas verkürzen.
Hi Mike,
in welchem Hotel wart ihr denn? Ich könnte noch eine Empfehlung gebrauchen für unseren Aufenthalt dort. Allerdings haben wir ja auch noch einen vollen Tag Stadt geplant.
Hat sich der Mietwagen für die Fahrt ins Hotel, einen kurzen Einkauf und die unkomplizierte Anreise zu Roadbear für euch gelohnt? Aah, zur Verwandtschaft seid ihr ja auch noch gefahren...
Ich überlege gerade, ob wir das auch so machen oder die Öffis nutzen können.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Elli,
da antworte ich doch gleich mal, obwohl nicht angesprochen.
Wir waren im Anfang Oktober im Travelodge by the Space Needle, wobei wir für die 6 Tage, die wir dort waren, auch etwas auf den Preis geschaut haben.
Wir sind nach der Abgabe bei RB für 23 USD mit Uber zum Hotel gefahren.
Es liegt ca 5 Minuten zu Fuß von der Space Needle im Seattle Center entfernt und ist über die dort startende Monorail mit der Innenstadt verbunden. Der andere Endpunkt Westlake Center Station ist Teil des ÖPNV und direkt durch die Link Light Rail mit dem SeaTac Airport verbunden.
Vom Hotel aus kann man zu Fuß das Seattle Center, die Innenstadt mit den Spheres von Amazon und auch die Waterfront erreichen.
Es gibt natürlich auch Hotels um den Airport herum.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Bernhard,
wärst du schon in den Startlöchern mit deinem Bericht, hätte ich die Frage sicher auch schon bei dir gestellt, bzw. hättest du es vermutlich eh erwähnt (bestimmt auch gleich mit Link
).
Ganz lieben Dank für deinen Beitrag! Das schaue ich mir mal an.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Bernhard,
huiuiui.... die Hotelpreise in Seattle stellen die in SFO ja ganz schön in den Schatten?. Fast 600EUR für zwei Nächte ist ja ganz schön stolz für das Gebotene.
Sorry, Mike, bin jetzt wieder artig und kapere deinen Reisebericht nicht weiter.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
wir waren im SPRINGHILL SUITES BY MARRIOTT / SEATTLE SOUTH / RENTON, bezahlt haben wir 167 Dollar - 30 Euro Cashback aus einer Booking Aktion und damit nur wenn überhaupt unbedeutend mehr als 2017 im gleichen Hotel (inkl Frühstück). Unterm Strich waren das rund 120 Euro für die Nacht, finde ich jetzt eigentlich ok für ein ordentliche Hotel..
Gebucht habe ich Ende Februar, da hatten sich die Preise plötzlich sehr stark verbilligt - du hast also noch Hoffnung auf bessere Preise. Zur Not stornierbar buchen. Ich buche sonst übrigens meist über Booking und nutze bei Shoop regelmäßig stattfindende Cashback Aktionen wenn ich die Rate sonst nicht billiger bekomme.
Das Hotel gefällt uns gut, aber für die Stadtbesichtigung lohnt es sich eher nicht, ist für euch die falsche Richtung.
Ein Mietwagen war für uns mit dem Verwandtenbesuch notwendig und mit rund 70 Euro auch kein Ding. Komfortabel war es auf alle Fälle. Allerdings kamen da noch 25-30 Dollar fürs Taxi vom Flughafen dazu. Wie Bernhardt schreibt kommt ihr in der Stadt je nach Hotel aber auch ohne aus zumal ich nicht weiß, ob ihr in Seattle kostenfrei parken könnt.
Schon gut, kapere nur....
Ein paar Sachen habe ich von Bernhard aber auch schon mitbekommen, zb dass er Probleme mit dem Wetter am Mt Rainier hatte, habe ich auch schon iregndwo gelesen.
LG, Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
danke für die Info. Ja, das Hotel hab ich auch schon angeschaut, aber es liegt schon sehr weit vom Zentrum weg. Mit den Öffis hab ich mich noch nicht beschäftigt, weiß also nicht, ob da was geht. Einen Shuttle vom Flughafen hat es aber wohl, sodass man da nicht mit dem Taxi fahren muss.
Ohja, das ist absolut in Ordnung, aber momentan sehe ich gerade Preise, da schlackern mir die Ohren. Wenn ich für eine Nacht zwischen 300 und 400 EUR zahlen soll (und das ist längst nicht das Ende der Fahnenstange!), dann finde ich das alles andere als "ok". Dann lauere ich mal bis Ende Februar, vielleicht tut sich da noch was.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
ich reise gerne mit. Im letzten Jahr war ich auch Seattle und die Immigration dauerte auch ewig....
Von der Landung bis zum Ausgang am Airport haben wir drei Stunden gebraucht?
@Elli
Die Hotelpreise in Seattle stehen mittlerweile in denen von San Francicso in nichts nach. Das kann ich auch nur bestätigen. Wie sieht es denn mit dem Stadtteil Ballard aus? Ein charmanter Stadtteil mit skandinavischem Erbe. Die Ballard Schleuse ist auch noch interessant.
Von dort aus geht es gut mit dem Bus in die Innenstadt. Vielleicht ist es dort etwas günstiger.
Herzliche Grüße, Sylke