(Geschrieben, nachdem Tag 8 & 9 eingestellt wurden)
Hi Zusammen,
um den Bericht unserer Herbsttour nicht allzu lange abreissen zu lassen stehen nun der Tag 8und Tag 9 im Netz.
Danke an Euch erneut für Eure Feedback! Auch wenn der Reisebericht später mal "in einem Stück" zu lesen ist, sind doch Eure Fragen, Lob und Kommentare sehr Willkommen und auch der Stoff um weiterzumachen!!!
@Volker (Groovy), er schrieb u.a.:
Kann mir allerdings nicht vorstellen das die zweite Woche das noch toppen kann
Naja, was auch immer ich jetzt schreibe ... . Das Adrenalin der ersten Woche werden wir sicher nicht noch einmal in den kommenden Tagen erleben. Wir selbst sind aber absolut nicht in ein Loch gefallen, nicht mal ansatzweise! Ab nun war der Urlaub einfach anders! Es war plötzlich wieder so, wie wir die USA & Canada kennen: Von der Straße und den Wanderwegen aus, selbstorganisiert und auch ein "wenig" wärmer !
@Rita & Werner (Panda`s), sie schrieben:
Irgendwann werden auch wir diese schöne Reise machen.
Ich würd` mich freuen - und Ihr Euch auch! Ihr "Florida-Verwöhnten" müßt Euch aber bestimmt auch warm anziehen ...!
Ich bedanke mich auch bei Euch für den sich derzeit in Arbeit befindenen "Bericht aus Florida"- Ich habe schon viele Stellen herauslesen können, auf welche wir uns bei unserer Überführung Anfang März 2011 stützen können. Es ist sehr angenehm, Eure Art des Reisens und des Schreibens, vor allem natürlich die "Relaxed`heit", welche sich aus der Euch vor Ort zur Verfügung stehenden Zeit ergibt, mitzuerleben.
Geschmunzelt habe ich u.a. über den Tag, als Ihr die Kochis getroffen habt:
Abends sitzen wir dann gemütlich mit Thorsten, Eva und klein Jasper zusammen. Sie wollen Florida, mit einem gemieteten 32' Wohnmobil, in drei Wochen bereisen. Die Ostküste runter bis auf die Keys, durch die Everglades, die Westküste hoch bis Cristal River und dann zurück nach Orlando zu Mickey Mouse und Co. Was für ein Stress, jede Nacht auf einem anderen Campground. Aber packen wir uns mal an die eigene Nase; als wir das erste Mal in Florida waren, haben wir es auch nicht viel anders gemacht.
Wir - vielleicht auch schon "ein wenig" ruhiger geworden - entdecken uns im Ansatz trotzdem wieder. So zu werden wie Ihr - das könnte ein Fernziel sein ! Solltet Ihr im kommenden März in der Region sein, dann seid Ihr gern auf ein Gläschen Rotwein o.ä. bei uns am Feuer eingeladen!
Ihr - die Pandas - werdet u.U. hier in unserem Bericht in den Folgetagen Orte wiedererkennen, welche Ihr in Eurem Bericht "Florida-Maine-Florida Herbst 2009" bereist habt.
To be continued ...
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
nach den nur wenigen Meilen in der ersten Woche habt ihr ja nun an diesen beiden Tagen einiges hinter euch gebracht. Aber auch wenn Washington nur bei Nacht von euch entdeckt wurde, habt ihr schöne Fotos mitgebracht. Und das romantische Ziel mit "Pool" auf der Terrasse war ja doch wohl einige Meilen wert.
Mal schauen, wie es weiter geht.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Tag 10 und Tag 11 sind fortgeschrieben. Das gute Wetter hat uns leider verlassen, doch wir geniessen trotzdem die Stunden unterwegs in der Natur. Aber lest selbst ...
@Bernhard
Ich hatte Deine Empfehlung zum Zeitansatz für Washington vorab im Forum gelesen, doch wir mußten uns entscheiden. Und wenn wir die Wahl zwischen Cities und der Natur haben ... - Na, Du ahnst es schon!
Wir haben die Fahretappe am ersten Tag bewußt in Kauf genommen, um an den Folgetagen langsam zurückbummeln zu können. Dadurch hat man im Prinzip "die Sonne im Rücken" - so jedenfalls der Plan, but: It depends on the weather ...
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
wir lesen auch mit, sieht ja alles super klasse aus, die Bären, Buggy Lodge, Cabin, usw. usw.
Das Wetter am Tag 10,11 hat auch was, die Bilder zeigen so richtig die herbstliche Stimmung, klar Sonne ist einfach schöner, aber man kann es ja "Gott sei Dank" nicht selbst bestimmen.
Die Bilder mit dem Essen sehen ja richtig lecker aus, meine Tastatur muß hier jedes mal leiden, hoffenlich übersteht sie das
trotz der vielen Nebel- und Regenbilder bei immerhin knapp 20 Grad Celsius hat es mir ausgesprochen gut gefallen. Der Outdoorpool nebst Grill haben es mir auch besonders angetan. Den Indian Summer (besser "Foilage") stelle ich mir zwar meist sonniger vor, aber so ist es "mystischer". Und viel weiter südlich und wärmer...
Ich habe gerade Gänsehautgefühl bekommen bei Eurer nächsten Unterkunft.
Ich dachte, diese Feriensiedlung gäbe es längst nicht mehr bzw wäre eine Filmkulisse.
Ihr müsst jetzt aber auch Hebefiguren im See üben (gibt es den dort wirklich?) und beim nächsten Treffen unbedingt "schmutzig tanzen" für uns.
bin mal wieder nach gefahren und bin schwer begeistert von den Nachtaufnahmen in Washington DC. Ich selbst kenne die Stadt nur am Tag. Die Monuments in der Nacht machen schon was her. Sie wirken da sicherlich noch imposanter als am Tag.
Freue mich schon auf die Nächsten Tage. Vielen Dank für die etwas andere Art zu Reisen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
nach einigen Wochen Computerabstinenz habe ich mir gerade deinen unbeschreiblichen Reisebericht reingezogen-ungaublich! Ich hatte schon Fernsehdokomentationen über Churchill gelesen, aber die Möglichkeit, so nah mit diesem ulkigem "Hotel" bei den Bären zu leben, ist wirklich faszinierend! Vielen Dank für diese Photos und Erlebnisse! Wie lang sind denn ungefähr die Betten in dem Schlafsaal? (Mein Göttergatte ist 2,05m....)
Als nächstes gefällt mir dieses urige Cottage mit der wunderschönen Patchworkdecke und dem farmers market. Die Bilder erinnern an richtig alte Zeiten! Little House in the Prairie, das amerikanische Kinderbuch kommt mir da in den Sinn!
Und dann sitzt doch noch tatsächlich Dr. Houseman auf der Porch im Schaukelstuhl, ich fasse es nicht! Ich hoffe, Ihr wart vorgewarnt, dort treiben sich auf ganz skrupelose Art alte Ehepaare herum, die einen hinterrücks ausrauben! Seid ihr im richtigen Rhythmus die Treppen hinaufgetanzt? Und wie geht es dem schleimigen Hotelneffen?
Du merkst, ich warte gespannt auf die Fortsetzung! Viele Grüße, Simara
Hallo Michael,
auch ich bin von Eurer nicht ganz alltäglichen Reise schwer beeindruckt.
Kann mir allerdings nicht vorstellen das die zweite Woche das noch toppen kann
Und da ich Reiseberichte gerne in "einem Stück" lese bin ich auch von deiner Idee mit den "Platzhaltern" begeistert
Gruss Volker
Ja, Du hast uns Lust gemacht mit Deinem tollen Bericht. Irgendwann werden auch wir diese schöne Reise machen. Danke dafür.
Liebe Grüsse Rita & Werner (die Pandas)
Die längsten und abenteuerlichsten Reisen beginnen mit den Worten:
"Ich kenne eine Abkürzung."
(Geschrieben, nachdem Tag 8 & 9 eingestellt wurden)
Hi Zusammen,
um den Bericht unserer Herbsttour nicht allzu lange abreissen zu lassen stehen nun der Tag 8 und Tag 9 im Netz.
Danke an Euch erneut für Eure Feedback! Auch wenn der Reisebericht später mal "in einem Stück" zu lesen ist, sind doch Eure Fragen, Lob und Kommentare sehr Willkommen und auch der Stoff um weiterzumachen!!!
@Volker (Groovy), er schrieb u.a.:
Naja, was auch immer ich jetzt schreibe ...
. Das Adrenalin der ersten Woche werden wir sicher nicht noch einmal in den kommenden Tagen erleben. Wir selbst sind aber absolut nicht in ein Loch gefallen, nicht mal ansatzweise! Ab nun war der Urlaub einfach anders! Es war plötzlich wieder so, wie wir die USA & Canada kennen: Von der Straße und den Wanderwegen aus, selbstorganisiert und auch ein "wenig" wärmer
!
@Rita & Werner (Panda`s), sie schrieben:
Ich würd` mich freuen - und Ihr Euch auch! Ihr "Florida-Verwöhnten" müßt Euch aber bestimmt auch warm anziehen ...!
Ich bedanke mich auch bei Euch für den sich derzeit in Arbeit befindenen "Bericht aus Florida" - Ich habe schon viele Stellen herauslesen können, auf welche wir uns bei unserer Überführung Anfang März 2011 stützen können. Es ist sehr angenehm, Eure Art des Reisens und des Schreibens, vor allem natürlich die "Relaxed`heit", welche sich aus der Euch vor Ort zur Verfügung stehenden Zeit ergibt, mitzuerleben.
Geschmunzelt habe ich u.a. über den Tag, als Ihr die Kochis getroffen habt:
Wir - vielleicht auch schon "ein wenig" ruhiger geworden - entdecken uns im Ansatz trotzdem wieder. So zu werden wie Ihr - das könnte ein Fernziel sein
! Solltet Ihr im kommenden März in der Region sein, dann seid Ihr gern auf ein Gläschen Rotwein o.ä. bei uns am Feuer eingeladen!
Ihr - die Pandas - werdet u.U. hier in unserem Bericht in den Folgetagen Orte wiedererkennen, welche Ihr in Eurem Bericht "Florida-Maine-Florida Herbst 2009" bereist habt.
To be continued ...
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Micha,
nach den nur wenigen Meilen in der ersten Woche habt ihr ja nun an diesen beiden Tagen einiges hinter euch gebracht. Aber auch wenn Washington nur bei Nacht von euch entdeckt wurde, habt ihr schöne Fotos mitgebracht. Und das romantische Ziel mit "Pool" auf der Terrasse war ja doch wohl einige Meilen wert.
Mal schauen, wie es weiter geht.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Zusammen,
Tag 10 und Tag 11 sind fortgeschrieben. Das gute Wetter hat uns leider verlassen, doch wir geniessen trotzdem die Stunden unterwegs in der Natur. Aber lest selbst ...
@Bernhard
Ich hatte Deine Empfehlung zum Zeitansatz für Washington vorab im Forum gelesen, doch wir mußten uns entscheiden. Und wenn wir die Wahl zwischen Cities und der Natur haben ... - Na, Du ahnst es schon!
Wir haben die Fahretappe am ersten Tag bewußt in Kauf genommen, um an den Folgetagen langsam zurückbummeln zu können. Dadurch hat man im Prinzip "die Sonne im Rücken" - so jedenfalls der Plan, but: It depends on the weather ...
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Hallo Kersin, Micha,
wir lesen auch mit, sieht ja alles super klasse aus, die Bären, Buggy Lodge, Cabin, usw. usw.
Das Wetter am Tag 10,11 hat auch was, die Bilder zeigen so richtig die herbstliche Stimmung, klar
Sonne ist einfach schöner, aber man kann es ja "Gott sei Dank" nicht selbst bestimmen.
Die Bilder mit dem Essen sehen ja richtig lecker aus, meine Tastatur muß hier jedes mal leiden, hoffenlich
übersteht sie das
Mit Spannung erwartend die nächsten Tage
MfG Thomas
Hi,
trotz der vielen Nebel- und Regenbilder bei immerhin knapp 20 Grad Celsius hat es mir ausgesprochen gut gefallen. Der Outdoorpool nebst Grill haben es mir auch besonders angetan. Den Indian Summer (besser "Foilage") stelle ich mir zwar meist sonniger vor, aber so ist es "mystischer". Und viel weiter südlich und wärmer...
Ich habe gerade Gänsehautgefühl bekommen bei Eurer nächsten Unterkunft.
Ich dachte, diese Feriensiedlung gäbe es längst nicht mehr bzw wäre eine Filmkulisse.
Ihr müsst jetzt aber auch Hebefiguren im See üben (gibt es den dort wirklich?) und beim nächsten Treffen unbedingt "schmutzig tanzen" für uns.
Die Musik ist ein absoluter Ohrwurm für mich.
Ich bin gespannt auf den nächsten Tag!
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
... an Karins Gänsehaut
Eine wirklich coole Überraschung. Bin gespannt, was Kerstin meint, wenn wir morgen dort eintreffen
Grüßle, Janina
Hi Micha,
bin mal wieder nach gefahren und bin schwer begeistert von den Nachtaufnahmen in Washington DC. Ich selbst kenne die Stadt nur am Tag. Die Monuments in der Nacht machen schon was her. Sie wirken da sicherlich noch imposanter als am Tag.
Freue mich schon auf die Nächsten Tage. Vielen Dank für die etwas andere Art zu Reisen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Micha,
nach einigen Wochen Computerabstinenz habe ich mir gerade deinen unbeschreiblichen Reisebericht reingezogen-ungaublich! Ich hatte schon Fernsehdokomentationen über Churchill gelesen, aber die Möglichkeit, so nah mit diesem ulkigem "Hotel" bei den Bären zu leben, ist wirklich faszinierend! Vielen Dank für diese Photos und Erlebnisse! Wie lang sind denn ungefähr die Betten in dem Schlafsaal? (Mein Göttergatte ist 2,05m....)
Als nächstes gefällt mir dieses urige Cottage mit der wunderschönen Patchworkdecke und dem farmers market. Die Bilder erinnern an richtig alte Zeiten! Little House in the Prairie, das amerikanische Kinderbuch kommt mir da in den Sinn!
Und dann sitzt doch noch tatsächlich Dr. Houseman auf der Porch im Schaukelstuhl, ich fasse es nicht! Ich hoffe, Ihr wart vorgewarnt, dort treiben sich auf ganz skrupelose Art alte Ehepaare herum, die einen hinterrücks ausrauben! Seid ihr im richtigen Rhythmus die Treppen hinaufgetanzt? Und wie geht es dem schleimigen Hotelneffen?
Du merkst, ich warte gespannt auf die Fortsetzung! Viele Grüße, Simara