Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

08.Tag:26.08.2016-Stewart,Hyder,Salmon Glacier und Jigsaw Lake

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Lindis
Bild von Lindis
Offline
Beigetreten: 25.02.2013 - 16:18
Beiträge: 771
08.Tag:26.08.2016-Stewart,Hyder,Salmon Glacier und Jigsaw Lake
Eckdaten zum Reiseabschnitt

26.08.2016-Ein Gletscher im Nebel

Wetter:erst 20°C,dann 6°C,später 11°C frown

Gefahrene Kilometer:297 km


Morgens um 7 Uhr haben wir schon 20°C.In der Nacht haben wir alle Fenster am Camper aufgelassen,so warm war es drinnen....

Wir freuen uns schon auf einen weiteren schönen,warmen Tag.Hatte uns doch am vorigen Abend der

Campground Host erzählt das das Wetter so bis zum Ende des Monats bleibtWir fahren auf dem Stewart Hwy Richtung Hyder.!Hmm,anstatt hoch geht die Temperatur immer weiter runter.Ein kurzer Stop am Bear Glacier-es regnet und ist sehr windig.

In Stewart fahren wir erstmal zur kostenlosen Dumpstation(Hwy. 37A; corner of 5th Street & Railway Street).Dann noch im kleinen Supermarkt etwas einkaufen.Leider gibts hier keine Kohle.Als weiter in den nächsten Supermarkt,hier gibts auch keine.Aber den Tip es im Hardware Store zu versuchen.Dort werden wir tatsächlich fündig!

Im Visitor Center wollen wir uns die kleine Broschüre "Self Guided Auto Tour" für den Weg zum Salmon Glacier besorgen.Die ältere Dame dort fragt aber erstmal mit was für einem Fahrzeug wir unterwegs sind.Mit einem Truckcamper(den sieht man sogar von dort,steht direkt gegenüber)."Ist es der Wagen da drüben? Dann könnt ihr die Salmon Glacier Road nicht fahren" sagt sie uns.

"Aber wir haben 4x4!"

"Ja aber es ist ein Camper,damit könnt ihr da nicht hoch."

Ich versuchs noch mal."Wir sind vor einigen Tagen die Telegraph Creek Road gefahren,das war absolut kein Problem und wir waren total begeistert von der Strecke.Deshalb glaube ich nicht das wir mit der Salmon Glacier Road Probleme haben werden."

Auf einmal fängt sie an zu lächeln.Und es stellte sich heraus das sie einige Jahre in Telegraph Creek als "Caretaker for the Elderly" gearbeitet hat.Und das sie es so toll da fand und vermisst!Und wie schön die Strecke dorthin ist.

"Na dann werdet ihr kein Problem mit der Glacier Road haben,viel Spass!"

Wir bummeln noch etwas durch das kleine, aber nette Städchen.

Wir verlassen Kanada und fahren mal eben nach Alaska!

Hyder wollen wir uns auf dem Rückweg noch anschauen und natürlich im legendärensmiley'The Bus' leckeren Fisch essen!

Vorbei an der Bear Viewing Area geht es auf der Salmon Glacier Road hoch zum Gletscher.Das Wetter ist mittlerweile richtig schlecht.Wir haben nur noch 6°C und es regnet.Die Strasse ist schmal,aber es gibt ab und an Stellen zum ausweichen.Nervend sind die zahlreichen 'Pot Holes'.Aber wenn man langsam fährt kein Problem.

Von vorne kommt ein Pick Up mit diversen Warnlichtern an,hält bei uns und bittet uns an die Seite zu fahren weil "a couple of big trucks is coming!!"

Wir warten und es kommen 3 grosse Trucks.Vorsichtshalber warten wir noch ein bisschen, dann fahren wir weiter.

Es wird immer nebliger.Die Sicht beträgt nur noch wenige Meter.Umdrehen geht hier aber auch nicht so einfach.Also langsam weiter.Plötzlich tauchen vor uns weitere Trucks auf,zum Glück sind die auch langsam unterwegs und wir haben gerade Platz zum ausweichen.surprise

Wir holen ein Womo ein das vor uns fährt.Da bleiben wir schön dahinter!Der Nebel ist wirklich heftig.

Oben am Gletscher sieht man gar nichts......

Wir hatten vorher schon öfters den Tip bekommen einfach abzuwarten,oft würde der Nebel plötzlich aufreißen.Erst mal einen heißen Kaffee kochen...

Wir warten über 2h.Aber es tut sich nix.

Das Foto zeigt die' beste' Sicht.....

Schade,aber da kann man nichts machen.Also zurück nach Hyder.Hier halten wir an und gehen im "The Bus" lecker essen.Wirklich sehr zu empfehlen!Ich habe noch nie soooo leckeren gebratenen Heilbutt gegessen!!!

Wir überlegen ob wir an der Bear Viewing Area anhalten sollen.Aber wir hatten gehört das da zur Zeit kaum was los ist.Auch aufgrund des wirklich schlechten Wetters entscheiden wir uns weiter zu fahren.Geplant war eigentlich am Rainey Creek Campground zu campieren.Aber bei dem Wetter können wir auch noch weiter fahren!

Wir wollen bis zum nächsten geplanten Campground fahren(Jigsaw Lake).Das sind noch 144 km,und wir hätten dadurch einen Tag gewonnen!Also los.

Der Abzweig zum Jigsaw Lake ist 33 km von der Cranberry Junction entfernt.An der Strasse steht kein Schild,wir fahren fast dran vorbei.

Jetzt geht es 10 km über die Brown Bear Forest Service Road bis zu unserem Camp.Die Straße ist voller Schlaglöcher,wir brauchen für die 10 km eine halbe Stunde....

Endlich angekommen!Ein Camper steht schon dort,sonst ist alles frei.Und es kommt auch kein weiterer.

Es regnet immer mal wieder.Aber später wird es besser,die Sonne kommt durch und wir können sogar noch ein Lagerfeuer machen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Grüße

Lindi


Lindi's Reiseberichte 

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Reisebericht: 08.Tag:26.08.2016-Stewart,Hyder,Salmon Glacier

Hi Lindi,

schade, dass ihr Null Sicht hattet und dann noch nicht einmal Bären. Ich hätte auf jeden Fall einen Stopp an der Aussichtsstelle gemacht. Wir hatten vor Jahren Im September noch Glück und konnten eine Mutter mit. Cub beobachten.

Leider wussten wir damals nichts vom " The Bus ", sonst wären wir da sicher eingekehrt. 

 

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Mobbel
Bild von Mobbel
Offline
Beigetreten: 21.06.2011 - 17:21
Beiträge: 1922
RE: Reisebericht: 08.Tag:26.08.2016-Stewart,Hyder,Salmon Glacier

Hallo Lindi,

danke für den Tipp mit der Self Guided Auto Tour, habe ich mir gleich herungtergeladen. Die kannte ich noch nicht wink.

Tja, wie schade mit dem Wetter und der fehlenden Sicht.

 

Und waaas - ich bin geschockt - das fahren fette LKWs und den armen Womos wird abgeraten, da lang zu fahren? Sind es dann logging trucks oder sind es LKWs von den Minen da oben - sind die Minen noch in Betrieb?

Lg Mobbel

BeateR
Bild von BeateR
Offline
Beigetreten: 26.03.2016 - 21:12
Beiträge: 5719
RE: Reisebericht: 08.Tag:26.08.2016-Stewart,Hyder,Salmon Glacier

Hallo,

wir waren ja jetzt im Oktober auch da droben. Wir haben sogar oben am Parkplatz direkt am Gletscher übernachtet! laugh

Ist nicht verboten!!

Da wird momentan eine Starkstromleitung gebaut, quer über die Berge. Bis ca. 18.00 h und morgens ab 8.00 h fliegen die Lastenhubschrauber, bringen die Masten und die Menschen hoch, die diese Masten dann einsetzen müssen. Ein Einsatzort war weiter unten, direkt an der Strasse. So konnten wir gut zuschauen, wie der Hubschrauber diesen Mast abgesetzt hat (obwohl der Rotorwind fast den TC umgeweht hätte).

Hinterm Parkplatz war die Strasse mit Sicherheitspersonal gesperrt. Wir fragten dort, was denn hier gebaut wird und bekamen die Antwort, dass diese Starkstromleitung zu einer Goldmine weit hinten in den Bergen führt. Und einige Kilometer weiter auch ein Camp aufgebaut wird, deshalb die vielen LKW.

Trotzdem war es, nachdem die Hubschrauber Feierabend hatten, eine sehr schöne, ruhige Nacht.

Beate