Hallo Zusammen,
und weiter geht die Tour, heute war der Weg das Ziel
…nun war er da der Feiertag in den USA und wir waren gespannt, wie es in Fort Bragg so werden würden.
Nach dem Frühstück war aber erst einmal Koffer packen angesagt und dann den ganzen „Krempel“ in den CX verstauen. Das Haus konnten wir (alle Fenster im 1. OG sollten geöffnet werden) einfach so verlassen und schon waren wir wieder auf der 101. Der erste Halt war dann am Vista Point vom Clam Beach County Park, von wo man Seelöwen sehen konnte.
Um es vor weg zu nehmen, heute war ein Tag, wo der Weg das Ziel war. Weiter auf der 101 bogen wir nach 35 Meilen Richtung Ferndale ab, ein kleiner malerischer Ort, der schon voll in Feiertagsstimmung war. Hier wurden für die Kinder Rundfahrten mit Feuerwehr Oldtimern gemacht und so einige Einwohner saßen schon am Straßenrand, schauten sich das Treiben vom Campingstuhl aus an. Wir bummelten hier auch durch die Straßen und schauten uns ebenfalls das Treiben an, ja, so stellt man sich das in den USA am 4th of Juli vor!
Weiter ging die Fahrt und wir erreichten den Nordeingang zur Avenue oft he Giants, die wir fahren wollten. Diese Straße, mit einer Länge von 30 Meilen, durch die Baumriesen hindurch ist schon wirklich beeindruckend und das Visitor Center am Founders Grove ebenso. Hier ist unter anderem ein „Womo“ aus einem einzigen Holzstamm gefertigt ausgestellt.
Auf der weiteren Fahrt wurden wir bei Piercy (kurz hinter dem Confusion Hill) noch Zeuge eines Verkehrsunfalles, wo ein Pickup die Böschung hinunter zu Fluss gestürzt war, zum Glück war der Fahrer unverletzt. Die umstehenden Verkehrssteilnehmer hatten sofort die Rettungswagen und auch Polizei verständigt und so setzten wir die Fahrt fort, püüühchen das war schon ein kleiner Schock…
Schließlich ging es bei Leggett auf die Straße aller Straßen, wir hatten nun den Highway 1 unter den Rädern. Bis wir jedoch den Pazifik erspähen konnten dauerte es noch ein ganze Weile, hier war die 1 für 20 Meilen eine echte Kurvenpiste! Nun ja, die nächsten 20 Meilen hatten wir dann immer wieder schöne Ausblicke auf den Pazifik und gegen 15 Uhr kamen wir dann an unserer Unterkunft „The Beach House Inn“ an.
Wir checkten ein, ab mit den Koffern auf’s Zimmer und unser erster Besuch war dann beim Skunk Train. Hier schauten wir uns ein wenig um, auch immer auf der Suche nach dem Treiben für den 4th of Juli. Aber was war denn hier los? Hier war so gar nichts, also wirklich gar nichts vom Feiertag zu sehen, schon seltsam…
Egal, uns zog es an den Glass Beach (hier fing es doch tatsächlich an zu regnen) und später auch noch an unseren Hausstrand, dem Pudding Creek Beach. Bevor wir schließlich zum Abendessen zu Denny’s gingen, machten wir uns noch ein wenig in der Unterkunft „ausgehfein“ in der Hoffnung, dass doch noch irgendetwas zum 4th of Juli stattfinden würde. Um das Thema abzuschließen: hier fand absolut nichts statt!
Das Essen bei Denny’s hatte uns gut gemundet und wieder am Beach House Inn angekommen, hatten wir einen schönen Sonnenuntergang vom Balkon aus, gute Nacht Fort Bragg!
Der Rest war Schweigen…
Was war sonst noch?
Die ganze Strecke heute von knapp 170 Meilen hatte sich schon hingezogen und mit einem Womo hätte man deutlich länger gebraucht! Die Fahrt auf dem ersten Teilstück der 1 wäre mit einem Womo schon nervig gewesen, wenn auch machbar! Wir hatten insgesamt fast 6h gebraucht, natürlich durch etliche Stopps unterbrochen.
Und morgen war schon wieder Quartierwechsel angesagt, wobei wir uns auf die Unterkunft besonders freuten, zumal die Wetteraussichten sich besserten!
...und die Tageseetappe:
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo 🙂,
die Oldtimer hätte ich auch gerne gesehen. Überhaupt toll, mal so nen Feiertag mitzubekommen.
Beim Unfall hattet ihr ja Glück, dass schon Helfer da waren. Gut, dass nicht mehr passiert ist.
LG,
Christina
Hi Kochi,
4th of July - und nichts los?? Das gibt´s ja gar nicht!
Ich hab schon mal erlebt, wie das große Feuerwerk, das für diesen Tag geplant war, buchstäblich einem heftigen Regentag geschuldet ins Wasser fiel.... und einfach am nächsten Tag nachgeholt wurde
LG Inga
Hi Inga,
...ja, das konnten wir auch nicht glauben! Wir haben den 4th of Juli schon mal am Devils Tower erlebt und da war ein Feuerwerk, dass hatte ich bis dato noch nicht gesehen!
Der nächste Teil ist in Arbeit, dauert aber noch ein wenig...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hi Christina,
…oh ja, da hatten wir wirklich Glück, der Pickup ist keine 10 Autos vor uns die Böschung runter gestürzt 😬. Ich hatte mich noch kurz mit den anderen Verkehrsteilnehmern unterhalten und auch der Kontakt zum Fahrer war akustisch und optisch da und er ist im Auto sitzen geblieben…, nachdem er erst aussteigen wollte. Der Wagen stand zum Glück auf den Rädern bis Mitte der Türen im Fluss, sonst wäre es heikel geworden, denn der Abstieg da runter war nicht ungefährlich 😱…
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Wirklich komisch, hatten wir uns in Las Vegas ja auch anders vorgestellt. Aber in so einer Kleinstadt hätte ich das jetzt auch erwartet.
LG Cassy
Südwesten 22