Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Joshua Tree, Amboy (oder auch nicht), Big Bend of the Colorado/Laughlin

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
JuliaB
Offline
Beigetreten: 08.07.2023 - 20:27
Beiträge: 44
Joshua Tree, Amboy (oder auch nicht), Big Bend of the Colorado/Laughlin
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Donnerstag, 27. Juli 2023
Gefahrene Meilen: 
200 Meilen
Fazit: 
Pass bei Ausfahrt kaufen ist ok, 29 Palms super Einkauf, Amboy verpasst, heißer Wind am Colorado

Sonnenaufgang um 5h in Jumbo Rocks habe ich dummerweise verpasst, weil ich Kaffee gemacht habe. Nächstes Mal stelle ich mir einen Wecker.

Kurze Wanderungen zu den Rocks waren bei einigermaßen erträglichen Temperaturen bis ca. 9h möglich. Danach Abfahrt im klimatisierten Womo. Ach, übrigens, den Trick, beim Fahren den Generator laufen zu lassen, haben wir nicht gemacht. Die Temperaturen mit voller Klima von vorne war bisher erträglich, auch hinten.

Vor der Ausfahrt bin ich gleich raus und habe mich bei der Rangerin entschuldigt, dass wir ohne Pass reingefahren sind. Das war aber kein Problem, habe dann gleich den Interagency Pass gekauft.

Dann Einkauf in 29 Palms, sehr schöner Supermarkt dort mit vielen frischen SAchen und interessanten Lebensmitteln.

Bei weit über 40°, wahrscheinlich 46° sind wir im klimatisierten Womo über Amboy nach Big Bend of the Colorado gefahren. Leider hat das Tomtom für Amboy den Crater genommen. Zu dem sind wir gefahren, ein Aufenthalt außerhalb des Womos war fast nicht möglich. Nur kurzer Blick auf den Crater. Dann bin ich in der Richtung weitergefahren, was einfach falsch war, wir haben mindestens 50 Meilen mehr gemacht, weil wir eigentlich vom Crater zurück durch Amboy hätten fahren müssen. Ärgerlich. Aber andererseits war es, wie gesagt, im Womo einigermaßen erträglich.

Am Big Bend war wegen der Hitze auf dem Campground überhaupt nichts los. Wir sind auch sofort runter an den Strand gefahren und sind mit T-Shirt und Badehose eigentlich nur im Colorado gesessen. Draußen war es nicht auszuhalten. Der Wind war wie ein Haarföhn, ungelogen. Das haben wir bis 7pm gemacht. In der Nacht lief die Klimaanlage durch, trotz Lärm. Schlafen war möglich.

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 569
RE: Joshua Tree, Amboy (oder auch nicht), Big Bend of the Colora

Hallo Julia,

ich bin immer noch beeindruckt, dass ihr mit Start bei Road Bear in Agoura Hills bereits um 19 Uhr den Jumbo Rocks Campground erreicht habt. yes So früh waren wir selbst mit El Monte nicht dort gewesen.

Zum Sonnenaufgang heute früh am Jumbo Rocks hat mich nur eines gewundert:

Sonnenaufgang um 5h in Jumbo Rocks habe ich dummerweise verpasst

Wie das? Die Sonne ging doch erst um 5.51 Uhr (Ortszeit, also PDT) auf?

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)

JuliaB
Offline
Beigetreten: 08.07.2023 - 20:27
Beiträge: 44
RE: Joshua Tree, Amboy (oder auch nicht), Big Bend of the Colora

Hallo Alex, wir kamen vom Walmart in der Mountain Ave um ca 16.00 weg und sind von da voll durchgefahren, laut Google Maps 2.5h reine Fahrtzeit. Ankunft mag auch kurz nach 19h gewesen sein, aber jedenfalls bei Taghelligkeit. Wann genau das morgens war - also, als ich aufwachte, war es schon ein bisschen hell. Meine Familie ist sofort raus, aber offenbar hat mich das Muttergen veranlasst, im Womo das Frühstück zu machen, und als ich dann mal die Runde gedreht hab, war es schon ziemlich hell. Wie genau sich der Sonnenaufgang definiert, kann ich jetzt nicht sagen, aber jedenfalls war ich zu spät für das, was ich mir darunter vorstelle (vermutlich Twilight- ich bilde mich gerade für den Grand Canyon Besuch fort, wie du merkst) irgendwelche Tipps? Wir sind 2 Nächte am Desert View, dort heute Sunset, wo am besten morgen Sunrise, falls ich es diesmal schaffe?

Pirat
Bild von Pirat
Offline
Beigetreten: 21.10.2016 - 00:41
Beiträge: 569
RE: Joshua Tree, Amboy (oder auch nicht), Big Bend of the Colora

Hallo Julia,

alles gut. Ich habe eure Ankunftszeit auch nicht anzweifeln wollen. Ob 19 Uhr oder kurz danach, spielt doch keine Rolle. Es ist einfach ziemlich optimal gelaufen bei euch. smiley

Das mit dem Muttergen und dem Frühstückmachen lief bei uns am Morgen auf dem Jumbo Rocks übrigens ganz ähnlich ab, Asche auf mein Haupt. Mich persönlich hatte nämlich das Fotografen-Gen übermannt und ich habe am Frühstückstisch dann Kritik dafür einstecken müssen, unser Sohn ebenfalls, von seiner großen Schwester. Noch am selben Abend haben wir angefangen, immer gemeinsam den Tisch zu decken. angel

Sonnenaufgang ist immer genau dann, wenn die Sonne den Horizont überschreitet. Um ihn zu beobachten, müsste man allerdings die Horizontlinie sehen können. Hell ist es nämlich auch schon vorher.

Wenn ihr heute Abend am Desert View den Sonnenuntergang beobachtet, ich vermute mal auf dem Gelände neben dem Watchtower, könntet ihr euch schon mal ein Fleckchen überlegen, wo ihr morgen früh zum Sonnenaufgang stehen wollt. Ich würde mich ganz vor in diese Ausbuchtung ans Geländer stellen, da habt ihr den weitesten Blick in den Canyon und seht gleichzeitig auch die Stelle am Horizont, wo die Sonne aufgehen wird. Und so voll wie wahrscheinlich heute Abend dürfte es morgen früh ganz gewiss nicht werden. Der Sonnenaufgang dort ist bereits um 5.32 Uhr, nicht verpassen! wink

Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more

Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)