Wir flogen am 27. August von Frankfurt direkt nach Whitehorse und übernachteten im Best Western Gold Rush Inn. Nach der Ankunft besuchten wir das Yukon Visitor Information Centre und den Raddampfer S.S. Klondike. Das Museumsschiff liegt nahe dem Stadtzentrum von Whitehorse und im Visitor Center gab es sogar deutschsprachiges Informationsmaterial z.B.: "Einmaleins für Bärenbegegnungen". Am Abend gab es im Gold Pan Saloon einen standesgemäßen Burger bei Live-Musik und einem Yukon-Bier. Am 28. August starteten wir dann in Richtung Haines/Alaska.
Whitehorse
Start von Whitehorse/Yukon nach Haines/Alaska
Am nächsten Morgen erfolgte die frühe und reibungslose Übernahme des Wohnmobils bei Fraserway und der Großeinkauf im "Real Canadian Superstore" in der Nähe der Vermietstation. Nach einem kurzen Abstecher zum Miles Canyon ging es auf dem South-Klondike Highway vorbei am Emerald Lake zur kleinsten Wüste der Welt Carcross Desert. Danach schlenderten wird durch den kleinen Ort Carcross. Beim Tagish Lake überschritten wir die Provinsgrenze vom Yukon nach B.C. und schon nach kurzer Zeit erreichten wir am White Pass die Grenze von B.C. nach Alaska, bzw. von Kanada in die USA.
Miles Canyon bei Whitehorse / Yukon
Emerald Lake / Yukon
Caribou Crossing Trading Post - Klondike Hwy / Yukon
Carcross Desert / Yukon
Dünen, die sich aus den zerkleinerten Sedimenten eines eiszeitlichen Sees gebildet haben.
Carcross / Yukon
war eine wichtige Station der White Pass & Yukon Railroad. Hier wechselten Passagiere und Fracht auf einen der großen Schaufelraddampfer, wie z.B. die S.S. Tutshi. Das Schiff konnte lange Zeit am Lake Bennett besichtigt werden, bis es 1990 durch ein Feuer zerstört wurde.
Tagish Lake und Dove Island / Yukon
Grenze von B.C. nach Alaska, bzw. von Kanada in die USA
Nun ging es zum Dyea Campground am Taiya River, ca. 16 km vor Skagway
Dyea Campground / Alaska
Der Platz war Ende August absolut leer. Hinter unserem Stellplatz fanden wir viele tote Lachse am Fluss, aber leider keine Bären mehr.
Chilkoot Trail
Direkt in der Nähe beim Campground beginnt die historische Goldgräberroute (53 km) über den Chilkoot Pass zu den Goldfeldern des Klondike.
Nach unserer ersten Womo-Übernachtung starteten wir am nächsten Morgen zu einem alten Friedhof in der Nähe
Slide Cemetery / Alaska
Am 3. April 1898 starben durch ein Lawinenunglück auf dem Chilkoot Trail mehr als 70 Menschen, 45 wurden hier begraben. Nicht weit vom Friedhof konnten wir in einem kleinen Fluss "mehr Lachse als Wasser" beobachten.
Dann ging es weiter nach Skagway und von hier mit der vorgebuchten Fähre nach Haines. Trotz Nebensaison stellte sich die Reservierung als gute Idee heraus, denn die Fähre war komplett ausgebucht.
Skagway
Die Kleinstadt Skagway ist ein beliebtes Ziel von Alaska Kreuzfahrten und fast die gesamte Downtown ist Teil des Klondike Gold Rush National Historic Park.
Nach der Überfahrt (ca. 1 Std) fuhren wir direkt zum Campground (Chilkoot Lake State Recreation Site) am Chilkoot Lake. Hier sollte es angeblich gute Chancen auf Bärensichtungen geben.
Chilkoot Lake State Recreation Site bei Haines / Alaska
Der Campground befindet sich ca. 16 km nördlich von Haines, am Ende der Lutak Road und hat 32 Sites.
Kurz vor Sonnenuntergang liefen wir ca. 15 Minuten entlang der Straße und sahen zwei Bären. Ein Schild und ein Strich auf der Straße zeigten uns an, dass dieser Bereich für Fußgänger gesperrt war, weil hier jederzeit Bären auf dem Weg zum Fluss die Straße überqueren können.
Am nächsten Morgen erlebten wir dann wirklich ein Bären-Highlight. Ein Grizzly war direkt vor uns am Fluß und auch am gegenüberliegenden Ufer und wenige Meter weiter an einer Brücke befanden sich Bären.
Grizzly am Chilkoot Lake bei Haines / Alaska
Ich begrüße Dich hier im Forum Gerd!
Da kommen Erinnerungen auf, auch wenn wir ab Whitehorse nicht gleich die "Superstrecke" nach Skagway, sondern zuerst nordwärts gefahren sind. Bin gespannt, welche Herbstfarben du erlebt hast.
Beste Grüße vom HANS
JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT
Moin,
da bist du ja 2017 4 Tage vor uns in Whitehorse gestartet.
- Yukon-alaska-eine-herbstliche-rundreise-2017
Wir sind aber auch erst nordwärts gefahren - Haines / Skagway stand ganz am Ende auf dem Plan
Schön, dass ihr in Haines auch Bären gesehen habt.
Dann bin ich mal gespannt wie sich die Herbstfarben / die Landschaft bei euch zeigt.
Tipp: Ich würde in den Beitragstitel noch ein "Bindeglied" wie z.B. "Yukon / Alaska 2017" eintragen - dann kann man die Örtlichkeiten noch besser zuordnen bzw. man sieht direkt den Zusammenhang der Beiträge.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Danke für den Tipp, bin noch am üben. Ist mein erster Beitrag