Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tag 01 HAM-SFO

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
mkt07
Bild von mkt07
Offline
Beigetreten: 04.03.2016 - 22:18
Beiträge: 134
Tag 01 HAM-SFO
Eckdaten zum Reiseabschnitt
Gefahrene Meilen: 
0 Meilen
Fazit: 
Endlich da

Vor dem Abflugtag gab es noch einige Aufregung.

9 Tage vorher bekam ich mal wieder (gefühlt Nummer 50) ein E-Mail mit geänderten Flugdaten. Beim Nachsehen auf KLM.de fiel mir erstmal die Kinnlade runter. Die Hinflüge HAM-AMS und AMS-SFO wurden annulliert. Wie gut, dass ich im Reisebüro gebucht hatte. Dort wusste man von nichts, hat dann aber relativ schnell eine Umbuchung sehen können. So sind wir dann zu ähnlichen Zeiten über Paris geflogen und haben einen A380 ausprobieren dürfen.

2 Tage vorm Abflug hatte Mika Halsschmerzen, zum Glück legte sich das wieder.

Die Flüge hatten wir extra so gelegt, dass wir möglichst früh los müssen. Wir hatten die Hoffnung, die Kinder würden den verpassten Schlaf auf dem Langstreckenflug nachholen. Da wir beide am Tag vor dem Abflug noch Arbeiten durften, war nach dem Packen Zeit für ein kleines Nickerchen. Taxi Opa kam wie bestellt um 3.15Uhr um uns nach Hamburg zu bringen, Mann ist das früh. Die Kinder hatten aus unerklärlichen Gründen zuerst gar keine Lust nach Amerika zu fliegen, wollten lieber noch ein bisschen weiterschlafen. Nach der Gepäckabgabe und Security gab es dann erst mal ein kleines Frühstück.

Hannes, der sich seit Wochen auf seinen ersten Flug freut, darf bis Paris am Fenster neben Papa sitzen. Als der Flieger anfängt sich zu bewegen ist der Spaß dann vorbei. Das Kind hat Angst, das ein Triebwerk ausfällt. Auf dem Weg nach Paris sind wir dann vier mal auf der Toilette, weil Hannes vor Aufregung Durchfall hat, ganz Toll.

In Paris ist dann alles gut und wir können uns in Ruhe den Riesenflieger ansehen. Schon gewaltig.

Im A380 haben wir eine Mittelreihe für uns. Mika schläft noch vor dem Start für 4,5 Stunden ein und Hannes genießt die vielen Filme im Bord-Entertainment. Beim Landeanflug schläft er dann endlich ein und ist entsprechend gelaunt, als wir ihn nach der Landung wecken. 

Immigration ist dank der Kinder kein Problem. Werden wir doch zum Glück an den langen Schlangen vorbei geleitet und sind lange vorm Gepäck am Band. Na, dass hat ja mal geklappt. Leider kann man das vom Mietwagen nicht sagen, hier haben wir fast eine Stunde gebraucht mit der üblichen Versicherungsnummer. (Budget über billiger-mietwagen.de). Das Auto (Hyundai Santa Fe) war OK.

Wir hatten uns ein Hotel in Oakland gebucht, weil wir Nahe an Rodbear und einer Abgabestation für den Mietwagen sein wollten. Der Plan war, das WoMo am Samstag früh abzuholen. Also ab ins Hotel, schnell frisch gemacht und ab zu RoadBaer. Mit etwas Glück klappt die frühe Übernahme und mit noch mehr Glück gibt es Kindersitz(e) im "Verschenkregal". Leider hat beides nicht gepasst, WoMo kommt am Samstag morgen erst zurück, aber halb so wild. Also eben Kindersitze und Kleinkram kaufen. Nach dem ersten Fast-Food Menu in einem eher schmuddeligen BK in San Leandro geht es wieder ins Hotel. Nachdem die Kinder im Bett sind, darf Papa eindlich ein kühles Bierchen zu sich nehmen. Der Urlaub fängt an.

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
RE: Tag 01 HAM-SFO

Moin ?,

das ging ja mit einem Schreck los, Flüge annulliert surprise. Gut, dass am Ende alles gepasst hat.

Oh ja, mit Kindern wird so eine Reise nicht langweilig. Und auf das erste Bierchen freuen wir uns auch immer.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

mkt07
Bild von mkt07
Offline
Beigetreten: 04.03.2016 - 22:18
Beiträge: 134
RE: Tag 01 HAM-SFO

Hallo Sonja,

ja, das war ein großer Spaß. Auch, dass im Reisebüro noch nichts bekannt war. Wahrscheinlich war ich einfach zum falschen Zeitpunkt im Internet. Wenn wir es uns hätten aussuchen können, wären wir auch A380 geflogen. Sollte aber beim Buchen 200€ pro Ticket mehr kosten. So hatte die ganze Aufregung auch was gutesyes

Beste Grüße, Michi 

robbelli
Bild von robbelli
Offline
Beigetreten: 07.09.2012 - 07:53
Beiträge: 8586
RE: Tag 01 HAM-SFO

Hi Michi,

wir sind vor ein paar Jahren auch mal mit dem A380 geflogen, weil ich das unbedingt mal machen wollte. Ich fand den Vogel schon echt beeindruckend und auch etwas komfortabler (ruhiger) als die anderen A's oder B's, die wir seither kannten.

Liebe Grüße

Elli
Scout Womo-Abenteuer.de