Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

15 ...nochmal Chinatown und wir besichtigen den Maritime NHP

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7294
15 ...nochmal Chinatown und wir besichtigen den Maritime NHP
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Reisedatum: 
Samstag, 9. Juli 2022
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Besuchte Highlights: 
Fazit: 
...oh wie schön ist San Francisco!

Hi Zusammen,

...es geht weiter, heute bummeln wir nochmals durch San Francisco :-)...

…good morning San Francisco!

Wir hatten hervorragend geschlafen und kurz hatte ich noch überlegt: „…rufe ich nochmal bei der Hotline von KLM an?  …nööö, dass machen wir alles morgendevil!“ war der Entschluss.

Also, Käffchen im Zimmer, frisch machen und runter ins Leben auf die Straße Richtung Macy’s zur Boudin Bäckerei, der Magen rief nach Frühstück!

Nachdem wir gesättigt waren hat es sich ja förmlich angeboten, einmal so ein bisschen durch Macy’s zu stöbernwink, jedoch sind wir nicht so richtig fündig geworden…

Weiter ging der Weg auf der Stockton Street durch Chinatown hindurch, hier war mächtig was los auf den Straßen, klar, es war ja auch Samstag. Die Händler boten ihre Waren teilweise auf dem Bürgersteig an und wir schlängelten uns durch die Reihen, immer mal wieder ein (teilweise auch verblüffter Blick) auf die angebotenen Waren. Hier war wirklich alles dabei, vom Kinderspielzeug über die wildesten Pilzsorten, zum Gemüse, zur Pekingente bis zum Lebendfisch war alles dabei. Natürlich hätte man den Fisch auch mit verbundenen Augen erkannt…laugh

Unser Ziel war zuerst einmal der Pier 45 mit der USS Pampanito (U-Boot) und die SS Jeremiah O’Brien. Wir schauten in den Ausstellungraum, wo die beiden Weltkriegsveteranen erklärt wurden und verzichteten aber auf die Innenbesichtigung der beiden Schiffe, denn zumindest am U-Boot war eine ordentliche Schlange.

Uns zog es auf der Jefferson Street weiter in Richtung Hyde Street Pier zum Maritime National Historic Park, wo wir eigentlich 15$ pro Erwachsenen (Kinder 15 und jünger sind freiyes) hätten zahlen müssen. Die freundliche Rangerin erklärte uns jedoch, dass heute der Eintritt frei sein würde und drückte uns den Parkflyer in die Handsmiley. Wir bestaunten das Fährschiff Eureka und Raddampfer Eppleton Hall, welche leider nicht betreten werden durfte, schlenderten weiter zur Alma, ein Schoner/ Leichter aus dem 19 Jahrhundert und diesen durften wir betreten.

Beim Segelschiff Balclutha waren gerade ein paar Volunteers dabei, die Takelage zu erneuern, somit konnten wir dort nicht an Bord gehen.

Blieb zum Schluss der Schlepper Hercules „über“, den wir ausführlich besichtigen konnten, …ja so ein Leben damals an Bord war nicht gerade luxuriösangel.

Zusammenfassend ist zu sagen, dass sich hier 15$ als Eintritt absolut gelohnt hätten, zumal auch der NP-Pass einem dem Zutritt gewährt…

Spontan fällt mir dazu ein: Hatte ich es eigentlich schon gesagtblush?

Neinsurprise?

Meine Güte war das schön hierlaughheart!

Wir verweilten hier noch eine Zeitlang auf einer Bank, machten ein Minipicknick und dann sollte es so langsam zurück Richtung Union Square gehen…

Wieder ging es am Washington Square vorbei, der Blick aller Beteiligten sagte das Gleiche:

OK, kurze Pause, kleiner Anleger angelmit Pizza von Tony’s coal fired Pizza und „Typen gucken“ war in jedem Auge zu lesen!wink

…und es war beim zweiten Mal bestimmt nicht schlechterlaugh!

Es half ja alles nichts, nach einer guten Stunde (es war sogar 1,5h) brachen wir auf, erneut durch Chinatown hindurch bis wir am Westfield Centre ankamen, es stand noch ein wenig Shopping auf dem Programm. Jedoch hier, wie auch im Levi’s Store konnten wir uns nicht so richtig zum Kauf durchringen und so schlenderten wir auf der Market Street entlang, wo etliche Bands ihr Können darboten, coole Sachecool!

Letzte Station zum shopping war dann Sak’s 5th Ave am Union Square. Hier konnte man doch tatsächlich ein Paar Sneeker (oder was auch immer das sein sollte) für schlappe 900 $ erstehen…, ok…. Muss man(n) aber auch nicht habensurprise!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Hotel angekommen wurde dann mal ein kleines Päuschen eingelegt und über das Abendessen beratschlagt. Logisch, was jetzt kommt, oder?

…nein, es ging nicht zum Thaiangel…, wir gingen wieder zur Bartlett Hall, wo man auch gut essen konnteyes!

Ein Fläschchen Wein sollte es dann schon sein, schön war es hier!

Gesättigt und mit der ausreichenden Bettschwere ging es dann ins Hotel und ab in die Poofe, gute Nacht!

 

Der Rest war dann Schweigen….cheeky

Was war sonst noch?

Im nach hinein „ärgert“ es mich ein weinig, mir bei Macy’s keine Cap gekauft zu haben, naja, nächstes Malwink!

…unterschwellig war da immer noch die „Tiketgeschichte“ in den Köpfen von uns. Sollte es also so bleiben, dass wir ab Amsterdam getrennt fliegen würden, so hatten wir unseren „Notfallplan“ erstellt, wird schon schief gehen…!

An der Rezeption teilte man uns auf Nachfrage mit, dass wir auch erst gegen 12 Uhr auschecken konnten (11 Uhr ist eigentlich Standard), klasseyes! Denn unser Flieger geht ja erst um 17:50 Uhr und der Plan war somit um 13:30 Uhr am Flughafen zu sein, dass sollte dann wohl reichen um alles zu klären…blush

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Familie Roesner
Bild von Familie Roesner
Offline
Beigetreten: 17.11.2019 - 11:47
Beiträge: 312
RE: 15 ...nochmal Chinatown und wir besichtigen den Maritime NHP

Hallo Kochi,

was für ein schöner Tag. Die Boote gefallen mir richtig gut yes​​​​​​.

Eigentlich eine gute Idee das mit dem Flug auszusitzen.  Hat man schon mal keinen Hotlinestress...    Bin gespannt auf eure Lösung ;)

 

LG,

Christina