Hallo liebes Forum,
nachdem wir nun seit gefühlten Ewigkeiten schon wieder zuhause sind, versuche ich mich mal an meinem ersten Reisebericht. Aber zuerst einmal möchte ich ein DICKES Lob ans Forum aussprechen, denn ohne dieses Forum wäre der Urlaub sicher nicht halb so gut geplant gewesen.
Wir, das sind meine Frau Kaki und unsere Kinder Hannes (jetzt 6) und Mika (2) und Michi. Wir begannen unsere Reise am 18.05.17 in San Francisco und sind am 13.06.17 von Las Vegas aus nach Hause geflogen.
Flüge mit KLM/Air France haben wir über ein Reisebüro gebucht, das WoMo über Canusa bei RoadBear.
In 2009 haben wir ohne Kinder eine 4-wöchige Mietwagentour von Seattle nach Las Vegas gemacht und beschlossen, falls wir denn mal Kinder bekommen sollten, mit diesen vor der Einschulung eine große Wohnmobilreise zu machen. Ruckzuck, also quasi über Nacht fiel uns Anfang 2016 auf, dass Hannes ja schon 2017 zur Schule kommt... Also ab an den Rechner und glücklicherweise bin ich auf dieses Forum gestoßen. BIs wir tatsächlich losgeflogen sind, habe ich gefühlte 17 Millionen Stunden vor diesem Forum verbracht, die Route mehrfach geändert, meine Routenplanung eingestellt und verbessert bekommen (auch hierfür vielen Dank), jede Menge Informationen aufgenommen, ausgedruckt oder (versucht) im Kopf gespeichert.
Vieles würde ich heute wieder genauso machen. Unsere Bedenken bezüglich Fliegen und Jetlag mit den Kindern waren umsonst. Rückblickend sind wir froh bei der Verlosung für die Wave kein Glück gehabt zu haben, sind wir doch nicht (wie gedacht) die großen Wanderer.
Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, den Campgrounds, den Flügen und auch dem WoMo.
Alle buchbaren Campgrounds haben wir vorgebucht, dies würden wir auch (zumindest mit Kindern) immer wieder so machen. Ist halt entspannter, wenn man weiss das man nicht suchen muss.
Obwohl wir einige Ziele bereits 2009 gesehen haben, haben wir diese mit Kindern und WoMo ganz anders erlebt. Das hat uns für die nächsten Amerika-Urlaube wohl die SUV/Motel-Variante versaut.
Wir planen spätestens vor Mikas Einschulung (2021) die nächste USA-WoMo-Reise, dann leider in den Ferien.
Dann versuche ich mal loszulegen
Michi
Hallo Micha,
bei einer Tour im Südwesten bin ich natürlich sofort mit dabei. Bi auch gespannt, wie Eure Kids die Reise erlebt haben. Mal sehen, ob Ihr bis 2021 auf die nächste Reise warten könnt.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Mike,
herzlich willkommen. Haben wir doch einige Anregungen und Tips von dir und aus deinen Reiseberichten übernommen. Wenn es nach uns gehen würde, wäre die nächste Reise bereits gebucht, aber wir müssen das Sparschwein leider erst mal wieder ein bisschen füttern.
Die nächste Reise soll sich dann in ähnlichen Gefilden wie eure diesjährige bewegen.
Beste Grüße, Michi
Hallo Michi,
ich lese auch gern mit.
Unser Plan ist gleich. Vor der Einschulung unseres Sohnes Jannes ;-) in den Südwesten. Bei uns steht dieser Urlaub im April/mai 2018 an und ich bin gerade intensiv an der Planung.
LG Urte
„Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.“ Johann Wolfgang von Goethe
Hallo Urte,
schön, dass du mitliest. Wir wollten den (noch höheren) Kosten, aber hauptsächlich den Menschenmassen entkommen. Im Ansatz ist uns das geglückt
. Aber auch die im Mai/Juni teilweise vollen Parks haben uns anscheinend nicht abgeschreckt. Und mit Kindern ist es einfach herrlich entspanntes Reisen, hat man doch alles dabei. Viel Spaß beim Planen.
Gruß Michi
Hi Michi,
ich klinke mich auch mal ein. Vielen Dank für dein Lob an unser Forum und deine Arbeit mit dem Reisebericht.
Nun, der Luxus, den ein RV bietet, ist natürlich eine tolle Sache. Aber eben speziell in den Sommerferien auch unglaublich teuer. Solltet ihr euer Sparschwein nicht bis 2021 füttern wollen, so wäre ja auch die Variante SUV / Zelt eine tolle Sache
.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Elli,
schön, dass Du auch dabei bist. Ja, das Forum ist wirklich Gold wert. Wahrscheinlich gibt es viele, die wie ich immer wieder darin stöbern, ohne sich zu outen
. Ich bin begeistert, wie schnell und kompetent jeder Hilfe bekommt. Daher versuche ich gerne auch einen kleinen Beitrag zu leisten
.
An den Luxus haben wir uns schnell gewöhnt. Ich fürchte fast, dass wir darauf erst einmal nicht verzichten wollen. Ich bin zuversichtlich, es auch schon vor 2021 zu schaffen. Wenn die Kinder dann größer sind und wir nicht nur in Gedanken etwas mehr wandern, würde ich auch gerne mit dem Zelt zu Orten vordringen, die mit einem Wohnmobil nicht zu erreichen sind. Aber bis dahin bleibt das WoMo die erste Wahl für den Traumurlaub, es gibt schlimmeres
. Und SUV/Motel scheint erstmal gestorben zu sein, da ist man einfach zu sehr aus der Natur heraus.
Beste Grüße
Michi
Hi Michi,
mit den aktuellen RBs auch von von Hans, Esther und Matze aus dem Nordwesten bist Du ja dann bestens vorbereitet, auch wenn Du noch ein paar Jahre "Vorfreude" genießen musst. Auch wenn die Sommerfereien vielleicht etwas teurer sind, Juli und August sind für den Nordwesten vielleicht die bessere Reisezeit.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
ja, ich glaube die grobe Planung werde ich im Winter beginnen
. Dann kann ich irgendwann abschätzen, wo wir zeit- und kostenmäßig landen werden und sobald die Finanzministerin Ihr Go gibt, wird gebucht. Meinetwegen könnten wir die Vorfreude auch verkürzen
.
Kaki war es jetzt (Mitte Mai bis Mitte Juni) im Südwesten schon zu heiß, daher steht der Nordwesten der auf dem Plan. Wie du schreibst machen viele Ziele im Nordwesten im Sommer mehr Sinn. Wir haben 2009 im September frischen Schnee auf dem Mt. Rainier gehabt
Beste Grüße
Michi