Wir haben eine Bootsrundfahrt ab Alexandria Bay gebucht, die Singer Castle Tour. Mit dem Boot geht es hinaus auf den Sankt-Lorenz-Strom, hinein in die Welt der Thousand Islands.
Um uns herum tauchen immer mehr kleine Inseln auf, jede mit ihrem eigenen Charakter. Manche sind nicht mehr als kahle Felsen mit einem einzigen Baum, andere beherbergen malerische Holzhäuser mit privaten Anlegestegen. Manche wirken wie verwunschene Rückzugsorte, andere strahlen Luxus aus.
Unser erstes Ziel ist das Singer Castle auf Dark Island. Schon von weitem beeindruckt uns die mittelalterlich anmutende Architektur mit ihren massiven Steinmauern, Türmen und kleinen Erkern. Es wirkt wie eine Burg aus einer anderen Zeit - und tatsächlich wurde sie nach dem Vorbild einer schottischen Festung erbaut.
Bei der Führung tauchen wir ein in eine Welt aus Geheimgängen, versteckten Durchgängen hinter Bücherregalen und prunkvollen Räumen mit original erhaltenem Mobiliar aus den frühen zwanziger Jahren. Dass Halloween vor der Tür steht, merken wir schnell.
Bourne war Präsident der Singer Nähmaschinen Company - daher der Name Singer Castle.
Auf der Rückfahrt genießen wir noch einmal den Blick auf die Vielfalt der Inseln. Einige sind dicht bewaldet, andere scheinen kaum Platz für die schmucken Holzhäuser zu bieten, die darauf errichtet wurden.
Dann kommt ein weiterer Höhepunkt unserer Reise in Sicht: Boldt Castle auf Heart Island.
Schon von weitem spüren wir die majestätische Ausstrahlung dieses Schlosses. Es ist nicht einfach nur ein luxuriöses Anwesen - es wirkt wie ein Schloss aus einem Märchen. Die gewaltigen Türme, die geschwungenen Brücken und die reich verzierten Fassaden lassen uns staunen.
Doch hinter der prachtvollen Kulisse verbirgt sich eine tragische Geschichte: George Boldt, Hotelmagnat und Besitzer des berühmten Waldorf-Astoria in New York, ließ das Schloss als Liebesbeweis für seine Frau Louise errichten. Er wollte ihr ein europäisches Märchenschloss als Symbol ihrer unendlichen Liebe schenken. Doch bevor der Bau vollendet werden konnte, starb Louise plötzlich - und Boldt ließ alle Arbeiten sofort einstellen. Jahrzehntelang blieb das Schloss eine unvollendete Ruine, der Wind und Wetter zusetzten. Erst in den letzten Jahren wurde es restauriert und für Besucher zugänglich gemacht.
In der obersten Etage kann man noch die Baustellen erkennen. Es gibt noch einiges zu tun.
Zum Abschied von den Thousand Islands werfen wir noch einmal einen Blick auf die imposanten Türme und die filigranen Verzierungen.
Hallo Klaus Dieter,
ein sehr schöner Bericht über die 2 großen Gebäude der Thousand Islands ! Neben den Bildern auch "danke" für die kurzen Filme.
Hattet ihr genügend Zeit für die Besichtigung der Castles ? Wie lange dauerte die Fahrt insgesamt ?
Welche Tour kannst du empfehlen bei eurer Tour Company Uncle Sam Boat Tours ?
Viele Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
wir hatten die Singer Castle Tour bei Uncle Sam gebucht, und sie hat uns sehr gut gefallen. Das Wetter hat auch ideal mitgespielt. Die Tour dauert 3 1/2 Stunden, wobei man am Ende der Tour auf Bold Castle beliebig lange bleiben kann. Alle halbe Stunde geht ein Boot zurück nach Alexandria Bay. Für Singer Castle hatten wir eine gute Stunde Zeit, was auch ausreichte. Für uns war es ein entspannter Ganztagesausflug.
Viele Grüße
Klaus-Dieter