Tag 14 - Dienstag, 18. Juli 2017: Newberry NM - Haystack Reservoir
Am Morgen lacht uns die Sonne über dem Paulina Lake an. Klar, dass wir heute draußen frühstücken und dann erstmal baden gehen. Das Wasser ist zwar über Nacht nicht auf wundersame Weise wärmer geworden aber wenn wir es nicht zu sehr aufwirbeln spürt man, wie die kräftigen Sonnenstrahlen zumindest die obersten Wasserschichten schon erträglich gemacht haben.
Nachdem wir uns nach dem ganz gemütlichen Morgen vom vielleicht schönsten CG unseres Urlaubs verabschieden müssen wir noch dumpen. Das erledigen wir auf der unweit gelegenen zentralen Dumpstation. Ich bin völlig baff, dass man hier an einem Automaten mit Kreditkarte zahlen muss, damit sich die Verrieglung zum Abfluss öffnen lässt.
Ein paar Minuten weiter erkundigen wir uns am VC nach den Straßenverhältnissen und Wandermöglichkeiten. Auch wenn wir mit dem RV problemlos zum Paulina Peak fahren könnten, bevorzugen wir doch die 11km lange Wanderung direkt von hier.
Zunächst geht es recht flach durch ein lichtes Wäldchen bis wir die Straße zum Gipfel queren. Ab hier geht es dann kontinuierlich 500 Höhenmeter ziemlich steil bergauf. Schon bald eröffnen sich dem leidensbereiten Wanderer erste Blicke auf den mittlerweile unter uns liegenden See, in dem wir eben erst geschwommen sind.
Plötzlich entdecken wir mitten auf dem Weg Obsidiane, die die Kids am liebsten alle mitnehmen würden. Das geht natürlich nicht, aber die Suche nach immer schöneren und größeren Exemplaren motiviert neben der grandiosen Aussicht die Kids ungemein.
Nach anderthalb Stunden erreichen wir den Gipfel auf knapp 2700 Metern Höhe , wo wir uns ein hübsches Plätzchen mit Aussicht auf den für später eingeplanten Big Obsidian Flow für das wohlverdiente Picknick suchen. Unter uns liegen auch die beiden blauen Seen des Monuments und in der Ferne thronen die schneebedeckten Gipfel der Kaskaden.
Den Rückweg bewältigen wir dann in rund einer Stunde und schon sind wir auf dem Weg zum Obsidian Flow.
Als wir am Parkplatz eintreffen bremsen uns zunächst einige Regentropfen aus, aber sobald es nach ein paar Minuten wieder trocken ist wollen wir mit eigenen Augen sehen, ob es hier wirklich so viel Obsidian wie erwartet gibt.
Zunächst steigen wir über Metallstufen zu dem beeindruckend großen Lava Flow. Sofort sehen wir überall mal kleine Steinchen mal große Brocken des schwarzen Glases glänzen.
Das übertrifft all unsere Erwartungen bei Weitem. Wie beeindruckend muss das erst sein, wenn die Sonne scheint?!
Nach dem wir den kurzen Rundweg mit zahlreichen interessanten Infotafeln über den Obsidianfluss beendet haben heißt es für uns leider schon Tschüss sagen zum herrlichen Newberry NM.
Auf dem Weg durch Bend essen wir erst eine Kleinigkeit und kaufen dann nochmal etwas größer ein, da wir in den nächsten Tagen keine größeren Geschäfte mehr erwarten. Das überschaubare Stück zum Haystack Reservoir ist dann schnell bewältigt.
Der CG liegt landschaftlich schön im "National Grassland" und sehr gepflegt mit großen Sites. Unsere Site liegt am See mit schöner Aussicht, aber das Wasser lädt leider nicht sehr zum Baden ein. So bleibt mehr Zeit fürs Feuerchen, das Grillen und unser Spielebuch. Sobald die Sonne untergegangen ist, fliehen wir aber bald vor den Moskitos, die sich hier am Wasser wohl noch etwas wohler fühlen als wir uns.
Trail:
Paulina Peak (ab Visitor Center), 11km, 500 Höhenmeter - Tolle Ausblicke auf teilweise recht steilem Trail, lohnenswert
Big Obsidian Flow, 1km langer faszinierender Trail über den Big Obsidian Flow mit schönem Ausblick
Map:
Wow!!! Das sieht ja wieder mal traumhaft aus, lieber Mike!!
Da seid ihr aber flott marschiert, wenn ihr für die 5,5 km nur eine Stunde hattet - Chapeau - und ihr seid ganz sicher, dass ihr keine Bergler seid?
Liebe Grüsse
Esthi
Hi Esther,
Höchstens, wenn es bergab geht
. Wobei, wir ergänzen uns da nicht wirklich gut: Anja hat Probleme mit ihrem Knie wenn es bergab geht und ich komme mit meinen Kilos schlecht die Berge hoch. Von daher wollten Moritz und ich den Frauen auf dem Rückweg zeigen, wie schnell wir sein könne. Anja und Lea haben dagegen gehalten und uns kurz vorm VC ein- und überholt
.
Bin schon gespannt, ob Du in den Ferien von Euren Erlebnissen berichtest. Ich werde immer langsamer, weil mich die Alltag langsam einholt....
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Lieber Mike
Tja, wir Frauen - wenn wir mal loslaufen, dann laufen wir
.
Mein Plan ist, dass ich in den Ferien den Text schreibe und dann wieder zu Hause den Reisebericht mit Fotos anreichern und nach und nach ins Forum stellen kann...
Also musst du dich noch bis sicher Mitte Oktober gedulden... aber es kommt, es kommt......
Liebe Grüsse
Esthi
Hallo Mike,
möchte nicht päpstlicher als der Papst sein, aber wenn ich so Deine Campgroundbilder betrachte, glaube ich, dass Du nicht auf dem Haystack CG West, sondern auf dem Haystack CG East Shore übernachtet hast.
Am Haystack Reservoir gibt es insgesamt vier Campgrounds.
Den Haystack CG West Shore erreicht man über den SW Haystack Dr zuerst. Weiter auf dem SW Haystack Dr in östlicher Richtung kommt dann der South Shore CG mit Group Sites und gleich daneben der Haystack Reservoir CG. Ca. eine Meile weiter östlich auf der SW King Ln kommt eine Linksabbiegung in die SW South Side Rd / NF 1275 dann der Haystack Reservoir CG und Day use Area.
An der der Campgroundeinfahrt steht dieses Schild ........
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Hi,
da ich dort auch war, glaube ich anhand der Bilder die Ostseite des CG erkannt zu haben. Von daher muss ich die Bewertung für den Westteil dieses CG noch löschen, da ich zu 99 % sicher bin auf den Ostteil gewesen zu sein, da abends die Sonne am Horizont vor mir unterging.
Liebe Grüße
Olaf
Hi Olaf, Hi Hans,
habe nochml in die Reservierung geschaut. Ihr habt natürlich Recht, wir standen an der EAST Shore. Macht ja auch Sinn mit dem Sonnenuntergang im Westen auf der anderen Seite des Sees.
Gut aufgepast![yes yes](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
tolle Wanderung auf den Peak. Ging ja bei uns noch nicht
.
Nur eine Nacht im NM. Zeitdruck?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hi Mike,
schöner Trail zum Paulina Peak Overlook, herrliche Landschaft. War so wenig los, wie es aussieht? Auch der Hike durch die Obsidianbrocken sieht klasse aus.
das findest du in Kanada an vielen dumping stations so vor. Wobei... mit Kreditkarte... hmmm, bin ich mir gar nicht sicher, wir haben immer bar bezahlt. Kenne ich aus USA bisher aber auch nicht.
Ich wusste es, dass irgendwo der Haken ist...
. Bedauerlich, dass die arme Lea hier meistens das "Opfer" ist.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Matze,
ist schon ein Ding was die paar Wochen ausmachen! Im Nordwesten ist der Juli der der Augut wohl die perfekte Reisezeit.
Ja, im Nachhinein wäre ich gerne noch länger da geblieben, aber wir hatten durch Start und Endpunkt einfach zu viele Meilen, die irgendwie verteilt werden müssten
. Eigentlich häten wir mehr Zeit haben müssen...
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
auf dem ganzen Hike haben wir eine andere Familie (Mutter und Tochter) getroffen, die hier jedes Jah
r unterwegs sind. Nur am Peak sind immer mal wieder Autos zum Viewpoint gefahren - aber das hielt sich auch in Grenzen.
Ich kann Euch den Nordwesten sehr ans Herz legen, falls ihr mal nicht wisst, was ihr im Sommer unternehmen wollt![devil devil](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/devil_smile.png)
Wir nehmen Lea ja kostenlos (aber eben nicht umsonst) mit, da kan sie sich wenigstens für die Gruppe opfern![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de