Hallo Ihr lieben Reisebegeisterten!
Mit diesem Reisebericht möchte ich Euch mitnehmen auf eine spannende Reise durch den Westen der USA.
Das ist die erste USA Reise meines Mannes (ich war vor Urzeiten nach dem Abi schonmal hier 1996) und ich wollte ihm all die tollen Gegenden zeigen, die mir von damals in Erinnerung waren, und besonders auch das ganz spezielle Gefühl, dicht an der Natur zu sein, nämlich im ZELT!
Und so ließen wir 2008 Kanada mal aus (Mai/Juni war es uns dort eindeutig zu feucht und kalt zum Zelten!) und wir beschlossen, uns rote Steine und tiefe Canyons, sowie herrliche Küste und hoffentlich jede Menge wilde Tiere anzuschauen!
Wie immer sind wir blind drauflos gefahren, kein Navi, kein Handy, keine Reservierungen von Campgrounds oder Hotels.
Einzig der Flug und das Auto waren von daheim gebucht worden. Mal schauen, ob das gut geht???
Anbei die grobe Routenplanung:
- San Fransisco
- Highway #1 nach Süden
- Joshua Tree NP
- Grand Canyon NP
- Page
- Monument Valley
- Natural Bridges NM
- Mesa Verde NM
- Arches NP
- Canyonlands NP
- Capitol Reef NP
- Bryce Canyon NP
- Zion NP
- Las Vegas
- Death Valley NP
- Sequoia/Kings Canyon NP
- Yosemite NP
- San Francisco
aber dann kam es doch anders, seht selbst!
Karte Teil 1:
Karte Teil 2:
Karte Teil 3
2005 hatten wir uns in Kanada für eine Mehrtageswanderung am Mount Robson in Victoria mit einer vollständigen Campingausrüstung ausgestattet, die zudem noch leicht und klein packt (Geodät von Marmot). Die nahmen wir mit.
Ausserdem noch zwei Rücksäcke mit Fächern für die Fotoausrüstung, da wir uns zu unserer Konica Minolta DSLR noch eine Sony Alpha zugelegt haben. So mussten wir nicht dauernd die Objektive wechseln. Auf der älteren war das 50-500 Tele drauf, die neuere bekam erstmal Weitwinkel. Makro und Standardzoom wurden auf die Rucksäcke verteilt. Ausserdem dabei war noch eine mobile Festplatte mit Kartenleser, zum Sichern unserer Daten.
Wir hatten einen Luxury Van von Alamo gemietet (wurde ein Dodge Grand Caravan) mit 7 Sitzen. So konnten wir die Rucksäcke, Kühltaschen und täglichen Bedarf hinter die vorderen Sitze packen; Reisetaschen kamen in den "Kleiderschrank" letzte Sitzreihe und Zelt etc in den Kofferraum.
Für uns ist ja auch immer der Weg das Ziel, daher hatten wir in den 4 Wochen einen strammen Meilenplan vor uns, aber es wurde noch besser
Plötzlich waren wir sogar mehrere Tage in Yellowstone und haben vom oben Genannten nichts weggelassen!
Also, steigt ein, nehmt Platz (und wenns auf den Reisetaschen ist!) und kommt mit auf wieder eine von unseren unvorhersehbaren Touren!
Ich hoffe, Euch gefällt die Tour, auch wenn sie ohne WoMo ist.
Hallo Verena,
ein Zeltabenteuer - das klingt auf jeden Fall auch sehr spannend. Ich werde dabei sein. :-)
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Verena,
na ist doch klar, dass ich auch dabei bin
. Yellowstone im Zelt klingt spannend.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hui, da sind ja schon zwei aufgesprungen! Toll!
Dann kanns ja weitergehen, ich hab eben etwas mühselig versucht die Tour in maps.google darzustellen, da es ja keine gute CG-Map geben wird...
Yellowstone war denn doch zu frisch zum Zelten!
Viel Spaß!
Liebe Grüße
____________________
Verena
____________________
Hallo Verena,
ich habe mit meiner Frau so etwas ähnliches (aber 3 Monate "rundherum") 30 Jahre früher als ihr (1976) gemacht und folge deswegen sehr gerne eurer Reise !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Verena
... und ich bin ganz gespannt, was ihr erlebt, da ich auch gerne wiedermal mit Zelt unterwegs wäre. Nun hoffe ich auf einen tollen Bericht, der vielleicht auch meinen Mann für eine Zeltvariante überzeugt![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
Gruss Yvonne
Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)
Hi Verena,
da bin ich gespannt!
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Verena,
ich bin natürlich auch an eurem Abenteuer interessiert.
Bei dem Tempo, das du üblicherweise bei deinen Reiseberichten an den Tag legst, sind wir doch mit eurer Reise bis zum Start der unseren (30.Juli 2015) durch, oder
?
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo liebe Mitfahrer!
wow, jetzt bin ich baff, soviel Interesse?! Toll! Und ich hab mich erst gar nicht getraut an zu fangen, weil ja kein WoMo dabei ist...
Ich freue mich, dass ihr alle mit dabei seid. Ich werde versuchen grade zu den Campingnächten ausführlich zu sein. Leider waren es witterungsbedingt und Höhenlagenbedingt weit weniger als angedacht.
Mal schauen, wann ich weiter machen kann, spätestens Samstag geht's aber weiter![yes yes](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.gif)
Keine Angst Elli, bis Ende Juli sollte ich es schaffen!!!
und dann warte ich schon mit Spannung auf deinen Bericht!
Liebe Grüße
____________________
Verena
____________________
Hallo Verena,
was für ein Abenteuer...da bin ich doch auch sofort dabei!
Bin gespannt, wie es euch ergangen ist so ganz ohne Planung.
Liebe Grüße
Marion (Hubi) und André
Naja, ganz ohne Planung waren wir ja nicht, daheim hatte ich (Meisterin der Listenersteller
) schon eine Route ausgearbeitet, mit unseren Must Sees, und damit wir die Tageskilometer in etwa abschätzen können...
Aber wozu ist ein Plan gut, der nicht geändert werden kann?![cheeky cheeky](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/tounge_smile.gif)
Schön, dass ihr auch dabei seid, Marion und André!
Liebe Grüße
____________________
Verena
____________________