Hallo Zusammen,
...heute beginnt die Tour, also einsteigen ...
… good morning San Francisco!
Der letzte Gang zum Frühstücksbuffet im Riu Plaza stand heute an und wir hatten auch keine besondere Eile, denn den Mietwagen konnten wir so gegen 12 Uhr abholen. Wir checkten also gemütlich aus und riefen uns, na was wohl (??) ein Uber, diesmal aber XL wegen der Koffer
. Klappte wieder einwandfrei. Eine weitere Familie aus Deutschland hatte sich auch ein XL bestellt, jedoch war der Platz für 4 Personen und dem Gepäck dafür recht knapp bemessen…
Die knappen 2 Meilen zum Hyatt Regency (dort war die Station von Avis/ Budget) legten wir zügig zurück und am Schalter bekamen wir dann sehr schnell alle Unterlagen und den Schlüssel ausgehändigt. Wie immer bin ich dann schon gespannt, was es denn werden würden…, leider kein US-Wagen, sondern es ist ein Mazda CX5 geworden, mit viel Ausstattung, Leder, Automatik, Allrad und für uns völlig ausreichend
! Also wurden die Koffer verstaut, die Halterung für das Iphone angebracht (Navi) und um kurz nach 12 Uhr waren wir schon wieder auf der Golden Gate Bridge, nur diesmal mit 4 Rädern…
Unser erster Halt war in Red Bluff am Walmart vorgesehen und nach 3h Fahrt trafen wir dort auf dem Parkplatz ein. Ein irgendwie schönes Gefühl, denn es hat so etwas von Camping für uns die ersten Einkäufe im Walmart zu machen. Auch eine große Kühlbox wurde erstanden und natürlich ein kleiner Abstecher durch die Grillabteilung unternommen, immer wieder herrlich was hier teilweise für Geräte stehen!
Nach dem Einkauf wurde alles verstaut und keine Stunde später waren wir auf der #36 Richtung Dales unterwegs unterwegs (hier hatten wir doch gallt 100°F auf der Anzeige), wenig später auf der A6, welche sich immer weiter nach oben schraubte. Mit einem Wohnmobil durchaus machbar, aber eine elende kurbelei…
Ziemlich genau um 17 Uhr erreichte wir unser Quartier für die nächsten zwei Nächte, den KOA in Shingletown, eine wirklich gute Wahl! Der freundliche Checkinn ging schnell von statten und wir konnten in unsere Cabin L3 einziehen.
Diese Art der Unterkunft auf einem KOA ist schon klasse, man hat seine Lagerfeuerstelle, seinen Gasgrill, seine eigene Terrasse und Veranda und eine „Holzhaus“ mit vollwertiger Küche, Bad, einem Etagenbett und einem Doppelbett, also wirklich reichlich Platz.
Zudem waren es hier noch gute 27°C und somit beschlossen wir heute nicht mehr in den NP zu fahren (der Manzanita Lake war angedacht gewesen), sondern wir genossen den ersten Anleger, richteten uns ein und „erforschten“ den Platz ein wenig, nicht ohne noch Feuerholz für den Abend zu erstehen. Der Rest ist schnell erzählt, grillen, mehrere Partien Mensch-ärgere-Dich-nicht und ein gemütliches Lagerfeuer rundeten diesen Tag für uns ab…
Hier noch zwei Bilder vom Platz:
Der Rest war dann Schweigen…
Was war sonst noch?
Hier auf dem KOA stand nur ein einiges Mietmobil von CA und auch unterwegs hatten wir kaum Mietmobile gesehen, es scheint nicht der Norden von Kalifornien zu sein, wo es die „normalen“ Touristen so hintreibt…
Das Feuerholz auf dem KOA war eine Art Pressholz, welches auch nur verwendet werden durfte, denn normales Kiefernholz war verboten. Ich kann mir das nur mit dem Funkenflug erklären, denn dieses Holz „spritzte“ nicht mit Funken.
Und dann war da noch ein Mann der uns im Walmart ansprach, unseren Sohn fragte ob er denn auch ein gescheites Messer hatte und nach kurzem Gespräch entschuldigte er sich für den jetzigen Präsidenten, der ehemalige war da doch deutlich mit mehr „Balls“ ausgestattet… ohne Worte!!
...und hier die Etappe vom heutigen Tag:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo Kochi, das ist ja vielleicht mal eine tolle Unterkunft
. Es war mir gar nicht bewusst, dass es so tolle "Huetten" auf den KOA-Campingplätzen gibt-
Eine tolle Alternative zum Wohnmobil. Freue mich schon auf die weiteren Berichte.
Viele Grüße
Petra
Hi Petra,
…ja, das war wirklich ne klasse „Hütte“😃. Die gibt es meines Wissens immer auf den KOA‘s mit dem Zusatz „Holiday“ 😉.
Morgen geht es dann in den Lassen Volcanic NP, auch wirklich klasse 😜… und noch einer kleinen Wanderung in einem weiteren Highlight am Wegesrand 😎…
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Kochi,
das ist ja fast wie Womo-Camping - mit eigener Feuer- (auch Grill-?) stelle und Sitzplatz draußen, reichlich Platz für einen KOA. Tolle Unterkunft habt ihr da, das würde mir auch gefallen.
LG Inga
Hi Inga,
…ja, das war wirklich eine klasse Unterkunft 😁. Und ja, der Gasgrill war auch dabei 😎✌️
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Lieber Kochi,
ich mag KOA Campgrounds überhaupt nicht, aber als Alternative zur Hotelübernachtung ist so eine Cabin schon klasse. Bin gespannt, was ihr ab da so erkundet.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
schöne Idee mit der Cabin, wir haben unterwegs auch ab und zu solche oder ähnliches gesehen und überlegt, dass das eine schöne Alternative zu Hotels sein könnte. Vor allem ja auch mit einer Küche, so dass man nicht immer essen gehen muss.
LG Cassy
Südwesten 22