Die Koffer sind gepackt, wir dürfen nur 1 Gepäckstück (23 Kg) und ein Bordgepäck (8Kg) mitnehmen. Für 4 Wochen muss also sehr genau überlegt werden, was eingepackt wird oder zu Hause bleiben muss. Die Waage ist zurzeit unser bester Freund.
Wir sind früh aufgestanden und schmeißen die letzten Sachen in die Koffer. Jetzt noch den Reißverschluss zugemacht und gefrühstückt.
Sascha (unser Schwiegersohn) holt uns um 9:00 Uhr ab du fährt uns zum Frankfurter Flughafen.
Wir sind gut in der Zeit und können in aller Ruhe einchecken. Ein Koffer hat (scheinbar stimmt unsere Waage doch nicht) ein bisschen Übergewicht, wir aber so akzeptiert uns wir brauchen das Übergewicht nicht zu bezahlen.
Wir fliegen mit United Airlines in einer Boeing 747-400.
Nun aber los zur Pass- und Bordgepäckkontrolle.
Alles ist in Ordnung, es gibt nichts zu Beanstanden. Es ist unwahrscheinlich, aber so wenig Kontrolle habe ich noch nie erlebt.
Beim Abflug haben wir 1/2 Stunde Verspätung, aber dann heben wir endlich ab (Start und Landung sind ein Albtraum für mich).
Bis Grönland ist der Flug sehr ruhig, erste Eisschollen sind zu sehen, aber dann! Warum gibt es zwischen Grönland bis zur amerikanischen Küste so viele Schlaglöcher in der Luft???
Endlich, nach 9 Stunden Flugzeit haben wir Chicago erreicht.
Der Anflug über den Michigan-See ist wunderschön. Ich hatte keine Vorstellung, dass der See so groß ist.
Beim Aufsetzen auf die Landebahn hat der Flugkapitän einige Schwierigkeiten, denn wir haben starken Seitenwind und dieser drückt die Maschine ganz schön von der Bahn.
Endlich steht die Maschine und wir betreten amerikanischen Boden.
Danke… eine riesige Warteschlange erwartet uns am Einreiseschalter im Airport O´Hare. Drei oder vier große Maschinensind fast gleichzeitig angekommen uns so ist auch der Andrang an den Einreiseschaltern entsprechend groß.
Nach über 2 Stundenhaben wir uns in der Warteschlange durchgestanden, werden registriert, fotografiert, geben unsere Fingerabdrücke ab und bekommen endlich unseren Einreisestempel in den Pass.
Jetzt noch schnell unser Gepäck holen und an geht es ins Hotel.
Der Shuttle zum Hotel gestaltet sich etwas schwierig, deshalb nehmen wir uns ein Taxi.
Für 20 $ sind wir schnell und bequem im Hotel.
Mittlerweile ist es nach Amerika-Zeit 18:15 Uhr und wir sind fast 20 Stunden wach.
Der Agent für die Reisemobilübernahme im Hotel hat zwischen 18:00 und 20:00 Uhr Pause. Wir können unsere Unterlagen also erst nach 20:00 Uhr abgeben.
Für unseren Besuch bei meiner Schulfreundin Elvira, die hier in Chicago ca. eine 1/2 Stunde entfernt wohnt, wird es doch etwas zu spät. Wir telefonieren und sagen unser Treffen ab.
Schade, aber jeder von uns (Elviras Mann arbeitet bei einem Fernsehsender und muss am nächsten Morgen sehr früh ins Büro) muss am nächsten Morgen sehr früh aufstehen und auch wir sollen schon um 07:00 Uhr vom Hotel abgeholt und zu Reisemobilübergabestation gebracht werden. Hoffentlich werden wir rechtzeitig wach.
Gute Nacht, ein langer Tag liegt hinter uns.
Hi,
wow, zwei Stunden für die Einreise?. Das war nur begrenzt lustig. Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen