Nach dem Frühstück ist Tanken angesagt. „Traumschiff“ hat großen Durst.
Anschließend fahren wir noch zu einem großen Campingausstatter. Vielleicht lässt sich der gesplitterte Seitenspiegel reparieren oder austauschen.
Ein Austausch ist nicht möglich, aber wir bekommen Informationen, wie und an wen wir uns im Notfall wenden können.
Noch ein kurzer Stopp im Einkaufszentrum und dann fahren wir zu den Felsenwohnungen.
Meine Entscheidung vom Vortag war goldrichtig. Es lohnt sich wirklich sich diese Sehenswürdigkeit anzusehen.
Das Museum und der „Gift Shop“ |
Im Gift-Shop (Souvenirladen) mache ich dann meine ersten Mitbringsel-Einkäufe. Ein „Traumfänger“ muss auf jeden Fall dabei sein.
AB hier ist die Landschaft dann auch wesentlich interessanter anzusehen und bietet jede Menge Fotomotive. Der Akku meines Fotos meldet sich und gibt langsam den Geist auf.
Rolf-Dieter nervt mich „das könnte man mal fotografieren“. Soll ich oder soll ich nicht fotografieren? Soll er doch anhalten und fotografieren, denn jetzt ist Schluss. Mein Foto will nicht mehr, der Akku ist leer und endlich ist Ruhe, bevor wir uns wegen diesem „fotografiere mal dieses und jenes“ in die Haare geraten.
Die 4.000er der Rocky Mountains kommen immer näher |
Der von Rolf-Dieter im Vorfeld herausgesuchte Campingplatz existiert scheinbar nicht mehr. Wir fahren langsam weiter und finden einen kleinen privaten Campingplatz. Supersauber, ruhig und sehr schön gelegen.
Anmelden, hinstellen, Wasser, Elektrik, Slide-outs, Klimaanlage und fertig ist für heute.
Ein schöner Stellplatz auf einem ruhigen Campground |
Auch das sind amerikanische Wohnwagen |
Gefahrene Meilen: 194,3 Meilen (312,7 Km)
Besuchte Highlights: Manitou Cliff Dwellings
Campground: Mesa RV Resort
Adresse: 36128 US Hwy 50, Gunnison, Co
Sehr schöne Bilder von den Cliff Dwellings. Die habe ich bei meiner letzten Reiseplanung gar nicht gesehen. ?. Aber gut, man kann nicht alles sehen. Wir waren südlicher unterwegs bei den Great Sand Dunes.