- Frühstück im Hotel
-Koffer zusammenpacken & mit Taxi zu Apollo (ca. 20 US $)
Apollo:
Es war ein Montag d.h.: Big Day at Apollo! Wir sind um 11:21 angekommen (Abholung laut Beschreibung erst ab 12:00 Uhr möglich) und es erwartete uns eine volle Empfangshalle mit ca. 25 Menschen zwischen den Kofferbergen, das Free W-Lan war ob der Zahl der Nutzer dann auch völlig überlastet. Dank der Online Registrierung waren wir aber tatsächlich unter den ersten dreien, die nach einer sehr schnellen Erläuterung für alle, mit zwei anderen Mietern hinausgeführt wurden, zur Detaileinführung am Fahrzeug.
Das war dann auch soweit i.O. ,ausführlich und ausreichend. Jedoch sollte man wirklich auf jedes Detail achten und vor allem sich daran auch wieder erinnern. So funktioniert der Slideout bei dem Winebago nur bei laufendem Motor....... wenn man da nicht mehr dran denkt, dann muss man das halt am nächsten Tag per Telefon klären.... )
Nach dieser Einführung am Fahrzeug wurde es dann aber langwierig. Auf der offen ausliegenden Liste konnte wir sehen, dass wir die laufende Nummer 10 des Tages waren, was dazu führte, dass wir den Hof um 16:15 verlassen haben. Das hat den Zeitplan dann ziemlich solide erledigt. Der Chef der Station entschuldigte sich und erzählte auch, dass sie 2015 auf ein anders Gelände umziehen, auf dem mehr Platz zur Verfügung steht. Denn das Hauptproblem war irgendwie, dass die paar Mitarbeiter eigentlich nur am rangieren waren um die Fahrzeuge von der Mitte des Pulgs nach außen zu bringen.
Zum Fahrzeug selber: Wir hatten ein Sunrise Escape SO 25" von Winnebago gebucht. Bekommen haben wir ein 27" ziemlich neu mit nur 5600 Meilen, Frischwassertank war leer, der wurde auch gleich noch gefüllt, dabei wurde auch gleich das Anschlussstück gewechselt, da es da scheinbar ein Problem gab. Wir hatten 4 Personalkits dazu bestellt. Diese bestanden aus 4 dicken Decken, 4 Bezugstüchern, 4 Handtüchern, 4 Badetüchern, 1 Geschirrtuch, 4 Campingstühlen und 1 Campingtisch. Die Küchenausstattung war nicht berauschend aber ausreichend und beinhaltete: 4 Gläser (keine Weingläser), 6 Tassen, und jeweils 6 Teller und 4 Schalen, Besteck, Messer, Korkenzieher, Dosenöffner 2 Töpfen, 1 Pfanne, Toaster und eine Kaffeekanne mit Filteraufsatz. Von den Tassen haben sich dann gleich mal 3 Stück bei der Auffahrt zum Highway verabschiedet, da die Schublade nicht richtig schloss und sich dazu entschieden hatte, lieber auf dem Boden des RV die Fahrt ohne Inhalt fortzusetzten.
Haben wir bei der Rückgabe auch gemeldet, dass es da ein Problem mit der Schublade gab, die Info vom Chef war, dass die Verschlüsse bei allen Fahrzeugen getauscht werden.
Noch zum Personalkit: einen Bezug der Alkovoenmatraze gab es nicht, nach mehrmaliger Nachfrage wurde uns dann angeboten, etwas bis 100 US$ zu kaufen, der Kaufpreis würde uns dann erstattet.
nachdem wir aber Bettüberzüge dabei hatten konnten wir das Problem anderweitig lösen.
Als wir endlich am späten Nachmittag den Hof verließen, haben wir das Navi auf den nächsten Walmart programmiert. Rausgekommen sind wir an einem Superstore was irgendwie zu einem Horroreinkauf führte. Das war ein 3 Stockwerke Markt mit einem Parkhaus rundum . Aber weiter abseits dann doch genug Platz für unser Mutterschiff. Nach dem ersten Einkauf auf verschiedensten Etagen kam dann die überraschende Erkenntnis, dass die Einkaufswägen nach einem bestimmten Abstand zum Laden einfach die Räder blockieren. Also los und Womo an diesen Platz gebracht wo die Einkaufswägen standen …..
So sind wir dann ziemlich fertig in Anaheim angekommen.
Anaheim Resort RV Park Site 329
Durch die späte Abreise vom Walmart haben wir vorsichtshalber noch mal mit dem CG telefoniert. Da es schon nach 7 pm war, informierte der AB dass für Reservierungen eine Box zur Verfügung steht bei der man seine Unterlagen einfach entnehmen soll.
Als wir gegen 21:15 ankamen war aber dann auch schon jemand, der auf uns wartete, uns sofort zur Site begleitete, sogar noch einwies und uns eine gute Nacht wünschte. Alles sehr gut organisiert, Amerika das Serviceland hatte sich mal wieder einen Namen gemacht. Dann angefangen, Koffer auszupacken, nur unterbrochen vom Disney-Land-Firework, das pünktlich um 21:30 beginnt und von dem CG aus hervorragend zu sehen ist.
Firework direkt von unserer Site
Site 329 mit europäischem Frühstück sehr zur Verwunderung unserer Nachbarn mit Müsli, Milch etc.
Hallo Greg,
na das war ja ein Start, beim nächsten Mal wißt Ihr worauf zu achten ist
Herzliche Grüsse Gisela